Adios 535 d Touring !!!
Hallo zusammen.
Auch auf die Gefahr in diesem Forum gesteinigt zu werden....ich habe gerade meinen 535d Touring vorfällig (Geschäftsleasing) zurückgegeben und mir dafür eine 320d GT Vollausstattung bestellt.
Bevor jetzt der Sturm der Entrüstung auf mich einprasselt hier kurz zu meinen Beweggründen:
Bin die Tage auf der A2 Richtung Dortmund, da fährt ein Golf (mit 2 Auspuffrohren links) vor mir her. Bei 230 km/h fährt er rechts und ich komme kaum vorbei. Zuerst war ich verblüfft, dann sagte ich mir "war wohl saftig getuned". Aber als ich mir später die Sache genauer überlegte, wurde mir klar, dass dies das erstemal dieses Jahr war, dass ich schließlich 255 km/h fuhr.
Man nimmt sich ein Auto für schlappe 85.000,- € und kommt kaum an einem 530d, geschweige diesem Golf, vorbei und fährt äusserst selten jenseits der 220 km/h. Wofür???
Um nicht falsch verstanden zu werden, der Wagen ist wirklich hervorragend, der Spritverbrauch für 300 PS bei lediglich 8,8l / 100km (Messung seid 30.000 km), Komfortsitze unübertroffen.
Nur wozu sollen 300 PS meine 83kg Nutzlast befördern???
Natürlich könnte ich auch auf einen 520D umsteigen, aber hat mal jemand im GT hinten Platz genommen? Meine Kinder (und auch die Rückseiten der Vordersitze) werden es mir danken...
Und dann noch der Kosten- Aspekt:
Trotz Vorfälligkeit des Leasingvertrages habe ich (Abzüglich der Spritersparnis, Steuern und Versicherungen) dieses Auto mit Vollausstattung und noch einen 316d inkl. Vollkasko zum gleichen Preis wie mein 535D bekommen.
Die Ausstattungspositionen möchte ich hier nicht noch aufführen, schaut euch einfach die Preisliste an und stellt euch bei allen Varianten ein Häkchen vor...macht 30.000,- € weniger als der gleich ausgestattete 535D.
Da gab es für mich kein Zögern mehr.
Ich freue mich schon auf die neue Langsamkeit, wenn ich gemütlich mit Tempomat 120-130 auf der rechten Spur ohne viel Bremserei die "alten Kollegen" mit ihrem 535D an der Tankstelle überhole...und genauso schnell am Ziel bin.
Und nun könnt Ihr loslegen......
Wenn er kommt werde ich mal ein paar Takte zum Neuen loswerden.
Bis neulich
Beste Antwort im Thema
Wegen eines Golfs vom 5er zum 3er wechseln ???😰 Hier hast nen Stein.😁
86 Antworten
Natürlich ist der 530d auf der Autobahn schneller. In dem von mir zitierten Beitrag ging es aber um einen "Landstraßen-Vergleich". Und hier ist der Unterschied eben vernachlässigbar.
Mal davon abgesehen, dass diese 0-100 km/h-Angaben allenfalls für den Stammtisch taugen.
M550d: 381PS/740Nm, 0-100: 4,7 Sekunden
Cayman S: 295PS/340Nm, 0-100: 5,4 Sekunden
Sehr aussagekräftig 🙂
Zitat:
Original geschrieben von kingston-A
Mir ist es ein Rätsel. Man hat oft das Gefühl dass vermeintlich schwächere Fahrzeuge ziemlich gut gehen. Täuscht das so? Wenn ich mir die Technischen Daten ansehe..530d:
258PS/ 560Nm, 0-100: 6,0 (6,2) Sekunden. (Touring)Golf 7 GTD:
184PS/380Nm, 0-100: 7,5 SekundenGolf 7 GTI:
220PS/350Nm, 0-100: 6,5 Sekunden... dann sollte man mit einem 530d sogar einen GTI hinter sich lassen. Von einem 535d ganz zu schweigen.
Zitat:
Original geschrieben von kingston-A
Mir ist es ein Rätsel. Man hat oft das Gefühl dass vermeintlich schwächere Fahrzeuge ziemlich gut gehen. Täuscht das so? Wenn ich mir die Technischen Daten ansehe..530d:
258PS/ 560Nm, 0-100: 6,0 (6,2) Sekunden. (Touring)Golf 7 GTD:
184PS/380Nm, 0-100: 7,5 SekundenGolf 7 GTI:
220PS/350Nm, 0-100: 6,5 Sekunden... dann sollte man mit einem 530d sogar einen GTI hinter sich lassen. Von einem 535d ganz zu schweigen.
Die Massenträgheit des schwereren Autos, dazu die Gedenksekunde bis die Automatik reagiert... wenn der schwächer motorisierte da schon im richtigen Gang war und den Fuss auf dem Gas hatte, ist er im Vorteil. Aus diesem Grund sind schlechte Starts bei Autorennen /Formel1 ja auch so verheerend.
Mit meinem 320d habe ich bis 40kmh an der Ampel auch mehrere AMG Mercedes doof aussehen lassen - weil ich eben einfach voll drauflatschen konnte, während die anderen vorsichtiger anfahren mussten da sie viel schwerer waren. Ab 40kmh kamen die AMGs natürlich dann brutal vorbeigerauscht, vorher war aber eben nix zu holen. Mit dem 530d ist es jetzt genauso: Bis 30kmh muss ich aufpassen, genau so viel Gas zu geben, dass das ESP die Leistung nicht wegnimmt - versaut man das, überholt einen sogar ein Polo 😁 Ab so ca. 40kmh ist es natürlich kein Problem, alle NM zu stemmen, das ist klar.
Vorsichtige Frage: welchen tiefen Sinn haben solche "Rennen im öffentlichen Strassenverkehr"?
Nicht falsch verstehen: jeder soll das kaufen, was er für gut und richtig befindet.
Mir geht es nur darum, dass es absolut sinnfrei ist, solche Dinge im Strassenverkehr anzustellen. Es mag ja sein, dass es den rebellischen Jungen in einem freut, wenn man einen anderen an der Ampel abgeledert hat. Aber die Verantwortung dahinter?
Im Übrigen: der "andere" braucht nur 1 sekunde früher auf dem Gas zu sein und zieht weg. 90k€ hin, 550 NM her.
Wo bleibt die Gelassenheit? Wenn ih Nervenkitzel braucht, kauft euch ein Rennwagen und fahrt regelmässig auf die Rennstrecke. Aber tobt euch nicht im Strassenverkehr aus.
/Moralpredigt
Hinweis: flames gegen mich sind nicht notwendig. Ich dachte immer, dass wir alle erwachsene Menschen sind.
Zitat:
Original geschrieben von NeoP
1. fahre ich keinen Firmenwagen, und 2. schonmal dran gedacht, dass Rentalcar Policies bis knapp unter Vorstandslevel fast immer CDMR/CDAR als Klasse ebenso vorschreiben, wie die Hotelkosten zu 90% der bereisten Länder nur mit DE vergleichbare 4 Sterne Kategorie hergeben? Würde Dich gerne mal sehen, was Du machst, wenn Dir Dein Chef auf den Kopf scheisst, weil Du Dich als Einziger nicht an die Regelung hältst... egal wo: Siemens, Porsche, AEG, Deutsche Bank, Bosch, Daimler, EADS, you name it. Reisekostenposer sind da ganz schnell unbeliebt. Also tu nicht so, als wenn ein Job scheisse wäre, nur weil die Firma oder der Kunde, für den man unterwegs ist keine XDAR Klasse freigibt... 🙄Zitat:
Original geschrieben von matt1982
[snip]
@NeoP: Wie kann das denn sein? Du schriebst doch erst, dass deiner so gut läuft nach dem Softwareupdate und du die Angaben des LCI 530d komisch findest. Und wegen der Firmenwagenpolicy manche Leute haben wirklich ein schweres Leben und manchmal hilft es den Arbeitgeber zu wechseln, wenn dieser für 3-4 mal im Jahr beim Rental Car nur einen Golf zulässt 😁
Genau mit so einer Antwort habe ich schon gerechnet. Ich danke dir dafür. Nur mal so für dich zur Aufklärung. Ich arbeite selbst bei einem DAX Konzern. Meinst du ich rege mich darüber auf, "nur" einen Golf als Mietwagen zu fahren? Meist wird man sowieso 1-2 Klassen höher gestuft in der Fahrzeugklasse zum gebuchten Preis. Daher finde ich deine Aussage ganz am Anfang über den "Kübel" Golf 3-4 mal im Jahr einfach nur unverschämt, aber ich habe mit nichts anderem gerechnet. 🙄
@ Jürgen: Die Flames bekomme ich schon ab. Da brauchst du dir mal keine Sorgen machen 😁
Ähnliche Themen
Sein Fahrzeug gegen ein kleineres und kostengünstigeres Modell zu tauschen, ist natürlich ein nachvollziehbarer Schritt. Ich kann nur das Argument "mehr braucht man nicht" nicht ganz nachvollziehen.
Man gibt doch in vielen Bereichen mehr aus um sich an Dingen zu erfreuen, die man eigentlich nicht braucht. Wenn es darum geht, meinen Alltag zu versüßen, dann sind Kriterien wie "notwendig" oder "ausreichend" doch total uninteressant.
Zitat:
Original geschrieben von LegeinEi
Sein Fahrzeug gegen ein kleineres und kostengünstigeres Modell zu tauschen, ist natürlich ein nachvollziehbarer Schritt. Ich kann nur das Argument "mehr braucht man nicht" nicht ganz nachvollziehen.Man gibt doch in vielen Bereichen mehr aus um sich an Dingen zu erfreuen, die man eigentlich nicht braucht. Wenn es darum geht, meinen Alltag zu versüßen, dann sind Kriterien wie "notwendig" oder "ausreichend" doch total uninteressant.
Ich kann es schon nachvollziehen, wenn ich mit dem "mehr" nicht so viel Freude habe, wie es kostet 🙂
Geschmäcker sind halt verschieden.
Das kann man doch auf alle Bereiche des Lebens ausdehnen - Wozu ein 5Sterne-Hotel, wenn ich in einem günstigeren auch gut schlafe, wozu Haus mit Garten, wenn ich in einer schönen Wohnung auch zufrieden wäre,...
Jedem ist halt was anderes wichtig
Zitat:
Original geschrieben von NeoP
Die Massenträgheit des schwereren Autos, dazu die Gedenksekunde bis die Automatik reagiert... wenn der schwächer motorisierte da schon im richtigen Gang war und den Fuss auf dem Gas hatte, ist er im Vorteil. Aus diesem Grund sind schlechte Starts bei Autorennen /Formel1 ja auch so verheerend.
Mit meinem 320d habe ich bis 40kmh an der Ampel auch mehrere AMG Mercedes doof aussehen lassen - weil ich eben einfach voll drauflatschen konnte, während die anderen vorsichtiger anfahren mussten da sie viel schwerer waren. Ab 40kmh kamen die AMGs natürlich dann brutal vorbeigerauscht, vorher war aber eben nix zu holen. Mit dem 530d ist es jetzt genauso: Bis 30kmh muss ich aufpassen, genau so viel Gas zu geben, dass das ESP die Leistung nicht wegnimmt - versaut man das, überholt einen sogar ein Polo 😁 Ab so ca. 40kmh ist es natürlich kein Problem, alle NM zu stemmen, das ist klar.
Für solche Fahrer die jeden Ampelstart gewinnen müssen gibt es ja das xDrive. Neu hinzugekommen für die echten Schumi´s im Kombi Diesel ist jetzt die Launch Control.
Und mal ehrlich: Wer hat es denn nötig mit einem 5er Rennen zu fahren?
Aber genau darum geht es doch. Es ist doch selbstverständlich, daß man einen 5er nicht kauft, weil man ihn braucht sondern weil man sich das gönnt, was man sich leisten kann. Genau wie im Urlaub, bei den Hobbys, beim Essen oder den besonders schönen Terassenfliesen.
Es ist doch Teil der Lebensqualität, sich Dinge zu gönnen, die man nicht braucht.
Die Erkenntnis, daß man auch mit weniger auskommen könnte, ist ja nun kein besonderes neuer Gedankenblitz. Aber dann stellt man sich doch auch die Frage: Wozu verzichten?
Also für mich klingt ein Teil der Posts so als ob der ein oder andere sich beim Schreiben seiner Karre innerlich rechtfertigen musste. Das soll natürlich nicht so sein! Es gibt sicher eine Menge Gründe einen 5er BMW zu fahren, oder ihn nicht zu fahren. Ich persönlich 'gönne' mir einen F31 statt eines F11 weil ich den schlichtweg lieber mag. Es liegt in der Natur der Dinge dass ihr das nicht versteht, wäre im 5er Forum aber auch schlimm wenns anders wäre 😉.
Viel Spass beim Geld ausgeben und viel Freude am Fahren!
Natürlich sollte man keine Rennen im Straßenverkehr fahren, aber wen interessiert es denn nicht wie das eigene Auto im Vergleich zu einem Anderen abschneidet? Damit meine ich keine Ampelduelle, sondern immer wieder auftretende Situation auf der Autobahn (z.B. Baustellenausfahrt).
Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass ein Golf GTD mit 184Ps ernsthaft an einem 530d mit 258Ps dranbleiben kann, auch wenn er einen Tick früher Gas gegeben hat. Vor allem oberhalb von 100km/h sollte der GTD relativ schnell im Rückspiegel verschwinden.
Der 530d beschleunigt von 0-200km/h rund 5sek schneller....
Erstmal Glückwunsch zum 3er GT!
Ich hoffe mir ist es erlaubt, kurz meinen Senf dazuzugeben 😉
Für mich hört sich dein erster Beweggrund etwas eigenartig an. Weil ein Golf so schnell war, wie dein 535d, zählt alles andere nicht mehr? 😕
Sorry, aber zumindest für mich bietet ein 5er weitaus mehr, als der Motor welcher verbaut ist. Ich würde sogar fast sagen, das steht an zweiter oder dritter Stelle. Selbst mit dem stärksten Motor kann es dir passieren, dass der Pöbel im Golf an dir vorbeifährt, daran würde ich mich nicht im Ansatz aufregen.
Ich erinnere mich damals, als ich mit meinem Lilametallic-lackiertem Golf 2 GTI (Bj. '90) inkl. G60-Lader und sagenhaften 160 Pferden bei guten 780 KG Leergewicht so ziemlich alles verblaßen habe, was deutsche Oberklassehersteller zu bieten hatten. Gefreut hat mich das diebisch und genauso freue ich mich heute für die Leute, die mich mal so richtig versägen! Ist vollkommen okay!
Aber ich will dir deinen Frust nicht ausreden, wenn dich das wirklich so stört, okay!
Der Motor deines 3er GT ist sehr gut, vor allem sparsam. Aber wenn dir nicht nur der Spritverbrauch und die Kostenersparnis so sind, dann wirst du etwas bitter vermissen, denke das ist dir auch klar!
In diesem Sinne, viel Spaß mit deinem Neuen 🙂
Edit: @lopfing, Kannst dir sicher sein, es gibt jede Menge Fahrzeuge, die serienmäßig den 530d sowas von stehen lassen, gleichzeitig sind sie günstiger und haben weniger Leistung 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ryder_b
Erstmal Glückwunsch zum 3er GT!...
Edit: @lopfing, Kannst dir sicher sein, es gibt jede Menge Fahrzeuge, die serienmäßig den 530d sowas von stehen lassen, gleichzeitig sind sie günstiger und haben weniger Leistung 🙂
da gebe ich dir absolut recht (wobei ich bei "sowas von" vorsichtig bin und ich meine keine Sportwagen, rs, amg, ... - modelle 😉 das wäre dann unfair) . bspw. eine sek. zu spät am gas und der andere zieht davon.
wie auch schon oft geschrieben, ist der dicke/ schwere 5er einfach der falsche wagen für solche Aktionen. da gibt es andere und in der tat deutlich günstigere.
manch einer legt es halt drauf und stürzt sich in waghalsige Überholmanöver. solche leute muss man ziehen und hoffen, dass sie niemanden in Gefahr bringen.
ich mag den 5er total und gerade mit einer üppigen Ausstattung und vielen spielerein gibt es wenig Auto (aber diesmal wirklich "wenig" 😛 ) die da noch mitspielen. würde lieber auf PS verzichten als auf den Komfort und Luxus.
grüße
Zitat:
Original geschrieben von LegeinEi
Sein Fahrzeug gegen ein kleineres und kostengünstigeres Modell zu tauschen, ist natürlich ein nachvollziehbarer Schritt. Ich kann nur das Argument "mehr braucht man nicht" nicht ganz nachvollziehen.Man gibt doch in vielen Bereichen mehr aus um sich an Dingen zu erfreuen, die man eigentlich nicht braucht. Wenn es darum geht, meinen Alltag zu versüßen, dann sind Kriterien wie "notwendig" oder "ausreichend" doch total uninteressant.
Genau so ist es. Wie bereits auf Seite 1 geschrieben, Konsequent zu Ende gedacht reicht auch ein Dacia um zum Ziel zu kommen.
Der 3er ist aus Sicht eines Mitbürgers der sich nur alle 10 Jahre einen gebrauchten aus der Kompaktklasse leisten kann schon der pure Luxus. Du hättest ja auch einen 116d nehmen können, mit Vollausstattung (auch überflüssig).
Ich frage mich nur warum wir das hier therapieren müssen oder warum Du meinst Dich rechtfertigen zu müssen? Mach es so wie Du es magst nd freu Dich über die für Dich wichtigen Kriterien.
Ich persönlich habe wenig Markenbewusstsein, vor dem 5er hatte ich den den 6er Golf mit 160 PS der hier schon mal erwähnt wurde. Gegen diesen 1.4er Kompressor-Turbo Benziner ist der 530er 6Zylinder eine ganz üble Rappelkiste. Hat Spaß gemacht und mehr Platz brauchte ich nicht. Davor einen A4, passend zum Platzbedarf.
Kollege von mir hat gerade vom 530d auf den Ford Galaxy gewechselt, hat 3 Kinder und zu wenig Platz. Der ist Geschäftsführer und jetzt fahren seine Mitarbeiter "bessere" Auto als er. Wie bei mir als ich den Golf hatte. So what?
Wichtig ist das man das Auto hat das für den jeweils aktuellen Bedarf das ideale ist. Das kann Luxus sein, das kann Platz sein, Leistung, Kostengünstig etc.
Und ganz besonders wichtig - man kauf das Auto für sich, und nicht für die Nachbarn.
Wenn man mal so weit ist dann ist der Rest nicht schwer. 🙂
Jetzt muss ich auch noch meinen Senf dazu geben :-) Wir haben einen E350 CDI Kombi 12/2010 mit 250PS und AMG Ausstattung und einen 530d F11 12/2012 mit 258PS und M- Ausstattung. DIESE zwei Fahrzeuge können miteinander verglichen werden aber doch nicht mit einem Golf. Als wir den MB neu hatten, war es gefühlt das geilste Auto der Welt. Unser Zweitwagen war da noch ein 120d Coupe mit 178 PS. Der hat in den Fahrleistungen mit dem MB mitgehalten, in allen Situationen. Erst bei langem Vollgas war der MB einen Hauch schneller. Jetzt haben wir den 5er und was soll ich sagen.... jetzt ist der BMW das gefühlt geilste Auto der Welt. Ein Unterschied wie Tag und Nacht, schon allein vom Sitzkomfort. Die Fahrleistungen sind astronimisch, der MB hat keine Chance. Vor allem aber der Spritverbrauch ist super. In den MB gehen 20l mehr in den Tank, ich komme aber mit dem BMW mit ner Tankfüllung im Schnitt 100 km weiter (!), bei gleicher Fahrweise.
Wie hier schon mehrfach erwähnt, natürlich reicht ein kleineres Auto aber ein Sechszylinder ist halt ruhiger, gediegener als ein Vierzylinder.....