1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Aktion 34H4

Aktion 34H4

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo, ich war heute zum Ölwechsel beim Freundlichen und dabei wurde auch die
AKTION 34H4 (S-GETRIEBESTEUERGERÄT) KRIT.01 durchgeführt. Kann mir jemand sagen für was das Update gut ist? Schon mal vielen Dank.
Habe einen Variant 7, TDI 105 PS, DSG
Grüsse

Beste Antwort im Thema

Hallo @Roger66 ,
sehr komisch, zuvor waren es noch deinerseits angegebene Rubriken wie Handbuch, Service oder Technik und nun ein völlig neues Szenario.
Wie bereits zuvor mitgeteilt, bin ich seit langem bei erWin registriert und habe große Mengen an Daten mehrfach kostenpflichtig heruntergeladen. Die von dir nun neu angegebenen Rubriken sind auch mir als Mitglied nicht auffindbar.
Damit wir aber nicht abschweifen und die simple Frage nach dem Zugriff für jeden (Otto-) Normalverbraucher – gerade ohne besondere Anmelde- und Bezahlsysteme zu nutzen – einen Zugriff auf aktuelle und vergangene Feldmaßnahmen zu erlangen, bitte ich um Beachtung der Kernfrage.
Bitte stell hier die Bilder ein, wie du dich bei ErWin in der von dir angeführten "Benutzerdatenverwaltung" und anschließende "Suchen von Dokumenten" von Feldmaßnahmen befindest, damit deine Angaben für jeden Mitleser hier reproduzierbar sind.
Unser aller Interesse und Dank deiner Mühen ist dir sicher.

73 weitere Antworten
Ähnliche Themen
73 Antworten

Zitat:

@wasserkopf2 schrieb am 16. Januar 2017 um 19:12:53 Uhr:


Ich habe heute bei meinen "Freundlichen" einen Termin vereinbart. Ich fahre einen Golf VII 122 PS TSI DSG von 2013. Die Dauer des Softwareupdates wurde mit ca. 90min kalkuliert. Es wurde betont das die Maßnahme für mich kostenlos ist. Scherzfrage: Bekomme ich auch den benötigten Sprit für die Anfahrt bezahlt und meine Warterei????....

Vielleicht kannst Du ja wandeln?? Oder Schadenersatz einklagen?

:rolleyes:

MfG

Soll das ganze ein Scherz sein oder leidet ihr an Realitätsverlust ?
Jeder Richter wird euch sagen daß solche " Kleinigkeiten " zu den Risiken gehören die Geschäfte oder Lebensumstände mit sich bringen.
Kann man Zeitverlust welcher durch Warten bei einem Unfall entsteht einklagen ? Nein !!!
Außerdem : Schon mal überlegt was diese sinnlose Klagerei kostet zumal diese aussichtslos auf Erfolg sein dürfte.
Beendet das Thema. Ist ausgelutscht ...

Also meine Antwort war ironisch. Dachte das wäre aus dem Smiley ersichtlich.
Über was sich manche hier so echauffieren ist schon bemerkenswert. Kein Wunder das mancher Händler dienst nach vorschrift macht.
MfG

Ok.
Habe es nicht bemerkt - die Ironie . Der Smiley macht so einen ratlosen Eindruck ... :D
Außerdem - die Welt ist aus den Fugen geraten so daß man nicht mehr weiß woran man ist .

Zitat:

@Hoofy schrieb am 16. Januar 2017 um 22:13:55 Uhr:



Zitat:

@wasserkopf2 schrieb am 16. Januar 2017 um 19:12:53 Uhr:


Ich habe heute bei meinen "Freundlichen" einen Termin vereinbart. Ich fahre einen Golf VII 122 PS TSI DSG von 2013. Die Dauer des Softwareupdates wurde mit ca. 90min kalkuliert. Es wurde betont das die Maßnahme für mich kostenlos ist. Scherzfrage: Bekomme ich auch den benötigten Sprit für die Anfahrt bezahlt und meine Warterei????....

Vielleicht kannst Du ja wandeln?? Oder Schadenersatz einklagen? :rolleyes:
MfG

freu Dich doch für wasserkopf2: wenn er/sie sich noch über solche Themen Gedanken machen kann, dann scheint seine/ihre Welt ja ansonsten völlig stressbefreit zu sein

;)

Hallo Leute,
meine Antwort war ironisch gemeint. Ich fahr hin, schau mir in der Zeit Autos an und gut ist.
schönen Tag

bei unseren beiden nicht vorgesehen...

Laut Auskunft der Werkstatt?

ja, hab meinen gestern zur inspektion und tüv abgegeben...keine updates im system für unsere.

Hallo!
Mein Vater hat ein Schreiben von Porsche Salzburg bekommen, dass er wegen Hydraulikproblemen beim DSG in die Werkstatt soll. (siehe Anhang)
Ist ein G7 Bj 2014, 1,4 TSI mit 7G DSG
Nach dem mir die Suche da nix näheres ausgespuckt hat wollte ich euch fragen ob euch das schon bekannt ist.
Da ich einen A3 1,2 TSI mit 7G S-Tronic fahre (was ja das gleiche Getriebe ist) würde mich natürlich interesieren ob es Audi auch betrifft

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückrufaktion 7G DSG Hydraulikproblem' überführt.]

Rueckruf

http://www.motor-talk.de/forum/aktion-34h4-t5894451.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückrufaktion 7G DSG Hydraulikproblem' überführt.]

Welcher 1.4 L ist das?
Wann wurde er angemeldet?
Meiner ist der 122 PS und EZ 03/2014 und ich habe nichts bekommen und es liegt auch bei meinem G7 nicht auf.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückrufaktion 7G DSG Hydraulikproblem' überführt.]

Zitat:

@the_raceface schrieb am 15. Januar 2017 um 21:28:33 Uhr:



Zitat:

@KevinF schrieb am 13. Januar 2017 um 18:45:28 Uhr:


Ist hier jemand der mit einem DSG + Benziner betroffen ist?

Die Benziner haben doch das 7G DSG ohne Öl. Sollten damit außen vor sein.

alles, was bisher im VW-Konzern bis 250Nm und keinen Allradantrieb hat, besitzt, wenn DSG gewählt wurde, das Trockenkupplungs-DSG, also auch ein Golf 7 mit 1,6TDI.

Alles mit mehr als serienmässigen 250Nm, also auch die 2L-Benziner des Golf 7, hat ein Nasskupplungs-DSG.

Betroffen ist der Druckspeicher innerhalb der mechatronic des 7-G-Trockenkupplungs-DSG und zumindest das (also der Druck, bei dem der Pumpenmotor abschaltet), sollte sich tatsächlich mit einem SW-Update langfristig lösen lassen.

(Ansonsten (i.d.R. Fehlverhalten der Kupplungen) bringen die beliebten SW-Updates ja oftmals keine längerfristige Verbesserung...)

Ist ein 1.4er mit 125PS.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückrufaktion 7G DSG Hydraulikproblem' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen