Aktuelle Gebrauchtwagenpreise
Hallo Zusammen,
ich liebäugle mit dem Kauf eines F31 vor Facelift, 320d mit Euro 5. hat jemand kürzlich ähnliches gekauft und Erfahrung mit der Rabattmarge beim BMW Händler gemacht? Man hört ja, dass die Euro 5 Gebrauchtdiesel zur Zeit stehen wie Blei...
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@gogobln schrieb am 19. April 2018 um 12:21:55 Uhr:
Ich kaufe seit mehr als 10 Jahren nicht mehr, weder gebraucht noch neu.Alle Wagen werden geleast und nach spätestens 3 Jahren getauscht. Gäbe es heute ein E-Mobil in Cabrioform, am besten noch ein Mini Cab oder ein 2er Cabrio ohne Verbrenner, wäre das der nächste Wagen. Insofern erhalte ich mir die Flexibilität, nutze den Kostenvorteil des Leasing und wenn es dann soweit ist, dass ein passendes E-Mobil verfügbar ist, fahre ich spritkostenfrei Auto in für Verbrenner gesperrten Innenstädten 😁
Du bist eben ein kleiner Träumer...... 😁
Ich glaube kaum, dass man mit Deinem Leasing-Modell in irgendeiner Weise kostengünstiger fährt, als z. Bsp. mit einem Euro5 Diesel.
Wo ist also der Vorteil?
Und jetzt komm mir nicht mit Fahrverboten, die, wenn überhaupt, nur ein paar Straßen in den Innenstädten betreffen und daher kaum eine Rolle spielen (außer in den Köpfen der meisten panikschiebenden Deutschen)
Mal davon abgesehen, wird sich die ganze Fahrverbots-Hysterie in absehbarer Zeit beruhigt haben und die Welt wird sich weiter drehen. 😉
85 Antworten
Mich wundert es, dass der Deutsche alles mit sich machen lässt.
Sollen sie doch die Innenstädte sperren !
Bin jetzt schon gespannt wie alles zusammenbricht !
Eigentlich sollte man kein neues deutsches Auto mehr kaufen von allen die in dem Dieselskandal verwickelt waren.
Fahrt eure Kisten weiter, was soll passieren ?
Alle die jetzt rumspringen und sich verrückt machen sind selber schuld.
Ich fahre meinen Diesel Euro 5 bis sich die Reparatur nicht mehr lohnt, und dann geht er sowieso ins Ausland.
Ein Händler kann ein Fahrzeug über 200000 km sowieso nicht mehr verkaufen. wegen der Garantie.
Deswegen geb ich auch nie ein Fahrzeug in Zahlung ( kriegt man sowieso nichts mehr dafür)
Gehen später alle ins Ausland und da ist es egal ob Euro 4, 5, oder 6
Als nächstes gehen sie an die Heizungen, bis jeder rumspringt und sich eine neue Heizung anschafft.
und in ein paar Jahren, wird das Ozonloch wieder größer, dann kommen die Benziner wieder dran.
Und so lassen wir uns manipulieren !
Zitat:
@ingo999 schrieb am 28. März 2018 um 12:42:25 Uhr:
Zitat:
@only Diesel schrieb am 28. März 2018 um 12:24:08 Uhr:
Mans sollte hier klar zwischen 4 und 6Zylindern unterscheiden. Die 4 Zylinder sind praktisch Massenware und es werden Unmengen in DE davon angeboten. 330d und 335d gibt es dagegen in recht überschaubaren Größenordnungen und hier ist die Nachfrage nach wie vor da!Na na na so ist es nun auch nicht,
ich habe für einen 330D F31 aus 9/2014 Sport Edition, HUD Leder Sprortsitze, Schaltwippen, Navi Pro, H&K Sound 8 fach Bereift, neu TÜV und wirklich allem was das Herz begehrt 15.000 Euro gezahlt. Das ist echter Ausverkauf nahedran an verschenken. So schauts aus.
und da bitte ein Foto vom Kaufvertrag , oder hat er 300tkm auf dem Tacho , Import aus USA inklusive repariertem Totalschaden , oder Unfallwagen?
Oder hast du ein Auto für 10k in zahlung gegeben und vergessen das anzugeben.
Mobile ist der günstigste mit 148tkm von 11.2013 mit Head UP , Leder , Xenon usw bei 18,200 Euros
Ich habe grad eine 316d - Limo (B47 Motor mit Euro 6) - EZ: 05.2015 mit 101.000 km für 14.500 € bei B&K in Hamburg gekauft. Hatte die typische Vertreter - Leasingausstattung - keine Automatik. Dazu noch EuroPlus umsonst bekommen.
Das sind ungefähr 37 bis 38 Prozent vom damaligen Bruttolistenpreis (ca. 39.000 €). Selbst wenn man 20% Neukauf-Rabatt erhalten würde, hat der Wagen über 50% in drei Jahren verloren.
Ich glaube günstiger geht es nicht, wenn man beim BMW Händler kaufen will.
Zitat:
@karsten76 schrieb am 17. April 2018 um 08:49:18 Uhr:
Ich habe grad eine 316d - Limo (B47 Motor mit Euro 6) - EZ: 05.2015 mit 101.000 km für 14.500 € bei B&K in Hamburg gekauft. Das sind ungefähr 37 bis 38 Prozent vom damaligen Bruttolistenpreis (ca. 39.000 €).
Ich glaube günstiger geht es nicht, wenn man beim BMW Händler kaufen will.
Das war schon vor 3 Jahren so, als ich meinen damals 1-jährigen 320dA mit 23 TKM aufm Tacho bei BMW mit Premium Selection gekauft habe...
BLP 51.000,- € / Kaufpreis 31.500,- € = 38,3% unter BLP
So what... 🙄
Ähnliche Themen
ja, bei Ex-Mietwagen war das schon immer so 😉
@TE:
Zitat:
@hammohammer schrieb am 27. März 2018 um 22:28:15 Uhr:
Man hört ja, dass die Euro 5 Gebrauchtdiesel zur Zeit stehen wie Blei...
Das kann ich beim Blick auf den Gebrauchtwagenhof der BMW NL Berlin durchaus bestätigen. Und es gibt ja gute Gründe dafür.
Nur solltest du dir bewusst sein, dass das heutige vermeindliche Schnäppchen in ein paar Jahren, wenn du den Wagen wieder los werden willst, auch in einem Kilopreis enden kann. Aber Blei ist ja schwer 😉
Zitat:
@only Diesel schrieb am 28. März 2018 um 12:24:08 Uhr:
Mans sollte hier klar zwischen 4 und 6Zylindern unterscheiden. Die 4 Zylinder sind praktisch Massenware und es werden Unmengen in DE davon angeboten. 330d und 335d gibt es dagegen in recht überschaubaren Größenordnungen und hier ist die Nachfrage nach wie vor da!
Die absolute Anzahl an ist aber nicht entscheidend.
Wenn einer Unmenge an Anbieteren eine Unmenge an Nachfragern gegenübersteht, ist der Preis trotzdem hoch.
Entscheidend ist lediglich, wie sich die Nachfrage zwischen Neu- und Gebrauchtmarkt unterscheidet.
Wenn sich 1000 Neuwagenkäufer für einen R6 entschieden haben, aber nur 500 einen gebrauchten suchen, dann wird das Preisniveau niedrig sein.
Wenn sich 100.000 Neuwagenkäufer für einen R4 entschieden haben, aber 150.000 einen suchen, wird der Preis trotz Massenware hoch sein.
Viel lustiger sind die Leasingrückläufer von mir. 440i Cabrio xdrive Neupreis ca. 88.000€. Ich bin ihn 6 Monate gefahren, habe 20.000km gemacht und dann wird so ein Wagen für ca. 44.000€ verkauft.... Irgendwie scheint da ein Wert von über 30.000€ verbrannt worden zu sein oder aber die Kiste ist hoffnungslos überteuert 😉
@dseverse : meines Erachtens sind die Kisten in der Tat überteuert. Die von den Herstellern aufgerufenen BLP bezahlt kein Mensch. Nach meiner Erfahrung bekommt man heutzutage ohne überhaupt nachzufragen mind. 15-18% Rabatt auf einen Neuwagen.
Wenn man dann noch Gewerbetreibender ist und eine Verkaufsförderung erwischt, dann werden da gleich mal 25% drauß.
Mercedes hat die letzten Monate teilweise Autos im Leasing fast verschenkt um sie in den Markt zu drücken (E350e, BLP 78.000, 350 EUR netto ohne Anzahlung).
Es fragt sich wirklich ob man da einen EURO 5 Diesel für 15.000 EUR kaufen soll, der in 3 Jahren ggf. Restwert 0,00 hat. Für das Geld könnte man 42 Monate E350e fahren...
