Was ist die beste Möglichkeit, unter dem Käfer zu arbeiten?

VW Käfer

Hallo zusammen,

gerne möchte ich bei meinem Käfer einige Arbeiten wie z.B. den Ölwechsel selbst erledigen Dazu braucht es jetzt entweder einen passenden Wagenheber, oder zwei dieser Auffahrrampen.

Wie ist da eure Meinung?

Tendenziell würde ich einen Rangierwagenheber vorsehen, da so dann auch der Radwechsel selbst durchgeführt werden kann.

Wo würde man solch einen Wagenheber ansetzen und wie stützt man den Käfer dann am besten ab, wenn man drunter liegt?

Fragen über Fragen...Danke!

Beste Antwort im Thema

Ich fahre hinten auf die Auffahrrampen, vorne hebe ich ihn dann mit dem Rangierwagenheber an sodass er waagerecht steht. Dann noch mit Böcken sichern und schon kann ich Ölwechsel machen oder andere Kleinigkeiten.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

@schleich-kaefer schrieb am 28. April 2020 um 11:38:14 Uhr:


Ich weiß, dass man die Bewertungen auf Verkaufsportalen mit Vorsicht genießen soll, aber einige dort sprechen von sehr schlechten Fertigungsqualität, Bolzen die durch die Bohrungen nicht gehen, nicht funktionierender Hydraulik, Metallteilen die mit großem Spalt verschweißt sind. An sich finde ich die Idee auch super, nur gerne in etwas besserer Qualität, auch wenn es dann etwas teurer wird. Schließlich wird man manchmal darunter arbeiten wollen.

Ich denke, negativen Bewertungen ist eher zu trauen, als (gekauften?) positiven.

Wie auch immer - ohne zusätzliche Sicherheit durch Unterstellböcke o. dgl. gibts sowieso kein Arbeiten unter dem Kfz...

Zitat:

@Naxel63 schrieb am 28. April 2020 um 12:54:27 Uhr:



Ich denke, negativen Bewertungen ist eher zu trauen, als (gekauften?) positiven.

.... nicht zwingend. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ganz viele sich nur melden (bewerten), wenn es was zu meckern gibt, weil wenn das Produkt die Erwartungen erfüllt, ist doch alles gut.
Einfach mal die Fahrzeugforen auf MT durchforsten. Wo steht denn mal: "Ich bin zufrieden mit dem .... Opel Astra." Okay, evtl. blödes Beispiel 😉
Darüber hinaus gibt es auch "Trolle", die evtl. mit was anderem unzufrieden sind (Versandkosten, Preis, .... ) und deshalb ein Produkt schlecht machen wollen.
Außerdem bekommt der Kunde das, was er bereit ist zu zahlen. Das Preis-Leistungsverhältnis passt bei 130€ bestimmt.

Zitat:

Wie auch immer - ohne zusätzliche Sicherheit durch Unterstellböcke o. dgl. gibts sowieso kein Arbeiten unter dem Kfz...

... absolut!!

der "Stevie"

Ok - kann natürlich auch sein...

Vermutlich dann ein "Nölpferd" (s. Beil. 😉 )

Noelpferd

Zitat:

@Naxel63 schrieb am 28. April 2020 um 13:36:43 Uhr:


Ok - kann natürlich auch sein...

Vermutlich dann ein "Nölpferd" (s. Beil. 😉 )

??

So eine Rampe, vernünftig gefertigt würde bestimmt das 3 Fach kosten.

der "Stevie"

Ähnliche Themen

War auf die "Trolle" bezogen...

Man kann mit den Rampen einen schönen Fail produzieren: https://youtu.be/-M4z2qJvbSc

Vielleicht also besser sichern oder nicht so eine Power geben

Jou, ist uns vor langer Zeit auch schonmal so passiert. War zum Glück ein Cabrio und der Unterholm hat das beschädigungsfrei abgefangen.

Zitat:

@Naxel63 schrieb am 18. September 2019 um 22:01:12 Uhr:


Wagenheber vorne mittig am Achsrohr und hinten an der Rahmengabel.

Brett unter- bzw. zwischenlegen.

Hallo @Naxel63, kannst du mir sagen wo ich beim 1303 vorne Mittag mit dem Rangierwagenheber ansetzen kann?
Oder jemand anderes hier? Wenn möglich mit einem Bild mit einer Markierung. Möchte nichts zerstören und ich finde im Netz bisher nichts dazu.

Chris

Bin zwar nicht der Naxel, aber der mag eh keinen 1303 😁
Ich würde hier an der markierten Stelle anheben, sprich da wo der Napoleonhut die Auskragung nach unten hat. Ansonsten links und rechts außen am Hut wo die großen Schraubenköpfe zu sehen sind.

20210815

Hallo @g4c_tdi , von vorne gesehen vor dem umgebördelten nach unten stehenden Blech?

Hmm jetzt steh ich auf der Leitung, welches gebördelte Blech meinst du denn?

Zitat:

@g4c_tdi schrieb am 22. Juni 2024 um 22:31:01 Uhr:


Hmm jetzt steh ich auf der Leitung, welches gebördelte Blech meinst du denn?

Okay dann jetzt mit Bild.
Die meinst anheben an der rot markierten Stelle?
Mit dem Blech (umgebördelt war sehr wahrscheinlich falsch) meinte ich das grün markierte

Asset.JPG

Die Stelle meinst du?

281433818

Hallo @elch1964 , meinst Du mich oder @g4c_tdi ?

Vermutlich meinte g4c_tdi genau diese Stelle mit auskragend.
Setze ich auf dem auskragenden an oder davor an der glatten Stelle?

Ja genau die Stelle hab ich gemeint, auf elch's Bild sieht man es natürlich viel besser, hatte auf die schnelle leider keins aus einer besseren Perspektive. Also ich würde dort anheben wo du grün markiert hast, bzw auf elch's Bild genau wo der Pfeil hinzeigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen