allgemeine Probleme
Hallo zusammen,
Ich habe mich mal durchs Forum gekämpft und diverse Probleme gefunden die mir sehr bekannt vorkommen .
Würde gerne mal wissen bei wem genau welches Problem auftritt , bin jetzt seit einem halben Jahr mich mit Honda am streiten zwecks Ausbesserung der nachfolgenden Fehlern-Probleme .
Meisten wird mir gesagt diese Probleme wären nicht bekannt und ein Einzelfall was ich mir kaum vorstellen kann .
Zu paar Problemen gibt es auch Fotos
Mein Fahrzeug Honda Civic 1.5vtec fk7
1. außen Zierleisten über Fenstern löst sich die Folie .
2. Navigationsgerät seit Dreiviertel Jahr nicht in Betrieb ,da kein gps Empfang .
3. klappern im Armaturenbrett rechts und links an den Lüftungen .
4. klappern in der Beifahrertüre.
5. Schweller Fahrerseite löst sich am hinteren Radkasten .
6. Regensensor macht was er will , egal ob regen oder nicht .
7. niedriger Ölstand wird bei Autobahn fahrt angezeigt,
halte dann immer an und Ölstand ist in Ordnung auf Max.
8. Feuchtigkeit in den Rückleuchten .
9. Parksensoren springen bei nassem wettern dauernd bei der Fahrt an .
Das wäre es erstmal , Fall mir noch etwas einfällt ergänze ich es !
Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen und ein Grüäzi aus der Schweiz
Ich besitze einen Civic Prestige, 1.5 Turbo CVT Baujahr 03/2017 und habe soeben bei 101'000 Kilometer 4x neue Bremsklötze montieren lassen. Sonst nur reguläre Wartung.
Technische Probleme hatte ich in dieser Zeit absolut keine, bei Regen oder Schnee haben die Sensoren (z.B. Toter-Winkel oder das Sensing-System bei Schnee / Salz) nicht immer funktioniert, was für mich absolut in Ordnung ist.
Der Motor ist eine Wucht, an das CVT habe ich mich längst gewöhnt (bin sonst nie Automatik gefahren, immer nur manuelles Getriebe) und das Platzangebot für diese Klasse ist hervorragend.
Im Schnitt fahre ich das Auto mit einem Verbrauch von 5.5 - 6.0 Liter, fahre aber auch nie schneller als 130km/h.
Ebenfalls bin ich viel mit einem Motorrad-Anhänger, total ca. 700kg, unterwegs und das Auto lässt sich super fahren und das CVT spielt perfekt mit.
Nachteil an diesem Fahrzeug ist die Verarbeitung. Mein Honda Händler hat auf Garantie:
- den Dachhimmel gewechselt (der hat sich aufgrund zu wenig Leim von der Carrosserie am Dach gelöst)
- beide Rückleuchten gewechselt (Wassereintritt)
- die Stossstange vorne abmontiert, neue Halterungen montiert und die Stossstange wieder angebracht (Spaltmasse)
Ärgerlich, da ich für das Geld entsprechend gute Qualität erwarte. Für mich jedoch OK, die Technik hält was sie verspricht und diese Verarbeitungsprobleme hat mein Händler anstandslos erledigt.
Es ist mein erster Honda (bin bis jetzt 12 Jahre nur Mazda gefahren) und wird definitiv nicht mein letzter sein, sofern der Civic mein Kriterium von pannenfreien 250'000km erfüllt. Meine Mazda's haben dies alle gemacht.... :-)
Grüsse an alle hier und bleibt gesund!
1993 Antworten
Zitat:
@born_hard schrieb am 16. Juni 2021 um 15:43:55 Uhr:
Ein anderes Problem:
Durch 2xDrücken.und Halten auf Entriegelungsknopf auf Schlüsselfernbedienung gehen alle Fenster und Panoramadach auf.
Aber bei 2x.Drüxken auf Verriegeln geht nicht wieder zu. Das hat aber schonmal funktioniert mein ich. Wo kann man das einstellen?
Handbuch, Seite 207 (keine Einstellung möglich, per Menü):
'Öffnen: Drücken Sie die Entriegelungstaste.
Drücken Sie sie innerhalb von 10 Sekunden erneut
und halten Sie sie gedrückt.
Schließen: Drücken Sie die Verriegelungstaste.
Drücken Sie sie innerhalb von 10 Sekunden erneut
und halten Sie sie gedrückt.
Wenn Fenster und Schiebedach in der Mitte stoppen,
wiederholen Sie den Vorgang'
Sofern sich starke Funkwellen in der Nähe befinden (Smartphone?), kann der Vorgang instabil werden.
Zitat:
@born_hard schrieb am 16. Juni 2021 um 15:41:44 Uhr:
Zitat:
@TT-Fun schrieb am 16. Juni 2021 um 11:14:02 Uhr:
Es gibt auch eine Einstellmöglichkeit im Menü bei 'Tür-Einstellung > Rückmeldung schlüssellose Verriegelung > Ton Schlüssellose Verriegelung' lt. Handbuch, S. 424. Da steht zumindest etwas zum Blinksignal..... Aber warum Honda das TON SCHlLÜSSELLOSE nennt, ist mir ein Rätsel. Es ist visuell und mit Einsatz der Schlüssel fernbedienung. ...
