Adresse in MyAudi App senden…
funktioniert nicht mehr.
Hallo zusammen, ich habe eine vFL von 2019. Normalerweise kann ich immer über die MyAudi App Adressen an mein Auto senden. Ich habe festgestellt, dass es seit gestern (12.03.2025) nicht mehr funktioniert. Ich kann den Status vom Auto aktualisieren und die App scheint normal das zu tun was sie soll. Nur das Adresse senden wird mit dem Fehler quittiert:
“Senden an Fahrzeug fehlgeschlagen”
Gibt es bei Audi aktuell ein Problem oder ist das nur bei mir so?
Vielleicht kann das mal jemand von euch testen und mir ein kurzes Feedback dazu geben.
VG Tom
332 Antworten
Also ich habe zusätzlich nun noch festgestellt, das man manuell gesetzte Ziele in der Version 4.33 zwar an das Auto senden kann, allerdings kann das Auto damit dann nichts anfangen.... z.b. ausgewählter Parkplatz in der Satellitenansicht.
Zusätzlich habe ich die alte Version 4.33 nun doch nochmals installiert und siehe da, trotz Fehlermeldungen kommen die Ziele im Fahrzeug an. Angezeigt bekomme ich dann allerdings nur die neu gesendeten Ziele. Diese lassen sich auch editieren (Namen ändern) und löschen.
Auf die bisherigen Ziele habe ich keinen Zugriff mehr.
Also ich habe mich nun nochmals bei Audi per E-Mail diesbezüglich beschwert.
Ich denke es hilft aber nur, wenn das auch alle hier tun. Nur so besteht die Möglichkeit, das wir unsere Funktionen wieder bekommen.
Umso mehr sich dort melden, umso mehr muss Audi tätig werden
Zitat:
@free.wind schrieb am 8. Juli 2025 um 12:17:57 Uhr:
Also ich habe zusätzlich nun noch festgestellt, das man manuell gesetzte Ziele in der Version 4.33 zwar an das Auto senden kann, allerdings kann das Auto damit dann nichts anfangen.... z.b. ausgewählter Parkplatz in der Satellitenansicht.
Zusätzlich habe ich die alte Version 4.33 nun doch nochmals installiert und siehe da, trotz Fehlermeldungen kommen die Ziele im Fahrzeug an. Angezeigt bekomme ich dann allerdings nur die neu gesendeten Ziele. Diese lassen sich auch editieren (Namen ändern) und löschen.
Auf die bisherigen Ziele habe ich keinen Zugriff mehr.
Du hast vermutlich ein MIB3 oder? Android?
Zitat:
@Deniz1987 schrieb am 8. Juli 2025 um 22:54:36 Uhr:
Du hast vermutlich ein MIB3 oder? Android?
MIB2 High mit Android 15
Ähnliche Themen
Zitat:@free.wind schrieb am 8. Juli 2025 um 12:17:57 Uhr:
Zusätzlich habe ich die alte Version 4.33 nun doch nochmals installiert
Du meinst sicherlich 4.32?
Zitat:
@free.wind schrieb am 9. Juli 2025 um 06:03:48 Uhr:
MIB2 High mit Android 15
dann kann es ja nicht am MIB2 liegen….
Doch, Mib2 soll angeblich nur noch mit Android und 4.32 funktionieren. So steht es hier auf den Seiten zuvor.
Zitat:
@christhoefel schrieb am 9. Juli 2025 um 09:17:05 Uhr:
Du meinst sicherlich 4.32?
Ja Version 4.32.
Sorry
Sorry wenn ich mich wiederhole:
Die myAudi App kommuniziert nur mit dem Audi Server, nicht mit dem Fahrzeug, also nicht mit MIB2 oder MIB3. Senden von Zielen an die Server mit myAudi funktioniert ja mit allen Versionen.
Das Fahrzeug (MIB2 oder MIB3) holt sich dann die Ziele von den Audi Servern und das funktioniert seit einigen Wochen ja auch wieder.
Was nicht funktioniet ist das Abfragen/Editieren/Löschen von Onlineziel in der App, das wurde von Audi am 16.3.2025 bei iOS und offenbar später auch bei Android absichtlich deaktiviert.
Ich kann Ende nächste Woche mit einem IT-Fachmann des VW Konzerns sprechen. Mal schauen ob wir da weiterkommen.
Zitat:
@ernstaeschbach schrieb am 9. Juli 2025 um 20:35:10 Uhr:
Sorry wenn ich mich wiederhole:
Die myAudi App kommuniziert nur mit dem Audi Server, nicht mit dem Fahrzeug, also nicht mit MIB2 oder MIB3. Senden von Zielen an die Server mit myAudi funktioniert ja mit allen Versionen.
Das Fahrzeug (MIB2 oder MIB3) holt sich dann die Ziele von den Audi Servern und das funktioniert seit einigen Wochen ja auch wieder.
Was nicht funktioniet ist das Abfragen/Editieren/Löschen von Onlineziel in der App, das wurde von Audi am 16.3.2025 bei iOS und offenbar später auch bei Android absichtlich deaktiviert.
Ich kann Ende nächste Woche mit einem IT-Fachmann des VW Konzerns sprechen. Mal schauen ob wir da weiterkommen.
Aber die MIB3 Besitzer können Editieren und löschen. Mit der App und mit dem MIB3.
Zitat:@ernstaeschbach schrieb am 9. Juli 2025 um 20:35:10 Uhr:
Was nicht funktioniet ist das Abfragen/Editieren/Löschen von Onlineziel in der App, das wurde von Audi am 16.3.2025 bei iOS und offenbar später auch bei Android absichtlich deaktiviert.
Gilt aber halt nur für das Mib2. Beim Mib3 funktioniert alles bestens. Es bestreitet ja auch niemand das die App nur mit dem Server kommuniziert. Der Server weiß aber auch was du ein Mib2 hast und es kommt am Ende das gleiche dabei heraus, es funktioniert damit nicht mehr. Mit Android kann man ja problemlos ein App downgrade machen, dann soll es ja auch wieder funktionieren.
Ich vermute es gibt verschiedene Backends zu MIB2 bzw. MIB3 mit jeweils unterschiedlichen Datenbänken und Audi möchte dias alte Backend "loswerden" um nicht 2 Systeme flegen zu müssen.
Das Entfernen in der App wird der erste Schritt sein und das Backend für das MIB2 später abgeschaltet werden. Es wird also auch nur eine Frage der Zeit sein, bis auch mit der alten App-Version 4.32 das Senden der Ziele an das MIB2 nicht mehr funktioniert bzw das MIB2 auch nicht mehr darauf zugreifen kann. Vielleicht noch solange bis die myAudi "Altverträge" ausgelaufen sind bei Verlängerung die Bedingungen geändert wurden damit sie rechtlich auf sicherer Seite sind. Deshalb auch die beschissene Kommunikation seitens Audi damit man Audi rechtlich nicht festnageln kann...
Hört sich leider sehr plausibel an.
Aber solange die Altverträge aktiv sind,sollte es schon vollumfänglich funktionieren,wir haben schließlich für den Dienst bezahlt.
Wenn ihr euch bei der myAudi App mit eurem Konto anmeldet, ist damit eine VIN (Vehicle Identification Number) verbunden. Die musstet ihr beim Registrien eures Kontos angeben. In der VIN ist die gesamte Ausstattung des Fahrzeugs, und damit auch das Vorhandensein eines MIB2 oder MIB3 kodiert. Wenn ihr ein MIB2 habt, deaktiviert die App den Zugriff auf die Onlineziel, ohne mit dem Fahrzeug respektive dem MIB zu kommunizieren. Die techischen Spezifikationen von MIB2 oder MIB3 haben damit nichts zu tun. Das erklärt auch, warum die Funktion bei Android später verschwunden ist. Geändert wurde die App nicht das Backend bei Audi.
Audi will damit die älteren Fahrzeuge loswerden, ohne das dafür technische Gründe bestehen würden. Früher konnte man die Onlineziel noch mit Zugriff über My Audi https://my.audi.com bearbeiten, auch das hatte mit MIB2/3 nichts zu tun. Audi hat diese Funktion grundlos aus der Domäne entfernt.
Die IT Abteilung hat das auch nicht mit den Support Teams komminiziert. die Supporter waren genervt, weil sie dauernd Anfragen der Besitzer, aber keine Informationen aus der IT-Zentrale erhalten haben. Die E-Mails die wir erhalten haben, mit Entschuldigungen oder der Aufforderng wieder aktuelle Bilder zu schicken kamen alle vom Support, der glaubte, es würde ein Problem bestehen, welches von der IT-Abteilung bearbeitet würde.
Warum hätte Audi sonst kürzlich eine E-Mail verschicken sollen, mit der Info, das die Funktion für ältere Fahrzeuge deaktiviert wird und dazu noch mit der Bitte um Verständnis. Das hätten sie schon am 16.3.2025 tun können.