TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Zitat:

@olli190175 schrieb am 18. November 2016 um 17:30:06 Uhr:


Es werden keine 500 Fahrzeuge für Deutschland produziert. Audi hat die Produktion ab sofort gestoppt. Es sind lediglich 170 Fahrzeuge für ganz Deutschland.

war das wirklich je anders? woher kam die 500 überhaupt? die zulassungszahlen der letzen jahre zeigen eine jahresproduktion von 220 stück, warum es überhaupt im letzten quartal 2016 doppel soviele geben sollte wie in einem regulären kompletten jahr, noch dazu mit fixer ausstattung, hat mir nie eingeleuchtet.

Zitat:

@olli190175 schrieb am 18. November 2016 um 17:30:06 Uhr:


Der Verkaufsleiter sagte nach Rücksprache mit der für die Fahrzeugverteilung verantwortlichen Dame, dass im Jahr 2017 weder TT-RS, noch irgendein RS3 angeboten wird.

das heisst audi hatte nie vor, in 2017 einen zulassungsfähigen wagen zu produzieren? denn dass sie ab dann das neue mittel nutzen müssen war ja von anfang an klar. und bei vw gibt's niemanden, der beim zulieferer so eine klimaanlage bestellen kann? dann dürfte die vag im nächsten jahr ganz zumachen, dann verkaufen sie nämlich kein einziges auto mehr. würde ich jetzt nicht drauf wetten.

Zitat:

@olli190175 schrieb am 18. November 2016 um 17:30:06 Uhr:


Es ist nicht ausgeschlossen, dass der RS demnächst in Serie nicht mehr mit dem 5-Zylinder angeboten wird.

weil es einfacher ist ein antriebskonzept umzustellen und eine motorproduktion stillzulegen als eine gesetzeskonforme klimaanlage zu konstruieren?

Zitat:

@Sau0r schrieb am 18. November 2016 um 11:28:22 Uhr:


Ich habe jetzt die "Freigabe" vom TÜV für eine ATS Racelight 8,5Jx19 ET 38 Felge bekommen. Die bekomme ich ohne Auflagen per Einzelabnahme eingetragen. Falls noch jemand Felgen sucht, die passen einwandfrei und stehen schön bündig im Radhaus.

könntest du bei gelegenheit ein paar bilder von deinem rs mit den felgen posten? würde ich gerne mal im ganzen sehen 🙂

edit: ist das die hier?

http://www.autoblog.nl/.../RENM_RMS_Audi_R8_V10_Spider_04.jpg

@der_horst
Ich weiß es nicht, ... nein ich kapiere es auch nicht und auf deine Fragen wird vermutlich noch nicht einmal Audi selbst offiiziell antworten können. 😕

ich suche auch nicht wirklich antworten, ich wäge nur ab, was die eine oder andere variante für konsequenzen hätte. und wenn mir eine variante unlogisch oder fatal erscheint, tendiere ich dazu die andere zu glauben 🙂 von daher bin ich weiterhin guter dinge, dass 2017 ganz normale tt-rs verkauft werden.

die einzige offene frage kann meiner meinung nach sein, ob sie es schon vor dem modelljahr 2018 schaffen, eine lösung anzubieten oder ob man bis zu diesem zeitpunkt warten muss, wo sich das problem sowieso von selbst löst.

Ähnliche Themen

also bis heute Morgen war wohl die offizielle Info von Audi:
Audi TT-RS: bestellbar in Q3 2017.
Zur Mttagszeit wurde diese Info dann offenbar aus dem infosystem gestrichen und der Status auf "nicht bestellbar auf unbestimmte Zeit" gesetzt.

Was man da jetzt hinein interpretieren kann, muss jeder zunächst für sich selbst entscheiden, aber Internas beschreiben momentan eine interne Diskussion des 5-Zylinders zu Gunsten eines aufgeblasenen 4-Zylinders.

Viel neu zu entwickeln wäre auch nicht. Haben ja alles dazu seit 2 Jahren in der Schublade:

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...t-rs-mit-420-ps-8165095.html

Wenn ich mich nicht täusche dürfte das ja fast einmalig sein in der Automobilgeschichte, dass ein Automobilhersteller ein neues Modell mit einem solchen Aufwand der Presse und der Öffentlichkeit präsentiert und es dann in den Sternen steht, ob es das Fahrzeug jemals überhaupt so zu bestellen gibt...

Der VW Konzern verwundert immer mehr und der Slogan Vorsprung durch Technik wird immer mehr zu einer Farce.

Vermutlich wird der 5 Zylinder gleich wieder eingestampft und im Rahmen der neuen Elektroinitiative des VW Konzerns gegen einen 400 Watt Elektromotor getauscht.

Das ist ja eine Lachnummer was das abläuft...

... da wird sich die Vorstandsetage des Rivalen aus München vor Lachen auf die Schenkel klopfen, bei so viel Talentfreiheit.

Das ist wohl wahr ...

Schon mein 2tes Auto gewinnt grad an Wert 😁😁😎

Momentan ist das wohl so.

