Aktive Navigation und Staumeldungen?
Hallo
Gibt es irgend eine Möglichkeit wenn ein Stau auf der aktiven Navi Route ist, diesen über die Sprachsteuerung abzufragen nach Informationen wie Ursache/länge des Staus etc..?
Hab schon alles probiert und erhalte nie ein Resultat, ist extrem nervig da so eine Basic Funktion muss doch möglich sein.
Sowieso nervt mich die Mercedes Bitch langsam, ausser Wetter und Essen kann die alte nichts, sowas hab ich schon zuhause :-)
Grüsse und Dank
Beste Antwort im Thema
Man muss hier einfach mal die technischen Grenzen im Auge behalten und ein kleines bisschen Realismus walten lassen:
Die angezeigte Verzögerung durch den Stau und die Ersparnis bei einer Alternativroute sind PROGNOSEN.
Je nach Datenbasis und je nach dem, was halt noch so alles passiert, kann eine Prognose nun stimmen oder auch nicht.
Dann muss man wissen, dass die Datenbasis für Autobahnen in aller Regel besser ist, als für Landstraßen. Kurz: In der Alternativroute über eine Landstraße wird der dort ggf. auch vorhandenen Stau u.U. nicht hinreichend berücksichtigt.
Und natürlich hat ein Ortskundiger gegenüber einem Navi oft Vorteile, bei der Einschätzung der Verkehrslage.
Trotzdem ist es reichlich vermessen, hier von Schwachsinn zu sprechen. Es kann durchaus sinnvoll sein, die Autobahn auch bei nur zähem Verkehr zu verlassen - oder auch nicht. Aber @ebnerh hat ja sicherlich nicht die Ausweichroute auch probiert und die Zeit beider Routen gestoppt.
Das Navi kann nun mal nicht hellsehen und ist auch nur so gut, wie die Daten, die es hat. Und die kommen halt nicht aus dem Nichts - sondern entweder von Staumeldungen oder von anderen (Mercedes- oder ggf. zukünftig auch BMW-Fahrzeugen) Datenquellen.
Google hat hier den Vorteil, dass es sicherlich mehr Nutzer dieser Navigation gibt und damit gibt es einen belastbareren Datenbestand. Wollten Autohersteller etwas ähnliches, müssten sie sich zusammen schließen oder entsprechende Kooperationen bilden.
103 Antworten
Also eigentlich soll ja Live Traffic über eine Datensammlung aus floating car data und TMCpro funktionieren!
Ich hatte jetzt 2x den Fall, dass in HH die A7 zeitweise gesperrt war und die Verkehrsdirchsagen im Radio nicht darauf hinwiesen..., die Radio-Sender beziehen ihre Infos von TMC....
Das Mercedes-Navi hatte natürlich ebenfalls diese Infos.... nur Google-Maps und die Apple-Karten berücksichtigten die Sperrungen. Google-Maps sammelt die Nutzer-Bewegungsdaten und errechnet dann die Stau-Infos....
Zusammenfassung: Mercedes meint über das floating-car-data System dynamische exakte Verkehrsdaten zur Verfügung zu stellen, letztendlich das, was Googlemaps mit jedem Android-Handy tut.
Man muss wissen, dass dieses fcd erst seit wenigen Jahren in den Premium-Fahrzeugen des VW-, BMW- und Mercedes-Konzerns verbaut werden und somit die Datendichte sehr gering ist.
Fazit: In Ballungsgebieten wird in naher Zukunft Google-Maps dem Mercedes-System überlegen bleiben. In ländlichen Gebieten wird TMC-Pro verlässlicher sein!
Ich nutze CarPlay mit einem Fake-Google-Acvount, um dann auch eine Ziele-Liste verwalten zu können!
Eigentlich schade, denn dieser Systembruch macht die Mercedes-Idee kaputt!
Allerdings musste ich bei vielen Dingen feststellen, dass MBUX eine tolle Idee ist, aber total unausgegoren....
Die Info ist so nicht ganz korrekt, da die Infos von den Handy Providern zugekauft werden, also am Ende auf ähnlich grossen Mengen an Daten basieren wie bei Apple oder Google.
Wie es umgesetzt wird ist eine andere Sache, bin jetzt in der Schweiz oft genug mit Google parallel gefahren und auch nach München und ich konnte keine Unterschiede zwischen Mercedes und Google feststellen. Daher lasse ich Google aktuell nicht mehr parallel laufen.
Wie oben schon mal erwähnt, kommen die Verkehrsmeldungen im MBUX von TomTom. TomTom bezieht die Meldungen aus mehreren Quellen, nicht aus floating cars von Mercedes selbst. Google wird allein aufgrund der Datenmenge hier immer Vorteile haben.
Zitat:
@bllaxx schrieb am 9. Mai 2019 um 18:55:09 Uhr:
Zitat:
@Xrayf schrieb am 3. Mai 2019 um 16:39:21 Uhr:
Ja, über den Button, bei dem man sich dann auch weiterführend die Routenübersicht anzeigen lassen kann. Dort ist auch ein Knopf, welcher alle Meldungen in der Nähe und im Gebiet anzeigt. Kann gerne nachher ein Foto machen, wenn du magst 🙂
Habe mir das mal näher angesehen und finde die Umsetzung grausig... Früher hat man die Meldungen nach Autobahnen sortiert angezeigt bekommen und könnte auch sehen, was aid der Strecke los ist. Macht ja schon einen Unterschied, ob es ein Unfall oder eine Baustelle ist...
Jetzt tausende Meldungen, scheinbar unsortiert, sehr viele mit "Straße unbefahrbar" (oder so ähnlich). Konnte nicht auf die Schnelle rauskriegen, was die zwei Behinderungen auf meiner Strecke heute waren...
Sorry, ich muss das Thema nochmal aufgreifen und fragen, ob sich da inzwischen
etwas geändert hat, oder jemand ein Tipp weiß wie man bei MBUX einfach die Staus
auf den Autobahnen in der Umgebung angezeigt bekommt und nicht jede auch noch
so kleine Baustelle in der Seitenstraße, das nervt.
Danke.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DerStuckateur schrieb am 9. Februar 2019 um 17:16:21 Uhr:
Ich poste mein Bild einfach mal hier rein, weil es sonst nirgends reinpasst. Zieht euch Mal das rein!!!
Die Ansicht sieht cool aus .. hast du schon FUP3 ? Oder wie kriege ich die Ansicht komplett mit den Hausern??
An die Leute mit FU3 und neustem Navi-Update. Ist zufällig mal was an der Naviansage geändert worden wenn man auf ein "Verkehrsereignisse" hingewiesen wird ? Bin letztens im Fiesta von einem Bekannten gefahren und dort wurde gesagt "Achtung Stauende in 1km" oder "Achtung Glatteis". Bei mir habe ich bisher nur den Hinweis auf ein Verkehrsereignis bekommen was im direkten Vergleich dann schon etwas unspezifisch ist.
Zitat:
@E90Freak037 schrieb am 5. August 2020 um 19:50:00 Uhr:
Zitat:
@DerStuckateur schrieb am 9. Februar 2019 um 17:16:21 Uhr:
Ich poste mein Bild einfach mal hier rein, weil es sonst nirgends reinpasst. Zieht euch Mal das rein!!!Die Ansicht sieht cool aus .. hast du schon FUP3 ? Oder wie kriege ich die Ansicht komplett mit den Hausern??
Mich würde das übrigens auch interessieren 😉
Zitat:
@digga2408 schrieb am 7. August 2020 um 23:28:59 Uhr:
Zitat:
@E90Freak037 schrieb am 5. August 2020 um 19:50:00 Uhr:
Die Ansicht sieht cool aus .. hast du schon FUP3 ? Oder wie kriege ich die Ansicht komplett mit den Hausern??
Mich würde das übrigens auch interessieren 😉
Schade, weiß anscheinend niemand ..
Zitat:
@E90Freak037 schrieb am 8. August 2020 um 19:32:59 Uhr:
Zitat:
@digga2408 schrieb am 7. August 2020 um 23:28:59 Uhr:
Mich würde das übrigens auch interessieren 😉
Schade, weiß anscheinend niemand ..
🙁
Habt ihr euch mal das Datum des Post angeschaut? 5.2.19.. da gab es weder FUP 2 noch 3. ich denke die Anzeige ist die 3d Ansicht in Städten die so erfasst sind
Absolut richtig - Großstädte sind meist in 3D - daher bei den Navigationseinstellungen im KI auch auf 3D stellen. Augemented Reality vorausgesetzt ( sonst geht es ja nicht) dann im KI bei Navi Vollbild wählen und Tada - möge er es genießen 🙂
Zitat:
@Vocalhousedj schrieb am 9. August 2020 um 12:34:15 Uhr:
Absolut richtig - Großstädte sind meist in 3D - daher bei den Navigationseinstellungen im KI auch auf 3D stellen. Augemented Reality vorausgesetzt ( sonst geht es ja nicht) dann im KI bei Navi Vollbild wählen und Tada - möge er es genießen 🙂
Mal ne ganz blöde Frage: wie bekomme ich die große Vollbildansicht im KI an? Saß gestern ne Viertelstunde davor - nix 😰
Home Taste links drücken - im Display erscheint die Menüleiste
Linkes Touch Control nach links oder rechts wischen bis Navi in der Mitte steht
Linkes Touch Control drücken - die Optionsliste erscheint
Linkes Touch Control mehrfach nach unten wischen bis zum letzten Menüpunkt - Vollbildansicht
Linkes Touch Control drücken - Vollbildansicht aktiv
Zitat:
@digga2408 schrieb am 9. August 2020 um 13:03:07 Uhr:
Mal ne ganz blöde Frage: wie bekomme ich die große Vollbildansicht im KI an? Saß gestern ne Viertelstunde davor - nix 😰
Geht aber auch nur bis zu einem bestimmten Modelljahr.
Zitat:
@Shark58 schrieb am 9. August 2020 um 13:19:29 Uhr:
Home Taste links drücken - im Display erscheint die Menüleiste
Linkes Touch Control nach links oder rechts wischen bis Navi in der Mitte steht
Linkes Touch Control drücken - die Optionsliste erscheint
Linkes Touch Control mehrfach nach unten wischen bis zum letzten Menüpunkt - Vollbildansicht
Linkes Touch Control drücken - Vollbildansicht aktiv
Ok, so hatte ich es auch in Erinnerung. Aber da kommt keine Vollbildansicht. Vielleicht hat mein Vorredner auch recht. Meine A-Klasse hat ich am 22.7.20 in Empfang genommen...