Änderungen ab Oktober/November 2019
So, eben kamen die Änderungen für das neue Modelljahr 2020.25
- Fordpass Connenct nun Serie bei allen Serien
- DAB für alle Serie nun Serie, da ab 2020 Pflicht in Deutschland
- Einführung Active Vignale
- Der Halogenscheinwerfer erhält nun ein LED Leuchtmittel für Abblend
- Entfall Orange, Pyrit, Dark Berry. Neu Panther Blau
- Einführung optionales CD Players
- Entfall 85ps EB
- Entfall mechanischer Handbremse, somit nur noch elektrisch
- Entfall Standheizung für 2liter Diesel, 1,5liter EB und ST 2,3liter
- Entfall SRA bei iLED
- Entfall Sync Schriftzug unter dem Display
Beste Antwort im Thema
Ja. Der Fahrersitz entfällt bei allen Modellen. Worauf hier im Forum dann wieder die üblichen Kommentare kommen: "verstehe eh nicht, wozu man sowas braucht, wenn ich laufe, habe ich auch keinen Fahrersitz", "Mir egal, baue ich eh immer als erstes aus" und "da muss man Ford schon verstehen, so ein Sitz kostet in der Herstellung ne Menge Geld, gut dass Ford so kostenbewusst ist. Wer mag, kann sich ja einen ausm Zubehör holen.". Bonus: "Als ich jung war, hatten wir auch keine Fahrersitze, wir hatten ja nüscht.".
Der Motor 1.0 EB entfällt komplett, statt dessen bekommen entsprechende Fahrzeuge eine Schiebeluke im Fußraum à la Familie Feuerstein. Angenehmer Nebeneffekt: Die Beschleunigung verbessert sich um 0,2 Sekunden.
711 Antworten
Zitat:
@MrXY schrieb am 1. November 2019 um 13:35:23 Uhr:
Zitat:
@TommyMk1 schrieb am 31. Oktober 2019 um 20:56:41 Uhr:
Und auch Teilweiße in Farben die es für die MV nicht gibt (bis vor kurzem Silber für Vignale)Den Vignale gibt es seit Ende Oktober in silber - als Ersatz für das entfallene Pyritsilber. Leider spiegelt sich das in der Broschüre noch nicht wieder, da die noch die alten Farben zeigt.
Sag ich doch, bis vor kurzem 😉
Es wurde nun auch mir def. Bestätigt, dass bei so mancher Bestellung die Schaltwippen entfallen. Hier nochmal der Antworttext:
Entfall der Schaltwippen
Bitte beachten Sie, dass mit dem neuen Modelljahr (2020.25), Produktionsstart 21. Oktober 2019, die
Schaltwippen für den Ford Focus in Verbindung mit dem Automatikgetriebe für alle Serien mit
Ausnahme der ST-Line Variante entfallen.
In Verbindung mit den optionalen Anhängervorrichtungen sowie dem optionalen
Anhängevorrichtungvorbereitungs-Set werden die Schaltwippen weiterhin verbaut.
Du hättest noch dazu fragen sollen, wie denn das manuelle Schalten funktionieren soll....??!
Zb beim Bergabfahren, wenn ich in einem niedrigen Gang die Motorbremse nutzen will...
Oder beim Überholen...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
So sieht übrigens ein Active Vignale aus. Hat leider ein Schaltgetriebe, sodass man nicht erkennen kann, wie das jetzt ohne Schaltwippen gelöst ist. Mal schauen, ob ich noch andere MY2020.25 finde.
Ähnliche Themen
Aus einem anderen Forum, M wurde durch L "Locked" getauscht, und Schaltwippen sind weg.
Gut kein Foto ohne Schaltwippen.
Zitat:
@Lumpy1974 schrieb am 4. November 2019 um 15:40:38 Uhr:
Und was mach l
Sich mal grundsätzlich nicht in die Hose. 😁
Einschei... wegen sowas wär a bissi übertrieben.
