TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Zitat:
@ergin79 schrieb am 3. Januar 2018 um 16:55:05 Uhr:
Vorhin bin ich 20 km auf der AB gefahren. Gemütlich im 7. Gang bei 120 km/h. Auf dem Parkplatz kam vorne rechts Qualm raus. Hat das noch jemand gehabt?
Geruhsneutral ?
warum kondensiert es gerade vorne rechts? was ist da genau? muss ja doch schon relativ viel sein, wenn man den qualm bei 120 noch aufsteigen sehen kann und der nicht im fahrtwind untergeht.
Zitat:
@dauntless schrieb am 3. Januar 2018 um 14:09:03 Uhr:
Der wird bestimmt gut klingen. Eventuel vielleicht ein kleiner Leistungszuwachs. Aber eher unwahrscheinlich.
Der wird richtig Gewicht sparen und definitiv Leistung bringen (wenn auch keine Massen)
Akrapovic ist nunmal weltweit die Nr. 1 - auch bei den Hardfacts! Aber wollen eben auch ihr Geld dafür
Ähnliche Themen
Zitat:
@riden82 schrieb am 3. Januar 2018 um 19:17:23 Uhr:
Der wird richtig Gewicht sparen
maximal soviel wie der originale auspuff wiegt. im vergleich zum fahrzeuggewicht ist das imo ziemlich wenig. das mag bei einem supersportwagen sinn machen, wo man schon alles andere optimiert hat, aber bei unserem kleinen pummel hier finde ich das relativ viel geld pro gespartem kilo 😉
zumal es für die 5100,- ja nur das material gibt, einbau muss man ja noch selber zahlen / machen. aber hey, wenn's jemand machen möchte: ich freue mich über videos mit sound 🙂
Zitat:
@ergin79 schrieb am 3. Januar 2018 um 16:55:05 Uhr:
Vorhin bin ich 20 km auf der AB gefahren. Gemütlich im 7. Gang bei 120 km/h. Auf dem Parkplatz kam vorne rechts Qualm raus. Hat das noch jemand gehabt?
das ist wenn es regnet und der Motor die Haube auf Touren bringt...finde das total geil, besonders Nachts im Scheinwerferlicht, hatte das neulich auch. Werde ich mir für meinen carporn vormerken.
Zitat:
@der_horst schrieb am 3. Januar 2018 um 19:25:09 Uhr:
Zitat:
@riden82 schrieb am 3. Januar 2018 um 19:17:23 Uhr:
Der wird richtig Gewicht sparen
maximal soviel wie der originale auspuff wiegt. im vergleich zum fahrzeuggewicht ist das imo ziemlich wenig. das mag bei einem supersportwagen sinn machen, wo man schon alles andere optimiert hat, aber bei unserem kleinen pummel hier finde ich das relativ viel geld pro gespartem kilo 😉zumal es für die 5100,- ja nur das material gibt, einbau muss man ja noch selber zahlen / machen. aber hey, wenn's jemand machen möchte: ich freue mich über videos mit sound 🙂
Bei meinem derzeitigen Trackday-Wagen habe ich mit Voll-Titan Auspuff 15kg gespart. So wird das hier ca. wohl auch sein und 15kg sind min Fahrzeugbau schon ne Ansage. Auch für den Alltag
Zitat:
@M0D0 schrieb am 3. Januar 2018 um 08:32:34 Uhr:
Zitat:
@ergin79 schrieb am 2. Januar 2018 um 16:04:15 Uhr:
Hier mal von vorne...bitte mehr bilder! 🙂
Bitte schön...
Zitat:
@wohlsbacher schrieb am 3. Januar 2018 um 20:38:35 Uhr:
Leider würde er dadurch wieder mal an der falschen Achse leichter...
Das ist garnicht so schlimm auch wenn es natürlich anders besser wäre.
Der TTRS mit nem ordentlich eingestellten Clubsport Fahrwerk und entsprechenden Spur und Sturzwerten und der geht mal richtig um die Ecken!
Zitat:
@wohlsbacher schrieb am 3. Januar 2018 um 20:38:35 Uhr:
Leider würde er dadurch wieder mal an der falschen Achse leichter...
und für 5100 € kann mancher auch Abnehmen... 🙄
weniger Tanken spart auch Gewicht....aber im Alltag kommt es auf die 15 kg nicht mehr an, finde ich.
Zitat:
@ergin79 schrieb am 3. Januar 2018 um 20:39:44 Uhr:
Zitat:
@M0D0 schrieb am 3. Januar 2018 um 08:32:34 Uhr:
bitte mehr bilder! 🙂
Bitte schön...
Sieht gut aus. Passend mit den Spiegeln.
Könnte meiner sein 🙂
Ich bin nur in weiß schwarz unterwegs. Statt weiß Silber
Zitat:
@Powdersailor schrieb am 2. Januar 2018 um 19:38:53 Uhr:
Zitat:
@derGOLFhamster schrieb am 2. Januar 2018 um 18:27:10 Uhr:
Sieht echt aus wie Suzuka.An alle Neuabholer: Nach ca. 3000 km hat die Auspuffanlage einen unfassbar geilen Sound. Das Bollern wird auch wesentlich mehr, eigentlich bei jedem Gangwechsel in Dynamik. Schade dass ich die Woche neuen Auspuff bekomme 😁 kotzt mich an! wieder frei fahren...
Sonst ist mir etwas aufgefallen: Sagt mal schaltet der in Dynamic im M-Modus wirklich knackiger? hab ich heute das erste mal ausprobiert und war echt Baff wie geil das ist!! 🙂
Im manuellen Modus in Dynamic finde ich ihn auch etwas spontaner. Zur SAGA kann nur sagen, das sich die schon jetzt nach 1500 Kilometern lauter anhört als mein alter 8J. Auch das bollern wird merklich hörbarer.
Die Keramikbremse ist bis Dato ohne jegliche Geräuschentwicklung und hat ein geniales Ansprechverhalten. Hatte die Tage die Gelegenheit mal einige Versuche aus höherer Geschwindigkeit auf der Autobahn zu machen und ich muss als damaliges gebranntes Kind der alten 8J Bremse sagen, ohne Fading. Tragbild sieht auch top aus. Ok warten wir mal den Sommer ab, ist noch wenig aussagekräftig nach den wenigen Kilometern und probieren es dann bei 30 Grad Außentemperatur noch einmal 😉
Grandiose Beschleunigung 😉
RS3-Fahrer hier. Es macht einen Unterschied ob man in Dynamic aus D heraus manuell schaltet, oder aus S heraus den Hebel nach rechts klappt.
Habe 800km drauf und bin auch noch gespannt inwiefern/ob sich am Klang noch was verändern wird.
TT RS 8S Fahrer hier - und das seit über einem Jahr:
Natürlich macht es einen deutlichen Unterschied, ob man in Dynamic im D oder S Modus schaltet. Backfire, Bollern etc., egal wie es genannt wird bzw. was davon im neuen Modelljahr übrig ist.
Könnte man aber auch wissen, wenn man nur halbwegs in diesem Thread mitliest..
Wuehltischmodellfahrer hier. Bei mir macht es keinen Unterschied ob D oder S modus. Knallen tut er ueberall gleich. Egal ob im Stand, beim Runter- oder Hochschalten. Das einzige ist, dass es mir so vorkommt als waere er im D Modus nen Tick lauter (unlogischerweise).