Kaufberatung: Focus MK4 04/2019
Hi zusammen,
ich bin letztens ein Focus probegefahren aus 2018, gefällt mir ziemlich gut. War schon immer Ford Fan - hatte nie Probleme mit denen.
Jetzt haben Sie ja die leidigen EcoBoost Motoren - Zahnriemen in Öl und gerissene Zylinderwände ☹️
Ist die neue Generation befreit von dem einen oder anderen?
Den hier habe ich gefunden, gefällt mir ganz gut. Details wie Scheckheft und mehr Bilder erfrage ich noch.
Auf den ersten Blick, lohnenswert?
Habt vielen Dank
57 Antworten
Es gibt verschiedene Ecoboost Motoren. Nicht alle haben den Zahnriemen im Öl.
Der von dir verlinkte Focus hat den 1,5l 3-Zylinder. Der ist meines Wissens nach nicht bekannt für Risse, das betrifft in Einzelfällen die älteren Ecoboost 1,5l 4-Zylinder Motoren.
Die Nockenwellen werden bei dem Motor über eine Steuerkette angetrieben, allerdings gibt es verschiedene Varianten. Je nach Baujahr wird die Ölpumpe auch über eine Kette angetrieben oder über einen Riemen. Bei der Variante mit Riemen muss dieser alle 10 Jahre oder 240.000 km gewechselt werden.
Edit: Die Beschreibung zu dem verlinkten Fahrzeug hast du aber gelesen oder? Suchst du ein Projekt? Ich wäre vorsichtig, wenn nicht klar ist was an dem Motor defekt ist.
Zitat:
@_Philip_ schrieb am 13. Juni 2025 um 21:32:55 Uhr:
Edit: Die Beschreibung zu dem verlinkten Fahrzeug hast du aber gelesen oder? Suchst du ein Projekt? Ich wäre vorsichtig, wenn nicht klar ist was an dem Motor defekt ist.
Hab vielen Dank.
In der Beschreibung steht ja nichts explizit drinnen, nur das er Kratzer hat. Dass er nicht Fahrtauglich ist, hat er erst später hinzugefügt :(
Ne, sowas suche ich natürlich nicht
Nun ja, wenn Du unbedingt so´n Focus mit dem 1,5l 150 PS haben möchtest, nur zu.
Meine Frau hatte den 1,5er Motor im ST-Line Turnier, auch Bj. 2019 von 11/2019 bis 05/2023 und haben ihn dann gegen einen ST X Turnier eingetauscht, weil meine Frau auf so´n "Hybrid-Scheiß" keinen Bock hatte.
Wir waren in der Zeit und während der gefahrenen 56.000 km sehr Zufrieden und hätten, wenn´s den Motor noch gegeben hätte ohne weiteres wieder gekauft. Verbrauch war auch top und spritzig war er auch.
Unser hatte allerdings nahezu Vollausstattung, Schalter und die elektrische Heckklappe fehlte.
Wenn Du sowas haben möchtest, dann versuche sowas in der Art als Turnier zubekommen, allein schon wegen dem Platzangebot, Du wirst es nicht bereuen, allein das B&O und das Panoramadach lohnt sich, alles andere ist Behelf.😁
Und merke dir, solche Autos wird es von Ford in Zukunft leider nicht mehr geben.
Zitat:
@Scorpio29i schrieb am 14. Juni 2025 um 00:11:15 Uhr:
Und merke dir, solche Autos wird es von Ford in Zukunft leider nicht mehr geben.
Ich habe das Gefühl, dass manche sich darüber freuen werden. Sind ja doch sehr verrufen die EB Motoren 😁
Danke dir
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kryptophaee schrieb am 14. Juni 2025 um 00:52:27 Uhr:
Ich habe das Gefühl, dass manche sich darüber freuen werden. Sind ja doch sehr verrufen die EB Motoren 😁
Danke dir
Keine Ursache!
Was meinst Du mit EB Motoren?
Persönliche Erfahrung sagt, daß ein Focus mit EcoBoost 1.5 Dreizylinder 182 PS (+Leistungssteigerung durch Steuergerät-Remapping) locker 170k macht, und in der Zeit außer Ölwechsel, normale Wartungstermine und einmal Bremse neu machen nur Reifen + Sprit braucht. Ich hab z.B. nicht einmal Öl nachfüllen müssen.
Zum Ende war dann irgendwas am Wastegate-Gestänge ausgeschlagen, was für gelegenliche Fehlercodes wg. zuwenig Ladedruck gesorgt hat, und eine Stoßdämpfer hinten war EOL (undicht).
Einen gut gepflegten/problemfreien MK4 wirst du aber eher nicht unter 10k finden, außer es ist ein Trend mit einmal nix außer von innen verstellbaren Vorderrädern. Wenn du in der Preisklasse suchst dann wird's wahrscheinlich eher auf nen MK3 rauslaufen, oder halt was mit richtig viel Laufleistung.
Zitat:
@Scorpio29i schrieb am 14. Juni 2025 um 01:19:52 Uhr:
Keine Ursache!
Was meinst Du mit EB Motoren?
EcoBoost Motoren.
Sind wohl sehr problematisch was Zahnriemen und Risse in der Zylinderwand angeht .
Zitat:
@Cherry79 schrieb am 14. Juni 2025 um 01:23:50 Uhr:
Einen gut gepflegten/problemfreien MK4 wirst du aber eher nicht unter 10k finden, außer es ist ein Trend mit einmal nix außer von innen verstellbaren Vorderrädern. Wenn du in der Preisklasse suchst dann wird's wahrscheinlich eher auf nen MK3 rauslaufen, oder halt was mit richtig viel Laufleistung.
Der Anbieter des MK4 hat den Text erst später hinzugefügt, wegen der Motorthematik.
Ich hab die Moderation bereits gefragt, ob man hier den Titel noch ein MK3 hinzufügen könnte.
Den hier bin ich letzte Woche mal Probegefahren. Da kein vernünftiges Scheckheft, Zahnriemenwechsel unklar und Mietauto, kommt der leider nicht infrage. Aber gefallen tut mir der Focus richtig gut.
Aufgrund der EcoBoost Problematik habe ich mich mal nach Diesel umgeschaut. Fahrprofil würde dem auch absolut entsprechen.
Taugen die Diesel bei den Fords was?
Der hier gefällt mir auch gut. Laut Beschreibung nichts Außergewöhnliches dran. km/Jahr scheint für einen Diesel auch gut zu sein.
Oder Abenteuer mit Autohero eingehen, der sieht auch ganz gut aus.
Wenn diese EB Problematik nicht wäre, würde ich sofort einen MK3 nehmen 🙈
Zitat:
@Kryptophaee schrieb am 14. Juni 2025 um 21:37:34 Uhr:
EcoBoost Motoren.
Sind wohl sehr problematisch was Zahnriemen und Risse in der Zylinderwand angeht .
Okay, aber nicht beim 1,5er, vom 1,5er hab ich bisher nix negatives gehört, auch waren wir damals mit dem 1,0er im Fiesta meiner Frau sehr zufrieden, allerdings gehen bei uns die Autos somit knapp 60.000 km in der Regel weg.
Ich habe bisher aber auch nichts negatives von dem Käufer von dem 1,5er Focus meiner Frau gehört und das ist ja jetzt auch schon über 2 Jahre her.
Wenn Du aber mal überlegst, was die anderen Hersteller, z.B. Opel / VW, für Probleme mit ihren 3 Zylindern haben.
Und nehm lieber einen Turnier, Du wirst es nicht bereuen.
Zitat:
@Scorpio29i schrieb am 14. Juni 2025 um 23:42:53 Uhr:
Okay, aber nicht beim 1,5er, vom 1,5er hab ich bisher nix negatives gehört, auch waren wir damals mit dem 1,0er im Fiesta meiner Frau sehr zufrieden, allerdings gehen bei uns die Autos somit knapp 60.000 km in der Regel weg.
Über den 1.5 gibts doch einen ausführlichen Thread. Richtig gut läuft der wohl auch nicht.
Außer den 1.5 gibts auch als 3 Zylinder. Nur woran erkenne ich das vorab, um Zeit zu sparen?
Und nehm lieber einen Turnier, Du wirst es nicht bereuen.
Ich bin für vieles offen, aber ein Turnier geht gar nicht 😂
Zitat:
@Kryptophaee schrieb am 14. Juni 2025 um 23:53:03 Uhr:
Über den 1.5 gibts doch einen ausführlichen Thread. Richtig gut läuft der wohl auch nicht.
Außer den 1.5 gibts auch als 3 Zylinder. Nur woran erkenne ich das vorab, um Zeit zu sparen?
Ich bin für vieles offen, aber ein Turnier geht gar nicht 😂
Ich wüsste nicht das den 1,5er (Benziner) auch als 4 Zylinder im MK4 gegeben hat.
Der Thread bezieht sich allerdings nicht auf den 3 Zylinder, also ganz klar auf den 4 Zylinder und den gab es wohl nur bis zum MK3.
Warum geht Turnier gar nicht? Sieht doch als ST-Line viel schnittiger als der normale 5-Türer aus und der Kofferraum ist einiges größer.
Zitat:
@Kryptophaee schrieb am 14. Juni 2025 um 21:51:10 Uhr:
Der hier gefällt mir auch gut. Laut Beschreibung nichts Außergewöhnliches dran. km/Jahr scheint für einen Diesel auch gut zu sein.
Ich muss gestehen, der MK4 Turnier sieht wirklich nicht schlecht aus. Die Vorgängermodelle hatten für mich eher was mit Augenkrebs zu tun.
Kofferraum beim normalen Focus reicht mir aber.
Woran erkenne ich denn nun beim MK3 ob ich 'nen 3 oder 4 Zylinder habe?
Der MK3 ST Line sieht auch verdammt gut aus.
Zitat:
@Kryptophaee schrieb am 15. Juni 2025 um 00:44:47 Uhr:
@Scorpio29i
Ich muss gestehen, der MK4 Turnier sieht wirklich nicht schlecht aus. Die Vorgängermodelle hatten für mich eher was mit Augenkrebs zu tun.
Kofferraum beim normalen Focus reicht mir aber.
Woran erkenne ich denn nun beim MK3 ob ich 'nen 3 oder 4 Zylinder habe?
Der MK3 ST Line sieht auch verdammt gut aus.
In den Kofferraum des "normalen" Focus gehen aber nur 3 Getränkekisten, genau soviel wie im Fiesta. 😁
Ganz einfach, den MK3 gibt es nicht als 1,5er 3 Zylinder, nur als 4 Zylinder.
Ganz nebenbei zwei Bilder von dem ehemaligen Focus meiner Frau.😉
Zitat:@Kryptophaee schrieb am 14. Juni 2025 um 23:53:03 Uhr:
Über den 1.5 gibts doch einen ausführlichen Thread. Richtig gut läuft der wohl auch nicht.
Außer den 1.5 gibts auch als 3 Zylinder. Nur woran erkenne ich das vorab, um Zeit zu sparen? Ich bin für vieles offen, aber ein Turnier geht gar nicht 😂
Nur Turnier, die Limo ist eine schreckliche Fehlgeburt.
Deshalb sind auch viel mehr Turnier auf den Straßen.
Über Geschmack läßt sich bekanntlich streiten :-)