Wahrscheinlich landesbedingte Ausstattung. Da wurde dann nur der Text im Menü nicht abgeändert.
Zitat:
@TT-Fun schrieb am 16. Juni 2021 um 15:57:08 Uhr:
Zitat:
@born_hard schrieb am 16. Juni 2021 um 15:43:55 Uhr:
Ein anderes Problem:
Durch 2xDrücken.und Halten auf Entriegelungsknopf auf Schlüsselfernbedienung gehen alle Fenster und Panoramadach auf.
Aber bei 2x.Drüxken auf Verriegeln geht nicht wieder zu. Das hat aber schonmal funktioniert mein ich. Wo kann man das einstellen?Handbuch, Seite 207 (keine Einstellung möglich, per Menü):
'Öffnen: Drücken Sie die Entriegelungstaste.
Drücken Sie sie innerhalb von 10 Sekunden erneut
und halten Sie sie gedrückt.
Schließen: Drücken Sie die Verriegelungstaste.
Drücken Sie sie innerhalb von 10 Sekunden erneut
und halten Sie sie gedrückt.
Wenn Fenster und Schiebedach in der Mitte stoppen,
wiederholen Sie den Vorgang'Sofern sich starke Funkwellen in der Nähe befinden (Smartphone?), kann der Vorgang instabil werden.
Hat eben wieder funktioniert. Sonderbar.
Danke für die Info.
Zitat:
@Civicr schrieb am 11. Juni 2021 um 21:21:26 Uhr:
Hab gerade ein Problem bei meinen Civic 1.0 das die Anzeigen auf einmal während der Fahrt leuchten bzw. Blinken?
Hat das auch schon irgendeiner gehabt?!
Werde morgen mal mein Hondahändler anrufen
Nachtrag. Fehler wieder da nach 400km. Genau nach dem einparken in der Garage. Werde nochmal bei der Werkstatt anrufen nächste Woche und ein Termin ausmachen. Werde berichten wie es weiter geht.
Ähnliche Themen
Ab und zu hab ich das auch mit meinem 1.5er, aber sehr selten und nur nach dem Start des Motors. Zündung kurz aus oder paar Km fahren verschafft abhilfe. Denke irgend ein kleiner Bug bei der Initialisierung der Assistentzsysteme.
Ich bin dann noch eine Runde gefahren paar mal aus und an ist aber immer noch da... Selbst wenn nur die Zündung an ist kommen die Fehler schon.
Zitat:
@Civicr schrieb am 20. Juni 2021 um 11:59:47 Uhr:
Ich bin dann noch eine Runde gefahren paar mal aus und an ist aber immer noch da... Selbst wenn nur die Zündung an ist kommen die Fehler schon.
Dann ab zur Werkstatt.
Und nicht mehr viel fahren.
So der 1.0T (P10A2) von meinem Bekannten hat leider die Grätsche gemacht - womöglich Lagerschaden und Kurbelwelle eingelaufen wird noch genauer analysiert woran es lag... ich vermute ganz stark den blöden Ölbadriemen, es solle wohl irgendwelche Ölbohrungen and der Kurbelwelle verstopft gewesen sein. Fahrzeug ging in den Notlauf und dann ab zu Honda... haben gleich alles Mögliche durchgecheckt... bekommt wohl auf Garantie neuen Rumpfmotor... mal sehen.
Wieviel Kilometer hat der Motor denn gehalten?
Zitat:
@berndfri schrieb am 21. Juni 2021 um 07:03:08 Uhr:
Wieviel Kilometer hat der Motor denn gehalten?
~ 60.000 km -
Fahrzeug ist noch in der Werkstatt ich kann euch ggf. noch Details schreiben wenn ich mehr weiß.
60.000 ist ja nicht viel. Hoffe mein 1.5 hält länger.
natürlich hält der länger. Der 1.5T ist ja auch von Honda, der 1.0T nicht...
Zitat:
@berndfri schrieb am 21. Juni 2021 um 18:40:27 Uhr:
60.000 ist ja nicht viel. Hoffe mein 1.5 hält länger.
Der 1.0 ist ne komplett andere Konstruktion. Was genau die Ursache jetzt war wird nocht geschaut. Ich vermute ganz arg das es einer der 1. Charge war bei dem sich der Riemen auflöst wegen dem scharfkantigen Kurbelwellenrad auf dem der Riemens sitzt.
Dein L15B Turbo Motor ist ein Steuerkettenmotor der über 400Nm abkann. Das Ding ist extrem robust.
Ist nicht der erste und nicht der letzte dem das passieren wird. Die Leitung zum Turbo wird verstopft!
Von wem wird denn der 1.0er Motor gebaut wenn nicht von Honda?