Aktive Navigation und Staumeldungen?

Mercedes A-Klasse W177

Hallo

Gibt es irgend eine Möglichkeit wenn ein Stau auf der aktiven Navi Route ist, diesen über die Sprachsteuerung abzufragen nach Informationen wie Ursache/länge des Staus etc..?
Hab schon alles probiert und erhalte nie ein Resultat, ist extrem nervig da so eine Basic Funktion muss doch möglich sein.
Sowieso nervt mich die Mercedes Bitch langsam, ausser Wetter und Essen kann die alte nichts, sowas hab ich schon zuhause :-)

Grüsse und Dank

Beste Antwort im Thema

Man muss hier einfach mal die technischen Grenzen im Auge behalten und ein kleines bisschen Realismus walten lassen:

Die angezeigte Verzögerung durch den Stau und die Ersparnis bei einer Alternativroute sind PROGNOSEN.
Je nach Datenbasis und je nach dem, was halt noch so alles passiert, kann eine Prognose nun stimmen oder auch nicht.

Dann muss man wissen, dass die Datenbasis für Autobahnen in aller Regel besser ist, als für Landstraßen. Kurz: In der Alternativroute über eine Landstraße wird der dort ggf. auch vorhandenen Stau u.U. nicht hinreichend berücksichtigt.
Und natürlich hat ein Ortskundiger gegenüber einem Navi oft Vorteile, bei der Einschätzung der Verkehrslage.
Trotzdem ist es reichlich vermessen, hier von Schwachsinn zu sprechen. Es kann durchaus sinnvoll sein, die Autobahn auch bei nur zähem Verkehr zu verlassen - oder auch nicht. Aber @ebnerh hat ja sicherlich nicht die Ausweichroute auch probiert und die Zeit beider Routen gestoppt.

Das Navi kann nun mal nicht hellsehen und ist auch nur so gut, wie die Daten, die es hat. Und die kommen halt nicht aus dem Nichts - sondern entweder von Staumeldungen oder von anderen (Mercedes- oder ggf. zukünftig auch BMW-Fahrzeugen) Datenquellen.

Google hat hier den Vorteil, dass es sicherlich mehr Nutzer dieser Navigation gibt und damit gibt es einen belastbareren Datenbestand. Wollten Autohersteller etwas ähnliches, müssten sie sich zusammen schließen oder entsprechende Kooperationen bilden.

103 weitere Antworten
103 Antworten

Zitat:

@Xrayf schrieb am 3. Mai 2019 um 16:39:21 Uhr:



Zitat:

@bllaxx schrieb am 3. Mai 2019 um 07:48:33 Uhr:


Kann man irgendwie die aktuellen Verkehrsmeldungen als Liste anzeigen lassen? Im alten Comand ging das...

Ja, über den Button, bei dem man sich dann auch weiterführend die Routenübersicht anzeigen lassen kann. Dort ist auch ein Knopf, welcher alle Meldungen in der Nähe und im Gebiet anzeigt. Kann gerne nachher ein Foto machen, wenn du magst 🙂

Habe mir das mal näher angesehen und finde die Umsetzung grausig... Früher hat man die Meldungen nach Autobahnen sortiert angezeigt bekommen und könnte auch sehen, was aid der Strecke los ist. Macht ja schon einen Unterschied, ob es ein Unfall oder eine Baustelle ist...

Jetzt tausende Meldungen, scheinbar unsortiert, sehr viele mit "Straße unbefahrbar" (oder so ähnlich). Konnte nicht auf die Schnelle rauskriegen, was die zwei Behinderungen auf meiner Strecke heute waren...

Oben links aufs Livettraffic klicken und es kommt die gesamte Route inkl. den Verzögerungen. Mal ausprobiert?

Viele Grüße

Zitat:

@Muhar schrieb am 9. Mai 2019 um 21:55:45 Uhr:


Oben links aufs Livettraffic klicken und es kommt die gesamte Route inkl. den Verzögerungen. Mal ausprobiert?

Viele Grüße

Ich bin leider immer noch nicht weiter mit den Verkehrsmeldungen... Die Liste der angezeigten Meldungen, siehe Foto, sind einfach nutzlos. Auch der oben angesprochene Weg über das Live Traffic Symbol nützt nicht viel...

Wenn ich zum Beispiel auf meinem normalen Arbeitsweg anders geleitet werde als sonst, würde ich gerne in die Liste der Störungen gucken können, warum das Navi mich heute zum Beispiel nicht über die A4 lenkt.... Früher im Comand gab es eine Liste aller Meldungen auf den Autobahnen in der näheren Umgebung, da konnte ich schnell erkennen, ob sich der Umweg lohnt oder ob ich mich doch in den Stau stelle...

Jetzt, wo das FUP2 ausgerollt wird, besteht vielleicht Hoffnung, dass hier nachgebessert wurde? Mich wundert, dass das Thema hier so wenig diskutiert wird... Scheinbar bin ich einer der wenigen Glücklichen, die keine sonstigen Probleme mit dem Auto haben, aber dieser Missstand bei den Verkehrsmeldungen regt mich fast täglich auf...

Asset.JPG

Hallo,
ich packe das mal hierhin ...
Mir ist vorgestern bei meiner Probefahrt was negatives aufgefallen bzgl. der Mercedes Navigation. Und zwar habe ich den Vorführer zurück gebracht und musste aber noch tanken. Also habe ich eine Tankstelle als Zwischenziel gesucht und gefunden. Okay soweit. ABER: Mercedes hat mir Tankstellen vorgeschlagen die auch breits hinter mir lagen und ich so umdrehen sollte, obwohl auch Tankstellen ganz sicher noch vor mir auf dem Weg lagen. Zudem fande ich schlecht ersichtlich wo denn genau Tankstelle ist die er vorgeschlagen hat.

Bsp: ich fahre momentan (noch) einen Seat Leon. Und wenn ich da unterwegs bin mit Navi und suche dann eine Tankstelle, ist diese immer!! auf dem Weg, oder zumindest nur mit einen kleinen Umweg verbunden und nie! hinter mir. Weil natürlich sollte das Navi ja wissen wo man hin möchte und lang fährt und dementsprechend das Zwischenziel auswählen. Zudem zeigt mir mein Seat auch die Richtung des Zwischenziels an, was mir bei Mercedes ebenfalls fehlte. D.h. bei meinen Seat mit Pfeilen - vor mir, leicht links, rechts usw. - was somit anzeigt inwieweit das Zwischenziel auf der Route liegt.

Wie macht ihr das bei Mercedes? Denn so wie das zumindest bei mir eingestellt war? fande ich das absolut nicht okay. Ich meine eine Tankstelle als Zwischenziel wo Mercedes mich umdrehen lassen will obwohl noch Tankstellen auf der Route liegen???

Gruss

Ähnliche Themen

Kann es sein, dass die Tankstelle hinter Dir näher war? Macht ja dann vielleicht sinn, wenn man möglichst schnell an eine Tanke muss.

Zitat:

@Udo_70 schrieb am 20. Juni 2019 um 20:28:26 Uhr:


Kann es sein, dass die Tankstelle hinter Dir näher war? Macht ja dann vielleicht sinn, wenn man möglichst schnell an eine Tanke muss.

So ist es- bringt ja nichts wenn ich tanken muss und noch 50km geradeaus fahren muss zur nächsten, wenn 5km hinter mir eine ist. - Im Notfall - muss man natürlich im Einzelfall selbst abschätzen. Normal wird die Lage von Sonder- und oder Zwischenzielen links angezeigt zur aktuellen Position. Ist bei Markenwechsel immer etwas spannender, da je nach Hersteller jeder seine eigene „Art“ hat an Dinge heranzugehen und sie zu lösen. Aber ich hab mich sehr schnell daran gewöhnen können... 😉

Nein! Das war in Frankfurt, Tank halb voll, noch 5km zum Ziel und noch min 3 Tankstellen vor mir auf der Route oder nah dran am der Route. Aber er wollte mich 5km zurück schicken, völlig unnütz. Sowas überhaupt anzubieten als Zwischenziel ... . Wie gesagt, mein noch 5 Jahre alter Seat macht das besser. Deswegen wie macht ihr das? Folgt ihr diesen Schwachsinn? Denn was ich auch doof finde, es ist auch nicht gut ersichtlich wo sich denn ein Ziwschenziel befindet. Klar er gibt Vorschläge mir Ortsnamen und Strassen, aber ich kenne nicht alle Orte und Strassen auswendig dass ich immer weiß wo das denn ist. Wie geschrieben, bei meinen Seat ist dies mit Pfeilen gekennzeichnet wo sich das Zwischenziel auf der Route befindet. Und der schickt mich auch nie! zurück. Deswegen was soll das auch? Und wie macht ihr das? Oder habe ich was übersehen?

Kannst dir die Tankstellen Listen lassen und die passende wählen.
Eigentlich siehst du diese auch auf der Karte und kannst die richtige anwählen wenn aktiviert.

Okay. Naja werde ich dann ja richtig sehen wenn meine A Klasse da ist. Das man die auf der Karte nämlich schon sieht, habe ich dann nämlich wohl übersehen.

Ich muss nochmal ein paar Schritte zurück. Ich bekomme keine Pendlerroute angezeigt. Lediglich die me App meldet sich, wann ich los fahren soll, um pünktlich auf der Arbeit zu sein. Welche Einstellungen sind dazu nötig? Oder fahre ich nicht regelmäßig genug, weil ich meine anderen Auto auch bewege?

Hi, bei mir hat das auch schätzungsweise 1-2 Monate gebraucht, bis mein Auto die Route vorgeschlagen hat. Laut dem Mercedes ME Support sollte ich einfach noch bisschen abwarten und mich ansonsten nochmal melden.

Ich habe die Vermutung, dass der Vorschlag auf dem Handy unabhängig vom Auto kommt...

Ein paar Monate warten? Das Auto kennt doch die heimatadresse and die Arbeit sobald man das angelegt hat?
Bei mir das gleiche, fahre seit 2wochen aber weder die App (wo ist das da überhaupt zu sehen??) noch das Auto macht irgendwas wenn ich zur Arbeit fahre......

Bei mir sind es bald 4 Monate!

Gibt es keine Möglichkeit, sich die Liste der Verkehrsmeldungen auch per Sprachbefehl anzeigen zu lassen? Ich gehe immer umständlich über alle Menüpunkte, das
muss doch irgendwie auch schneller gehen.

Zitat:

@Rene279 schrieb am 24. Juni 2019 um 08:21:26 Uhr:


Nein! Das war in Frankfurt, Tank halb voll, noch 5km zum Ziel und noch min 3 Tankstellen vor mir auf der Route oder nah dran am der Route. Aber er wollte mich 5km zurück schicken, völlig unnütz. Sowas überhaupt anzubieten als Zwischenziel ... . Wie gesagt, mein noch 5 Jahre alter Seat macht das besser. Deswegen wie macht ihr das? Folgt ihr diesen Schwachsinn? Denn was ich auch doof finde, es ist auch nicht gut ersichtlich wo sich denn ein Ziwschenziel befindet. Klar er gibt Vorschläge mir Ortsnamen und Strassen, aber ich kenne nicht alle Orte und Strassen auswendig dass ich immer weiß wo das denn ist. Wie geschrieben, bei meinen Seat ist dies mit Pfeilen gekennzeichnet wo sich das Zwischenziel auf der Route befindet. Und der schickt mich auch nie! zurück. Deswegen was soll das auch? Und wie macht ihr das? Oder habe ich was übersehen?

Also wenn der Tank fast leer ist, werden Tankstellen auf der Route definitiv angezeigt!

Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen