Aktuelle SW-Version i4

BMW i4 I04

Weiß jemand, was die aktuelle SW Version des i4 ist?
Im Auto wird aktuell bei mir 21-11-60 angezeigt.

BMW ist anscheinend nicht fähig irgendwo auf den vielen Portalen, die man bekommt (mein BMW, connected, ....) einem diese Info anzuzeigen.
Meine my BMW App hat mir gerade als upgrade übrigens das "connected Booster Paket" angeboten, (immerhin für € 99.-) mit Diensten, die das Auto soundso schon hat (z.B: RTTI, MAP Update, ...).

Also da ist in Sachen Benutzerkomfort noch viel, viel Luft nach oben.

1037 Antworten

@Elektrorollerbude

Wie läuft da heutzutage eigentlich die Kommunikation bei BMW?

Ist das noch immer CAN-Bus oder schon auf Ethernet?

Spielen MOST oder Flexray noch eine Rolle?

Frage dich, weil du dich damit auszukennen scheinst 😉

Zitat:

@Elektrorollerbude schrieb am 17. August 2022 um 21:38:14 Uhr:


Das ist sozusagen der Stand der Bordnetzarchitektur der Fahrzeuge. Erst mit 21 kam die AR Kamera hinzu. Genau wie ein Remote Theft Recorder, Digital Key 3.0 und andere Dinge.

Aus dem Grund muss man beim i4 z. B. die Apple Watch hinhalten zum Aufsperren und beim iX reicht es, sie mitzuführen.

Stimmt nicht ganz. UWB Ist der Unterschied i4 zum iX

Zitat:

@pk135 schrieb am 17. August 2022 um 21:53:58 Uhr:


Stimmt nicht ganz. UWB Ist der Unterschied i4 zum iX

Hab nix anderes gesagt. Der iX hat wegen SP21 (Digital Key 3.0) UWB und der i4 mit SP18 (Digital Key 2.0) eben nicht.

Zitat:

@Xentres schrieb am 17. August 2022 um 21:48:06 Uhr:


@Elektrorollerbude

Wie läuft da heutzutage eigentlich die Kommunikation bei BMW?

Ist das noch immer CAN-Bus oder schon auf Ethernet?

Spielen MOST oder Flexray noch eine Rolle?

Frage dich, weil du dich damit auszukennen scheinst 😉

Der iX wurde doch groß mit 1 Gigbit Ethernet Bus vorgestellt, da gibts auch einige technische Artikel im www zu finden. Das Tesla Model 3 hat/hatte 100 Mbit, mit dem Model Y soll 1 Gbit Einzug erhalten haben.

Zitat:

In 2008, BMW became the first brand in the automotive industry to apply Ethernet technology. With the development of smart cars, Fast Ethernet can no longer meet future needs. Therefore, BMW once again took the lead in using Gigabit Ethernet in the vehicle bus system. Net. The innovative BMW iX will be equipped with about 40 different sensors for various automation and driving assistance functions, and the amount of data that can be generated is 10-20 times that of the current BMW mass-produced models. Equipped with a Gigabit Ethernet vehicle bus, the total transmission speed can reach 30Gbit per second, and each sensor data is quickly transmitted to several high-performance computers for processing, ensuring the safety of each function and the smoothness of the user experience. Information transmission in the BMW car uses multiple protocols simultaneously to meet different data transmission requirements and further improve the efficiency and reliability of information transmission

Macht Sinn, Danke!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Elektrorollerbude schrieb am 17. August 2022 um 21:38:14 Uhr:


Das ist sozusagen der Stand der Bordnetzarchitektur der Fahrzeuge. Erst mit 21 kam die AR Kamera hinzu. Genau wie ein Remote Theft Recorder, Digital Key 3.0 und andere Dinge.

Aus dem Grund muss man beim i4 z. B. die Apple Watch hinhalten zum Aufsperren und beim iX reicht es, sie mitzuführen.

Danke ... aber die Bordnetzarchitektur wird auch beim i4 nicht aktualisiert? Modelpfelge als Beispiel?

https://www.autofrey.at/bmw-modellpflege-massnahmen-zum-sommer-2022/

Zitat:
Im Cockpit von BMW M Automobilen weist das BMW Operating System 8 künftig eine M spezifische Benutzeroberfläche auf. Im BMW iX und im BMW i4 wird die mit dem BMW Live Cockpit Professional nutzbare Zusatzanzeige Augmented View auch im Information Display dargestellt.

Nein, sicherlich nicht. Der Aufwand wäre absolut crazy, da man nicht nur die Komponenten erneuern müsste, sondern auch die Halterungen etc. am ganzen Fahrzeug, da sich beispielsweise auch Sensoren geändert haben. Dazu müsste man OS8 nochmal komplett auf das neue SP im i4 anpassen, da kann man nicht einfach die Version im iX aufspielen 🙂
Ein Fahrzeug wird auf einer Plattform bzw. einem Servicepack entworfen und umgesetzt und auf der bleibt es auch.

Die Meldung, die du zitierst, gab es ja auch in einer Pressemitteilung von BMW selbst, allerdings nicht zu 100% eindeutig, allerdings würde ich wirklich nicht davon ausgehen, dass das für den i4 kommt.

Zitat:

@Seppim schrieb am 18. August 2022 um 10:27:23 Uhr:


Danke ... aber die Bordnetzarchitektur wird auch beim i4 nicht aktualisiert? Modelpfelge als Beispiel?

https://www.autofrey.at/bmw-modellpflege-massnahmen-zum-sommer-2022/

Zitat:
Im Cockpit von BMW M Automobilen weist das BMW Operating System 8 künftig eine M spezifische Benutzeroberfläche auf. Im BMW iX und im BMW i4 wird die mit dem BMW Live Cockpit Professional nutzbare Zusatzanzeige Augmented View auch im Information Display dargestellt.

Das steht in den Sternen, aber wäre durchaus möglich. Oder auch nicht.

Es gibt bzw. gab Fahrzeuge die im SP hochgezogen worden sind. Der 5er G30 hatte noch SP15 (und OS6, später dann OS7) und dann kam mit dem Facelift SP18.

Aus dem Grund gibt es nun 5er mit OS7 die kein RSU (remote software update) können (SP15) und aktuelle 5er mit OS7 mit RSU (SP18)
https://g30.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1738695

Wenn man nach der bisherigen Logik geht, dass alle 3 Jahre (SP15/SP18/SP21) ein SP kommt, dann wäre das nächste mit 2024 an der Reihe und wenn da der i4 ein Facelift erhalten würde, könnte ich mir vorstellen, dass er es erhält. Immerhin muss er dann ja mit der Neuen Klasse konkurrieren. NAtürlich kann es auch sein, dass 2024 nur in der neuen Klasse kommt, sich "Zeug" von der BEV Plattform sich nicht in die aktuelle Plattform transferieren lässt, who knows. Der i3 wurde ja bis zuletzt mit seiner alten SP produziert.

… Ich verstehe es nicht … jetzt lief die Navigation ohne Probleme und die Ladeplanung perfekt. Und heute geht nichts mehr. Keine Navigation, keine Ladeplanung… selben Symptome wie von den anderen schon beschrieben… BMW was macht ihr … ????!!!

Zitat:

@mike.hamel.kolber schrieb am 18. August 2022 um 19:57:58 Uhr:


… Ich verstehe es nicht … jetzt lief die Navigation ohne Probleme und die Ladeplanung perfekt. Und heute geht nichts mehr. Keine Navigation, keine Ladeplanung… selben Symptome wie von den anderen schon beschrieben… BMW was macht ihr … ????!!!

Vermutlich musst Du auch ab und an mal einen Reset machen - ich finde das zum würgen. Musste den i4 resetten, da kein Ton aus der Anlage kam - ausser dieser künstliche IONIC-Sound. Beim IX lies sich das Handy nicht mehr koppeln. Das Fahrzeug wurde vor dem Reset jeweils mehrmals ausgemacht und auch verlassen. Ohne Reset lies blieben die Probleme. Vielleicht hilft Dir auch.

Zitat:

@chatfuchs schrieb am 18. August 2022 um 23:05:30 Uhr:



Zitat:

@mike.hamel.kolber schrieb am 18. August 2022 um 19:57:58 Uhr:


… Ich verstehe es nicht … jetzt lief die Navigation ohne Probleme und die Ladeplanung perfekt. Und heute geht nichts mehr. Keine Navigation, keine Ladeplanung… selben Symptome wie von den anderen schon beschrieben… BMW was macht ihr … ????!!!

Vermutlich musst Du auch ab und an mal einen Reset machen - ich finde das zum würgen. Musste den i4 resetten, da kein Ton aus der Anlage kam - ausser dieser künstliche IONIC-Sound. Beim IX lies sich das Handy nicht mehr koppeln. Das Fahrzeug wurde vor dem Reset jeweils mehrmals ausgemacht und auch verlassen. Ohne Reset lies blieben die Probleme. Vielleicht hilft Dir auch.

Hallo chatfuchs … wie machst du beim I4 den Reset. Danke für einen Tip.

Den Volume-Button so 15 Sekunden gedrückt halten bis das System einen Reset macht.

Zitat:

Hallo chatfuchs … wie machst du beim I4 den Reset. Danke für einen Tip.

Einfach den Lautstärke/Ton-Aus-Knopf etwas über 30 Sekunden halten und dann merkt man schon, es passiert ein Reset.

Zitat:

@Marc2480 schrieb am 11. August 2022 um 11:01:38 Uhr:



Zitat:

@Nipo schrieb am 5. August 2022 um 21:00:15 Uhr:


Mal was anderes:
Nach dem Update auf die Software 07/2022.33 habe ich bei der Klimaanlage einen AC-Button.
Ich verstehe es so, dass damit der Klimaanlagenkompressor abgeschaltet werden soll, die Lüftung aber weiterhin laufen kann.
Wäre ja schön und in vielen Fällen energiesparend.

Nur: bei mir ist dieser AC-Button immer an! Egal, ob ich darauf tippe oder lange festhalte.
Ist es ein neuer Bug?

Ich hatte es so verstanden, man kann AC einschalten außerhalb dieses vollautomatischen Programms, funktioniert auch so, aber leider das gleiche Problem … kann AC jetzt nicht mehr ausschalten 🙁

Marc2480

Info bekommen : neue Version 07/2022.35 enthalt Fix ...

Zitat:

Info bekommen : neue Version 07/2022.35 enthalt Fix ...

Hmm, interessant. Ich hab seit gestern die 07/2022.35 drauf und ich hab das selbe Problem mit dem A/C Button.

Er ist "always on"

A/C Button
OS Version

Zitat:

@PSchmidde schrieb am 19. August 2022 um 20:31:07 Uhr:



Zitat:

Info bekommen : neue Version 07/2022.35 enthalt Fix ...


Hmm, interessent. Ich hab seit gestern die 07/2022.35 drauf und ich hab das selbe Problem mit dem A/C Button.
Er ist "always on"

mmmhhh ... bin also nicht richtig informiert worden ...🙁🙁

Ähnliche Themen