Änderungen ab Oktober/November 2019

Ford Focus Mk4

So, eben kamen die Änderungen für das neue Modelljahr 2020.25

  • Fordpass Connenct nun Serie bei allen Serien
  • DAB für alle Serie nun Serie, da ab 2020 Pflicht in Deutschland
  • Einführung Active Vignale
  • Der Halogenscheinwerfer erhält nun ein LED Leuchtmittel für Abblend
  • Entfall Orange, Pyrit, Dark Berry. Neu Panther Blau
  • Einführung optionales CD Players
  • Entfall 85ps EB
  • Entfall mechanischer Handbremse, somit nur noch elektrisch
  • Entfall Standheizung für 2liter Diesel, 1,5liter EB und ST 2,3liter
  • Entfall SRA bei iLED
  • Entfall Sync Schriftzug unter dem Display
Beste Antwort im Thema

Ja. Der Fahrersitz entfällt bei allen Modellen. Worauf hier im Forum dann wieder die üblichen Kommentare kommen: "verstehe eh nicht, wozu man sowas braucht, wenn ich laufe, habe ich auch keinen Fahrersitz", "Mir egal, baue ich eh immer als erstes aus" und "da muss man Ford schon verstehen, so ein Sitz kostet in der Herstellung ne Menge Geld, gut dass Ford so kostenbewusst ist. Wer mag, kann sich ja einen ausm Zubehör holen.". Bonus: "Als ich jung war, hatten wir auch keine Fahrersitze, wir hatten ja nüscht.".

Der Motor 1.0 EB entfällt komplett, statt dessen bekommen entsprechende Fahrzeuge eine Schiebeluke im Fußraum à la Familie Feuerstein. Angenehmer Nebeneffekt: Die Beschleunigung verbessert sich um 0,2 Sekunden.

711 weitere Antworten
711 Antworten

Hört auf Ford Ideen anzubieten. Nachher ist die Umschaltzeit bei einer Minute. XD

Zitat:

@cimenTo schrieb am 24. Oktober 2019 um 16:31:57 Uhr:


Hört auf Ford Ideen anzubieten. Nachher ist die Umschaltzeit bei einer Minute. XD

.... Oder die Knöpfe zum Schalten in der Tür 😛

Aber der Beifahrertür, in der Fahrertür ist kein Platz mehr

Ideen? Ich hab Ideen! 😎 😰

  • Blinkerhebel im Handschuhfach
  • Wischer für Seitenscheiben
  • Türen die nach innen aufgehen

Zitat:

@TommyMk1 schrieb am 24. Oktober 2019 um 19:45:44 Uhr:


  • Türen die nach innen aufgehen

Ist doch bei Ford respektive Lincoln schon ein alter Hut 😉
https://i.kinja-img.com/.../1452282030075057300.gif

Zitat:

@odenwaelder22 schrieb am 24. Oktober 2019 um 16:30:56 Uhr:


wohl war. da müsste der drehdrücksteller oder wie das dingens heißt ein gelenk bekommen das man es auch zur seite bewegen kann. 😁

Ich lehn mich mal aus dem Fenster und behaupte, dass Schaltwippen dann doch geringfügig günstiger sind. 😁

Ähnliche Themen

Und wenn sie einmal die Schaltwippen in produktion haben, warum sollten sie es ändern? Neue +- Knöpfe irgendwo anders kosten dann wieder Geld weil neue Teile entworfen und andere Werkzeuge für die Fertigung und "gießung" der Plastikteile benötigt werden!
Sehe keinen Vorteil die Knöpfe zu verlegen!😕

Übrigens hat der Fiesta nach der neuen PL auch LED-Abblendlicht bekommen. Damit halte ich das auch beim Focus für gesetzt.

Hallo, ich habe gestern den Kundendienst von Ford angeschrieben, und die haben mir die LED Birnen für den Focus auch bestätigt.

Zitat:

@TommyMk1 schrieb am 25. Oktober 2019 um 16:41:21 Uhr:


Und wenn sie einmal die Schaltwippen in produktion haben, warum sollten sie es ändern? Neue +- Knöpfe irgendwo anders kosten dann wieder Geld weil neue Teile entworfen und andere Werkzeuge für die Fertigung und "gießung" der Plastikteile benötigt werden!
Sehe keinen Vorteil die Knöpfe zu verlegen!😕

Deshalb wird auch nichts versetzt, sondern einfach weggelassen.

Wer sagt das? Bisher gabs doch nur spekulation! Irgendwie muss man manuell schalten, das gabs bei Automatik schon immer! Denk ich...

Die Händlermitteilungen von Ford sagen das.

Vielleicht haste recht, was niemand hofft 😁 Aber ich glaub das erst wenn ich es sehe, im Konfig stehen sie nach wie vor drin!

Ich benutze die schaltwippen zwar nicht oft finde die aber ab und zu gut zum Beispiel beim Auffahren auf die Autobahn kann man einfach mal runter in den 4 Gang schalten um schneller zu beschleunigen.

Sind auch sehr nützlich beim Überholen, wenn die Automatik den Gang manchmal zu weit ausfährt und es nicht nötig ist.

Im Winter bei Schneebedeckter Fahrbahn, beim Bergabfahren mit Motorbremse, schalte ich immer auf manuell.

Für das Winterszenario gibt es den L-Modus (statt M). Motorbremse ist bei den kleinen Motoren faktisch nicht vorhanden - am ehesten beim 2.3l ST, der aber immer mit Schaltwippen kommt.
Überholen ist eine Gefühlssache - wenn man das Auto mal ein paar Kilometer gefahren ist, weiß man wann man Gas geben muss damit das Getriebe rechtzeitig vor dem Ausscheren heruntergeschaltet hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen