TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26765 Antworten
So meine richtigen Fußmatten sind nun da 🙂 die ASR Steuerung kommt erst nächste Woche rein, da der Stecker jetzt 4 polig ist ( statt wie beim RS3 3 polig )
Fussmatten sind geil mit dem RS-logo. Zu schade fuer die dreckige Jahreszeit jetzt.🙂
Ich habe ja jetzt zwei Sätze ;-)
Nach der Abholung mit kurzer Einweisung (von Ungeduld getrieben 🙂) gestern und dem ersten Eindruck ist Catalunyarot mit dem Optikpaket schwarz und den 20“ Felgen ein Traum. Ich war bisher kein Freund von Rot und zuerst sehr skeptisch, aber das gefällt mir wirklich sehr gut. Knallig….und das sollte/verträgt der TTRS auch. Nach 3 mal weiss und einmal grau war mir das zu langweilig und ich brauchte einfach ne knallige Farbe. Die Front sieht sehr aggressiv aus … i like it. Die älteren waren mir vorne zu rund gelutscht. Nicht böse gemeint.
Der Innenraum mit den roten Ziernähten und dem Carbon finde ich mit Abstand das gelungenste was es im Moment (bezahlbar) am Markt zu kaufen gjbt. Alles TOP verarbeitet. Es quietscht/knarzt (bisher -klopf klopf) nichts und alles fühlt sich sehr wertig an.
Das MagneticRide ist für meinen Geschmack schon ziemlich straff, auch im Comfort Mode. Da war der GT4 gefühlt weicher. Alles in allem fühlt sich der TTRS sehr leicht an. Lenkung und Bodenhaftung...schlecht zu beschreiben. Aber das ist halt nach 5 Jahren Porsche Gewöhnungssache. Tieferlegung braucht der TTRS meiner Meinung kein. Der TTRS sieht für mich stimmig aus. 1cm geht zwar immer aber der Aufwand ist mir einfach zu Gross. MFK und Werkstätten... kein Bock auf die Vögel und Stress wenn was klappert oder schleift. Ich mag es eigentlich ready out of the box....
Leistung habe ich noch nicht wirklich abgerufen....ohne Vollgas und bis 4000rpm ist es ok...ein Turbo halt. Ansprechverhalten weit weg vom GT4. Aber ok ... bin noch beim Einfahren. Zwischendurch blitzt mal ein wenig Power durch....Gang und Drehzahl müssen halt passen. Am optimalen Drehzahl/Gang muss ich noch arbeiten 🙂.
Bei der Bremse war ich auf Grund vieler Berichte ein wenig besorgt. Das kann ich bisher aber nicht bestätigen. Bremst vehement … guter Druckpunkt und es führt im Gegensatz zum GT4 nicht zum Gehörsturz durch pfeifen….
Die Lautstärke der RS Sportabgasanlage ist sehr gut. Cooler Sound der da aus dem 5 Zylinder kommt. Es kommt nur bei geschlossenem Fenster nicht so rüber. Und ständig offen fahren ist bei dem Wetter nicht zu empfehlen, wenn auch sehr geil. Im RS AGA Sport Mode und Dynamic Mode hört sich das innen noch angenehm an...man wird aber gehört wie ich an der Reaktion einiger Passanten gemerkt habe. Starten an einer Wand oder Garage ist der Hammer 🙂)).
Bezüglich Infotainment und Firlefanz im Auto war ich gestern echt überfordert. Musste 2 mal anhalten und im Handbuch nachlesen...Alleine das Ambiente Licht einschalten setzt quasi eine IT Studium voraus 🙂). Hab es nicht mal geschafft am DKG vom S in D Mode zu schalten.... 🙂))) schlagt mich. Auf jeden Fall ist Porsche beim Infotainment im Gegensatz zu Audi noch eine Generation zurück. Nicht mal der Update im 718&991.2 kommen da ran. Zu meiner Entschuldigung bezüglich der Bedienung kann ich nur sagen es war dunkel und es ist ein neuer Wagen. Die Hälfte davon werde ich einmal anschauen und dann nicht mehr brauchen….weniger ist mehr.
Am Weekend werde ich noch die schwarzen Audi Ringe/ RS Schriftzüge anbringen. In der nächsten Woche sollten sofern geliefert dann noch die Carbon Spiegelkappen montiert werden. Das wars dann aber auch.
Alles in allem ein sehr toller Wagen….alles richtig gemacht. Und ich kann jetzt zumindest auf kurzen Strecken den kleinen hinten mitnehmen. Ob ich ihn als Sportwagen bezeichnen würde muss sich noch zeigen.
Das Handbuch von der CD hab ich mir grad aufs Tablet geladen falls ich mal wieder nicht weiter weiss 🙂
So das wars erst mal...muss noch ne Runde fünfzylindern gehen.....macht was draus 😉
Ähnliche Themen
@RSforever
Glueckwunsch und Danke fuer den Bericht. Bezueglich Power musste den 5nder erstmal richtig ein- und danach 'freifahren'. Kenne das von meinem. Dann steht er richtig im Futter.🙂😉
Bez. Haerte haste mich bestaerkt auf die 19 Zoll Basis zu bestehen.
Schöner Bericht, @RSforever !
Und ich glaube ich kann Dir gut folgen. Deine Flotte ähnelt meiner, und der aktuelle TT ist auch gerade vor ner Woche dazu gekommen, allerdings als Roadster und nur in der 230 PS Variante. Trotzdem kann ich die Positionierung gegenüber GT4 und 981.1 gut nachvollziehen. Auch die Einschätzung der Multimedia Fähigkeiten gegenüber "aktuellen" Porsches. Ich werde erstmal alle drei behalten, weil jeder seinen Einsatzzweck erfüllt, der TT quattro als aktuelles Winter-Daily.
Viel Spaß noch mit dem RS !!
So, komme gerade vom Händler.
Es gibt neue Informationen zum TT-RS:
Es werden keine 500 Fahrzeuge für Deutschland produziert. Audi hat die Produktion ab sofort gestoppt. Es sind lediglich 170 Fahrzeuge für ganz Deutschland. Mein Händler hatte auch eigentlich 8 Fahrzeuge bestellt. Momentan bekommt er nur noch 4 .... mit fallender Tendenz.
Danach ist erstmal Schluss. Problem ist, dass Audi es nicht ohne Weiteres hinbekommt, die neu ausgelegte Klimaanlage mit dem neuen Kältemittel an den 5-Zylinder-Motor zu adaptieren. Das funktioniert offenbar überhaupt nicht. Warum auch immer.
Auch wurde die Info rausgegeben, dass der TT-RS bis auf Weiteres überhaupt nicht mehr angeboten wir. Der Verkaufsleiter sagte nach Rücksprache mit der für die Fahrzeugverteilung verantwortlichen Dame, dass im Jahr 2017 weder TT-RS, noch irgendein RS3 angeboten wird.
Es ist nicht ausgeschlossen, dass der RS demnächst in Serie nicht mehr mit dem 5-Zylinder angeboten wird.
Ist echt kein Witz, uns blieb allen im Verkaufraum der Mund offen stehen.
Somit habe ich mir sofort für nächste Woche den gletscherweißen TT-RS reserviert, den er bereits in der Garage stehen hat und das sogar zu recht guten Konditionen.
Wie man so sagt: Schaun ´mer mal.
Gruß Olli
P.S. Mein Beitrag ist wirklich kein Witz 😰
Zitat:
@sjust schrieb am 18. November 2016 um 16:52:41 Uhr:
Schöner Bericht, @RSforever !
Und ich glaube ich kann Dir gut folgen. Deine Flotte ähnelt meiner, und der aktuelle TT ist auch gerade vor ner Woche dazu gekommen, allerdings als Roadster und nur in der 230 PS Variante. Trotzdem kann ich die Positionierung gegenüber GT4 und 981.1 gut nachvollziehen. Auch die Einschätzung der Multimedia Fähigkeiten gegenüber "aktuellen" Porsches. Ich werde erstmal alle drei behalten, weil jeder seinen Einsatzzweck erfüllt, der TT quattro als aktuelles Winter-Daily.Viel Spaß noch mit dem RS !!
Danke ich hab versucht objektive zu sein.🙂
Zitat:
@olli190175 schrieb am 18. November 2016 um 17:30:06 Uhr:
So, komme gerade vom Händler.
Es gibt neue Informationen zum TT-RS:Es werden keine 500 Fahrzeuge für Deutschland produziert. Audi hat die Produktion ab sofort gestoppt. Es sind lediglich 170 Fahrzeuge für ganz Deutschland. Mein Händler hatte auch eigentlich 8 Fahrzeuge bestellt. Momentan bekommt er nur noch 4 .... mit fallender Tendenz.
Danach ist erstmal Schluss. Problem ist, dass Audi es nicht ohne Weiteres hinbekommt, die neu ausgelegte Klimaanlage mit dem neuen Kältemittel an den 5-Zylinder-Motor zu adaptieren. Das funktioniert offenbar überhaupt nicht. Warum auch immer.
Auch wurde die Info rausgegeben, dass der TT-RS bis auf Weiteres überhaupt nicht mehr angeboten wir. Der Verkaufsleiter sagte nach Rücksprache mit der für die Fahrzeugverteilung verantwortlichen Dame, dass im Jahr 2017 weder TT-RS, noch irgendein RS3 angeboten wird.
Es ist nicht ausgeschlossen, dass der RS demnächst in Serie nicht mehr mit dem 5-Zylinder angeboten wird.
Ist echt kein Witz, uns blieb allen im Verkaufraum der Mund offen stehen.
Somit habe ich mir sofort für nächste Woche den gletscherweißen TT-RS reserviert, den er bereits in der Garage stehen hat und das sogar zu recht guten Konditionen.Wie man so sagt: Schaun ´mer mal.
Gruß Olli
P.S. Mein Beitrag ist wirklich kein Witz 😰
Das gleiche kann ich von meinem Händler auch berichten. Von 3 Fahrzeugen gibt es nur noch zwei (davon habe ich einen).
Ggf. wird das den Wert des Fahrzeuges nicht so stark fallen lassen?
Ob das die Auswirkungen der Sparmaßnahmen sind?
Die Meldungen zu VW heute passen ja dazu.
Was hat die Sparmaßnahme mit dem Kältemittel zu tun?
In den USA und China kommt der RS3 zumindest mit 5 Zylinder. Kann mir nicht vorstellen, dass es in Europa nicht kommen wird. Sondern es wird einfach noch Zeit benötigt. Mercedes hat es nach langem würgen auch geschafft. Die hatten ähnliche Probleme.
Das Problem mit dem Kältemittel haben alle Hersteller, denn das will der Gesetzgeber so, nur staut sich die Wärme eben bei jedem Fahrzeug anders und bei einem wird es wärmer als beim anderen.
Angeblich wurden die Kosten für die Entwicklung des Klimaagregats für das neue Kältemittel nicht genehmigt ?
Naja, wenn ich mir die einschlägigen Plattformen so ansehe, werden den Händlern die Autos nicht gerade aus den Händen gerissen.
Wenn ich möchte, dass die Kisten im Januar nicht mehr am Hof stehen, kommt so eine Story natürlich gut...
Wir werden sehen, mMn trotzdem kein Grund zu übertriebenen Panikkäufen
Die Meldung kann ich bestätigen. Ich kenne Händler, die bekommen bereits an Kunden verkaufte Fahrzeuge nicht mehr geliefert.
Es wird vorerst ein recht seltenes Fahrzeug bleiben und das tut der Preisstabilität bestimmt nur gut 🙂