Adresse in MyAudi App senden…

Audi A4 B9/8W

funktioniert nicht mehr.
Hallo zusammen, ich habe eine vFL von 2019. Normalerweise kann ich immer über die MyAudi App Adressen an mein Auto senden. Ich habe festgestellt, dass es seit gestern (12.03.2025) nicht mehr funktioniert. Ich kann den Status vom Auto aktualisieren und die App scheint normal das zu tun was sie soll. Nur das Adresse senden wird mit dem Fehler quittiert:
“Senden an Fahrzeug fehlgeschlagen”
Gibt es bei Audi aktuell ein Problem oder ist das nur bei mir so?
Vielleicht kann das mal jemand von euch testen und mir ein kurzes Feedback dazu geben.
VG Tom

Bild #211418451
332 Antworten

Ich denke schon, dass die techischen Spezifikationen von MIB2 oder MIB3 was damit zu tun haben. Es sind ja definitiv 2 unterschiedliche Backends ("WebCenter" für ältere Fahrzeuge und "One Digital Platform" für neuere Fahrzeuge), das "WebCenter" gilt für meinen B9 vFL, was ich vom Audi connect Service Portlet weiß (Zugriff nur für Service Mitarbeiter).

Das Menü "my Audi Ziele" ist bzw. war, was ich so herausgelesen habe, auch unterschiedlich bezüglich MIB2 und MIB3 FAhrzeugen. M.W. kann man beim MIB3 Fahrzeuge die gesamte Route schicken, bei MIB2 nur die Ziele, liege ich da richtig?

Dass der Wegfall in der IOS-Version vorher war liegt vielleicht nur daran, dass die Version 4.33 dort einfach früher ausgerollt wurde als bei Android.

Dass man einfach grundlos den Kunden äterer Fahrzeuge einfach Funktionen streicht, die dazu noch extra jährlich bezahlt wurden, das traue ich nichtmal Audi zu,... Immerhin kann man mit diesen Fahrzeugen über die connect-Dienste noch zusätzliche Einnahmen generieren...

Hallo,

bin gerade in Eile, daher kann ich nicht den gesamtem Thread lesen - denke aber, hier bin ich richtig.

Habe einen A3 2.0 TFSI von Ende 2016. Seit dem Android-Update der MyAudi-App kann ich keine Ziele mehr senden / löschen usw.

Hatte mich an den AudiConnect-Service gewandt und heute diese Antwort erhalten:

"Mit der Einführung der neuen Registerkarte "Navigation" wird die Möglichkeit, gesendete Ziele anzuzeigen, zu bearbeiten oder zu löschen, für bestimmte Fahrzeuggenerationen nicht mehr unterstützt. 

Wir entschuldigen uns aufrichtig für die Verwirrung oder Unannehmlichkeiten, die dadurch entstanden sein könnten. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis, während wir unsere digitalen Dienstleistungen weiterentwickeln."

Das kann doch nicht sein, zumal viele Ziele auch gar nicht korrekt an den A3 gesendet werden. Sie werden nur als Text hinterlegt, sind aber nicht auswählbar. Ich zahle für diesen Service und bin beruflich darauf angewiesen. Audi kann dieses Feature doch nicht einfach kappen?

Sollten wir gesammelt Stress bei Audi machen?

Und: Wie komme ich an die Version 4.32 heran? Jemand einen Tipp?

Nachtrag: Ich habe mir nun die alte App-Version 3.32 von einem der zwei Stores heruntergeladen, die es im Internet für ältere Versionen gibt. Dort kann ich die Ziele auch nicht mehr verwalten. Es erscheint nun immer "Aktualisierung fehlgeschlagen", wenn ich auf den Button rechts oben gehe, um die Ziele zu laden. Und Ziele kann ich auch keine Senden, dann erscheint eine komplexe Fehlermeldung.

Hat jemand eine Lösung gefunden?

Zitat:
@kniftl schrieb am 29. Juni 2025 um 09:58:38 Uhr:
Wenn ich mir das alles so durchlese, kommt mir der Verdacht, dass einige Smartphones von Audi nicht mehr unterstützt werden. Ich habe ein Samsung A53 und es funktioniert nicht.

Liegt laut Audi nicht am Smartphone, sondern am alter des Audis. Das habe ich als Antwort erhalten:

"Mit der Einführung der neuen Registerkarte "Navigation" wird die Möglichkeit, gesendete Ziele anzuzeigen, zu bearbeiten oder zu löschen, für bestimmte Fahrzeuggenerationen nicht mehr unterstützt. 

Wir entschuldigen uns aufrichtig für die Verwirrung oder Unannehmlichkeiten, die dadurch entstanden sein könnten. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis, während wir unsere digitalen Dienstleistungen weiterentwickeln."

Absolut unmöglich. Ich denke, wir Kunden müssen uns im größeren Umfang beschweren. Benötige die Funktionen dringend.

Ähnliche Themen
Zitat:
@christhoefel schrieb am 9. Juli 2025 um 10:40:13 Uhr:
Doch, Mib2 soll angeblich nur noch mit Android und 4.32 funktionieren. So steht es hier auf den Seiten zuvor.

Die 4.32 funktioniert gar nicht mehr. Zumindest habe ich von 4.33 auf 4.32 downgegradet und damit kamen nur noch Server-Fehlermeldungen. Geht die alte Version bei euch noch?

Zitat:
@spuerer schrieb am 9. Juli 2025 um 21:26:37 Uhr:
Ich vermute es gibt verschiedene Backends zu MIB2 bzw. MIB3 mit jeweils unterschiedlichen Datenbänken und Audi möchte dias alte Backend "loswerden" um nicht 2 Systeme flegen zu müssen.
Das Entfernen in der App wird der erste Schritt sein und das Backend für das MIB2 später abgeschaltet werden. Es wird also auch nur eine Frage der Zeit sein, bis auch mit der alten App-Version 4.32 das Senden der Ziele an das MIB2 nicht mehr funktioniert bzw das MIB2 auch nicht mehr darauf zugreifen kann. Vielleicht noch solange bis die myAudi "Altverträge" ausgelaufen sind bei Verlängerung die Bedingungen geändert wurden damit sie rechtlich auf sicherer Seite sind. Deshalb auch die beschissene Kommunikation seitens Audi damit man Audi rechtlich nicht festnageln kann...

Geht bei mir bereits nicht mehr. Habe die 4.32 installiert und bekomme beim Senden nur noch Fehlermeldungen. Für den Service erst vor 2 Monaten gezahlt für ein Jahr.

komisch...bei mir geht's noch immer...grad eben probiert...

Ziel
Zielliste
Zitat:
@spuerer schrieb am 10. Juli 2025 um 08:19:29 Uhr:
komisch...bei mir geht's noch immer...grad eben probiert...

Bei mir geht es auf dem Android Tablet mit der alten App-Version auch noch.

Wenn das wirklich alles so von Audi geplant ist: wie geht es dann für uns Altautobesitzer weiter? Kann man weiterhin Ziele via Google Maps an das MMI schicken, sie aber nicht mehr umbenennen bzw. löschen? Irgendwann hat man dann so viel Datenmüll, dass man nichts mehr findet. Oder läuft dann ein Speicher voll und man kann nichts mehr senden? Oder wird die ganze Sache demnächst für uns komplett deaktiviert?

Ich fahre seit 20 Jahren Audi A4 (B7, B8, B9). Bei jedem davon hat man mich verars...:

  • TV-Tuner (terrestrisch) nach einem Jahr ohne Funktion
  • DAB Radio nach einem Jahr auf DAB+ umgestellt - keine Funktion mehr
  • Google Maps Darstellung im MMI eingestellt
  • Wetteranzeige auf der Navikarte eingestellt

Mein nächstes Auto wird evt. was asiatisches, die sind wenigstens billiger...

Wetteranzeige auf der Navikarte? Kenne ich gar net...

Die normale Wetter-Funktion mit Niederschlagskarte funktioniert ja...

In Zukunft wird es wohl eher so sein, dass einige Funktionen nach einem gewissen Alter abgeschaltet werden weil die über's Internet bzw. extra Servern laufen und die Hersteller dort sparen wollen.

Sogar seitens der neuen EU Richtlinien ab 2024 wird den Herstellern freigestellt für das ISA-System ein Abo-Modell für dann 7 Jahre alte Autos anzubieten - ohne aktuelles ISA gibt es dann halt keine HU mehr. Sieht man ja jetzt schon welche Probleme die e-call Systeme machen und der Kunde muss blechen...

Sogar seitens der neuen EU Richtlinien ab 2024 wird den Herstellern freigestellt für das ISTA-System ein Abo-Modell für dann 7 Jahre alte Autos anzubieten - ohne aktuelles ISTA gibt es dann halt keine HU mehr.

Das ist ja supernett von der EU...

Sollten wir uns zusammen an eine Auto-Zeitschrift wenden. Ich halte es für untragbar, dass Audi einfach einen der wichtigsten Services kappt.

Man kann ja nun auch keine Ziele mehr außerhalb von Ortschaften ansteuern. Diese werden bei meinem Audi (12/2016, MIB2) nur noch als Text angezeigt, sind aber nicht mehr anwählbar.

Untragbar weil:

a) Ich für den Service jährlich zahle (erst im Mai Lizenz verlängert)
b) Ich diesen Service täglich nutze, um Ziele anzusteuern.
c) Eine meiner Kaufentscheidungen auch war, dass das Auto Ziele vom Smartphone empfangen kann.
d) eine Wertminderung besteht, weil vermutlich nicht mehr so viele Gebrauchtwagenkäufer ein Auto wollen, das nicht von der MyAudi-App angesteuert werden kann
e) der Wagen noch keine 9 Jahre alt ist - also keine Uraltkiste

Gibt es schon genügend Unmut im Netz, um Audi zu zeigen, dass man sich nicht alles gefallen lassen sollte. Wenn Audi hier nicht nachbessert, wird das mein letzter Audi gewesen sein.

Zitat:
@Corx schrieb am 11. Juli 2025 um 17:19:47 Uhr:
Sollten wir uns zusammen an eine Auto-Zeitschrift wenden. Ich halte es für untragbar, dass Audi einfach einen der wichtigsten Services kappt.
Man kann ja nun auch keine Ziele mehr außerhalb von Ortschaften ansteuern. Diese werden bei meinem Audi (12/2016, MIB2) nur noch als Text angezeigt, sind aber nicht mehr anwählbar.
Untragbar weil:
a) Ich für den Service jährlich zahle (erst im Mai Lizenz verlängert)
b) Ich diesen Service täglich nutze, um Ziele anzusteuern.
c) Eine meiner Kaufentscheidungen auch war, dass das Auto Ziele vom Smartphone empfangen kann.
d) eine Wertminderung besteht, weil vermutlich nicht mehr so viele Gebrauchtwagenkäufer ein Auto wollen, das nicht von der MyAudi-App angesteuert werden kann
e) der Wagen noch keine 9 Jahre alt ist - also keine Uraltkiste
Gibt es schon genügend Unmut im Netz, um Audi zu zeigen, dass man sich nicht alles gefallen lassen sollte. Wenn Audi hier nicht nachbessert, wird das mein letzter Audi gewesen sein.
@corx, du sprichst mir aus dem Herzen, ich werde Ende nächster Woche einen IT-Mitarbeiter des VW-Konzenrs treffen. Mal schauen, ob sich daraus eine Perspektive ergibt, ev. auch ein Kontakt zu einer Auto-Zeitschrift.
Ich kann deine Punkte nur unterstützen, ich habe einen A6 03/2017 und bis am 16.03.2025 hat alles funktioniert. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass es keine technischen Gründe/Limiten gibt, die eine Deaktivierung des Zugriffs auf die Onlineziele in der myAudi App rechtfertigen würden.
1. Ich kann ja die Onlineziele im Auto mit meinem MIB2 auf dem Audi-Server abrufen und benutzen. Also ist die Kommunikation auch mit eine älteren MIB intakt.
2. Ich kann nach wie vor Onlineziele direkt aus der myAudi App an die Server schicken, dazu brauche ich kein MIB, die Server empfangen die Ziele unabhängig vom MIB in meinem Auto.
3. Ich kann auch Ziele in GoogleMaps (nur Android, iOS, nicht mehr vom PC ) wählen, auch ohne konkrete Adressen) und die mit der Funktion "Teilen" an die myAudi App senden. Ziele ohne Postadresse werden bei mir als geografische Koordinaten gespeichert.
4. Was ich nicht mehr kann, ist die Ziele in der App abrufen, umbenennen oder löschen, wodurch mein Account immer mehr Speicherplatz benötigt und unübersichtlich wird.
Fazit: Es gibt keine nachvollziebaren Gründe, dies Funktion einzustellen.
PS: Nachdem enige darüber benachrichtigt wurden, dass man sich zur Einstellng der Funktion für ältere Autos entschlossen habe, erhalte ich vom Support wieder eine E-Mail, ich solle bitte aktualisierte Bilder schicken, die das Problem dokumentieren würden, nur so könne man weiter am Problem arbeiten!!!!

Es gibt hier ja eine rege Diskussion über die Gründe des Problems. Der Umstand, dass das Abrufen von Onlinezielen offenbar mit älteren Versionen noch funktioniert heisst für mich, dass das ganze Problem nichts mit der Audi-IT, den Backends, der Cloud Infrastruktur oder wa sauch immer zu tun hat. Man hat die Funktionalitiät bei iOS schon mit Version 4.31 entfernt, bei Android offenbar später. D. h. die Audi Server sind durchuas in der Lage diese Funktion zu bedienen, anderfalls würden die ältern Versione ja nicht funktioniern.

Also meiner Meinung hat Audi diese Funktion bewusst und ohne Not eingestellt, wie die E-Mails die enige erhalten haben ja beweisen.

keine Ahnung was ich noch sagen soll für mich sieht es als Bug aus 😂… ein riesiger tab zum hoch ziehen und der ist leer.. es wurde auch nichts im Store zum Paket ergänzt dass ältere Modelle eingestellt wurden. Ich habe alles nachgelesen… und ich habe erst im Februar um ein Jahr verlängert

Ich habe jetzt auch die Standardmail bekommen, in der sie sagen, dass es kein Fehler sondern Absicht ist.

Und sie schätzen mein Verständnis dafür, dass sie weiter die digitalen Dienste verbessern ...

Immerhin habe ich als Entschädigung vier Monate kostenlose Verlängerung bekommen.

Unglaublich. Man kann Ziele senden, sie aber nicht mehr löschen. Wer denkt sich so was aus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen