Aktuelle SW-Version i4
Weiß jemand, was die aktuelle SW Version des i4 ist?
Im Auto wird aktuell bei mir 21-11-60 angezeigt.
BMW ist anscheinend nicht fähig irgendwo auf den vielen Portalen, die man bekommt (mein BMW, connected, ....) einem diese Info anzuzeigen.
Meine my BMW App hat mir gerade als upgrade übrigens das "connected Booster Paket" angeboten, (immerhin für € 99.-) mit Diensten, die das Auto soundso schon hat (z.B: RTTI, MAP Update, ...).
Also da ist in Sachen Benutzerkomfort noch viel, viel Luft nach oben.
1037 Antworten
Zitat:
@Marc2480 schrieb am 19. August 2022 um 20:34:10 Uhr:
Zitat:
@PSchmidde schrieb am 19. August 2022 um 20:31:07 Uhr:
Hmm, interessent. Ich hab seit gestern die 07/2022.35 drauf und ich hab das selbe Problem mit dem A/C Button.
Er ist "always on"mmmhhh ... bin also nicht richtig informiert worden ...🙁🙁
und "confirmed", 07/2022.35 hat auch dieser "A/C bug" ...
So, nach HeadUnit Austausch ist mein i4 wieder daheim. Software-Stand ist 07/2022.35. Soweit so gut. Aber Spotify ist weg… Ist das bei euch auch so? Ich hab keine Lust, den Umweg über Apple CarPlay zu gehen🙁
Bei mir hat sich vor ein paar Tagen Spotify aufgehängt und war dann auch weg. Auch in den Apps konnte ich es nicht mehr finden (war allerdings während der Fahrt, also vielleicht habe ich es einfach übersehen - habe ja leider keinen DAP 🙄). Am nächsten Tag war die App wieder da, ich mußte Spotify allerdings erneut mit meinem Account verbinden. Softwareversion 7/2022.30
Bei allen anderen, die 07/2022.3x installiert haben, gab es demnach keine Probleme mit Spotify (bzw. ParkNow, die App fehlt nämlich auch)?
Ähnliche Themen
Was ich an der Spotify App auch noch etwas nervig finde ist, daß sie sich nicht die aktuelle Position in der Playlist merkt. D.h. wenn ich beispielsweise das Fahrzeug parke, kurz Einkaufen gehe und dann weiterfahre, spielt die App wieder den ersten Song der Playlist ab. Ist das bei euch auch so?
Zitat:
@wrooom schrieb am 23. August 2022 um 18:31:21 Uhr:
Nein.
Na dann werd ich doch mal wieder bei meiner NL vorstellig. 😉
Oder denkt ihr, dass Connected Drive Services eher der richtige Ansprechpartner ist?
Zitat:
@codergeek schrieb am 23. August 2022 um 20:26:56 Uhr:
Welche Softwareversion hast du? Bei mir ist es 7/2022.30.
Ich hab auch die 7/2022.30. Aber wenn ich das Auto nur kurz ausmache spielt das dort weiter, wo es gestoppt hat. Ich bin nicht sicher, wie es ist, wenn man es einen Tag stehen lässt. Werde mich mal achten.
Zitat:
@madmaexchen schrieb am 23. August 2022 um 20:45:21 Uhr:
Na dann werd ich doch mal wieder bei meiner NL vorstellig. 😉
Oder denkt ihr, dass Connected Drive Services eher der richtige Ansprechpartner ist?
Gute Frage, aber vermutlich würde ich es auch erst mal bei der NL probieren.
Hab jetzt ein Problem mit der App.
Kann weder ein anderes Ladeziel einstellen, noch die Ladung abbrechen.
Langsam nervt‘s doch. Es sind inzwischen viele Kleinigkeiten.
Zitat:
@madmaexchen schrieb am 23. August 2022 um 14:21:03 Uhr:
Bei allen anderen, die 07/2022.3x installiert haben, gab es demnach keine Probleme mit Spotify (bzw. ParkNow, die App fehlt nämlich auch)?
Parknow könnte vermutlich daran liegen, das es jetzt EasyPark ist und irgendwann die alte App (Parknow) nicht mehr funktioniert.
Hey zusammen, hab heute das neueste Update beim Händler bekommen… auf den ersten Blick der Schock: die Prognose für die Reichweite ist von 550km auf 350km bei 100% SOC runtergefallen… hoffe das ist nur ein Reset von den bisherigen Werten und keine echte Reduktion. Hat das jemand beobachtet?
Ist das nicht, da die Restreichweite von der Fahrhistorie berechnet wird und diese nach dem Update "nur" leer ist?
Zitat:
@Seppim schrieb am 26. August 2022 um 20:02:27 Uhr:
Ist das nicht, da die Restreichweite von der Fahrhistorie berechnet wird und diese nach dem Update "nur" leer ist?
War die Frage Bzw. meine Hoffnung.