Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290482)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Mon Oct 24 17:56:07 CEST 2016 |
VolkerIZ
Da komme ich gerne drauf zurück. Danke!
Der Verkäufer meinte selber: Am besten Tüv auffahren und dann als Teilespender verkaufen. Aber das heißt mal eben 1000 Euro für 1 Jahr fahren. Von daher lohnt sich das nicht und hätte nur Sinn gemacht, wenn er mit 1-2 Wochen Arbeit wieder dauerhaft in Ordnung gewesen wäre.
Mon Oct 24 18:00:00 CEST 2016 |
bronx.1965
Definitiv!
Sehe ich genau so! Und wir alle hier wissen: es gibt immer Überraschungen, die man erst bei tieferer Zerlegung findet. Und ich möchte nicht wissen, was DA noch lauert! Schade, sehr schade!
Mon Oct 24 18:02:39 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Wobei das Zerlegen auch immer Spaß macht 😁
Mon Oct 24 18:05:21 CEST 2016 |
bronx.1965
*guckt Volkers e-mail*
Mon Oct 24 18:07:02 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Mach ner😁
Mon Oct 24 18:12:29 CEST 2016 |
bronx.1965
Volker, Antwort ist raus! Danke für die Pics!
Mon Oct 24 18:13:30 CEST 2016 |
VolkerIZ
Antwort ist angekommen. Selber Danke!
Mon Oct 24 18:14:10 CEST 2016 |
bronx.1965
😁
Mon Oct 24 18:16:04 CEST 2016 |
ToledoDriver82
So muß das 😎😎😎
Mon Oct 24 18:18:46 CEST 2016 |
bronx.1965
Auf die Schnelle mal zum Vergleich. Preislich geht beim Grünen locker die Differenz zu dem hier rein, wenn man es richtig macht! Meine Erfahrung. Zwar mit ollen Opelz, aber monetär sich aussagefähig!
Mon Oct 24 18:21:16 CEST 2016 |
ToledoDriver82
...und der hat sogar schon H...ne,da lohnt der andere echt nicht
Mon Oct 24 18:23:50 CEST 2016 |
VolkerIZ
H hat der andere auch und dieses Jahr Tüv bekommen, keiner weiß wie.
Der ist auch schön. Und da sieht man gleich mal, wie die grüne Innenausstattung in sauber aussieht.
Mon Oct 24 18:25:14 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Ein wirklich schönes Coupe
Mon Oct 24 18:25:31 CEST 2016 |
MrMinuteMan
Ufff. Ok, Volvo schrott. Für mehr hab ich heut keine Hirnkapazitäten, ich schau nachher wieder rein. Tach war schlimm genug.
Mon Oct 24 18:28:58 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Hallo MMM
(711 mal aufgerufen)
(711 mal aufgerufen)
(711 mal aufgerufen)
Mon Oct 24 18:29:04 CEST 2016 |
bronx.1965
Noch Einer.
Volker, den ordentlichen Grünen hatte ich auch schon angeklickt, als Vergleich. 😉
Mon Oct 24 18:31:11 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Für nicht mal 3000€ 😰.....geil😎
Mon Oct 24 18:35:16 CEST 2016 |
bronx.1965
Schön wäre einer mit Overdrive. Das ist recht selten. Aber sonst finde ich die preislich ziemlich im Rahmen.
Mon Oct 24 18:36:32 CEST 2016 |
ToledoDriver82
AUf jeden....hätte da mit deutlich mehr gerechnet
Mon Oct 24 18:39:59 CEST 2016 |
VolkerIZ
Steht da Coupe? Die Vorstellung einer zweitürigen Stufenhecklimousine scheint für jüngere Generationen ziemlich weit weg zu sein.
Auch ein gutes Angebot, fast zu gut. Irgendwo muss der Macken haben bei dem Preis.
(709 mal aufgerufen)
(709 mal aufgerufen)
(709 mal aufgerufen)
Mon Oct 24 18:43:14 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Ich entschuldige mich 😛😁...hast natürlich recht 😉
Ich mag diese Ford Generation
Mon Oct 24 18:44:40 CEST 2016 |
VolkerIZ
So meinte ich das jetzt gar nicht, dachte Du hättest das aus der Anzeige abgeschrieben. 😁 Wundern würde es mich nicht.
Wer findet den Fehler?
Mon Oct 24 18:45:55 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Nein...aber du hast recht...eine zweitürige Limousine sieht man ja nicht mehr so oft 😉
Mon Oct 24 18:49:43 CEST 2016 |
bronx.1965
Den Grund dafür hat Volker sehr gut umrissen:
Immer wachsam sein! 😁
Mon Oct 24 18:51:34 CEST 2016 |
VolkerIZ
Beaker hieß doch der Assistent von Prof. Honigtau-Bunsenbrenner aus der Muppetshow?!?
Immerhin wurde der Beaker von Al Wetter persönlich gefahren, nicht von Al Bundy.
Mon Oct 24 19:02:31 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Ein 1L....VFL,so ein haben sich meine Eltern 93 neu gekauft...und 2000 wurde so einer mein erstes Auto
Mon Oct 24 19:02:44 CEST 2016 |
MrMinuteMan
Beaker war der Assistent. An irgend wenn erinnert der mich:
https://www.youtube.com/watch?v=FnblmZdTbYs
Mon Oct 24 19:24:36 CEST 2016 |
bronx.1965
😁 Und, wer ist's?
Mon Oct 24 19:26:17 CEST 2016 |
VolkerIZ
Seid Ihr alle so ruhig, weil Ihr so lange überlegen müsst?
Mon Oct 24 19:28:14 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Nö...hab nen anderen Beitrag gelesen und nebenbei mal geschaut was es an Volvos so gibt und was die Preise sagen 😉
Mon Oct 24 19:30:38 CEST 2016 |
VolkerIZ
Der hier macht einen guten Eindruck. Leider ist der 9er in der Versicherung 3 Klassen teurer als der 7er. Sonst könnte man jetzt auf dumme Gedanken kommen. Aber ein Auto, was sich nicht als Oldtimer versichern lässt bzw. aus Altersgründen sowieso schon in der günstigsten Klasse ist, geht eben nur mit reichlich Prozenten.
Mon Oct 24 19:32:23 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Bei dieser Baureihe bin ich auch hängen geblieben..aber eher bei den Kombis 😉
Soweit bin ich zwar noch nicht unten aber ich merke schon das es langsam nicht mehr so die Rolle spielt 😉
Mon Oct 24 19:33:58 CEST 2016 |
bronx.1965
2.316 cm³ und dann Euro 1! Mahlzeit. Dazu 440.000 Km, Historie unbekannt, keine Angaben dazu, nee.
Guter Einduck hin oder her, sowas ist ein Glückskeks! 🙄
Mon Oct 24 19:35:10 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Ja...in dem Fall dürften die Steuern mehr kosten wie die Versicherung 😁
Mon Oct 24 19:36:08 CEST 2016 |
VolkerIZ
Der hat G-Kat und lässt sich für Günstiges auf Euro 2 nachrüsten, kein Problem. Habe eben nur keinen 3. Versicherungsvertrag frei. Bei meinen anderen Verträgen wäre auch ein 940 im tiefgrünen Bereich und viele km haben sie alle.
Mon Oct 24 19:37:09 CEST 2016 |
bronx.1965
Und damit knapp mehr als das Fahrzeug selbst! 😁
Mein erster T4 (AAB-Sauger) kostete zum Schluss 905 € p.A. 😠
Volker, alles gut. 😉 Nur das kostet eben auch wieder Kohle! Zumal es nur ein ziemlich sinnfreien KLR beinhaltet, der letztendlich nichts ändert. Ein Feigenblatt für die Öko's. Mehr nicht...
Mon Oct 24 19:38:05 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Kostet aber auch erstmal wieder 160€
Ja...die Diesel sind heftig teuer
Hab ich bis heut nicht verstanden....angeblich soll er doch den KAT schneller auf Betriebstemperatur bringen was dann bessere Abgaswerte bedeutet....
Mon Oct 24 19:49:18 CEST 2016 |
ToledoDriver82
So einer könnte mir auch gefallen...da fahren hier allein 4 Stück im näheren Umfeld rum
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Mon Oct 24 19:51:24 CEST 2016 |
bronx.1965
DAS macht er auch. Und danach nichts mehr. Es wird lediglich das Delta der Erwärmungsphase verkürzt. Die Abgaswerte im Lamda-Regelzyklus ändern sich dadurch überhaupt nicht. Lediglich die in der Warmlaufphase anfallenden höheren Abgaswerte werden entsprechend weniger, da diese ja kürzer ausfällt.
Daher mein Feigenblatt. 😛
Mon Oct 24 19:51:28 CEST 2016 |
VolkerIZ
Lass es! Der 960 hat vielleicht die gleiche Karosserie wie die 4-Zylinder Modelle, das wars aber auch schon. Die Technik ist bedeutend sensibler und die Kombination 2,5er und Automatic ist die anfälligste Variante überhaupt. Nicht, dass die wirklich schlecht wären, aber reine Liebhaberfahrzeuge für Leute, bei denen die Wartungskosten keine Rolle spielen. Es gibt auch schon nicht mehr alle Teile.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"