Endrohre S5 angefressen nach 1 Woche Winter

Audi A5 F5 Coupe

Ich könnte echt kotzen!!!
Hab gerade beim wöchentlichen Reinigen der Endrohre eine ziemlich erschreckende Entdeckung gemacht...
Audi schaffts anscheinend nicht mehr, winterfeste Autos zu bauen ??
Nach nur einer Woche Streusalz sehen meine Endrohre total zerfressen aus, seht selber auf den Bildern.
Das kann doch nicht sein, das Auto ist gerade mal 5 monate alt und bis vor einer Woche waren die Rohre nach dem putzen absolut makellos.
Was soll ich jetzt tun?

9710c928-c7e7-4745-a49f-2de368b46c1d
Dfc6a126-5e15-4e57-beb6-27e93b0e1bd1
F9d96e25-9c5d-4ca0-9851-8b129483b05b
+1
Beste Antwort im Thema

Ich freue mich hier wirklich wahnsinnig, das es ja scheinbar doch noch einige andere "geschubste" gibt die so viel Wert auf saubere Auspuffblenden legen! - Danke hierfür, ich dachte wirklich damit wäre ich allein! 😁

Bei meiner Abholung vom S5 habe ich direkt vor meinem ersten Motorstart eine Glaskeramik an allen vier Endrohren aufgetragen. Somit sehen meine vom S5 jetzt auch mit ein paar mal Salz noch aus wie neu. Hoffe das bleibt so. Der nette Herr bei der Abholung meinte dann zu mir "Also ich habe schon viel gesehen, aber das jemand seinen Auspuff in der Auslieferungshalle versiegelt bisher noch nicht"..hatte dann ein wenig geschmunzelt. Reinigen lassen sie sich nach dem Abkärchen ganz einfach mit einem Küchentuch bis auf den letzten Fleck.

Beim GTI habe ich erst nach den ersten 600 km mit einem Wachs von A1 (also sehr günstig) erstversiegelt und dann immer mit Neverdull (oder wenns hartnäckiger wurde - Edelstahlreiniger aus der Küche) geputzt und immer danach mit A1 versiegelt. Bild zeigt meine GTI Blenden nach 75k km und 4 Jahren (auch immer im Winter gefahren).

Car4
382 weitere Antworten
382 Antworten

bitte alle Betroffenen bei Audi reklamieren... nur so wird uns evtl. eine dauerhafte Lösung angeboten. Ich hab morgen einen Termin

Was ist rausgekommen?

Mein Serviceberater hat alles fein säuberlich dokumentiert und ans Werk geschickt. Ich hab noch keine Rückmeldung erhalten

Zur Vorbeugung dieses Problems, kann ich Never Dull empfehlen. Damit ist er Blende auch bestens konserviert. Und das Zeug ist auch gut für die Chromleisten

Ähnliche Themen

Aber die heutigen Chromleisten sind gar nicht mehr verchromt, sondern aus Plastik. Das zerkratzt man mit Never Dull.

Die meisten Zierleisten am Auto sind aus Kunststoff, aber auch der wird verchromt.

Never Dull wird das Korrosionsproblem auch nicht lösen.
Für verchromte Außenteile gibt es spezielle mehrschichtige Verfahren, außerdem sind Mindestschichtdicken vorgeschrieben.
Hält man diese Vorgaben nicht ein, passiert genau das, was wir gerade mit der Auspuffblende erleben.

Ich kann es ohnehin nicht verstehen warum man den Edelstahl nicht einfach "roh" lässt und aufpoliert anstatt ihn noch aufwendig zu verchromen. Edelstahl hat m.E. die weitaus bessere Korrosionsbeständigkeit und wenn mal was sein sollte kann mans da auch wieder rauspolieren, was ja bei Chrom nicht möglich ist.

Vermutlich geht es wie immer ums Geld.
Eine polierte Edelstahl Blende ist ein paar Cent teurer als eine verchromte aus Stahl oder Messing.

wäre interessant ob die Blende unter dem chrom nicht doch edelstahl ist - man könnte dann evtl. entchromen und anschließend aufpolieren

Ich bekomme meinen Wagen erst Ende Januar, sonst hätte ich mir das schon mal angesehen.
Ich gehe nicht davon aus, dass die Blende aus Edelstahl gefertigt ist, da es kostentechnisch keinen Sinn macht.
Die wird aus Messing oder normalem Stahl sein. Vielleicht kann ja mal jemand testen, ob sie magnetisch ist.

Hat sonst noch jemand die Endrohre reklamiert?

Habe heute reklamiert der Freundliche meinte das sei kein Problem das würde nicht sein. Mal sehen wenn ich dann beim Termin aufkreuze. Aber da wird auch das Fenster auf der fahrerseite gemacht. Das fährt auch immer wieder neben die Schiene.

Ich freue mich hier wirklich wahnsinnig, das es ja scheinbar doch noch einige andere "geschubste" gibt die so viel Wert auf saubere Auspuffblenden legen! - Danke hierfür, ich dachte wirklich damit wäre ich allein! 😁

Bei meiner Abholung vom S5 habe ich direkt vor meinem ersten Motorstart eine Glaskeramik an allen vier Endrohren aufgetragen. Somit sehen meine vom S5 jetzt auch mit ein paar mal Salz noch aus wie neu. Hoffe das bleibt so. Der nette Herr bei der Abholung meinte dann zu mir "Also ich habe schon viel gesehen, aber das jemand seinen Auspuff in der Auslieferungshalle versiegelt bisher noch nicht"..hatte dann ein wenig geschmunzelt. Reinigen lassen sie sich nach dem Abkärchen ganz einfach mit einem Küchentuch bis auf den letzten Fleck.

Beim GTI habe ich erst nach den ersten 600 km mit einem Wachs von A1 (also sehr günstig) erstversiegelt und dann immer mit Neverdull (oder wenns hartnäckiger wurde - Edelstahlreiniger aus der Küche) geputzt und immer danach mit A1 versiegelt. Bild zeigt meine GTI Blenden nach 75k km und 4 Jahren (auch immer im Winter gefahren).

Car4

Zitat:

@newbeginner schrieb am 05. Jan. 2018 um 11:51:15 Uhr:


Bei meiner Abholung vom S5 habe ich direkt vor meinem ersten Motorstart eine Glaskeramik an allen vier Endrohren aufgetragen

Was genau hast da verwendet?

Auch ich habe direkt nach der Abholung die Endrohre versiegelt mit “Liquid glass“ von der Firma Petzoldt....nach einem einwöchigen Skiaufenthalt und mittlerweile 9500 gefahrenen Km sehen beide Rohre immer noch fast wie neu aus....liegt wahrscheinlich auch daran, dass der Motor kein Öl verbraucht (das war bei den Vorgängern leider anders) und die Rohre nicht noch zusätzlich verrust werden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen