4x4 ausgefallen (E61)

BMW 5er E61

Es kam natürlich passend vor Weihnachten am 23. Dezember:
Zuerst stellte ich beim Beschleunigen kurze, kleine, fast unmerkliche Aussetzer fest.
Wenn es ein Benziner wäre, würde es sich wie Zündaussetzer anfühlen.
Aber es ist ein 530xd (210.000km).
Doch ein paar Kilometer später zeigte das Display: 4x4 ausgefallen, auch ABS, ESP, DSP und was noch noch so alles dazugehört.
Nach dem Neustart dauert es ein paar Meter, bis die Meldung wieder kommt.
Der gerade noch offen habende BMW-Händler hat dann die Fehler ausgelesen.
Genau konnte er es dann nicht sagen (wundert mich das?), aber es deutet auf Steuergerät, Stellmotor, VTG. In dieser Reihenfolge. Das wird wohl nicht billig.
Ich solle am 7. Januar wiederkommen, da sei dann der Kollege da, der sich damit auskenne.

Im Forum hab ich nicht gar viel darüber gefunden. Vielleicht weiss der eine oder andere was darüber?

Ansonsten, allen ein frohes Weihnachtfest!

Gruss
herbert

Beste Antwort im Thema

Also: Stellmotor getauscht, alles wieder in Ordnung!
Falls jemand auch einen Stellmotor (Nummer 27 10 7 546 671) fürs ATC300 braucht:

Service Technologies GmbH & Co OG
Frank-Stronach-Straße 3
8200 Albersdorf
Austria
www.s-tec.at
Ansprechpartner: Mario Hauschmidt
Teilenummer: SP1800081000002

Die haben wohl im Verbund mit Magna-Steyr das ATC300 für BMW entwickelt und produziert.

Atc300
199 weitere Antworten
199 Antworten

Ich muss die Aussage revidieren, das der Stellantrieb des VTG/ATC300 noch in Ordnung war.
Das viele Fett machte das Teil besser als es ist.
Die Flanken der Schneckenwelle sind sehr abgenutzt und scharf wie ein Messer. An sich hat das Teil wohl noch funktioniert!? Ich werde nun nur die Schnecke tauschen, da das Schneckenzahnrad nicht verschlissen ist.
Aber ob das die einzige Ursache ist, ist noch nicht geklärt.

Schneckenzahnrad
Schneckenwelle

Falls du das Verteilergetriebe OFF stellen willst benutze „xhp Delete“ . Damit wird aus Allrad nur Heckantrieb. Geht super einfach zu flashen.

Zitat:

@Jensueli schrieb am 8. Januar 2021 um 05:11:46 Uhr:


Falls du das Verteilergetriebe OFF stellen willst benutze „xhp Delete“ . Damit wird aus Allrad nur Heckantrieb. Geht super einfach zu flashen.

Ja, das habe ich auch mal gelesen. Habe bereits Stage 2, aber man merkt eigentlich nix davon.
Ich denke das Getriebe ist durchgenudelt.
Dichthülsen, Brillendichtung und Getriebespülung haben da nichts gebracht.
Schaltet zwar sauber; aber lahmarschig und kein Vergleich zum F20 mit 8-Gang-Automatik.
Es fehlen mir noch Teile, das ich hier weiter komme.
Update kommt..

hast du auch mal die Adaptionswerte vom Getriebe gelöscht u eine Adaptionsfahrt unternommen?

Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen

Zitat:

@Jensueli schrieb am 9. Januar 2021 um 09:04:29 Uhr:


hast du auch mal die Adaptionswerte vom Getriebe gelöscht u eine Adaptionsfahrt unternommen?

Habe ich. Und jetzt erneut.

Aktueller Stand:

-Schneckenwelle am VTG Stellmotor getauscht
-ABS/DSC Sensor VA links defekt, Ausstausch steht bevor

Als Test wurde ein anderer Sensor verbaut und alle Fehler sind verschwunden bzw. ließen sich löschen.
Vorher zeigte VA links eine Geschwindigkeit von 50kmh im Stand an. Das erklärt auch das rattern der ABS Steuereinheit.

Letztendlich war es wohl nur dieser Sensor.
Aber die Schneckenwelle des ATC Stellmotors war schon sehr verschlissen.

Ff0f6736-77d3-49cb-a27c-77a17b3961be
39911175-821b-479a-b9b1-623bdf8f33db
34a931fb-c78e-4bfe-b769-ec1cf1371c83

Update:

Fehler noch nicht behoben.
-VTG Stellmotor lässt sich Kalibrieren
-ABS Sensor getauscht

Auto fährt jetzt zumindest wieder.
Nach löschen der Fehler und nach ca. 10m Fahrt kommt die Meldung 4x4 ausgefallen etc.
Die Meldung mit der „Drehrichtung“ verstehe ich nicht. Wenn ich die Raddrehsensoren im rg während der Fahrt logge, stimmt die Drehrichtung und die Geschwindigkeit. Es muss was anderes gemeint sein!?
Ich denke das VTG bekommt vom DSC keine Sollwerte. Wenn der VTG Stellmotor defekt wäre, ließe sich dieser doch nicht erfolgreich kalibrieren?
Lenkwinkelsensor spuckt beim loggen auch plausible Werte aus und dieser kam auch noch nicht im FS.

Jetzt geht die Suche weiter...jemand eine Idee?
Inkrementgeber Stellmotor? ATC300 defekt? Steuergerät VTG oder DSC? Lenkwinkelsensor? Drehratensensor?

1
2
3
+1

Ist der ABS Sensorring gut? Oder ist er wegen Rost unter dem Sensorring aufgequollen.

VA links ist die Antriebswelle recht neu, da ich diese mal getauscht hatte.
VA Rechts schleift zumindest nicht der Sensor am Ring.
Einen neuen Sensor samt 0,2mm U-Scheibe hätte ich sogar noch.
Ich habe mir auf Verdacht einen DSC Drehratensensor für knapp 20€ bestellt. Günstiger Versuch - da kann nicht viel schiefgehen.
Würde dann nochmals die Werte loggen und ggf. VA rechts eben auch den Sensor tauschen.
Das ATC SG sah äußerlich ok aus und roch nicht verschmort.
Wenn das nicht hilft, noch mal das Verteilergetriebe begutachten und ggf. ausbauen.

Re
Li
ATC300 SG

Update: heute kommt endlich per Post eine andere DSC Einheit, da ich vermute, dass das DSC SG kaputt ist.
Habe sonst alles geprüft und ansonsten fällt mir nichts mehr ein. Natürlich kommt ganz am Ende noch das Verteilergetriebe in Frage. Den Stellmotor habe ich zwar überholt, jedoch habe ich mittlerweile noch einen zweiten hier, falls mein revidierter doch einen anderen Defekt hat.
Wenn die Kiste wieder läuft, mach ich drei Kreuze.

Tausch DSC hat nichts gebracht.
Immer noch Fehlermeldung: DSC Raddrehzahl Drehrichtungserkennung.
Wenn ich während der Fahrt mir die Werte ansehe, ist alles I.O.
Ich denke so lange dieser Fehler vorliegt, geht auch der 4x4 Fehler nicht weg.
Am liebsten würde ich die Kiste in die Luft sprengen.
Habe auf Verdacht hinten noch mal einen ABS Sensor getauscht.
Vielleicht habe ich keinen Defekt am Kabelbaum, oder ein anderes SG was in der Kette beteiligt ist, ist defekt?
Wie könnte ich die ABS Sensoren überprüfen?
Hatte auch den Fehler: CAS, Geschwindigkeitssignal

Kann mir einer die Fehlermeldung im Screenshot erklären?
Danke

Fehler 005E5C

Es wurde ja schon mehrfach danach gefragt und hingedeutet: HA Links habe ich nochmals den Sensor demontiert und ins Loch geguckt.
Da hebt sich an einer Stelle der Lack. Siehe Bild, etwas unscharf. Bei der letzten Kontrolle war ich wohl an einer anderen Stelle, wo es gut aussah. Problem ist ja, das man das Rad nicht so einfach im Stand drehen kann und habe es auch nicht gemacht. Im Leerlauf N habe ich es aber diesmal gemacht und säubere jetzt mal rundum die Welle.
Ich habe Hoffnung.

Update:
Senkrecht unten wird aber nicht abgetastet, sondern Richtung Rad, also am Ende des Radlagers, sitz der Sensorring am Radlager. Richtig? Ich mache alles sauber..

Update 2: Hat nix gebracht. Mache ich jetzt noch mal auf der anderen Seite.

ABS Einbauloch

Update 3:

Habe alle Einbaulöcher der ABS Sensoren sauber gemacht und bis jetzt sind drei Sensoren neu; den letzen tausche ich auch noch aus. Ich denke, das kann es aber doch nicht sein, das plötzlich alle Sensoren spinnen.

DSC SG wurde ja getauscht und das dieses auch den gleichen Fehler hat, wäre schon großer Zufall.

Es kommt immer folgendes Fehlerbild:
Fehler lassen sich löschen, sobald über 20 km/h, Bing Meldung mit 4x4, ABS und DSC.

Möglicherweise:
-Kabel/Kontaktproblem
-VTG-Stellmotor doch defekt
-der letzte ABS Sensor defekt
- Sensorring vom Radlager HA defekt

Ich dachte zumindest, solange das VTG keine Sollwerte vom DSC SG bekommt, ist der Fehler nicht behoben.

Aber ich hatte auch schon Fehlermeldungen bei anderen Problemen, der sehr irreführend waren.

Letztes Fehlerbild

Bei mir kam die Fehlermeldung nur in Linkskurven, die Live-Werte sahen auch plausibel aus.
Ich habe damals dann die einzelnen Raddrehzahlen aufgezeichnet und bin solange gefahren, bis die Fehlermeldung kam. Anhand der Aufzeichnungen konnte ich anschließend eindeutig erkennen, von welchem Rad das Problem ausgeht und habe dort dann genauer nach der Ursache geschaut. Vielleicht hast du ja auch die Möglichkeit das so zu machen?

Mittlerweile alle vier Sensoren neu plus Radlager HA links.
Das Problem tritt fast sofort auf, schnell nach dem Losfahren.
Naja, ich suche weiter :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen