AGR-Kühler Rückruf 2022

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hallo zusammen,

hab Post aus München bekommen. AGR-Kühler. Ich erinnere mich dran, dass vor Jahren das Thema aktuell war bis 2017 ungefähr. Fängt das jetzt wieder an?
Mein F20 LCI ist Erstzulassung 2019.
Rückruf Code 0011530600

Hier sind doch sicher einige die bereits betroffen waren. Mit was für einer Ausfallzeit muss ich rechnen? Hab eben Mal beim 🙂 angerufen, die müssen erstmal teile bestellen und es gibt wohl aktuell Lieferschwierigkeiten beim AGR kühler.

Würde mich nur Mal interessieren wie lange er in der Werkstatt stehen wird, wenn die Teile denn dann Mal da sind

156 Antworten

Zitat:

@BenSim schrieb am 12. Oktober 2022 um 08:12:32 Uhr:


Das glaube ich eher nicht 😁

Mein 320d ist Anfang September komplett abgebrannt 🙁
Der Brief war leider zu spät...

Oh man. Krass. Das tut mir echt leid. :-(
Kommt BMW nun für den Schaden auf?

Wir hatten bzw. haben bei unserem BMW F20 116d eine Fehlermeldung bzgl. dem AGR-Ventil. Ich habe es ausgebaut, gereinigt und wieder eingebaut. Die Fehlermeldung kam wieder. Und ein enormer Kühlmittelverlust. Die Leitung von und zum AGR-Ventil sind aber dicht, habe sie mit Schraubschellen versehen. Nun sagt unser BMW-Händler, der AGR-Kühler sei nach innen oder außen undicht, müssen sie ausbauen und prüfen. Ich habe natürlich gleich die Rückrufaktion erwähnt, aber die scheint für unseren nicht offen zu sein, da dieser nur für die Undichtigkeit nach innen oder außen, ich weiß es gerade nicht, sei. Ein Schelm, wer Böses denkt. Komischer Zufall.

Ich habe meinen soeben abgeholt, AGR Kühler wurde getauscht, Ersatzwagen für einen Tag war kostenfrei

Ähnliche Themen

Zitat:

@BenSim schrieb am 12. Oktober 2022 um 12:11:58 Uhr:


Tja, dann immer schön heizen auf der Autobahn. Da ist die AGR aus(>120 km/h). Aber an sich schon traurig das Ganze. :-/

Naja, das trifft bei Motoren der 6dtemp und später aber auch absolut nicht mehr zu.
Im Gegenteil, warum haben denn seit Dieselgate viele Hersteller damit Probleme?
Es hat schon (dauerhaltbarkeits)-Gründe, warum wie VW viele andere Hersteller auch den Nutzungsbereich der AGR stark eingeschränkt hatten, damals…

Zitat:

@TruEnemy schrieb am 25. Oktober 2022 um 09:18:44 Uhr:


Wir hatten bzw. haben bei unserem BMW F20 116d eine Fehlermeldung bzgl. dem AGR-Ventil. Ich habe es ausgebaut, gereinigt und wieder eingebaut. Die Fehlermeldung kam wieder. Und ein enormer Kühlmittelverlust. Die Leitung von und zum AGR-Ventil sind aber dicht, habe sie mit Schraubschellen versehen. Nun sagt unser BMW-Händler, der AGR-Kühler sei nach innen oder außen undicht, müssen sie ausbauen und prüfen. Ich habe natürlich gleich die Rückrufaktion erwähnt, aber die scheint für unseren nicht offen zu sein, da dieser nur für die Undichtigkeit nach innen oder außen, ich weiß es gerade nicht, sei. Ein Schelm, wer Böses denkt. Komischer Zufall.

Nun wurde der AGR-Kühler und sogar das AGR-Ventil auf Kulanz erneuert - ersterer, obwohl der Rückruf bei unserem Fahrzeug nicht offen, aber er trotzdem undicht war und letzteres nur, weil es Probleme gemacht hat, siehe https://www.motor-talk.de/.../...er-agr-ventil-reinigen-t7355021.html, ansonsten wäre es nicht erneuert worden. Glück im Unglück gehabt.

Zitat:

@Migges90 schrieb am 26. Oktober 2022 um 17:16:32 Uhr:



Zitat:

@BenSim schrieb am 12. Oktober 2022 um 12:11:58 Uhr:


Tja, dann immer schön heizen auf der Autobahn. Da ist die AGR aus(>120 km/h). Aber an sich schon traurig das Ganze. :-/

Naja, das trifft bei Motoren der 6dtemp und später aber auch absolut nicht mehr zu.
Im Gegenteil, warum haben denn seit Dieselgate viele Hersteller damit Probleme?
Es hat schon (dauerhaltbarkeits)-Gründe, warum wie VW viele andere Hersteller auch den Nutzungsbereich der AGR stark eingeschränkt hatten, damals…

Du meinst, dass die Euro6d auch über 120km/h AGR fahren? Darf ich fragen wo Du die Info her hast? Weil eigentlich braucht der Motor ab da doch eigentlich mehr frische Luft. …
Ja das AGR für den Motor an sich ziemlich übel ist, wissen die Hersteller. Es gab ja auch immer das besagte Thermofenster.
An sich ist der Diesel ein Top Motor. Vor allem auch bezogen auf die Umwelt bezüglich CO2. Aber mit AGR irgendwann leider tot.
Und da ist das Thema des Threads(undichte AGR-Kühler)
noch nicht mal genannt.

War mit meinem BJ 2014 F22 bei BMW, er las den Schlüssel aus und meinte die Maßnahme ist nur durchzuführen bevor der Wagen verkauft werden dürfte, wenn er bereits im Privatbesitzt ist, nicht notwendig??

Mein Beitrag diesbezüglich: bekomme vor zwei Monaten einen Brief von BMW Klagenfurt, Steuer Gerät muss neu programmiert werden, da sonst es zu Ablagerungen in der Sauganlage kommen könnte die nicht erkannt werden bisher mit dem neuen Update aber schon. Ich bringe freilich meinen BMW in die Werkstatt, nach ein paar Stunden hole ich den Wagen ab, kommentarlos wird das Fahrzeug übergeben. Plötzlich leuchtet die Abgas Warnleuchte, ich denke, die haben vergessen das zurück zu stellen, ich rufe in der Werkstatt an, die sagen nein der Wagen muss überprüft werden es könnte was gröberes sein. Ich bring den Wagen wieder hin, tatsächlich bekomme ich die Nachricht, die Sauganlage sei defekt, ein elektronischer Defekt wird mir dann später berichtet, die Kosten von circa 1200 € wollen Sie sofort haben bei der Abholung, ich verweigere vorerst die Zahlung, will mich noch schlau machen Mir kommt das alles sehr suspekt vor .Bitte um Hilfe liebe community

Falscher Thread, hier geht es um undichten AGR-Kühler (Rückruf Code 0011530600), nicht um irgendwelche Rückrufe bzgl. SW-Update!

Zitat:

@lukxs schrieb am 3. November 2022 um 07:25:31 Uhr:


War mit meinem BJ 2014 F22 bei BMW, er las den Schlüssel aus und meinte die Maßnahme ist nur durchzuführen bevor der Wagen verkauft werden dürfte, wenn er bereits im Privatbesitzt ist, nicht notwendig??

Um welche Maßnahme geht es bei dir? Wahrscheinlich irgendwas zulassungsrelevantes (AGR-Rate/Thermofenster?)

Rückruf Code 0011530600 geht um undichte AGR-Kühler, und das betrifft jedes Fzg in Nutzung.

Wird auch ein Software Update durchgeführt oder wird nur der Kühler getauscht kann mir jemand genauere Infos geben? Danke im Voraus. Gruß

Es wird der Agr Kühler und das Agr Ventil ersetzt.

Kann jemand zu den aktuellen Lieferzeiten des AGR-Kühlers was sagen?
Meiner steht seit 10 Tagen beim Freundlichen, Ich habe die geben bei BMW direkt nachzufragen.

Warum steht dein Auto schon bei BMW? Ich hab meinen erst hingebracht, als das Teil da war. Hat ca. drei Wochen gedauert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen