Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290486)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Fri Jun 28 13:27:20 CEST 2024 |
zeitdieb22
@Volker Aus dem Blickwinkel hab ich das noch nie gesehen, ich dachte immer es geht beim Kneipensterben ums (nicht schnell zu verdienende) Geld.
Fri Jun 28 13:40:27 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Das ist schon mit mehreren Faktoren belegt. Die Kriegsgeneration die noch ordentlich gebechert hat ist lange tot. Abgelöst wurde sie von Kohorte Trimm Dich Pfad, worauf die ökologisch übersportlichen folgten, die denken das man nach zwei kleinen Bier sterben muss. Dazu der Mangel an Geld und Zeit. In den 80ern hat man noch auf Arbeit gesoffen, heute ist hast du direkt den Suchtbeauftragtem am Hals wenn du nur das Wort Bier in den Mund nimmst.
EKU ist übrigens auch mit im Kasten 😉
Fri Jun 28 13:51:10 CEST 2024 |
VolkerIZ
Die Kaufkraft ist statistisch gesehen immer noch da, aber durch den demographischen Wandel hauptsächlich bei den Leuten, die gar nicht mehr motiviert sind, ihr Geld zu versaufen. Auf der anderen Seite gibt es immer mehr, die es sich nicht leisten können. Gewichtiger ist aber, dass wir heute nur noch halb so viele junge Leute haben wie in meiner Zeit, also die noch richtig etwas vertragen. Davon sind die Hälfte Chabos, die saufen nur billiges Dosenbier in Mettenhof an der Tanke, wenn überhaupt. Inzwischen kann man ja mit anderen Substanzen billiger und effektiver breit werden.
Fri Jun 28 14:14:42 CEST 2024 |
bronx.1965
Sicherlich nicht. Trotzdem waren meine Erfahrungen überwiegend negativ. Wie ich schrieb: 'prägend'.
Kann man nix machen. Es passt nicht. Deren Mentalität ist so komplett anders. 😉
Fri Jun 28 14:19:12 CEST 2024 |
VolkerIZ
Man hört es schon an der Sprache, wenn so einer im Radio auftritt, denke ich immer: Wozu hat der liebe Gott Euch die Schrift gegeben. Schreibs auf und halt Dich geschlossen.
Fri Jun 28 15:04:35 CEST 2024 |
zeitdieb22
Woisch Karle, jetzt gibt's widdr, des ganz lecker Bergsteigermüsli...
Das ist das einzige Schwäbische was aus dem Radio kommt bevor ich aus oder wegschalte.
Fri Jun 28 15:30:03 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Für mich kling schwäbisch irgendwie so, wie für viele andere sächsisch klingen muss 😉
Allgemein haben Kneipen und Restaurants aber auch Probleme, die es früher nicht gab. Du kannst heute z.B. mittels Internet auch als ortsfremder schnell Spreu vom Weizen trennen, was früher so nicht ging. Allein das jeder Hinz und Kunz heute Bilder der Speisen vor Ort hoch laden kann, gibt einem einen bessren Einblick als jeder Restaurantführer.
Das mit der fehlenden jüngeren Generation ist natürlich auch ein interessanter Punkt. Mal davon abgesehen das die kein Geld haben, ist auch gerade für den weiblichen Teil der Gruppe das ausrücken Abends und allein absolut keine gute Idee mehr. Dazu das Bachelor/Master-System im Studium, was eine wesentlich härtere Gangart ist und laut Aussage eines Wirts auch zu einem spürbaren Umsatzeinbruch geführt hat. Da rührt sich halt einiges zusammen.
Fri Jun 28 15:30:37 CEST 2024 |
VolkerIZ
Dann doch lieber die internationalisierte Schreibweise, die versteht jeder.
Caufst Du Cordcleid?
Fri Jun 28 16:36:20 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Es gibt Leute, deren Lieblingsbuchstabe ist wohl das C 😛
Woher jetzt hier die zum Teil 6 bis 7 Beaufort herkommen und warum die schwere Migräne mitbringen, muss die Wissenschaft noch raus finden.
Fri Jun 28 17:59:10 CEST 2024 |
PIPD black
Neulich im Radio: der Alkoholkonsum ist in D europaweit am höchsten. Selbst die Polen saufen nicht so viel. Und auch in Russland würde nicht so viel gesoffen.
Ob die Statistiker wohl begreifen, dass die meisten D ihren Alk kaufen müssen und in Osteuropa jeder seine eigene Distille hat?😕
Fri Jun 28 18:00:52 CEST 2024 |
bronx.1965
Die Isobaren-Karte hilft: Kaltfront naht von den Färöer in Richtung Osten.
Luftdruck abnehmend von 1022 auf 989 mbar.
Erklärt den Wind und mögliche Migräne bei Wetterfühligen.
Fri Jun 28 19:02:50 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Erklärt, Danke! 🙂 Es hat wirklich ordentlich gepfiffen, den Sonnenschirm häts abgeräumt wenn ich das Ding nicht eingeholt hätte. Kopf beruhigt sich auch nur langsam, 2 Tabletten ist schon eine Ansage.
@ PIPD: In der Tat! Und dann noch die Frage was gesoffen wird. In vielen Ländern geht man gleich zur Flasche Wodka wegen der Preise, da hält man sich gar nicht mit Bier auf. Aber ich hab eh so das Gefühl, dass nach dem die Atomkraft erledigt und das Auto in die enge gedrängt wurde, jetzt das nächste Fass aufgemacht wird um dem gemeinen Pöbel das Leben zu versauen. Freuen wir uns also auf viele weitere „Studien“ über das Land der Säufer und warum schon eine Flasche Bier der komplette Untergang ist.
Fri Jun 28 19:28:51 CEST 2024 |
zeitdieb22
"Prost"
Fri Jun 28 19:29:08 CEST 2024 |
VolkerIZ
Dicker wieder da.
Ich musste ja dann doch mal sehen, was da los ist. Bin ja nicht neugierig, aber interessiert. 😁
Heute ist noch nicht viel passiert, die waren morgens um 5 (!) da, haben ein paar Gerätschaften abgeladen und das wars für heute. Weise geplant, als die ersten Nachbarn zur Arbeit gefahren sind, war die Straße wieder frei.
(48 mal aufgerufen)
(48 mal aufgerufen)
(48 mal aufgerufen)
(48 mal aufgerufen)
Fri Jun 28 19:45:40 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Taktischer Toilettenkran oder was passiert dort?
Fri Jun 28 19:46:41 CEST 2024 |
VolkerIZ
Den brauchen sie zum Entsorgen der alten Pfannen. Schade, dass ich nicht dabei bin, kann mir jetzt nicht vorstellen, wie das abgeht. Ich kenne das so: Container hinstellen und reinwerfen.
Fri Jun 28 19:57:00 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Eventuell der Container hinterm Haus und der Kran zum rumhebeln?
Fri Jun 28 19:59:54 CEST 2024 |
VolkerIZ
Hinterm Haus ist kein Platz. Aber das sind Vollprofis. Ich muss das nicht wissen, wie. Die machen das schon. Aber interessieren würde es mich schon.
Fri Jun 28 20:04:07 CEST 2024 |
zeitdieb22
Drück deiner Mama eine Kamera in die Hand und dann hast du zumindest ein paar Bilder.
Fri Jun 28 20:06:37 CEST 2024 |
VolkerIZ
Ich hätte sogar eine über, aber ich glaube nicht, dass sie die bedienen kann. Außer das alte vollanaloge Gerät von meinem Vater, wenn man überhaupt noch jemanden findet, der Filme entwickelt.
Aber ich kann mal den Nachbarn von gegenüber fragen.
Fri Jun 28 20:33:18 CEST 2024 |
zeitdieb22
Auch eine Gute Idee.
Fri Jun 28 20:40:02 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Solange es nicht das berühmte Dreibein mit dem Magnesiumblitz ist 😛
Ist bei euch MT auch so grottenlangsam? Alles andere funktioniert hier ohne Probleme, nur MT schmelzen scheinbar gerade die Server.
Fri Jun 28 20:42:15 CEST 2024 |
VolkerIZ
Eben ging es noch.
Und die Kamera ist ein recht modernes Modell für Vollanalog, haben wir meinem Vater mal geschenkt, das muss 1992 gewesen sein, dafür habe ich dann seine alte bekommen, die mir zu Silvester 93 aus dem Typ 3 Variant gezockt wurde. Inkl. den letzten Bildern von Heinz seinem ersten Hund, wenn ich genau überlege, sowieso die einzigen.
Fri Jun 28 20:43:45 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Das sind wieder so Erinnerungen 😛
Unsre letzte Rollfilmkamera, irgend so ein schwarzer Kasten in einem grauen Etui was am Ende von der Benutzung völlig zerschlissen war. Die letzte Digitalkamera hab ich geerbt und dieses Frühjahr verkauft, bevor der Akku sich aufbläht und das Ding wertlos macht.
Fri Jun 28 20:48:32 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Ich weiß gar nicht wann ich die letzte Digicam hatte,muss fast 20 Jahre her sein😁 und analog mit Filmrolle,nun,den letzten gibt es noch und mein Vater hat noch seine alte Spiegelreflexkamera,ab und zu werden damit mal noch paar Bilder gemacht, wobei das entwickeln zur Herausforderung wird, die Geschäfte wo das geht,sind stark zurück gegangen.
Fri Jun 28 20:50:41 CEST 2024 |
VolkerIZ
Ich weiß nur, das letzte analoge Gerät habe ich dann gekauft, nachdem die von Papa weg war, also Anfang 94 und die hat dann wirklich viele Jahre gehalten, wäre vermutlich noch funktionsfähig, wenn nicht die Akkus ausgelaufen sind. So um 2003 kam dann die erste Digitale, noch mit Löl- ähh XD-Karte.
Fri Jun 28 20:52:16 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Muddern hat ja mal in einem Fotoladen gearbeitet, als noch massenhaft Rollfilme entwickelt wurden. Die Maschine war ein absolutes Monster und man musste schon aufpassen, welche Flüssigkeiten wo hineingekippt werden. Den Aufwand und auch Platz muss man erst mal aufbringen und für 4 Leute im Monat lohnt das sicher nicht.
Fri Jun 28 20:54:17 CEST 2024 |
VolkerIZ
Das war schon in Deiner Jugendzeit selten. Die meisten Fotografen haben die Filme zum Entwickeln weggegeben. Da habe ich ja zuletzt auch entwickeln lassen, nachdem es Kloppenburg nicht mehr gab und ich keinen Bock hatte, jedes Mal zu Karstadt nach IZ zu fahren.
Fri Jun 28 21:02:32 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Richtig,aber auch die Annahmestellen sind deutlich weniger geworden,heute muss man fast ins Spezialgeschäft gehen
Fri Jun 28 21:16:39 CEST 2024 |
zeitdieb22
Analog ist ja inzwischen auch speziell. Manche schwören darauf. Kostet halt immer bisschen mehr.
Ich knipse seit 20 Jahren nur noch mit dem Handy/Smartphone. Hat man eh fast immer dabei und ist praktisch und inzwischen auch richtig gut. Also für mich.
Fri Jun 28 22:19:23 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Geht mir auch so
Sat Jun 29 05:31:16 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Die Bildqualität ist halt mittlerweile auch völlig ausreichend. Mögen irgendwelche Technikpäpste auch immer noch große Klagen schwingen, aber die Bildqualität moderner Handys reicht völlig für den Hausgebrauch.
Sat Jun 29 15:12:29 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Seh ich auch so,wobei ich auch da Unterschiede sehe.
Heute mal am Kombi gewesen,es gab ein anderes Lenkgetriebe bei dem wir gleich Spurstangen und Spurstangenköpfe erneuert haben
(38 mal aufgerufen)
(38 mal aufgerufen)
(38 mal aufgerufen)
(38 mal aufgerufen)
Sat Jun 29 16:36:36 CEST 2024 |
motorina
bronx, sicherlich ist die schwäbische Art total anders, "schaffe, schaffe, Häusle baue!", und da musst mit ranklotzen, ansonsten wirst du sofort als Failenzer eingestuft.
... und Cheffe ist nun mal der, der die Ansagen macht - ohne Widerrede! 🙄
Habe selber Verwandtschaft aus dem Grenzgebiet Franken-BW ... Dialekt ist absolut württembergisch, und die sind absolut anders als wir in Mittelfranken.
... und trotzdem gibt es auch eine "tragbare", d.h. eine akzeptable Mentalität bei manchen. So einen hatten wir bei der Bundeswehr - ein wirklich netter und bescheidener Kerl. Erst letztes Jahr hatte ich zufällig herausgefunden, dass er daheim eine Druckerei hat(te)!
Sat Jun 29 17:02:42 CEST 2024 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Vielleicht hat man da auch nur Vorurteile wegen der unangenehmen Sprache. So wie Fränkisch oder Österreichisch immer irgendwie freundlich klingt (irgendjemand sagte mal, keiner kann charmanter Oarschloch sagen als die Wiener), so klingt Schwäbisch eben rechthaberisch und fordernd, vielleicht ist es gar nicht immer so gemeint, aber es ist eben abschreckend.
Sat Jun 29 17:24:20 CEST 2024 |
motorina
Volker, eine sehr gute Zusammenfassung ...
... vor allem: "klingt Schwäbisch eben rechthaberisch und fordernd"! ... dem kann ich uneingeschränkt zustimmen...
bronx, in einer anderen Gruppe hat jemand dieses Foto aus deiner Nachbarschaft😉 gepostet ... kennst du vermutlich
Edit:
Irgendwie funktioniert der Link nicht ...😕 🙁 🙄
Edit2:
Jetzt könnt ihr dieses komische🙄 Gespann sehen, denke ich ...
(36 mal aufgerufen)
Sat Jun 29 17:53:41 CEST 2024 |
bronx.1965
Bohse Cabrio auf Lada 2105 Basis. 😰
Sat Jun 29 17:58:03 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Das wienerische ist auf jeden Fall der schönste Dialekt. Niemand sonst kann einen so beleidigen, dass man sich geschmeichelt fühlt😉
Sat Jun 29 18:02:39 CEST 2024 |
motorina
Deine Reaktion, bronx, war klar... .. aber was soll man zu solchen Umbauten auch sonst sagen... 🙄
MMM, ich bin hochbeleidigt! Fränkisches Bier und Einreise ist somit zukünftig für dich gestrichen! 😎 😉.
(Aber du hast Recht, MMM, der Wiener Schmäh ist unübertroffen! Ich habe so einen Schwager... 🙄).
Sat Jun 29 18:04:44 CEST 2024 |
VolkerIZ
Also bin ich hier nicht der einzige, der den Bohse nicht schön findet? Das beruhigt mich.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"