Aktive Navigation und Staumeldungen?
Hallo
Gibt es irgend eine Möglichkeit wenn ein Stau auf der aktiven Navi Route ist, diesen über die Sprachsteuerung abzufragen nach Informationen wie Ursache/länge des Staus etc..?
Hab schon alles probiert und erhalte nie ein Resultat, ist extrem nervig da so eine Basic Funktion muss doch möglich sein.
Sowieso nervt mich die Mercedes Bitch langsam, ausser Wetter und Essen kann die alte nichts, sowas hab ich schon zuhause :-)
Grüsse und Dank
Beste Antwort im Thema
Man muss hier einfach mal die technischen Grenzen im Auge behalten und ein kleines bisschen Realismus walten lassen:
Die angezeigte Verzögerung durch den Stau und die Ersparnis bei einer Alternativroute sind PROGNOSEN.
Je nach Datenbasis und je nach dem, was halt noch so alles passiert, kann eine Prognose nun stimmen oder auch nicht.
Dann muss man wissen, dass die Datenbasis für Autobahnen in aller Regel besser ist, als für Landstraßen. Kurz: In der Alternativroute über eine Landstraße wird der dort ggf. auch vorhandenen Stau u.U. nicht hinreichend berücksichtigt.
Und natürlich hat ein Ortskundiger gegenüber einem Navi oft Vorteile, bei der Einschätzung der Verkehrslage.
Trotzdem ist es reichlich vermessen, hier von Schwachsinn zu sprechen. Es kann durchaus sinnvoll sein, die Autobahn auch bei nur zähem Verkehr zu verlassen - oder auch nicht. Aber @ebnerh hat ja sicherlich nicht die Ausweichroute auch probiert und die Zeit beider Routen gestoppt.
Das Navi kann nun mal nicht hellsehen und ist auch nur so gut, wie die Daten, die es hat. Und die kommen halt nicht aus dem Nichts - sondern entweder von Staumeldungen oder von anderen (Mercedes- oder ggf. zukünftig auch BMW-Fahrzeugen) Datenquellen.
Google hat hier den Vorteil, dass es sicherlich mehr Nutzer dieser Navigation gibt und damit gibt es einen belastbareren Datenbestand. Wollten Autohersteller etwas ähnliches, müssten sie sich zusammen schließen oder entsprechende Kooperationen bilden.
103 Antworten
Ja, kommt von TomTom.
Zitat:
@SHFritz schrieb am 13. April 2019 um 22:30:17 Uhr:
Ich meine mal gelesen zu haben dass die Daten von TomTom kommen. Die sind eigentlich führend zusammen mit Google im Livetrafik. Kann mich aber auch irren. Kann es hier jemand bestätigen?
Die Daten kommen meines Wissens nach von here.
Manchmal kann ein Stau aber auch schnell passieren durch einen Unfall der ein paar Minuten her ist. Ich bin bisher sehr zufrieden, auch wenn ich mich manchmal schon wundere was die Routenführung angeht.
Kann man irgendwie die aktuellen Verkehrsmeldungen als Liste anzeigen lassen? Im alten Comand ging das...
Zitat:
Ich poste mein Bild einfach mal hier rein, weil es sonst nirgends reinpasst. Zieht euch Mal das rein!!!
Wie kriegst du das in 3D & nicht Vogel Perspektive hin?
Ähnliche Themen
3D ist schon cool
Die 3D-Perspektive ist m.e. nicht gut alle Gegenenden verfügbar. In Großstädten sehr oft der Fall!
Zitat:
@bllaxx schrieb am 3. Mai 2019 um 07:48:33 Uhr:
Kann man irgendwie die aktuellen Verkehrsmeldungen als Liste anzeigen lassen? Im alten Comand ging das...
Ja, über den Button, bei dem man sich dann auch weiterführend die Routenübersicht anzeigen lassen kann. Dort ist auch ein Knopf, welcher alle Meldungen in der Nähe und im Gebiet anzeigt. Kann gerne nachher ein Foto machen, wenn du magst 🙂
Ja, gerne... Dachte, ich hab schon alles gedrückt... Ist der Button auf dem Hauptscreen, wenn die Navigation läuft?
Zitat:
@bllaxx schrieb am 3. Mai 2019 um 21:42:33 Uhr:
Ja, gerne... Dachte, ich hab schon alles gedrückt... Ist der Button auf dem Hauptscreen, wenn die Navigation läuft?
Ja, bei aktiver Navigation - dürfte der 2. Button von rechts gewesen sein. Auf dem eine Route abgebildet ist. Bilder werde ich morgen machen! 🙂
Zitat:
@bllaxx schrieb am 3. Mai 2019 um 21:42:33 Uhr:
Ja, gerne... Dachte, ich hab schon alles gedrückt... Ist der Button auf dem Hauptscreen, wenn die Navigation läuft?
Also, wie versprochen hier die Bilder, ich hoffe man erkennt es!
Super, danke, werde ich mir mal näher ansehen bei der nächsten Fahrt!
Wie bekomme ich diese Ansicht? Bei mir kommen keine 3D Objekte, auch nicht in der kleinsten Zoomstufe.
Hab die KartenVersion V260 drauf und ich glaube vorher ging es!!!
Zitat:
@Guti68 schrieb am 9. Februar 2019 um 19:17:32 Uhr:
Zitat:
@DerStuckateur schrieb am 9. Februar 2019 um 17:16:21 Uhr:
Ich poste mein Bild einfach mal hier rein, weil es sonst nirgends reinpasst. Zieht euch Mal das rein!!!Das ist wirklich cool, ich habe da auch eins ;-)
Zitat:
@Basscocco schrieb am 5. Mai 2019 um 15:58:18 Uhr:
Wie bekomme ich diese Ansicht? Bei mir kommen keine 3D Objekte, auch nicht in der kleinsten Zoomstufe.
Hab die KartenVersion V260 drauf und ich glaube vorher ging es!!!
Zitat:
@Basscocco schrieb am 5. Mai 2019 um 15:58:18 Uhr:
Zitat:
@Guti68 schrieb am 9. Februar 2019 um 19:17:32 Uhr:
Das ist wirklich cool, ich habe da auch eins ;-)
Musst du in der Kartendarstellung auswählen ob 2 oder 3D, hat nichts mit dem zoom zu tun.
Wenn auf 3D eingestellt musst natürlich weit genug rein zoomen.
Ich habe immer soweit raus gezoomt das ich das so gut wie nie sehe, Details übers HUD
Hab die Karte immer auf 3D stehen und kann hineinzoomen bis es nicht mehr geht aber es werden keine Gebäude angezeigt.
3D Gebäude werden nur in ausgewählten Großstädten angezeigt. Soll aber stetig erweitert werden. Zum testen einfach mal nach Frankfurt oder München in der Karte fliegen 😉