RCD 330 Plus

VW Passat B6/3C

Hey Leute, bin neu hier und seit kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat B6 Baujahr 2009 / 11 - 2.0 Liter TDI / 140 PS - R-line in Tornadorot.

Seit dem Kauf bin ich am überlegen, was ich noch alles schönes mit dem Auto anstelle, mal sehen was so kommt. Da ich im Winter nicht viel am Exterieur machen kann (fehlende Garage) wollte ich zu aller erst das Radio wechseln, da ich lediglich ein RCD 310 verbaut habe, mit dem ich nicht allzu glücklich bin.

Nach langer Suche im Netz bin ich auf das RCD 330 Plus gestoßen. So wie es aussieht, gibt es dieses Radio nicht auf dem deutschen Markt, ich könnte allerdings eins bei EBay kaufen.

Meine Frage diesbezüglich ist also, ob ich das einfach mit dem 310 tauschen kann, ohne gewisse Funktionen zu verlieren.

Ich denke da zum einen an das MFL (8 Tasten, die Parkhilfe usw.)
Gibt es da etwas zu beachten?

Falls jemand Erfahrungen mit dem Gerät hat, wäre ich über einen Erfahrungsaustausch sehr dankbar!

Bin gespannt!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bashl0r schrieb am 28. November 2017 um 20:01:36 Uhr:


@hans05 Schau hier, das ist nicht das Desay sondern das R340.

@windoofer Vielen Dank für deinen hilfreichen Post, werde es aktualisieren. Hättest mir aber natürlich auch einfach ne Antwort auf die Frage geben können wenn du dich mit der Codierung auskennst , wäre sinnvoller als dein Post 😉

Ist es nicht. Ich hasse Leute die sich für zwei Mark nen VCDS Clone kaufen und dann im Forum betteln das doch bitte jemand die richtige Codierung posten möchte, weil das Steuergerät in der alten und nicht updatefähigen Version nicht gelabelt ist.

Mit dem Verweis auf die aktuelle Version lässt man die Anwender von Raubkopien einfach im Regen stehen und das zu recht!

Von daher: Aktualisiere dein VCDS, dann ist die Codierung direkt ersichtlich...

3163 weitere Antworten
3163 Antworten

@faffi: müsste 11 sein

Hier war doch mal jemand der nach nem abgewinkelten Adapter für die Antenne gefragt hat. Also abgewinkelt 1-fach abgewinkelt auf doppelt gerade mit nur einer angeschlossenen Leitung.

Ich hab mir das Crimpwerkzeug gekauft, wer also solche Adapter benötigt, kann sich gern bei mir melden.

Zitat:

@Xefe0815 schrieb am 12. März 2018 um 08:55:10 Uhr:


@faffi: müsste 11 sein

Da kommt leider kein Variant bei der Codierung.
Mit dem Tiguan passt aber..., also codieren lässt es sich grundsätzlich.
Noch eine Idee?

Was kommt denn bei 11?
Es ist halt ne hexadezimale 11, also dezimal 17. vcds erwartet aber eine hexadezimale Eingabe. Wenn im Byte 6 ne 11, bzw. in der langen Codierung binär eine 10001 steht, sollte nach meinen Infos dort ein Passat Variant kommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Xefe0815 schrieb am 12. März 2018 um 13:45:48 Uhr:


Was kommt denn bei 11?
Es ist halt ne hexadezimale 11, also dezimal 17. vcds erwartet aber eine hexadezimale Eingabe. Wenn im Byte 6 ne 11, bzw. in der langen Codierung binär eine 10001 steht, sollte nach meinen Infos dort ein Passat Variant kommen.

Ist bekannt was man wo eintragen muss damit ein Superb Kombi erscheint ? Frage weil bei mir noch die Meldung mit der fehlenden Heckkamera decodiert werden soll und dann könnte man das gleich verbinden.

Zitat:

@Xefe0815 schrieb am 12. März 2018 um 13:45:48 Uhr:


Was kommt denn bei 11?
Es ist halt ne hexadezimale 11, also dezimal 17. vcds erwartet aber eine hexadezimale Eingabe. Wenn im Byte 6 ne 11, bzw. in der langen Codierung binär eine 10001 steht, sollte nach meinen Infos dort ein Passat Variant kommen.

Dann kommt bei mir wieder ein Stufenheck als OPS Bild (siehe Fotos).
Ein Tiguan z.B. mit „0C“ lässt sich einwandfrei codieren...

Codierung 11
OPS Codierung 11

Hmmh. Dann stimmt meine Liste an der Stelle nicht. Probier mal 07, soll ein Golf Kombi sein, könnte ja aber auch passen. Oder 10, das wäre der Passat stufenheck, vielleicht sind die in China vertauscht worden...

@daddy2017: zum Skoda hab ich leider nix... sorry

Weißt du zufällig das OPS Bild von einer Golf Limousine?

Sollte 05 sein.

Hallo,

inzwischen liessen die Außentemperaturen mal weitere Tests mit meinem RFK Problem zu.
Ich habe folgendes gemacht (bei Zündung an/Motor aus):
- Videoquelle per FBAS ans Radio angeschlossen - Bild (der Videoquelle) da sobald ich den Rückwärtsgang einlege
- FBAS Ausgang des RGB-FBAS Wandlers an einen kleinen LCD Monitor (den ich vorher natürlich auch getestet hatte) angeschlossen - kein Bild.

Die Kamera selber hat am RNS510 immer Problemlos funktioniert. Es ist eine RFK-HIGH (also die mit den beweglichen Linien)

Stromversorgung des RGB Adapters habe ich auch kontrolliert. Scheint so als ob der Adapter entweder nicht passt oder kaputt ist.

Hat jemand hier eine RFK-High am RCD330+ ? Wenn ja, mit welchem Adapter?

Ich habe diesen Adapter:
https://www.ebay.de/.../282041068564?...

Bin gerade beim Googlen über diesen hier gestolpert:
https://www.carhifi-store-buende.de/...nterface-vw-oem-rueckfahrkamera
Der hat zusätzlich noch einen CAN Adapter dabei... keine Ahnung wofür der gut sein soll. Kostet aber auch 199,-

Gruß
Daniel

Zitat:

@Xefe0815 schrieb am 12. März 2018 um 18:49:36 Uhr:


Hmmh. Dann stimmt meine Liste an der Stelle nicht. Probier mal 07, soll ein Golf Kombi sein, könnte ja aber auch passen. Oder 10, das wäre der Passat stufenheck, vielleicht sind die in China vertauscht worden...

klappt irgendwie nicht, ich habe bald das Gefühl, dass mein Radio nur Stufenheck oder Tiguan Bilder zeigen kann, weil bei 07 und 10 auch der Tiguan gezeigt wird...
Hast du bei dir schon andere Bilder anzeigen können?

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und habe mich durch die 68 Seiten gearbeitet, da wir in den kommenden Tagen einen VW "Caddy 1.2 TSI Jako-O Trendline" von 04/2013 mit "Park-Dinstance-Control hinten" und einem Audiosystem RCD 310 bekommen. Hoffentlich passt das hier rein, da wir uns ja in einem Passat Forum befinden. Ich hatte für ein gewünschtes Blutooth und CarPlay Upgrade erst das "Sony XAV-AX100" ins Auge gefasst, aber das alles hier liest sich schon sehr interessant und nun tendiere ich zur B-Version/1GB des RCD330+ von Desay. Da ich aber ziemlicher Laie in diesem Thema bin, stellen sich noch ein paar Fragen:

Zum Gateway:
Bei dem Baujahr müsste bezüglich "Gateway" alles ohne Anpassungen funktionieren, oder?

Zum Antennenadapter:
Vermutlich benötigen wir dann nur noch einen Antennenadapter. @windoofer hat auf Seite 16 einen empfohlen, jedoch stand woanders, dass man bei manchen Autos wenig Platz hat und eher einen abgewinkelten bräuchte. Weiß jemand ob der http://www.ebay.de/itm/like/271706000777 auch die Kriterien für guten Empfang erfüllt? Auf Seite 54 schreiben @DevilMayCry1986 und @Daddy2017 aber dann von besserem Empfang mit einem sogenannten "Diversity-Adapter". Ist das abhängig vom Fahrzeug oder gehen die Meinungen und Erfahrungen einfach auseinander?

Zur Codierung:
Auch die Codierung ist für mich völliges Neuland. Offensichtlich muss das Fehlen der Kamera, die Anzahl der Lautsprecher und das KFZ-Modell (für PDC) mit einem teuren "VCDS"-System ins Radio geschrieben werden. Schade dass sowas nicht über das Gerätesetup geht. Gibt es einen seriösen Händler, der das Radio nach solchen Kriterien vorcodiert anbietet, damit man sich die Suche nach einem zur Umprogrammierung bereitwilligen Händler oder einem Mitglied aus einer "VCDS-Liste" sparen kann? Gibt es eine Übersicht aller möglichen Codier-Optionen des Radios, um sich vorab mit den Einstellungsmöglichkeiten vertraut zu machen und bei der Codierung entsprechende Wünsche außern zu können – oder hat es sich mit den drei genannten Punkten dann soweit erledigt?

Ich hoffe es mit der Länge meines ersten Beitrages nicht zu sehr übertrieben zu haben.
Danke + Gruß aus Freiburg
Ben

Also bei mir ging auch nur OPS vom tiguan!
Die Codierung 05 vom Golf war schon drin! Aber trotzdem das übliche Bild!
Aber der Tiguan ähnelt ja zumindest dem Golf von oben eher als das alte Bild 😉

@faffi: ich hab die nie probiert. Hab nur eine Liste mit soll Zuständen. War dann wohl beim tiguan Zufall...

Deine Antwort
Ähnliche Themen