Änderungen ab Oktober/November 2019
So, eben kamen die Änderungen für das neue Modelljahr 2020.25
- Fordpass Connenct nun Serie bei allen Serien
- DAB für alle Serie nun Serie, da ab 2020 Pflicht in Deutschland
- Einführung Active Vignale
- Der Halogenscheinwerfer erhält nun ein LED Leuchtmittel für Abblend
- Entfall Orange, Pyrit, Dark Berry. Neu Panther Blau
- Einführung optionales CD Players
- Entfall 85ps EB
- Entfall mechanischer Handbremse, somit nur noch elektrisch
- Entfall Standheizung für 2liter Diesel, 1,5liter EB und ST 2,3liter
- Entfall SRA bei iLED
- Entfall Sync Schriftzug unter dem Display
Beste Antwort im Thema
Ja. Der Fahrersitz entfällt bei allen Modellen. Worauf hier im Forum dann wieder die üblichen Kommentare kommen: "verstehe eh nicht, wozu man sowas braucht, wenn ich laufe, habe ich auch keinen Fahrersitz", "Mir egal, baue ich eh immer als erstes aus" und "da muss man Ford schon verstehen, so ein Sitz kostet in der Herstellung ne Menge Geld, gut dass Ford so kostenbewusst ist. Wer mag, kann sich ja einen ausm Zubehör holen.". Bonus: "Als ich jung war, hatten wir auch keine Fahrersitze, wir hatten ja nüscht.".
Der Motor 1.0 EB entfällt komplett, statt dessen bekommen entsprechende Fahrzeuge eine Schiebeluke im Fußraum à la Familie Feuerstein. Angenehmer Nebeneffekt: Die Beschleunigung verbessert sich um 0,2 Sekunden.
711 Antworten
Zitat:
@zigenhans schrieb am 9. Januar 2020 um 00:29:19 Uhr:
Zitat:
@Invio1 schrieb am 8. Januar 2020 um 21:03:00 Uhr:
Der Focus Mild-Hybrid von der IAA war noch eher ein Prototyp, der sah wie jeder andere Focus aus, innen wie außen. Der fertige könnte sehr wohl anders aussehen.warum sollte ein Mild- Hybrid Focus anders aussehen als ein normaler Focus ?? nur weil beim Mild- Hybrid ein Startergenerator verbaut ist muss das Auto doch nicht anders aussehen,
Trotzdem ist der Focus von der IAA ein schnell umgebautes und hingestelltes Auto, damit es auf der IAA einen Focus Hybrid gibt. So zumindest die Aussage von gleich zwei der Promoter vom Ford-Stand. Ich frage immer mindestens zwei weil es halt Promoter sind und keine Mitarbeiter von Ford direkt. Wenn beide sowas sagen glaube ich es schon eher.
Kann also sein, dass sich noch etwas am Aussehen ändert, wer weiss.
Am Puma ändert sich ja auch nix.
Man sieht von Außen auch keinen Unterschied ob 125PS OTTO-Motor oder 155PS mild-Hybrid.
Es werden auch beim Focus keine Unterschiede gemacht.
Zitat:
@Invio1 schrieb am 9. Januar 2020 um 14:50:30 Uhr:
Trotzdem ist der Focus von der IAA ein schnell umgebautes und hingestelltes Auto, damit es auf der IAA einen Focus Hybrid gibt. So zumindest die Aussage von gleich zwei der Promoter vom Ford-Stand. Ich frage immer mindestens zwei weil es halt Promoter sind und keine Mitarbeiter von Ford direkt. Wenn beide sowas sagen glaube ich es schon eher.Zitat:
@zigenhans schrieb am 9. Januar 2020 um 00:29:19 Uhr:
warum sollte ein Mild- Hybrid Focus anders aussehen als ein normaler Focus ?? nur weil beim Mild- Hybrid ein Startergenerator verbaut ist muss das Auto doch nicht anders aussehen,
Kann also sein, dass sich noch etwas am Aussehen ändert, wer weiss.
haben den diese Promotor etwas gesagt was sich ändern könnte/sollte,??
würde mich sehr überraschen wenn Ford hier irgendwelche Änderungen vornehmen würde, lasse mich aber gerne überraschen, also warten wir mal ab,
aber etwas ändert sich, die Bezeichnung EcoBoost am heck wird ergänzt, als EcoBoostHYBRID, beim Diesel das gleiche, EcoBlue wird EcoBlueHYBRID, das war es dann aber auch schon, der größte unterschied ist unter der Haube, Startergenerator und 48 V Bordnetz, mehr ist da nicht und kommt auch nicht,
Bei mir steht außer Ford Focus gar nix...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Andre1201 schrieb am 17. Dezember 2019 um 11:00:48 Uhr:
nur dumm das der Focus ST für Taiwan nicht in Saarlouis gefertigt wird.Zitat:
@Sackbaur schrieb am 17. Dezember 2019 um 05:35:13 Uhr:
In Taiwan. Wurde schon gepostet.
Die Veranstaltung war in Lommel (Belgien). Glaube nicht, dass die einen ST Automatik aus Taiwan ran geschafft haben.
Zitat:
@XC60_Ffm schrieb am 9. Januar 2020 um 19:38:42 Uhr:
Die Veranstaltung war in Lommel (Belgien). Glaube nicht, dass die einen ST Automatik aus Taiwan ran geschafft haben.Zitat:
@Andre1201 schrieb am 17. Dezember 2019 um 11:00:48 Uhr:
nur dumm das der Focus ST für Taiwan nicht in Saarlouis gefertigt wird.
in Saarlouis läuft aber kein ST mit Automatik vom Band, und Prototypen sind Weltweit im Einsatz,
Beim Mondeo gibts ab 2020 Mineral Silber Metallic als neue Farbe.
Soll diese auch für den Focus kommen? (vielleicht gibts einen Insider...)
Die gibts auch schon beim Puma, soll dann bestimmt irgendwann Polar Silber ablösen, was es auch schon über 20 Jahre gibt.
Hallo zusammen,
die ersten Bilder von den einfachen LED Lampen wurden ja nun schon geteilt, gibt es schon erste Erfahrung?
Gruß Micha
Hallo erstmal an Alle!
Ich bin hoffentlich bald auch Eigentümer eines Focus MK4 in der ST-Line Variante.
Ich bin gerade kollosal verwirrt welche Leuchtmittel denn jetzt für das Abblendlicht der ST-Line Variante verbaut sind?
Ich weiss das es ein LED Tagfahrlicht gibt. Aber wie schauts denn jetzt genau aus mit dem Abblendlicht. Halogen oder LED?
PS: Ich habe keine intelligenten Lichter Schnickschnack bestellt.
Danke.
Vic
Zitat:
@Schnutzi1987 schrieb am 1. Februar 2020 um 14:01:38 Uhr:
LED, Voll-LED und intelligente LED- Scheinwerfer
😁 wie meinen?
LED = Tagfahrlicht und Abblendlicht in LED; Serie; Zumindest im Fiesta vollkommen ausreichend und bedeutend besser als Halogen
Voll-LED = Tagfahrlicht, Abblendlicht, Fernlicht und Blinker in LED; ca. 750€ Aufpreis.
Intelligente LED = Wie Voll-LED, nur das Fernlicht blendet den Gegenverkehr aus wie bei Matrix-LED, bei Ford in Form einer beweglichen Blende, und als Bonus Dynamische LED-Blinker ;-) Im Paket ca. 1700€ extra.
Solltest du nur normale Scheinwerfer bestellt haben, ist normales LED im Halgoenscheinwerfer statt der Glühbirne verbaut. Der Rest ist Glühobst.
Voll-LED: ohne einen Vergleich zu haben, vermute ich, dass die Leuchtkraft eine Spur stärker sein wird und der Rest ist auch LED.
I-LED: Voll-LED + zusätzlich mitlenkend in den Kurven und ausblenden des Gegenverkehres (fährt immer mit Fernlicht)
Also, es gibt
1. den Basisscheinwerfer, bei dem für das Abblendlicht seit November ein LED-Leuchtmittel eingesetzt ist und über einen normalen Reflektor das Licht streut.
2. Die normalen LED-Scheinwerfer, bei welchen das Lichtbild aus mehreren LEDs und Reflektoren zusammengesetzt wird
3. die intelligenten LED, bei denen gezielt einzelne Bereiche gezielt ausgeblendet werden.
Bei den ersten beiden wird üblicherweise zwischen Abblendlicht und Fernlicht umgeschaltet (je nach Ausstattung automatisch). die 3, sind so gedacht, dass ausserorts immer Fernlicht eingeschaltet ist und nur das entgegenkommende Fahrzeug "verschont" wird.