Änderungen ab Oktober/November 2019
So, eben kamen die Änderungen für das neue Modelljahr 2020.25
- Fordpass Connenct nun Serie bei allen Serien
- DAB für alle Serie nun Serie, da ab 2020 Pflicht in Deutschland
- Einführung Active Vignale
- Der Halogenscheinwerfer erhält nun ein LED Leuchtmittel für Abblend
- Entfall Orange, Pyrit, Dark Berry. Neu Panther Blau
- Einführung optionales CD Players
- Entfall 85ps EB
- Entfall mechanischer Handbremse, somit nur noch elektrisch
- Entfall Standheizung für 2liter Diesel, 1,5liter EB und ST 2,3liter
- Entfall SRA bei iLED
- Entfall Sync Schriftzug unter dem Display
Beste Antwort im Thema
Ja. Der Fahrersitz entfällt bei allen Modellen. Worauf hier im Forum dann wieder die üblichen Kommentare kommen: "verstehe eh nicht, wozu man sowas braucht, wenn ich laufe, habe ich auch keinen Fahrersitz", "Mir egal, baue ich eh immer als erstes aus" und "da muss man Ford schon verstehen, so ein Sitz kostet in der Herstellung ne Menge Geld, gut dass Ford so kostenbewusst ist. Wer mag, kann sich ja einen ausm Zubehör holen.". Bonus: "Als ich jung war, hatten wir auch keine Fahrersitze, wir hatten ja nüscht.".
Der Motor 1.0 EB entfällt komplett, statt dessen bekommen entsprechende Fahrzeuge eine Schiebeluke im Fußraum à la Familie Feuerstein. Angenehmer Nebeneffekt: Die Beschleunigung verbessert sich um 0,2 Sekunden.
711 Antworten
Was Ford sagt, ist mir ehrlich gesagt sch... egal.
Habe ich die Standheizung nicht drin, ist das ein Sachmangel nach § 434 Abs. 1 Satz 1 BGB
Natürlich wird Ford sagen, dass alles in Ordnung ist. Die hoffen halt darauf, dass Kunden kein Bock auf Stress haben.
Bei dir wird es mit Sicherheit anders aussehen. Oder ist dein CCD im Kaufvertrag expliziet angegeben?
Wenn es angegeben ist, ist es ein Sachmangel, wenn nicht, kann Ford es so machen.
Meine Standheizung ist aber im Vertrag seperat aufgeführt.
Ich werde das auf jeden Fall nicht akzeptieren und das per Anwalt regeln. Aber vielleicht wird ja auch alles gut und meiner wird vor dem 21.10 gebaut ;-)
Der Vertragspartner ist auch nicht Ford, sondern der Händler. Daher ist es denen sch..... egal. Der stellt die Karre dem Händler auf den Hof und gut ist. Der muss sich dann mit dem Käufer auseinandersetzen und es ausbaden
Klar, das Problem hat dann der Händler. Der muss dann sehen, was er mit meinem Auto macht. Ford juckt das natürlich nicht.
Bei der mangelhaften Umsetzung der Standheizung im MK4 würde ich den Wegfall nicht gleich negativ sehen. Wenn man eine Eberspaecher nachrüsten lässt, hat man ggf. sogar Smartphonesteuerung - ein Feature, welches es 2014 im MK3 gab, 2019 für Ford aber scheinbar unmöglich ist.
Ähnliche Themen
Die bekomme ich aber nicht für 800 Euro, die ich für die Originale zahlen würd (Billiger, da über einen Onlinevermittler)
Das stimmt natürlich. Insgesamt finde ich ärgerlich, wie Ford das handhabt. Als ob die mit Gewalt alle europäischen Kunden loswerden wollen.
Ich würde ihm eine Chance zur Nachbesserung einräumen. Soll er nachrüsten oder Auto nicht abnehmen. So hast du guten Willen gezeigt und hast bessere Chancen falls es hart auf hart kommt
Warum wird hier über ungelegte Eier spekuliert? Noch kann man nach Preisliste bestellen, die vom Facelift gibt es noch gar nicht. Und wenn die Konfiguration von Ford bestätigt wurde, wird auch noch so gebaut.
Es geht hier nicht um das Facelift, sondern darum dass die im Post eins geänderten Sachen ab dem 21.10. umgesetzt werden, bzw nicht mehr zur Verfügung stehen. Das wurde mir von meinem Händler auch so bestätigt. Rutscht mein Auto nach hinten und wird nach dem 21.10 gebaut, bekomme ich die bestellte SH nicht! Also nix mit ungelegten Eiern
Ich vermute mal wenn Postition XY noch vom Händler bestellt werden kann dann kann dies auch verbaut werden.
Wenn das Kontigent an Standheizungen verkauft ist dann kann der Händler es einfach nicht mehr konfigurieren.
Das würde dem wiedersprechen, was im Mai passiert ist, da wurde auch am Stichtag z.B. die bestellte Farbe nicht mehr geliefert, oder die 2.te Kofferaumleuchte verbaut oder die Multiachse.....
Zitat:
@prosper1 schrieb am 12. Juli 2019 um 20:53:05 Uhr:
Das würde dem wiedersprechen, was im Mai passiert ist, da wurde auch am Stichtag z.B. die bestellte Farbe nicht mehr geliefert, oder die 2.te Kofferaumleuchte verbaut oder die Multiachse.....
Richtig, aber ich konnte am 3.4. schon nicht mehr das Styling Paket ordern sprich es wurde rechtzeitig vor der Mai Änderung in der Händlerkonfiguration angepasst.
Am 29.4. bei der Bestellung unseres zweiten konnte ich dann das neue Styling Paket ordern für 300 mit black Himmel welches es eigentlich erst ab Mai gab.
Ich glaube schon das auf die meisten Änderungen im Voraus reagiert wird.
Zitat:
@prosper1 schrieb am 12. Juli 2019 um 20:00:33 Uhr:
Was Ford sagt, ist mir ehrlich gesagt sch... egal.
Habe ich die Standheizung nicht drin, ist das ein Sachmangel nach § 434 Abs. 1 Satz 1 BGBIch werde das auf jeden Fall nicht akzeptieren und das per Anwalt regeln. Aber vielleicht wird ja auch alles gut und meiner wird vor dem 21.10 gebaut ;-)
Du brauchst es ja auch gar nicht zu akzeptieren, und weder der Händler noch der Hersteller werden Dich dazu zwingen.
Von daher ist die denkbar dümmste Variante, sowas über einen Anwalt regeln zu wollen. Es sei denn, Du hast das Geld dafür übrig.
Wenn Dein Auto keine Standheizung haben sollte, entspricht es nicht dem, was Du bestellt hast. Dieser Fakt ist so simpel, dass es dafür keinen Anwalt bedarf.
Dass ein Hersteller (egal welcher) solche Produktänderungen vornehmen darf, steht in Deinem Kaufvertrag und auf der Preisliste, nach der Du bestellt hast. Braucht's auch keinen Anwalt, das herauszufinden.
Wenn das Auto nicht dem entsprechenden sollte, was Du bestellt hast, wird der Händler Dir zwei ganz ganz simple Optionen anbieten:
Entweder er zieht den Preis für die Standheizung wieder ab, und Du nimmst das Auto so, wie es ist, zum geringeren Preis. Oder Du nimmst es eben nicht, und trittst vom Vertrag zurück. So what?
Für welche Option Du Dich entscheidest, wird sowohl dem Händler als auch dem Hersteller herzlich egal sein. Wenn Du das Auto stehen lässt, dauert das keine 3 Wochen, bis es halt ein anderer gekauft hat . Für den Händler (und zwar jeden) ist sowas ziemlich gängige Praxis.