Adios 535 d Touring !!!
Hallo zusammen.
Auch auf die Gefahr in diesem Forum gesteinigt zu werden....ich habe gerade meinen 535d Touring vorfällig (Geschäftsleasing) zurückgegeben und mir dafür eine 320d GT Vollausstattung bestellt.
Bevor jetzt der Sturm der Entrüstung auf mich einprasselt hier kurz zu meinen Beweggründen:
Bin die Tage auf der A2 Richtung Dortmund, da fährt ein Golf (mit 2 Auspuffrohren links) vor mir her. Bei 230 km/h fährt er rechts und ich komme kaum vorbei. Zuerst war ich verblüfft, dann sagte ich mir "war wohl saftig getuned". Aber als ich mir später die Sache genauer überlegte, wurde mir klar, dass dies das erstemal dieses Jahr war, dass ich schließlich 255 km/h fuhr.
Man nimmt sich ein Auto für schlappe 85.000,- € und kommt kaum an einem 530d, geschweige diesem Golf, vorbei und fährt äusserst selten jenseits der 220 km/h. Wofür???
Um nicht falsch verstanden zu werden, der Wagen ist wirklich hervorragend, der Spritverbrauch für 300 PS bei lediglich 8,8l / 100km (Messung seid 30.000 km), Komfortsitze unübertroffen.
Nur wozu sollen 300 PS meine 83kg Nutzlast befördern???
Natürlich könnte ich auch auf einen 520D umsteigen, aber hat mal jemand im GT hinten Platz genommen? Meine Kinder (und auch die Rückseiten der Vordersitze) werden es mir danken...
Und dann noch der Kosten- Aspekt:
Trotz Vorfälligkeit des Leasingvertrages habe ich (Abzüglich der Spritersparnis, Steuern und Versicherungen) dieses Auto mit Vollausstattung und noch einen 316d inkl. Vollkasko zum gleichen Preis wie mein 535D bekommen.
Die Ausstattungspositionen möchte ich hier nicht noch aufführen, schaut euch einfach die Preisliste an und stellt euch bei allen Varianten ein Häkchen vor...macht 30.000,- € weniger als der gleich ausgestattete 535D.
Da gab es für mich kein Zögern mehr.
Ich freue mich schon auf die neue Langsamkeit, wenn ich gemütlich mit Tempomat 120-130 auf der rechten Spur ohne viel Bremserei die "alten Kollegen" mit ihrem 535D an der Tankstelle überhole...und genauso schnell am Ziel bin.
Und nun könnt Ihr loslegen......
Wenn er kommt werde ich mal ein paar Takte zum Neuen loswerden.
Bis neulich
Beste Antwort im Thema
Wegen eines Golfs vom 5er zum 3er wechseln ???😰 Hier hast nen Stein.😁
86 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FredMM
Versteh ich alles ned. Mir ist es piepegal ob ein alter Kadett an der Ampel für ne Sekunde mal die Nase vorn hat oder nicht. Deswegen kauft man sich doch kein anderes Auto, sonst kommt man da vielleicht schnell auf ein Nivau wo man kein BMW fahren sollte. Will man das aber, hilft dann sicherlich ein Hausfrauen Golf mit Doppelrohr und GTI Aufkleber 🙂
Du hast Recht, es geht auch nicht darum sich ein anderes Auto zu kaufen^^
Ich werd's dabei belassen🙂
@Macholiday: Es tut mir Leid, der 5er ist unbestritten das bessere Auto, Allein schon Verarbeitung und Materialauswahl sind schon bald 4 Kategorien höher.... Auch ein Grund warum ich nach dem 1er auf 5er GT umsteigen will.
Nunja, ich konnte nunmal nur mein 1er Schalter mit dem 5er vergleichen^^
Ich hab es ja auch als Spässle gesehen. Weil selbst wenn der 120d dem 530d wegfahren würde, wäre es mir egal.
Schließlich war das für mich auch kein Entscheidungskriterium als ich mir den 530d GT gekauft habe.
Ich weiß wie Du das meinst, wer sein Auto verkauft weil ein anderer vielleicht schneller ist, der hat ein gewichtiges Egoproblem;D Der 5er GT ist mein nächster Traum, das ist einfach in der Summe eines der besten Autos die ich je gefahren hab, und das waren schon einige tolle Autos
Ähnliche Themen
Ich kann es trotzdem nicht stehen lassen:
Es ist unmöglich, dass ein 120d egal in was schneller von wann bis wo ist als der 530d. Der kleine 1er verliert vom Start weg schon Meter, obwohl er leichter ist. Je höher die Geschwindigkeit, desto relativer das Gewicht. Also nochmal ein MINUS für den Kleinen. Und Automatik und langsamer als Schalter: Vor zehn Jahren vielleicht.
Mir könnte es egal sein, aber ich konnte das so einfach nicht stehen lassen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Ich kann es trotzdem nicht stehen lassen:
Es ist unmöglich, dass ein 120d egal in was schneller von wann bis wo ist als der 530d. Der kleine 1er verliert vom Start weg schon Meter, obwohl er leichter ist. Je höher die Geschwindigkeit, desto relativer das Gewicht. Also nochmal ein MINUS für den Kleinen. Und Automatik und langsamer als Schalter: Vor zehn Jahren vielleicht.
Mir könnte es egal sein, aber ich konnte das so einfach nicht stehen lassen. 😁
Genau ist es und hier wurde schon der aktuelle mit 184ps und der guten 8-gang Automatik zum vergleich ran gezogen. der alte mit 177ps und Automatik oder Schaltung sieht erst recht keinen stich. ein freund fährt einen alten und man steht schon mal zufällig an der Ampel nebeneinander. da schalt ich nicht mal auf DS und fahre ohne kick-down 😛
das teil fühlt sich schneller an als es ist, zieht aber keinem 530d die wurst vom Brot ...😎
Zitat:
Original geschrieben von The_Age
... Der 5er GT ist mein nächster Traum, das ist einfach in der Summe eines der besten Autos die ich je gefahren hab, und das waren schon einige tolle Autos
Für mich auch ein Traumauto, aber ich habs sein gelassen...
...weil man jedes Mal, wenn man einen Parkplatz sucht und in den vielen verschiedenen Parkhäusern umherfährt, die Freude am 5er GT Fahren, komplett aufbraucht.
Er ist auch mit PDC u. Surround View sehr unübersichtlich u. auch breiter als ein normaler 5er. Und wenn man mit diesem breiten, großen Auto doch immer wieder mal irgendwo noch eine Parklücke findet, hat man echten Lack Stress mit den Autos links u. rechts ... u. dann noch die linke Spur in Bauststellen...🙁
Der GT fühlt sich Anfangs etwas tatsächlich größer an. Bald hat man sich daran gewöhnt. Und wenn man nicht in Parkhäusern aus den 60-ern parkt, geht das wunderbar.
Mit meinem E60 habe ich die alten Parkhäuser ebenfalls gemieden. Insofern empfinde ich daher keine Einschränkungen.
btw: In der Breite ist der GT im übrigen gerade mal 38 mm breiter als der F10/11. 😁
Der Vergleich 120d gegen 530d passt ehrlich gar nicht!
Bin mir ziemlich sicher, dass der 120d nichtmal schneller als der 525d E60 LCI mit 197 Ps ist, gerade bei höheren Geschwindigkeiten😉
http://www.youtube.com/watch?v=EdzpQ9tfbfM
Hier im Video ab 0:26, sieht man auch einen Golf 7 mit zwei Auspuffen😉
250 Km/h Abreglung sei dank haben die VAG Aggregate auch ein bisschen Spaß🙂
Apropo der E350CDI mit 265PS lässt den 530d hinter sich!!!(Selbst erlebt)
Mein X3 35d hat nun 4000km auf der Uhr. Trotz jeder Menge Spaß habe ich die letzte Tankfüllung mit errechneten 7,7l geleert. Gut, beim Vorgänger X3 20d (F25) bin ich über 33000km mit 6,7l gefahren. Habe es dabei aber nie ab und an so rauschen lassen. Der 4Zyl. hat auch nie groß dazu animiert.
Also wegen dieses einen Liters würde ich nie mehr auf den 6Ender verzichten wollen. Und dann noch diese Laufkultur. Bei Kleinwagen ist ein Mehrverbrauch von einem Liter sicher eher ein Thema.
Dies ist meine Meinung. Der TE mag dies anders sehen. Jeder wie er will.
Nach F10 und F11 habe ich letztes Jahr den Downgrade zum F30 durchgeführt. Mir gings ebenso wie dem TE. Ich fahr zu 95% allein mit dem Auto. Ich habe gedacht, den Abstand hinsichtlich Materialqualität zum F1x mit einem mehr an Ausstattung zu kompensieren. Ist auch nicht schlecht gelungen mit erweiterter Individuallederausstattung, Pianolack etc. Kostet aber eine Stange Geld. Da lag der F30 330D auch schon bei knapp 70TEuro. Nach nunmehr 23 Tkm sehne ich mich nach dem F1x zurück. Nicht wegen der Fahrleistungen. Da ist der F30 330D dem 530D überlegen, was aber klar sein dürfte allein aufgrund des Gewichtes.
Nein, ich sehne mich einfach nach dem Komfort und der Qualität des F1x zurück. Wer den F30/31 kennt weiss wovon ich rede. Ab bestimmten Geschwindigkeitsregionen werden die Windgeräusche nervig laut. Der 5er ist deutlich leiser und liegt mit M-Fahrwerk besser und "satter" auf der Straße als mein 3er mit M-Paket. Der Materialeindruck im 5er ist ungleich besser. Vom Platz her ganz zu schweigen. Alles in allem fährt man im 5er "souveräner". Letztendlich muss aber jeder für sich delbst abwägen, wo seine Prioritäten liegen. Ich fahre 2x die Woche Strecken von 300km und mehr. Am Anfang kaschiert die Agilität des 3er den fehlenden Komfort. Aber nicht auf Dauer. Und spätestens dann werden die Unterschiede zum 5er sehr deutlich. Ich werde also Ende des Jahres wieder zum 5er zurückkehren. Es muss auch keiner für 85TEuro sein. Ich habe einen recht gut ausgestatteten 530D für knapp 72 TEuro bestellt. Also gerade mal 2 TEuro mehr als für den 3er. Das ist nicht die Welt preislich gesehen, es liegen aber Welten zwischen beiden Fahrzeugen hinsichtlich Komfort und Qualität der verbauten Materials. Nimmt man den 520D können die genannten Preise nochmals deutlich unterboten werden (hätte ich bestellt, hatte aber Angst fahrleistungstechnisch in ein großes Loch zu fallen). Selbst mit Leder, Navi etc. Dann ist auch der preisliche Abstand zum 320GT in Vollausstattung nicht mehr groß oder gar gleich. Das bessere Auto ist und bleibt der 5er. Souveräner sowieso.