Nachfolger - W177
Geht wohl hiermit los !...
http://www.autoevolution.com/.../...e-shows-up-for-testing-108321.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 4. Februar 2018 um 12:49:43 Uhr:
Zitat:
@.azzap schrieb am 4. Februar 2018 um 12:10:53 Uhr:
Als welches Fahrzeug? Den 177er? Nie im Leben. NIE.Es ist so sicher wie das Amen in der Kirche, dass Daimler bei der MFA2-Plattform erhebliche Kosteneinsparungen vorgenommen hat, um das Infotainment gegenfinanzieren zu können. Insgesamt ist der W177 einfacher und billiger, was jedoch mit optischer Effekthascherei überdeckt wird. Der GLA X156 ist solider und hochwertiger als der W177. Kurz: Im GLA steckt mehr Mercedes als im W177.
Deine Anschuldigungen, wie immer komplett haltlos, ohne jegliche fundierte Belege, nerven einfach nur noch tierisch. 🙄 Das war schon vor Monaten ein Thema, als du deine eigene Meinung als einzig richtige postuliert hast. Den Rest spar ich mir mal, weil einfach keiner Bock hat, von Dir monoton belehrt werden zu müssen.
1280 Antworten
Zitat:
@Weltenbuerger schrieb am 17. März 2017 um 21:59:39 Uhr:
Sollte das 48 Volt Bordnetz bei der neuen Motorengeneration kommen, das wär geil. Elektronisch boosten wär gut 🙂
Wo/wie wird (allg./unabh. zum Modell hier) eigentlich sowas dann gepuffert ?
Sind diese Supercaps noch im Spiel, neuartige Kondensatoren oder ein spez. Akku dafür angedacht ?
Vllt. ähnlich wie beim Audi Q7, wo dank 48 Volt Bordnetz ein kleiner E-Motor den Verdichter antreibt und dem Turbo unabhängig, vom Volumenstrom der Abgase, unterstützt
Soll das der neue Innenraum sein? 🙄
http://www.mercedes-fans.de/.../...n-mercedes-benz-a-klasse-w177.10562
altes, bekanntes fakebild
Ähnliche Themen
Auf jeden Fall könnte es mir gefallen. Sieht doch ganz chick aus und eine schöne Mischung aus bisherigem Armaturenbrett (oberer Teil) und neuem Haus-Design von C oder E Klasse (unterer Teil).
Die Entwürfe des Äußeren lassen aber nicht nur größere Ausmaße erkennen (war zu erwarten), sondern auch ein insgesamt angepassteres, weniger progressiveres Design. Das fände ich schade, denn die A Klasse hat gerade wegen ihrer "Überzeichnung" des Desings so Erfolg, vor allem auch bei einem jungen Publikum gehabt. Wenn die A Klasse jetzt genauso praktisch wie ein Golf wird, weiß ich nicht, ob ihr das gut tut. Mal abwarten und Tee trinken 😉
Das Teilen der Rücklichter zugunsten eines größeren Kofferraums finde ich jedoch uneineschränkt gut. Das verändert das Design nur marginal und die Ladeluke der jetzigen A Klasse ist wirklich sehr schmal.
Ich saß letzte Woche in dem neuen E Coupe, welches auch mit den Displays aus der S Klasse ausgestattet war - ein absoluter Traum.
Ich hoffe Mercedes übernimmt auch die Lüftungsdüsen - die sind nämlich verdammt schick.
Cool. Danke dir !! Dann würde ja echt das Widescreen-Cockpit als auch das neue Lenkrad Einzug halten. Wenn auch sicherleich beides gegen Aufpreis.
Dann muss die C Klasse Mopf das aber auch pünktlich erhalten. Wäre ja nen Ding, wenn es in der A vor der C Klasse erhältlich wär
Ja, ich vermute auch, dass das Widescreen-Cockpit bei den neuen Kompakten nur in Verbindnung mit COMAND erhältlich sein wird, was eine teure Option wäre und wohl entsprechend selten geordert würde. Das neue Multifunktionslenkrad sehe ich hingegen als Serienumfang für alle Kompakt-Modelle.
Dennoch dürfte so mancher Kunde dann lieber einen CLA/GLA/GLB mit Widescreen-Cockpit als eine C-Klasse in Erwägung ziehen.
Die Kompaktwagen-Familie ist für Daimler inzwischen einfach zu wichtig geworden, als dass diese vernachlässigt werden könnte.
Es scheint wohl doch so zu sein, dass der W177 bereits auf dieser IAA präsentiert wird:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...ten-fotos-infos-1747574.html
Warum man aber plant den Tempomat auch noch ins Lenkrad reinzudrücken verstehe ich nicht.
Er war schön versteckt hinter dem Lenkrad und war nicht im Weg. Jetzt bekommt man noch mehr Mini Knöpfe am Lenkrad. Muss man den Amis alles nachmachen? Ich hoffe sehr, dass MB bei der Tradition bleibt und den Tempomat / Distronic am Hebel lässt.