Änderungen ab Oktober/November 2019
So, eben kamen die Änderungen für das neue Modelljahr 2020.25
- Fordpass Connenct nun Serie bei allen Serien
- DAB für alle Serie nun Serie, da ab 2020 Pflicht in Deutschland
- Einführung Active Vignale
- Der Halogenscheinwerfer erhält nun ein LED Leuchtmittel für Abblend
- Entfall Orange, Pyrit, Dark Berry. Neu Panther Blau
- Einführung optionales CD Players
- Entfall 85ps EB
- Entfall mechanischer Handbremse, somit nur noch elektrisch
- Entfall Standheizung für 2liter Diesel, 1,5liter EB und ST 2,3liter
- Entfall SRA bei iLED
- Entfall Sync Schriftzug unter dem Display
Beste Antwort im Thema
Ja. Der Fahrersitz entfällt bei allen Modellen. Worauf hier im Forum dann wieder die üblichen Kommentare kommen: "verstehe eh nicht, wozu man sowas braucht, wenn ich laufe, habe ich auch keinen Fahrersitz", "Mir egal, baue ich eh immer als erstes aus" und "da muss man Ford schon verstehen, so ein Sitz kostet in der Herstellung ne Menge Geld, gut dass Ford so kostenbewusst ist. Wer mag, kann sich ja einen ausm Zubehör holen.". Bonus: "Als ich jung war, hatten wir auch keine Fahrersitze, wir hatten ja nüscht.".
Der Motor 1.0 EB entfällt komplett, statt dessen bekommen entsprechende Fahrzeuge eine Schiebeluke im Fußraum à la Familie Feuerstein. Angenehmer Nebeneffekt: Die Beschleunigung verbessert sich um 0,2 Sekunden.
711 Antworten
Also werden die Knöpfe nu versetzt, oder gibt es dann gar keine moglichkeit mehr zu schalten? Wäre schade, kenne kein Automatik wo man auch nicht selbst schalten kann, und wenn es nur die ersten zwei gänge sind🙁
Ähnliche Themen
Der Fiesta hat ja nun eine neue PL erhalten und die X Versionen haben zusätzliche Ausstattungen. Kommt so etwas auch beim Focus? Offensichtlich ändert VW beim neuen Golf seine Strategie etwas und packt mehr Extras in die jeweiligen Varianten. Ford dürfte sicher darauf irgendwie reagieren.
Zitat:
@TommyMk1 schrieb am 28. Oktober 2019 um 06:22:15 Uhr:
Also werden die Knöpfe nu versetzt, oder gibt es dann gar keine moglichkeit mehr zu schalten? Wäre schade, kenne kein Automatik wo man auch nicht selbst schalten kann, und wenn es nur die ersten zwei gänge sind🙁
Ich habe mal direkt bei Ford nachgefragt und da die folgende Aussage bekommen:
Zitat:
Bitte beachten Sie, dass mit dem neuen Modelljahr (2020.25), Produktionsstart 21. Oktober 2019, die
Schaltwippen für den Ford Focus in Verbindung mit dem Automatikgetriebe für alle Serien mit
Ausnahme der ST-Line Variante entfallen.
In Verbindung mit den optionalen Anhängervorrichtungen sowie dem optionalen
Anhängevorrichtungvorbereitungs-Set werden die Schaltwippen weiterhin verbaut.
D.h. die fallen weg, außer bei ST-Line und irgendeiner Art von Anhängervorrichtung, die ab Werk mitbestellt wird.
Auf meine Frage, ob und wie dann ein manuelles Schalten möglich sein soll/wird, konnte mir der Ford-Mitarbeiter keine wirkliche Auskunft geben.
Für meinen scheint's jetzt kein Problem zu sein, weil ich eine schwenkbare AHK mitgeordert habe, der Gedanke überhaupt nicht manuell schalten zu können, macht mich aber schon etwas sprachlos... 😕
Zitat:
@mike812 schrieb am 28. Oktober 2019 um 08:41:05 Uhr:
Zitat:
@TommyMk1 schrieb am 28. Oktober 2019 um 06:22:15 Uhr:
Also werden die Knöpfe nu versetzt, oder gibt es dann gar keine moglichkeit mehr zu schalten? Wäre schade, kenne kein Automatik wo man auch nicht selbst schalten kann, und wenn es nur die ersten zwei gänge sind🙁Ich habe mal direkt bei Ford nachgefragt und da die folgende Aussage bekommen:
Zitat:
@mike812 schrieb am 28. Oktober 2019 um 08:41:05 Uhr:
Zitat:
Bitte beachten Sie, dass mit dem neuen Modelljahr (2020.25), Produktionsstart 21. Oktober 2019, die
Schaltwippen für den Ford Focus in Verbindung mit dem Automatikgetriebe für alle Serien mit
Ausnahme der ST-Line Variante entfallen.
In Verbindung mit den optionalen Anhängervorrichtungen sowie dem optionalen
Anhängevorrichtungvorbereitungs-Set werden die Schaltwippen weiterhin verbaut.D.h. die fallen weg, außer bei ST-Line und irgendeiner Art von Anhängervorrichtung, die ab Werk mitbestellt wird.
Auf meine Frage, ob und wie dann ein manuelles Schalten möglich sein soll/wird, konnte mir der Ford-Mitarbeiter keine wirkliche Auskunft geben.
Für meinen scheint's jetzt kein Problem zu sein, weil ich eine schwenkbare AHK mitgeordert habe, der Gedanke überhaupt nicht manuell schalten zu können, macht mich aber schon etwas sprachlos... 😕
Soll bestimmt 3 cent sparen 😁 Ne kostet bestimmt zusätzlich in der Produktion wenn man zwei verschiedene drehknaufe (ohne M taste) machen muss...
Mein Händler meinte gerade das die Schaltwippen bei mir mit dabei sind! Ich hab es ja so bestellt (ohne AHK!) Quasi alle die vor Oktober bestellt haben bekommen das "Modelljahr 19".
Man darf gespannt sein.
Gibt es eigentlich einen Grund warum Ford in Ihrem Konfigurator diese Änderungen noch nicht anzeigt? Effektiv liest man weder etwas vom serienmäßigen DAB+, noch von Basis-LED Scheinwerfern oder halt den anderen Änderungen.
Zitat:
@Miwi123 schrieb am 31. Oktober 2019 um 16:13:34 Uhr:
Gibt es eigentlich einen Grund warum Ford in Ihrem Konfigurator diese Änderungen noch nicht anzeigt? Effektiv liest man weder etwas vom serienmäßigen DAB+, noch von Basis-LED Scheinwerfern oder halt den anderen Änderungen.
Weil die unsagbar lahm sind, habe schon vor Wochen bemängelt dass Automatik noch nicht konfigurierbar ist obwohl seit September bestellbar.
Manchmal meint man die wollen nicht verkaufen.......
Finde den Konfigurator auch manchmal Grütze! Seltsame bedienung, vorallem beim scrollen.
Designpakete und deren Scheinwerfer sind manchmal vertauscht am Auto zu sehen.
Jeden Tag sind die Modellvarianten (vom Focus) in unterschiedlicher Reihenfolge (zb: 1. St mit Styling, 2. Trend, 3. Active, 4. Tita, 5. ST Line, 6.CuC, 7.Vignale, 8. ST... Sollte eigentlich mit Trend losgehen, dann CuC, Tita, Active, Vignale und dann die STs)
Und auch Teilweiße in Farben die es für die MV nicht gibt (bis vor kurzem Silber für Vignale)
Jetzt sind alle Grau, bis auf Trend...
Wenn du bei Facebook auf der Ford Seite was schreibst redest du sowieso gegen eine Wand, wahrscheinlich irgendwelche Leute die nichtmal bei Ford arbeiten sondern bei irgendeiner Agentur die Social Media macht.
Wenn man was bemängelt wird es angeblich weiter gegeben, aber ändern tut sich in dem Fall dass Autos schon seit 2 Monaten bestellbar sind aber im Konfigurator noch nicht drin sind einfach nix.
Ist seit Jahren so und ich "beschwere" mich immer wieder mal freundlich.
Heutzutage will ein Kunde sich vorher im Internet informieren bevor er zum Händler geht.
Ich würde am liebsten das Auto noch im Internet, aber schon beim meinem Händler, bestellen.
Komischerweise schaffen es "Garagenfirmen" Konfiguratoren, Webshops usw so zu programmieren das Änderungen im Hintergrund vorgenommen werden und dann entweder manuell auf Sichtbar geschaltet werden oder sogar automatisch in dem man einfach einen Zeitpunkt vorgibt an dem die Änderungen durchgeführt werden.
In der heutigen Zeit ist es ein Unding das Seiten oder Teile davon über Tage aus dem Netz genommen werden um Sie zu ändern.
Aber die Marketingabteilung von Ford D ist eh seit Jahren ein Witz, meinem Händler wolle eine Konifere aus dieser Abteilung erklären wie man Autos zu verkaufen hat, der damalige Verkäufer meinte dazu nur das er schon länger Autos verkaufen würde als Er auf der Welt sei und Er schlicht keine Ahnung von der Realität habe. Meinte der frischgebackene Uniabsolvent doch das die Kunden wenn dieser kleine Händler zumachen würde auch 30km bis zum Nächsten fahren würde. Er hat ihm dann seinen kompletten Realitätsverlust versucht zu erklären, ohne Erfolg.
Der aktuelle Chef der Firma hat regelmässig Diskussionen mit der Marketingabteilung, vor Allem weil Die immer Zielgruppen sehen die schlicht keine Fordkunden sind. Die Fehleinschätzung dieser Leute ist schon fast Geschäftsschädigend. Die meinten ja auch das der alte Fusion auf Fiestabasis auf junge Familien ziele, gekauft wurde er überwiegend von Rentnern oder Leute die kurz vor der Rente standen aber keine jungen Familien.
Wie will man Autos verkaufen wenn man nicht mal die eigenen Käufer kennt?
Zitat:
@TommyMk1 schrieb am 31. Oktober 2019 um 20:56:41 Uhr:
Und auch Teilweiße in Farben die es für die MV nicht gibt (bis vor kurzem Silber für Vignale)
Den Vignale gibt es seit Ende Oktober in silber - als Ersatz für das entfallene Pyritsilber. Leider spiegelt sich das in der Broschüre noch nicht wieder, da die noch die alten Farben zeigt.