allgemeine Probleme
Hallo zusammen,
Ich habe mich mal durchs Forum gekämpft und diverse Probleme gefunden die mir sehr bekannt vorkommen .
Würde gerne mal wissen bei wem genau welches Problem auftritt , bin jetzt seit einem halben Jahr mich mit Honda am streiten zwecks Ausbesserung der nachfolgenden Fehlern-Probleme .
Meisten wird mir gesagt diese Probleme wären nicht bekannt und ein Einzelfall was ich mir kaum vorstellen kann .
Zu paar Problemen gibt es auch Fotos
Mein Fahrzeug Honda Civic 1.5vtec fk7
1. außen Zierleisten über Fenstern löst sich die Folie .
2. Navigationsgerät seit Dreiviertel Jahr nicht in Betrieb ,da kein gps Empfang .
3. klappern im Armaturenbrett rechts und links an den Lüftungen .
4. klappern in der Beifahrertüre.
5. Schweller Fahrerseite löst sich am hinteren Radkasten .
6. Regensensor macht was er will , egal ob regen oder nicht .
7. niedriger Ölstand wird bei Autobahn fahrt angezeigt,
halte dann immer an und Ölstand ist in Ordnung auf Max.
8. Feuchtigkeit in den Rückleuchten .
9. Parksensoren springen bei nassem wettern dauernd bei der Fahrt an .
Das wäre es erstmal , Fall mir noch etwas einfällt ergänze ich es !
Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen und ein Grüäzi aus der Schweiz
Ich besitze einen Civic Prestige, 1.5 Turbo CVT Baujahr 03/2017 und habe soeben bei 101'000 Kilometer 4x neue Bremsklötze montieren lassen. Sonst nur reguläre Wartung.
Technische Probleme hatte ich in dieser Zeit absolut keine, bei Regen oder Schnee haben die Sensoren (z.B. Toter-Winkel oder das Sensing-System bei Schnee / Salz) nicht immer funktioniert, was für mich absolut in Ordnung ist.
Der Motor ist eine Wucht, an das CVT habe ich mich längst gewöhnt (bin sonst nie Automatik gefahren, immer nur manuelles Getriebe) und das Platzangebot für diese Klasse ist hervorragend.
Im Schnitt fahre ich das Auto mit einem Verbrauch von 5.5 - 6.0 Liter, fahre aber auch nie schneller als 130km/h.
Ebenfalls bin ich viel mit einem Motorrad-Anhänger, total ca. 700kg, unterwegs und das Auto lässt sich super fahren und das CVT spielt perfekt mit.
Nachteil an diesem Fahrzeug ist die Verarbeitung. Mein Honda Händler hat auf Garantie:
- den Dachhimmel gewechselt (der hat sich aufgrund zu wenig Leim von der Carrosserie am Dach gelöst)
- beide Rückleuchten gewechselt (Wassereintritt)
- die Stossstange vorne abmontiert, neue Halterungen montiert und die Stossstange wieder angebracht (Spaltmasse)
Ärgerlich, da ich für das Geld entsprechend gute Qualität erwarte. Für mich jedoch OK, die Technik hält was sie verspricht und diese Verarbeitungsprobleme hat mein Händler anstandslos erledigt.
Es ist mein erster Honda (bin bis jetzt 12 Jahre nur Mazda gefahren) und wird definitiv nicht mein letzter sein, sofern der Civic mein Kriterium von pannenfreien 250'000km erfüllt. Meine Mazda's haben dies alle gemacht.... :-)
Grüsse an alle hier und bleibt gesund!
1993 Antworten
Wer den baut? Keine Ahnung.
Entwickelt hat den Motor jedenfalls FEV, ein Entwicklungsdienstleister für die Automobilindustrie. Meine Vermutung: die haben zu lange sich an den deutschen Marken bezüglich Zuverlässigkeit in der Entwicklung orientiert.
Weil solche Fehler kenne ich von japanischen Marken nicht.
Zitat:
@Zavage schrieb am 22. Juni 2021 um 08:08:16 Uhr:
... Meine Vermutung: die haben zu lange sich an den deutschen Marken bezüglich Zuverlässigkeit in der Entwicklung orientiert.Weil solche Fehler kenne ich von japanischen Marken nicht.
xDDDDD
Zitat:
@7897civic1.5-18 schrieb am 21. Juni 2021 um 20:39:44 Uhr:
Ist nicht der erste und nicht der letzte dem das passieren wird. Die Leitung zum Turbo wird verstopft!
Ja des is weil die Turbos hoch gehen, aber in unserem Fall war die Kurbelwelle unterverorgt mit Schmierung.
Ist bei deinem Foto der Turbozuleitung zu erkennen was diese MAsse ist? Ist es der Riemen der verschleißt und dort als Bröckchen die Zuleitung verstopft?
Das ist der Riemen der sich löst und die Leitung verstopft somit keine Schmierung beim Turbo, also Turboschaden und hast das ganze Zeug im Motor drinnen also brauchst auch einen neuen Motor
Ähnliche Themen
Zitat:
@7897civic1.5-18 schrieb am 22. Juni 2021 um 11:47:27 Uhr:
Das ist der Riemen der sich löst und die Leitung verstopft somit keine Schmierung beim Turbo, also Turboschaden und hast das ganze Zeug im Motor drinnen also brauchst auch einen neuen Motor
Ok neue Zusatzinfos:
Zwischen Riemenscheibe ist ein Distanz Stück danach kommt das Lager und das Lager wird ölgeschmiert da sind Löcher dafür da und die sind dicht ...
Hier Punkt 1. ist das fehlerhafte Teil was dazu führt dass sich der ZAhnriemen auflöst
PUnkt 2. ist die stelle wo du Beschreibst wo die Bohrungen dahinter sind die für die Schmierung der Lager zuständig sind
die gehen dann DIcht und die Kurbelwellenlager laufen ein - so meine VErmutung
und daraus resultierend natürlich auch die Zuleitung Turbo dich etc. etc. Verkettung .....
Zitat:
@Civicr schrieb am 20. Juni 2021 um 11:23:14 Uhr:
Zitat:
@Civicr schrieb am 11. Juni 2021 um 21:21:26 Uhr:
Hab gerade ein Problem bei meinen Civic 1.0 das die Anzeigen auf einmal während der Fahrt leuchten bzw. Blinken?
Hat das auch schon irgendeiner gehabt?!
Werde morgen mal mein Hondahändler anrufenNachtrag. Fehler wieder da nach 400km. Genau nach dem einparken in der Garage. Werde nochmal bei der Werkstatt anrufen nächste Woche und ein Termin ausmachen. Werde berichten wie es weiter geht.
Mein Auto war jetzt von Montag bis heute Abend in der Werkstatt... Fehler gefunden es war der Schaltstellungsensor der kaputt war. In den Sensor sind 4 Kontakte und einer war so Oxidiert das er kein richtigen Kontakt geben konnte. Deswegen paar Mal die Fehlermeldungen.
Zitat:
@Civicr schrieb am 24. Juni 2021 um 19:48:54 Uhr:
Zitat:
@Civicr schrieb am 20. Juni 2021 um 11:23:14 Uhr:
Nachtrag. Fehler wieder da nach 400km. Genau nach dem einparken in der Garage. Werde nochmal bei der Werkstatt anrufen nächste Woche und ein Termin ausmachen. Werde berichten wie es weiter geht.
Mein Auto war jetzt von Montag bis heute Abend in der Werkstatt... Fehler gefunden es war der Schaltstellungsensor der kaputt war. In den Sensor sind 4 Kontakte und einer war so Oxidiert das er kein richtigen Kontakt geben konnte. Deswegen paar Mal die Fehlermeldungen.
Hi, das ist also der Sensor beim Handschalter der einen eingelegten Gang detektiert?
Ja genau das ist er. Er sagte auch das es noch mehr solche Autos hatte mit dem Fehler.
Der Sensor sitzt beim 1.0 genau unter dem Luftfilterkasten.
Moin, hab heute meinen Sport plus zwecks Inspektion und TÜV zum freundlichen gebracht. Die 3 Jahre gingen wieder schnell rum.
Dabei hab ich das Thema Rückfahrkamera angesprochen.
Ich hatte letztes Wochenende das Phänomen das meine dynamischen Hilfslinien spiegelverkehrt angezeigt wurden, also
entgegen dem Lenkeinschlag.
Mein Service Berater meinte, das dass Problem bekannt sei, ich solle auch damit rechnen das die Kamera gar nicht mehr angezeigt wird.
Nun ja, das hatte ich schon, ein Reset der Headunit half damals.
Aber laut seiner Aussage, bringt das über kurz oder lang auch nichts. Aktuell klagen wohl sehr viele Kunden darüber, und man erwartet eine Rückrufaktion Seitens Honda, da da wohl ein Hardware Problem vorliegt.
Ich bin mal gespannt.
Danke für die Info
Bei mir ging jetzt 2x hintereinander die Reifendruckkontrolle an. Nach dem ersten Mal Druck gecheckt, ausser vorne links (2,25 Bar) hatte ich überall 2,20 Bar. Das ist ja nicht wesentlich. Ok, habe die 0,05 Bar abgelassen und im Infotainmentsystem die Prozedur mit dem zurücksetzen gemacht. Heute wieder aufgeleuchtet obwohl es erst 2 Tage her war. Hab mir auch keinen Schmutz aufgefahren oder sowas weil das System meines Wissens ja auf dem Abrollumfang basiert. Jetzt stell ich mir die Frage ob das ein "Leiden" ist beim Civic?
Bitte immer auch das Baujahr (nicht Erstzulassung) angeben.
Dann kann später besser analysiert werden, welche Baujahre welche Eigenheiten besitzen, oder ab es nach einer bestimmten Anzahl von Jahren zu bestimmten Eigenheiten kommt.
Meiner ist schätzungsweise Bj. 04/2018 (laut Datum Sicherheitsgurt).
Bisher hat bei mir die Reifendruckkontrolle sich nicht gemeldet.
Ich meine gelesen zu haben, dass jemand 2x hintereinander das Zurücksetzen/Kalibrieren durchgeführt hat. Danach sei der Fehler nicht mehr aufgetaucht.
Eventuell mal eine Unterbodenwäsche durchführen ?
Meiner fängt nun im Innenraum Beifahrerseite ein wenig an zu knarzen, bei den aktuell höheren Temperaturen.
Meiner ist ein Prestige Hatchback aus Februar 2019
Zitat:
@africola42 schrieb am 29. Juni 2021 um 17:47:59 Uhr:
Bei mir ging jetzt 2x hintereinander die Reifendruckkontrolle an. Nach dem ersten Mal Druck gecheckt, ausser vorne links (2,25 Bar) hatte ich überall 2,20 Bar. Das ist ja nicht wesentlich. Ok, habe die 0,05 Bar abgelassen und im Infotainmentsystem die Prozedur mit dem zurücksetzen gemacht. Heute wieder aufgeleuchtet obwohl es erst 2 Tage her war. Hab mir auch keinen Schmutz aufgefahren oder sowas weil das System meines Wissens ja auf dem Abrollumfang basiert. Jetzt stell ich mir die Frage ob das ein "Leiden" ist beim Civic?
Ich habe mehrmals hintereinander zurückgesetzt - seit dem nie wieder aufgetreten.
Gibt es hier auch einen Thread zu.
Also, wenn es wieder auftritt mehrmals 2-3 mal zurück setzen.
Edit: schau mal hier: https://www.motor-talk.de/.../...uckkonntrollleuchte-t6657100.html?...