Aktuelle Kartenversion Discover Media 2. Generation

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo!
Weiss jemand, ob die 3G0919866BC0820ECE1 2017/2018 die aktuelle Kartenversion für das Discover Media 2. Generation ist?
Gruß
Marc

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@spalk schrieb am 4. Juli 2017 um 18:39:28 Uhr:


@schlambambomil
schreib einfach nichts wenn ich hier was poste. Danke

Gerade mal 1 Tag hier und schon die große Klappe ... tz tz tzzzzzzzzzz. 🙁

Im Übrigen hat's @schlambambomil nur gut gemeint, und für deine Begriffsstutzigkeit kann er ja nichts. Die hast du auch bestens bewiesen mit deinen sinnfreien und absolut unpassenden 5 (!) Golf-Bildern im ersten Kommentar, die mit dem Thema "Karten-Update" nullkommanull zutun haben.

42 weitere Antworten
42 Antworten

@schlambambomil
schreib einfach nichts wenn ich hier was poste. Danke

Zitat:

@spalk schrieb am 4. Juli 2017 um 18:39:28 Uhr:


@schlambambomil
schreib einfach nichts wenn ich hier was poste. Danke

Gerade mal 1 Tag hier und schon die große Klappe ... tz tz tzzzzzzzzzz. 🙁

Im Übrigen hat's @schlambambomil nur gut gemeint, und für deine Begriffsstutzigkeit kann er ja nichts. Die hast du auch bestens bewiesen mit deinen sinnfreien und absolut unpassenden 5 (!) Golf-Bildern im ersten Kommentar, die mit dem Thema "Karten-Update" nullkommanull zutun haben.

Ab sofort ist das aktuelle Kartenmaterial auch über DiscoverCare zu bekommen. Dazu ist aber eine Aktualisierung des Programms auf 1.04 nötig.

Mal eine Frage:

Wird mit dem DiscoverCare auch jedes mal der komplette Datensatz geladen (~13 GB) oder nur die Daten die auch wirklich aktualisiert wurden?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Stefan-TDI schrieb am 6. Juli 2017 um 08:23:01 Uhr:


Wird mit dem DiscoverCare auch jedes mal der komplette Datensatz geladen (~13 GB)

Waren sogar fast 24 GB

O.o 24?!

Ich hab das Update kürzlich "manuell" gemacht, da waren es um die 13 GB...ok, scheint also keinen Vorteil zu haben diese Software zu verwenden.

Man muss jetzt für das DM2 auswählen, ob man Europa1 (ohne Türkei und Russland) oder Europa2 herunterladen möchte. Ich meine, es sind dann bei Europa 1 nur etwa 13 GB. Kann ja auch für das DM2 nicht viel mehr sein, sonst passt es nicht auf die 16 GB Karte.

Zitat:

@Stefan-TDI schrieb am 06. Juli 2017 um 08:32:06 Uhr:


Ich hab das Update kürzlich "manuell" gemacht, da waren es um die 13 GB...ok, scheint also keinen Vorteil zu haben diese Software zu verwenden.

Doch. Es können vom User keine Fehler gemacht werden da alles automatisiert abläuft. Für Leute, die mit dem PC eher auf Kriegsfuss stehen, ein sehr grosser Vorteil.

Zitat:

@Stefan-TDI schrieb am 6. Juli 2017 um 08:23:01 Uhr:


Wird mit dem DiscoverCare auch jedes mal der komplette Datensatz geladen (~13 GB) oder nur die Daten die auch wirklich aktualisiert wurden?

Der Download besteht nur aus einer einzigen Datei (gepacktes Archiv), die sich naturgemäß nur im Ganzen (~13 GB) herunterladen lässt. Deshalb dauert's ja bei vielen auch so lange. Doch ohne DiscoverCare (manuell) ist das genauso.

Wobei grundsätzlich die Idee eines inkrementellen oder differenziellen Updates eine sehr schöne ist.

Hätte ja sein können, dass man mit dem CareDings ein differntielles Update macht, also nur das wirklich Neue lädt.
Das manuelle Update kann man auch als Teilarchive laden (bringt aber als einzel-Datei nix)
Aber da mein Rechner und ich uns lieb haben bleib ich halt bei der händischen Variante 😁

Zitat:

@Stefan-TDI schrieb am 6. Juli 2017 um 08:54:50 Uhr:


Das manuelle Update kann man auch als Teilarchive laden

Das sind aber auch nur 13 Einzeldateien, und am Ende hat man wieder den Gesamtdownload von ~13 GB und nicht bloß die (inkrementiellen/differentiellen) Änderungen.

Ist mir bewusst...hätte ja sein können, dass das Programm das anders handhabt.

Zitat:

@Stefan-TDI schrieb am 6. Juli 2017 um 09:53:46 Uhr:


Ist mir bewusst...hätte ja sein können, dass das Programm das anders handhabt.

Leider nein. Der Programmierungsaufwand wäre sonst auch sehr viel größer. 😉

Der Traffic aber wahrscheinlich um einiges geringer 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen