Adios 535 d Touring !!!
Hallo zusammen.
Auch auf die Gefahr in diesem Forum gesteinigt zu werden....ich habe gerade meinen 535d Touring vorfällig (Geschäftsleasing) zurückgegeben und mir dafür eine 320d GT Vollausstattung bestellt.
Bevor jetzt der Sturm der Entrüstung auf mich einprasselt hier kurz zu meinen Beweggründen:
Bin die Tage auf der A2 Richtung Dortmund, da fährt ein Golf (mit 2 Auspuffrohren links) vor mir her. Bei 230 km/h fährt er rechts und ich komme kaum vorbei. Zuerst war ich verblüfft, dann sagte ich mir "war wohl saftig getuned". Aber als ich mir später die Sache genauer überlegte, wurde mir klar, dass dies das erstemal dieses Jahr war, dass ich schließlich 255 km/h fuhr.
Man nimmt sich ein Auto für schlappe 85.000,- € und kommt kaum an einem 530d, geschweige diesem Golf, vorbei und fährt äusserst selten jenseits der 220 km/h. Wofür???
Um nicht falsch verstanden zu werden, der Wagen ist wirklich hervorragend, der Spritverbrauch für 300 PS bei lediglich 8,8l / 100km (Messung seid 30.000 km), Komfortsitze unübertroffen.
Nur wozu sollen 300 PS meine 83kg Nutzlast befördern???
Natürlich könnte ich auch auf einen 520D umsteigen, aber hat mal jemand im GT hinten Platz genommen? Meine Kinder (und auch die Rückseiten der Vordersitze) werden es mir danken...
Und dann noch der Kosten- Aspekt:
Trotz Vorfälligkeit des Leasingvertrages habe ich (Abzüglich der Spritersparnis, Steuern und Versicherungen) dieses Auto mit Vollausstattung und noch einen 316d inkl. Vollkasko zum gleichen Preis wie mein 535D bekommen.
Die Ausstattungspositionen möchte ich hier nicht noch aufführen, schaut euch einfach die Preisliste an und stellt euch bei allen Varianten ein Häkchen vor...macht 30.000,- € weniger als der gleich ausgestattete 535D.
Da gab es für mich kein Zögern mehr.
Ich freue mich schon auf die neue Langsamkeit, wenn ich gemütlich mit Tempomat 120-130 auf der rechten Spur ohne viel Bremserei die "alten Kollegen" mit ihrem 535D an der Tankstelle überhole...und genauso schnell am Ziel bin.
Und nun könnt Ihr loslegen......
Wenn er kommt werde ich mal ein paar Takte zum Neuen loswerden.
Bis neulich
Beste Antwort im Thema
Wegen eines Golfs vom 5er zum 3er wechseln ???😰 Hier hast nen Stein.😁
86 Antworten
Der nächste Senf-dazu-Geber:
(Sind wir hier bei Develey, oder was?)
Der TE schreibt ganz klar ( und mehrmals! ):
Er hat kein Problem damit, dass der Golf so schnell war.
Diese beschriebene Situation war nur der Auslöser zu einem Umdenk-Prozess.
Ich kann das nachvollziehen.
Grob geschätzt verbringe ich 95 % alleine in meiner Riesen-Schüssel.
Und wenn ich dann wieder mal im Stau stehe oder bei den täglich zweimal zurückzulegenden 35 Km Autobahn 1 oder 2 km auf 150 Km/h komme: Dann denk ich mir oft, ob ich so ein grosses Auto wirklich brauch. Würd's nicht auch ein 3er tun?
Und wenn man sich das zu oft denkt, kommt dann irgendwann ein Schlüsselerlebnis.
Es gibt viele Leute, die mit diesen Gedanken schwanger gehen.
Bislang war der 3er aber nicht die richtige Option, aber mit dem 3er GT?
Welcher wirklich Innen dem 5er Konkurrenz macht?
Ich denke, dass wir noch mehr Abwanderer feststellen werden.
thomm10001 war vielleicht der Trendsetter.....
Zitat:
Bislang war der 3er aber nicht die richtige Option, aber mit dem 3er GT?
Welcher wirklich Innen dem 5er Konkurrenz macht?
Der 3er GT macht dem 5er vom Raumangebot und Raumgefühl Konkurrenz. Messbar. Keine Frage.
Aber ganz sicher nicht von der Materialqualität, Haptik, Genauigkeit, etc.
Da bleibt ein 5er ein 5er und ein 3er ein 3er. Und zwar deutlich. Daran ändert auch der GT nichts.
Und nochmals meinen Löwensenf dazu, mal so als Hobby-Psychologe 🙄
Ich werfe also mal den ersten Stein, wie gewünscht.
Denn wenn man will kann man das Thema des TE auch so lesen:
"Leute, was seit Ihr doch für Deppen das Ihr weiter mit Euren Riesen Schüsseln und den großen Motoren durch die Gegend fahrt. Ich habe entdeckt das ich mit weniger für weniger auch ankomme. Fahrt Ihr Idioten mal weiter mit dem großen Kram, ich bin schlauer und mache es jetzt anders"
😁
@nuss
Gut so, stell dir mal vor jeder Crotängk würde 5 er fahren !
@frie
Die Hobbypsychos denken jetzt dass du denkst was du denkst dass der TE denkt
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sir Francis
Der nächste Senf-dazu-Geber:
(Sind wir hier bei Develey, oder was?)
...
Es gibt viele Leute, die mit diesen Gedanken schwanger gehen.
Bislang war der 3er aber nicht die richtige Option, aber mit dem 3er GT?
Welcher wirklich Innen dem 5er Konkurrenz macht?
Ich denke, dass wir noch mehr Abwanderer feststellen werden.
thomm10001 war vielleicht der Trendsetter.....
wären die richtigen Motoren verfügbar gewesen wäre ich auf den 3er GT gewechselt aber leider gibt es noch keinen 6Zyl. Diesel beim 3er GT.
Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
@nuss
Gut so, stell dir mal vor jeder Crotängk würde 5 er fahren !@frie
Die Hobbypsychos denken jetzt dass du denkst was du denkst dass der TE denkt
Ich habe wirklich kurz gebraucht, oben fett gedrucktes zu verstehen. 😁
Der Crotängk sollte ja wohl croûton heißen und das sind geröstete Brot(krusten)stücke.
Crêtin ist der Idiot und der war wohl gemeint.
Zitat:
Original geschrieben von clk230/a62.5
Der Crotängk sollte ja wohl croûton heißen und das sind geröstete Brot(krusten)stücke.Crêtin ist der Idiot und der war wohl gemeint.
Ich unterstelle Baumbart, dass er das gewusst hat. Das ist seine freundliche Art. 😁
Ich hoffe Du bekommst die Gelegenheit an der Tankstelle zu überholen!
Ich habe einen Mitarbeiter mit einem 520d, maximal 140 km/h schnell mit einem Verbrauch von fast 8l auf 100 km!
Ich hatte einen getunten 535d mit 351 PS und 680 NM und immer mehr als 140 km/h wenn irgendwie möglich bei 9,8l Verbrauch!!!
Bin leider jetzt bei 12l angekommen mit dem neuen..
Liebe Gruße
Hoffentlich hast Du mehr Glück!
Zitat:
Original geschrieben von thomm10001
Hallo zusammen.Auch auf die Gefahr in diesem Forum gesteinigt zu werden....ich habe gerade meinen 535d Touring vorfällig (Geschäftsleasing) zurückgegeben und mir dafür eine 320d GT Vollausstattung bestellt.
Bevor jetzt der Sturm der Entrüstung auf mich einprasselt hier kurz zu meinen Beweggründen:
Bin die Tage auf der A2 Richtung Dortmund, da fährt ein Golf (mit 2 Auspuffrohren links) vor mir her. Bei 230 km/h fährt er rechts und ich komme kaum vorbei. Zuerst war ich verblüfft, dann sagte ich mir "war wohl saftig getuned". Aber als ich mir später die Sache genauer überlegte, wurde mir klar, dass dies das erstemal dieses Jahr war, dass ich schließlich 255 km/h fuhr.
Man nimmt sich ein Auto für schlappe 85.000,- € und kommt kaum an einem 530d, geschweige diesem Golf, vorbei und fährt äusserst selten jenseits der 220 km/h. Wofür???
Um nicht falsch verstanden zu werden, der Wagen ist wirklich hervorragend, der Spritverbrauch für 300 PS bei lediglich 8,8l / 100km (Messung seid 30.000 km), Komfortsitze unübertroffen.
Nur wozu sollen 300 PS meine 83kg Nutzlast befördern???
Natürlich könnte ich auch auf einen 520D umsteigen, aber hat mal jemand im GT hinten Platz genommen? Meine Kinder (und auch die Rückseiten der Vordersitze) werden es mir danken...
Und dann noch der Kosten- Aspekt:
Trotz Vorfälligkeit des Leasingvertrages habe ich (Abzüglich der Spritersparnis, Steuern und Versicherungen) dieses Auto mit Vollausstattung und noch einen 316d inkl. Vollkasko zum gleichen Preis wie mein 535D bekommen.
Die Ausstattungspositionen möchte ich hier nicht noch aufführen, schaut euch einfach die Preisliste an und stellt euch bei allen Varianten ein Häkchen vor...macht 30.000,- € weniger als der gleich ausgestattete 535D.
Da gab es für mich kein Zögern mehr.
Ich freue mich schon auf die neue Langsamkeit, wenn ich gemütlich mit Tempomat 120-130 auf der rechten Spur ohne viel Bremserei die "alten Kollegen" mit ihrem 535D an der Tankstelle überhole...und genauso schnell am Ziel bin.
Und nun könnt Ihr loslegen......
Wenn er kommt werde ich mal ein paar Takte zum Neuen loswerden.
Bis neulich
Zitat:
Original geschrieben von clk230/a62.5
Der Crotängk sollte ja wohl croûton heißen und das sind geröstete Brot(krusten)stücke.Crêtin ist der Idiot und der war wohl gemeint.
Crétin, um genau zu sein. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Friescan
Und nochmals meinen Löwensenf dazu, mal so als Hobby-Psychologe 🙄
Ich werfe also mal den ersten Stein, wie gewünscht.Denn wenn man will kann man das Thema des TE auch so lesen:
"Leute, was seit Ihr doch für Deppen das Ihr weiter mit Euren Riesen Schüsseln und den großen Motoren durch die Gegend fahrt. Ich habe entdeckt das ich mit weniger für weniger auch ankomme. Fahrt Ihr Idioten mal weiter mit dem großen Kram, ich bin schlauer und mache es jetzt anders"
😁
(un)Geübte Amateurpsychologen könnten auch folgendes interpretieren:
Ein hungriger Fuchs sah an einer Mauer herrlich saftige Trauben. Er war gierig und wollte die Trauben haben. Immer wieder sprang er hoch und schnappte nach den Trauben, aber er konnte sie nicht erreichen. Er wollte die Mauer hochklettern, aber auch das schaffte er nicht. Alle Mühe war umsonst - die Trauben hingen zu hoch! Da sagte der Fuchs verächtlich: „Die Trauben sind mir viel zu sauer!“ Er machte ein hochmütiges Gesicht - und ging davon.
nach Äsop
Wo wir schon beim Kühne- Senf sind,
mein 120d ist in quasi allen Fahrdynamiksituationen mit einem 530d vergleichbar, außer vielleicht beim Ampelstart, da ist der 120d klar überlegen.
Aber um Ehrlich zu sein, wenn ich meine Plastiklandschaft verlasse um ne Runde 5er zu fahren, ist wieder ganz klar was den 5er so begehrenswert macht...
Der Te wird seinen 5er mehr vermissen als Er sich eingestehen will 😉
Mein Nächster wird ganz klar ein F07 530d, und wie jedem klar sein sollte, nicht um damit Kompaktwagen zu verblasen^^