Wird schon was vernünftiges rauskommen. 🙂
Na super, es ist doch wahr geworden. Ohne die würde mir die Automatik nicht ins Haus kommen. Glück gehabt
Zitat:
@wo359 schrieb am 4. November 2019 um 15:05:34 Uhr:
Du hättest noch dazu fragen sollen, wie denn das manuelle Schalten funktionieren soll....??!
Zb beim Bergabfahren, wenn ich in einem niedrigen Gang die Motorbremse nutzen will...
Oder beim Überholen...
Das sollte man sowieso auf keinen Fall machen, mit einer Wandler Automatik im Berg bremsen.
Da sind Bänder drinnen die das gar nicht mögen und verschleißen, vielleicht erklärt es dir und den anderen hier noch jemand technisch genau.
Naja, ich werde schauen.
Ich für meinen Teil, bin jetzt nicht geschockt.
Ist mein erster Automat, daher bin ich froh wenn ich nicht mehr schalten muss.
Deswegen wäre das zum verschmerzen 😉
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 4. November 2019 um 17:30:18 Uhr:
Zitat:
@wo359 schrieb am 4. November 2019 um 15:05:34 Uhr:
Du hättest noch dazu fragen sollen, wie denn das manuelle Schalten funktionieren soll....??!
Zb beim Bergabfahren, wenn ich in einem niedrigen Gang die Motorbremse nutzen will...
Oder beim Überholen...Das sollte man sowieso auf keinen Fall machen, mit einem Wandler Getriebe im Berg bremsen.
Da sind Bänder drinnen die das gar nicht mögen und verschleißen, vielleicht erklärt es dir und den anderen hier noch jemand technisch genau.
Das würde mich auch Interessieren, was da angeblich schneller kaputt geht. Ein Gang ist jeweils eingelegt und die Belastung der "Bremsbänder", ist nicht höher, wie beim normalen Schalten.
Was du vermutlich mal gehört hast, ist das in "N" Schalten während der Fahrt nicht gut für das
Getriebe sein soll..... Eine andere Situation, wenn kein Planetenradsatz im Eingriff ist und die Drehzahldifferenz Antrieb zu Abtrieb hoch ist. Das ist eine Belastung der "Bremsbänder"
"Bremsbänder" ist dabei bitte als Synonym für eine Einrichtung im Getriebe zu sehen, das etwas festhält. Moderne Getriebe lösen das heute nicht mehr über Bremsbänder.
Aktuelle Automatik Getriebe schalten selbst oft in einen niedrigeren Gang, um über die Motorbremse zu unterstützen. Auch das von unserem Focus macht das. Fahr mal eine Zeit im Sport Modus. Da fällt es besonders auf....
Bei mir auch so. Die Schaltwippen wären zwar lustig aber auch nur eine Spielerei. Die weglassen und Preis anheben ist aber frech! 😠😕
Wer aufmerksam ist, dem fällt auf, dass beim manuellen Herunterschalten das Steuergerät Zwischengas gibt um die Drehzahl anzupassen. Dies spürt man sehr deutlich. Daher selbst wenn es so wäre mit dem erhöhten Verschleiß, trifft es hier Dank moderner Elektronik nicht zu. Testen kann man es übrigens auch, wenn man bei voller Fahrt in den Leerlauf stellt und dann wieder auf D dreht. Erst wird auf die zur Geschwindigkeit und Gang passende Drehzahl eingestellt und dann der Gang eingelegt. Alles prima. Daher das Thema ganz schnell wieder vergessen. Daher immer vorsichtig mit so allgemeinen Aussagen, die treffen sehr oft nämlich nicht zu. Oft wird behauptet, moderne Getriebe braucht man, wenn man lange steht, nicht in Leerlauf schalten, da diese über lastfreien Leerlauf verfügen. Nur zu blöd, dass der MK4 den nicht hat. Daher wenn man lange steht, kann durchaus in Leerlauf schalten, dafür ist er da. Verringert den Verbrauch, erhöht den Komfort usw....