Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290493)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Fri Apr 01 17:46:32 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Wochenende... Prost
(154 mal aufgerufen)
Fri Apr 01 18:48:08 CEST 2022 |
bronx.1965
Mit Störti kann ich dienen. Allerdings kein Schwarzbier. Ist mir zu stark und nicht mein Ding.
Nehm lieber das Pilsener. 😎
Wohlsein nach C.
(162 mal aufgerufen)
Fri Apr 01 19:00:25 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Ich mag das,das ist nicht so "bitter" aber auch nicht "süß" und hat diesen "torfigen" Geschmack wie ihn auch die beiden Starkbiere von denen haben...ein 9,0 hab ich auch noch da 😁 neben Lübzer die Sorte wenn wir oben an der Küste sind😉
Fri Apr 01 19:02:55 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Lübzer sind mir hier heute auch schon zwei zum Opfer gefallen. Bleibt halt das „Nordbier“ für mich 😉
Fri Apr 01 19:07:53 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Wenn schon das Meer nicht hier her kommt,dann wenigstens ein "Urlaub-Bier" 😁
Vor vier Jahren am 1. April sah es so aus😁
(151 mal aufgerufen)
Fri Apr 01 19:11:06 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Der Winter ist um die Jahreszeit halt noch nicht zwangsläufig am Ende 😉 Aber Lübzer ist wirklich dominant in MVP und weit verbreitet im ganzen Osten. Schleswig-Holstein hat da irgendwie nicht das eine Bier. Das ist hier, je nach Ecke, so eine Mischung aus Astra, Holsten, Dithmarschner, Duckstein, Störtebecker und Flensburger. Das eine Sorte überall dominiert wie drüben, wird hier nicht so schnell passieren 😉
Fri Apr 01 19:14:38 CEST 2022 |
bronx.1965
Mit Lübzer kann ich selbstverständlich auch dienen. Steht nur woanders. Man muß Vorräte haben. 😁
Ich erinnere mich gut. Meine Dame war froh, einen Allradler zu fahren. Am Forsthaus Damerow war damals für "gewöhnliche" Karren meistens Schluss. Waren 15 - 20 cm Neuschnee.
Muß mal Bild suchen. . .
Siehe Edit.
(163 mal aufgerufen)
Fri Apr 01 19:16:34 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Das beste war ja,bis Mitte westlicher Berliner Ring war nichts,erst ab da ging es los...je weiter es zur Küste ging,umso mehr wurde es,dort oben war dann Chaos pur😁
Und ich wollte eigentlich vorher die SR auf den Octavia machen,hatte es aber zeitlich nicht geschafft...zum Glück
Fri Apr 01 19:16:56 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Auf U frisches Lübzer zu bekommen, stell ich mir so kompliziert vor wie am gleichen Ort den Strand zu finden 😛
Fri Apr 01 19:19:12 CEST 2022 |
bronx.1965
Hab oben mal was eingefügt. War die Zufahrt zum Forsthaus. 😎
Lübzer steht hier immer im Schrank. Ist auch ne Arbeitswährung. 😉
Fri Apr 01 19:20:59 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Die 105 sah nicht besser aus,sind nicht mal bis Stralsund gekommen...haben dann nur den Abstecher nach Zingst gemacht und sind wieder heim😁
Fri Apr 01 19:21:34 CEST 2022 |
bronx.1965
Da hattest du echtes Glück!
Fri Apr 01 19:24:27 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Es war wie gerade, tagelang bestes Wetter,also wollte ich den SR drauf machen....konnte die schwarzen Stahlfelgen nicht mehr ersehen 😛 in dem Fall war die fehlende Zeit mein Glück
Fri Apr 01 19:24:48 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Kann man sich gut vorstellen. Im Osten weiß man noch, dass man nicht nur in Scheinen zahlen kann 😉
Und so viel Schnee will ich eigentlich gar nicht sehen. Bin schon viel zu sehr gen Frühling getaktet 😛
Fri Apr 01 19:26:22 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Ich hab auch noch zwei Kästen dieser Währung im Keller 😁
Fri Apr 01 19:27:47 CEST 2022 |
bronx.1965
Jo, die Truppe die neulich zum arbeiten hier war kam ja von etwas weiter her. Schrieb ich dir ja. Die haben im Dorf gepennt bei Freunden und waren glücklich, zum Feierabend ihre Kiste Lübzer mitnehmen zu können. Nebst Räucherware obendrauf. 😉
Fri Apr 01 19:42:11 CEST 2022 |
VolkerIZ
Nicht nur die Puscholetten sind teurer geworden, auch der Flachfisch (3,99 statt 2,79 innerhalb von ein paar Tagen) und jetzt sollen noch die Getreideprodukte teurer werden. Muss ich jetzt meine Fütterung umstellen oder kann man Kekse auch aus anderen Rohstoffen herstellen?
(169 mal aufgerufen)
(169 mal aufgerufen)
Fri Apr 01 19:45:13 CEST 2022 |
bronx.1965
Sag mal Volker, ich verfolge deine Aktion da seit Tagen schon mit wachsendem Interesse.
Was wird das eigentlich mal? Evtl hab ich beim drüberlesen auch was verpasst. 🙁
Nicht nur der Flachfisch wird teurer. Auch Räucherware zieht deutlich an. Heute erst wieder gesehen.
Da ist do it your self eindeutig die bessere Alternative.
Fri Apr 01 19:49:31 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Volker beseitigt Hohlräume😁
Fri Apr 01 19:50:49 CEST 2022 |
VolkerIZ
Ätt Bronx: Da ist ein Überlaufrohr drin, das unter den Spaltenboden entwässert und weil ich da nicht einfach so reingehen kann und das Rohr dicht machen, muss die Grube weg. Rohr dicht, zuschütten, weg. Dann Rohr am anderen Ende durchsägen, da drunter ist noch ein kleines von unbekannter Herkunft, da kommt bei Regen Wasser raus, das muss auch weg. Und dann alle Hohlräume mit Bauschutt auffüllen, dann sind die seitlichen Flächen im Kuhstall auch belastbar. Grundvoraussetzung für den Umzug.
Fri Apr 01 19:55:17 CEST 2022 |
bronx.1965
Okay, jetzt verstehe ich den Sinn der Aktion. 🙂
Vor Jahren hab ich hier bei Tantchens Butze auch ne ehemalige (Gülle)Grube mit Bauschutt verfüllt.
Fri Apr 01 19:57:35 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Könnte das kleine von irgend einem Fallrohr sein... nicht das du dir da ein Regenablauf zu machst,das wäre weniger gut
Fri Apr 01 20:04:29 CEST 2022 |
bronx.1965
Was Toledo sagt. Kannst du feststellen woher das Wasser stammt?
Fri Apr 01 20:07:24 CEST 2022 |
VolkerIZ
Noch nicht, dafür muss ich das große Rohr oberhalb davon erstmal durchsägen. Aber freigelegt habe ich das schon mal. Ich musste ja lange genug warten, bis die Bauern Gülle fahren dürfen, da habe ich schon alles vorbereitet. Ein richtiges Fallrohr ist da in der Nähe nicht, aber vermutlich das Regenwasser, was am Stall vorbeiläuft. Das war auch Absicht zur Gülleverdünnung. Ich muss das dann irgendwie anders ableiten, zur Not die ersten ca. 2 Meter neben dem Stall überdachen. Kann man auch noch einen Bagger drunter stellen. 😁
Fri Apr 01 20:17:54 CEST 2022 |
bronx.1965
Hm, Gülleverdünnung macht(e) Sinn. Jedenfalls handhabte man sowas früher dergestalt. Kenne ich auch so.
Dir wird schon was einfallen.
Fri Apr 01 20:19:50 CEST 2022 |
VolkerIZ
Das hat mich etwas verwundert, dass meine Vorgängerin davon nichts wußte. Die hat sonst ziemlich gut den Plan, was da in ihrer Zeit gebaut wurde, sie hat da immerhin 48 Jahre gewohnt. Das hat mir erst gestern der andere Bauer erzählt, (ich schrub ja schon, dass ich innerhalb von wenigen Minuten Pause eingefroren bin) bei sich zu Hause hat er das Patent nicht, aber er kannte das.
Fri Apr 01 20:24:52 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Heute sind wir bei der Arbeit fast eingefroren 😁
Fri Apr 01 20:29:26 CEST 2022 |
VolkerIZ
Ich habe mich zuerst gut warmgearbeitet. Nachdem das große Stück so schön sanft und geräuschlos abgestürzt war, gefiel mir das natürlich nicht, wie das da gelegen hat. Und weil es zum Verschieben ein paar Tonnen zu schwer war, habe ich dann den letzten halben Meter mit dem 5-Kilo-Hammer verkrümelmonstert. Dann noch ein paar Minuten Werkzeug wegräumen, das reichte dann auch zum Kaltwerden.
Fri Apr 01 20:30:46 CEST 2022 |
ToledoDriver82
😁 mir würden nach ein paar Tagen alle Knochen weh tun😛
Fri Apr 01 20:32:07 CEST 2022 |
VolkerIZ
Ich glaube nicht, dass das bei morgen so viel anders ist.
Fri Apr 01 20:32:27 CEST 2022 |
bronx.1965
Bei den momentanen Temperaturen und dem Wind sind ja quasi sämtliche Aussenarbeiten Mist.
Dann lieber einen Pott Kaffee, windgeschützt und dick eingepackt blöde übers Meer glotzen. 🙂
Fri Apr 01 20:33:26 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Das wäre mir auch lieber😛
Fri Apr 01 20:38:15 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Deswegen werd ich das Wochenende auch im Haus verbringen und nichts draußen machen. Kalendarisch ist Frühling, aber das da draußen ist astreiner Winter 😉
Fri Apr 01 20:42:10 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Das wird schon noch,es kann nur besser werden😁
Fri Apr 01 20:44:06 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Ich hoffe es, meine TShirts schimmeln vor sich hin und die Winterklamotten sind in 24/7 Rotation 😛
Fri Apr 01 20:46:21 CEST 2022 |
bronx.1965
😛
Dachte, nur die Ecke bei dir in der Bude schimmelt! So übel? 😁
Fri Apr 01 20:54:51 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Wenn die Dinger gefühlt nur 3 Monate im Jahr im Einsatz sind und ansonsten ihre Existenz in der Schublade fristen. Was willste machen 😛 Immerhin kannste so ein TShirt mal eben wegwerfen, versuch das mal mit der Wand zum Nachbarn 😁
Fri Apr 01 20:56:53 CEST 2022 |
VolkerIZ
Ich brauche bei dieser Temperatur schon mindestens 2 T-Hemden zum Unterziehen.
Fri Apr 01 20:57:29 CEST 2022 |
bronx.1965
Ick sach ja, die globale Erwärmung macht allet kaputt! 😉
Bei dir die Shirts, hier sind die ganzen Frühblüher im Ar***.
Fri Apr 01 21:00:00 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Um es mit Grebe zu sagen: "Wetter war noch kein Klima!" 😛
Früher nannten wir so was einfach Spätwinter, heute ist es die Klimakatastrophe 😁
Immerhin. Das Bier auf dem Balkon bleibt kalt und im Kühlschrank ist mehr Platz für fleischliche Genüsse 😛
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"