AGR-Thermostat oder normales Thermostat defekt ?
Moin zusammen!
Mein 320d hat seit einer Woche ein defektes Thermostat, zumindest tippe ich mal nach der Recherche im Forum darauf.
Problem: Die Temperaturanzeige steigt relativ schnell, geht aber nicht mehr bis in die Mitte, sondern bleibt kurz davor stehen. Die Heizung heizt normal. Das Testmenü Nr. 7 verrät mir eine Kühlwassertemperatur von 74 Grad während der Autobahnfahrt (Außentemperatur gerade -6 Grad) und sinkt schon auf Autobahnabfahrten auf unter 70 Grad. Auf Landstraßen schwankt sie zwischen 69 und 73 Grad.
Lösung: Thermostat oder AGR-Thermostat oder im seltenen Fall beide hat/haben das Zeitliche gesegnet.
Quizfrage: Welches der beiden wird es sein? Gibts einen Test außer durchreparieren, welches defekt ist? An das AGR-Thermostat käme ich einfacher ran.
Besten Dank schon mal!
Oggy
35 Antworten
Thermostat 😉 Kauf das von Hella oder Behr, und du hast wieder deinen Frieden 🙂
Zitat:
@Bayernlover schrieb am 12. Dezember 2015 um 11:05:08 Uhr:
Thermostat 😉 Kauf das von Hella oder Behr, und du hast wieder deinen Frieden 🙂
Danke für den Hinweis! Weisst du den vllt. welches original im BMW verbaut ist?
Herzlichen Dank !!!
Ähnliche Themen
Also, es ist tatsächlich das Thermostat gewesen! Wagen wird ruck-zuck warm und verbraucht auch weniger, laut Boardcomputer. Hab mir übrigens das Bauteil von Bayernlover bei eBay gekauft. War tatächlich das passende original Teil. Bei BMW wollten Sie 78€, bei eBay 37€. 🙂