Zitat:
@xDrive schrieb am 18. April 2018 um 23:08:44 Uhr:
@dseverse : meines Erachtens sind die Kisten in der Tat überteuert. Die von den Herstellern aufgerufenen BLP bezahlt kein Mensch. Nach meiner Erfahrung bekommt man heutzutage ohne überhaupt nachzufragen mind. 15-18% Rabatt auf einen Neuwagen.Wenn man dann noch Gewerbetreibender ist und eine Verkaufsförderung erwischt, dann werden da gleich mal 25% drauß.
Mercedes hat die letzten Monate teilweise Autos im Leasing fast verschenkt um sie in den Markt zu drücken (E350e, BLP 78.000, 350 EUR netto ohne Anzahlung).
Es fragt sich wirklich ob man da einen EURO 5 Diesel für 15.000 EUR kaufen soll, der in 3 Jahren ggf. Restwert 0,00 hat. Für das Geld könnte man 42 Monate E350e fahren...
Komisch wenn ich z.B. die Leasing Rate von einem E350d bei Mercedes rechnen lasse steht das was von 12.000€ Sonderzahlung! Ohne Sonderzahlung drückt man dann 700,-€ Rate für das Auto ab!
Zitat:
@xDrive schrieb am 18. Apr. 2018 um 23:8:44 Uhr:
Es fragt sich wirklich ob man da einen EURO 5 Diesel für 15.000 EUR kaufen soll, der in 3 Jahren ggf. Restwert 0,00 hat. Für das Geld könnte man 42 Monate E350e fahren...
Unsinn.
Zitat:
@bayerwaldloewe schrieb am 19. April 2018 um 09:48:34 Uhr:
Zitat:
@xDrive schrieb am 18. Apr. 2018 um 23:8:44 Uhr:
Es fragt sich wirklich ob man da einen EURO 5 Diesel für 15.000 EUR kaufen soll, der in 3 Jahren ggf. Restwert 0,00 hat. Für das Geld könnte man 42 Monate E350e fahren...Unsinn.
Quatsch!
XDrive hat es genau richtig erkannt. Die Zeit des Rechnens und Umdenkens ist lange angebrochen. Einen EU5-Diesel wirst du in ein paar Jahren noch an irgendeinen Bauern zum Gülleausfahren verkaufen können, aber sonst wird sich kein Mensch mehr dafür interessieren.
Zitat:
@gogobln schrieb am 19. April 2018 um 09:55:31 Uhr:
Zitat:
@bayerwaldloewe schrieb am 19. April 2018 um 09:48:34 Uhr:
Unsinn.
Quatsch!
XDrive hat es genau richtig erkannt. Die Zeit des Rechnens und Umdenkens ist lange angebrochen. Einen EU5-Diesel wirst du in ein paar Jahren noch an irgendeinen Bauern zum Gülleausfahren verkaufen können, aber sonst wird sich kein Mensch mehr dafür interessieren.
natürlich Unsinn!
90 % der Leute wird sich dafür gar nicht interessieren, da sie von "möglichen Fahrverboten" in den Großstädten gar nicht betroffen sind...
Zitat:
@heXX schrieb am 19. April 2018 um 10:32:58 Uhr:
Zitat:
@gogobln schrieb am 19. April 2018 um 09:55:31 Uhr:
Quatsch!
XDrive hat es genau richtig erkannt. Die Zeit des Rechnens und Umdenkens ist lange angebrochen. Einen EU5-Diesel wirst du in ein paar Jahren noch an irgendeinen Bauern zum Gülleausfahren verkaufen können, aber sonst wird sich kein Mensch mehr dafür interessieren.natürlich Unsinn!
90 % der Leute wird sich dafür gar nicht interessieren, da sie von "möglichen Fahrverboten" in den Großstädten gar nicht betroffen sind...
Du hast ne Glaskugel?
Ich verlasse mich lieber auf Tatsachen. Und wenn du heute die Augen aufmachst, wirst du erkennen, wie viele Diesel sinnlos auf den Märkten rumrosten. Heute schon, ohne konkrete Fahrverbote! Wart mal ab, wenn die ersten Kommunen anfangen...
Edit meint noch:
Über 30% der deutschen Bevölkerung lebt in Großstädten. Hinzu kommen die Pendler, die in solche regelmäßig einfahren müssen. Irgendwas kann mit den "90% der Leute" nicht stimmen 😉