Macht weiter so, Audi, Porsche, ...

Da kann man jedem der gerade einen gekauft hat nur empfehlen, schnell wieder abmelden und in die Garage stellen...

... um ihn dann ein Jahr später fürs doppelte ans Audi Museum zurück zu verkaufen. 😉

Nach etwas Diskussion, da die Winterräder noch nicht da sind, hab ich ihn für das Wochenende jetzt doch schon mal bekommen! Zum Glück ist es gerade so warm.

Insgesamt spricht mir RSforever sowieso schon aus der Seele. Ich kann vielleicht nur noch einen besseren Vergleich nach unten bieten 😉 Übrigens: Ich bin schon sehr viel mit verschiedensten Audis gefahren und bin mit dem Virtual Cockpit auch noch etwas überfordert. Ist also selbst dann so, wenn man nicht von anderen Herstellern kommt.

Insgesamt ein phänomenales Fahrzeug! Das Aussehen ist natürlich Geschmackssache, aber mir gefällt er richtig gut und Innen ist er mit dem schwarz Leder und Alcantara, den roten Nähten und dem Carbon einfach traumhaft. Die Verarbeitung ist in gewohnt hoher Qualität und die Sitze bieten im Vergleich zu den S-Sportsitzen aus dem S3 einen deutlich besseren Seitenhalt.
Das Fahrwerk ist mir auch sehr positiv aufgefallen. Es ist auf jeden Fall sportlich hart (auch in comfort), aber im Gegensatz zum MR im S3 spürt man, dass er trotzdem guten Kontakt zur Straße hat. Da hoppelt nichts und er liegt auch bei höheren Geschwindigkeiten sehr ruhig und stabil auf der Straße. Wobei man sagen muss, dass der TT natürlich generell besser auf der Straße liegt als eine A3 Limo.
Tja und über den Motor kann man nicht viel überraschendes sagen. Er schiebt extrem gut und dieser Sound! Egal ob Beschleunigen, Hoch- oder Runterschalten, es ist ein Orchester der Gefühle. Selbst nach 300 km blödem Wetter mit mehreren Staus war ich traurig, dass die Fahrt erstmal vorbei war 😉 Es ist einfach einzigartig. Er knallt auch, wenn man das möchte, aber nur selten so, wie der RS3, meist eher dumpfer. Vielleicht 2% weniger asozial und im Rahmen des 5-Zylinder Wahnsinns etwas "erwachsener" 😉

Für mich ist er definitiv ein Traumwagen, auch wenn ich "lieber" eine RS3 Limousine hätte.

Innenraumbilder hab ich mal weg gelassen, die sind ja quasi schon ein paar mal hier gezeigt worden 😉 Und wie bereits gesagt, läuft er bis März als Vorführer, daher das Autohausbranding ignorieren 😁

Zum aktuellen Thema hier im Thread:
Ich glaube manche haben technisch noch nicht das Problem mit dem neuen Kältemittel (Kälte, nicht Kühl!) verstanden. Man braucht für das Mittel keine neue Klimaanlage. Es geht einfach nur darum, dass im Motorraum mit dem 5-Zylinder zu viel Hitze entsteht und sich bei Undichtigkeit das neue Mittel deutlich früher entzündet und auch noch hochgiftige Flusssäure entstehen kann.
Hier gehts also nicht einfach um Teile austauschen, sondern um das Lösen eines thermischen Problems, ohne dass man Spielraum dafür hat.

Sollte Audi das jetzt wirklich komplett canceln, sehe ich schwarz für die Zukunft. Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, allein aus Imagegründen. Zumal der Großteil der Entwicklung für den Motor schon bezahlt ist und gerade erst groß darin investiert wurde.

Mein Händler sagte mir heute auch, dass ein Teil der nachgezogenen Lieferungen (meines Wissens waren mal 400 geplant) gestrichen wurde. Er hat auch schon einen unterschriebenen Vertrag da liegen, der jetzt nicht ausgeliefert werden kann. Im Nachhinein hatte ich Glück, dass ich innerhalb von 3 Tagen zugesagt habe, das Auto wäre sonst weg gewesen und im Nachhinein hätten sie mir auch den Preis nicht mehr gemacht.

Gott sei Dank bin ich drauf eingegangen und hab dieses Traumauto jetzt erst mal sicher, falls der Supergau wirklich passiert und der 5-Zylinder nächstes Jahr nicht mehr kommt. Da kann ich mir das in aller Ruhe anschauen und darauf warten, dass die RS3 Limo doch noch so kommt, wie ich sie haben wollen würde.

Ich schau mal, obs morgen noch ein paar schönere Bilder gibt, wenn Wetter und Tageslicht passen.

Dsc-3132
Dsc-3139

Denke doch mal das die das schon hinbekommen-sind doch alles große Jungs.
Ansonsten dürfen sie mir den Roadster auch gerne ohne Klimaanlage verkaufen!

Die Klimaanlage hat nix damit zu tun

Deine Antwort
Ähnliche Themen