Adios 535 d Touring !!!

BMW 5er F11

Hallo zusammen.

Auch auf die Gefahr in diesem Forum gesteinigt zu werden....ich habe gerade meinen 535d Touring vorfällig (Geschäftsleasing) zurückgegeben und mir dafür eine 320d GT Vollausstattung bestellt.

Bevor jetzt der Sturm der Entrüstung auf mich einprasselt hier kurz zu meinen Beweggründen:

Bin die Tage auf der A2 Richtung Dortmund, da fährt ein Golf (mit 2 Auspuffrohren links) vor mir her. Bei 230 km/h fährt er rechts und ich komme kaum vorbei. Zuerst war ich verblüfft, dann sagte ich mir "war wohl saftig getuned". Aber als ich mir später die Sache genauer überlegte, wurde mir klar, dass dies das erstemal dieses Jahr war, dass ich schließlich 255 km/h fuhr.

Man nimmt sich ein Auto für schlappe 85.000,- € und kommt kaum an einem 530d, geschweige diesem Golf, vorbei und fährt äusserst selten jenseits der 220 km/h. Wofür???

Um nicht falsch verstanden zu werden, der Wagen ist wirklich hervorragend, der Spritverbrauch für 300 PS bei lediglich 8,8l / 100km (Messung seid 30.000 km), Komfortsitze unübertroffen.

Nur wozu sollen 300 PS meine 83kg Nutzlast befördern???

Natürlich könnte ich auch auf einen 520D umsteigen, aber hat mal jemand im GT hinten Platz genommen? Meine Kinder (und auch die Rückseiten der Vordersitze) werden es mir danken...

Und dann noch der Kosten- Aspekt:

Trotz Vorfälligkeit des Leasingvertrages habe ich (Abzüglich der Spritersparnis, Steuern und Versicherungen) dieses Auto mit Vollausstattung und noch einen 316d inkl. Vollkasko zum gleichen Preis wie mein 535D bekommen.

Die Ausstattungspositionen möchte ich hier nicht noch aufführen, schaut euch einfach die Preisliste an und stellt euch bei allen Varianten ein Häkchen vor...macht 30.000,- € weniger als der gleich ausgestattete 535D.

Da gab es für mich kein Zögern mehr.

Ich freue mich schon auf die neue Langsamkeit, wenn ich gemütlich mit Tempomat 120-130 auf der rechten Spur ohne viel Bremserei die "alten Kollegen" mit ihrem 535D an der Tankstelle überhole...und genauso schnell am Ziel bin.

Und nun könnt Ihr loslegen......

Wenn er kommt werde ich mal ein paar Takte zum Neuen loswerden.

Bis neulich

Beste Antwort im Thema

Wegen eines Golfs vom 5er zum 3er wechseln ???😰 Hier hast nen Stein.😁

86 weitere Antworten
86 Antworten

Gute Entscheidung !

Habe selber meinen 325d (6Zylinder - 197PS) abgestossen und bin jetzt auf den aktuellen 320d umgestiegen.

Mich hat es auch immer gewundert, dass der 4 Zylinder auf der Autobahn bis 230km/h hinten dran klebte.

Habe das Auto am 27.06.2013 geholt und muss sagen ich habe keine Sekunde bereut !

Der Verbrauch ist einfach genial ! Autobahn 160 km/h Tempomat - Verbrauch 5,1 Liter.

Der Motor ist relativ ruhig, auch wenn viele darüber schlechtes schreiben, natürlich ist der 6 Zylinder etwas leiser, aber du wirst begeistert sein !

Ich stehe hinter deiner Entscheidung und wünsche dir viel Spaß mit dem 320d 😉

Wieso glaubst du hier gesteinigt werden zu müssen ??
Ist doch eine sinnvolle und nachvollziehbare Entscheidung.

Zitat:

Original geschrieben von thomm10001


Ich freue mich schon auf die neue Langsamkeit, wenn ich gemütlich mit Tempomat 120-130 auf der rechten Spur ohne viel Bremserei die "alten Kollegen" mit ihrem 535D an der Tankstelle überhole...und genauso schnell am Ziel bin.

Erst einmal herzlichen Glückwunsch! Es ist Deine Entscheidung und für Dich ist es gut und richtig und damit ist doch alles Bestens. Wieso sollte Dich jemand steinigen?

Da dieser Abschnitt sicherlich auch dem anderen Fred gewidmet ist. Vergiss es, das ist gerade Schönrederei Deiner Entscheidung. Mal davon abgesehen, dass der F10 einen größeren Tank hat und der 35d nur unwesentlich mehr verbraucht bei recht ähnlichem Fahrprofil, glaube ich kaum, dass Du mehr als 900 km ohne ein Pippi und Fress Stop machst. Absoluter Nonsens diese Wunschvorstellung. 😉

LG S

Zitat:

Original geschrieben von thomm10001


Ich freue mich schon auf die neue Langsamkeit, wenn ich gemütlich mit Tempomat 120-130 auf der rechten Spur ohne viel Bremserei die "alten Kollegen" mit ihrem 535D an der Tankstelle überhole...und genauso schnell am Ziel bin.

Bis neulich

warum auch nicht so schlecht gefällt mir der 3gt nicht - nur leider ist der Innenraum ähnlich dem 3er einfach ein Nogo - in keinster Weise mit dem 5er zu vergleichen - ansonsten spricht nichts dagegen.

Allerdings frage ich mich ob das überholen an der Tanke aufgeht - sprich ob du mit dem Minderverbrauch des 320d GT die 13l mehr Tankvolumen des 5ers wettmachen kannst.

glaube eher das wird sich im Schnitt ziemlich die Waage halten - so das du dich mit deinen alten 535d Kollegen wohl meist an der Tanke triffst 😁

ist den der Innenraum kein Problem für dich wo du ja von nem 5er kommst ?

Ähnliche Themen

Dieser "Golf" mit zwei Röhrchen kann auch 270 PS Serie gehabt haben. Das wäre für mich nicht der Grund zum Wechseln. Den Rest kann ich bestens nachvollziehen.

Gruß

Wegen eines Golfs vom 5er zum 3er wechseln ???😰 Hier hast nen Stein.😁

Interessant - mich hat das Interieur und die von mir persönlich empfundene Kompatkheit des F30 zum F10 getrieben. Und ich gebe die Mehr-$ sehr gern aus... das beste Auto, dass ich je gefahren bin.

ist den der Innenraum kein Problem für dich wo du ja von nem 5er kommst ?

Nein nicht wirklich, im Gegenteil. Die Verabreitung ist ordentlich, aber der Platz ist gigantisch. Nur die exorbitant guten Komfort-Sitze werde ich vermissen...

Und zum Tank:
Kleines Rechenbeispiel (nicht ganz ernst gemeint)

Reichweite 320d bei 6l/100km: 950 km
Reichweite 535 d bei 8l/100km: 875 km
Macht 75km / 120km/h: 37,5min Fahrzeit pro 320d (und 120km/h Durchschnitt ist auf deutschen AB schon ordentlich)
Wenn man einen Zeitverlust von ca. 10min einplant muss der 535d bereits Gas geben um die 20 km Vorsprung des 320d wieder einzuholen.
Bei einer jährlichen Fahrleistung von, sagen wir mal 20.000km hat der 320 d insgesamt theoretisch 21mal getankt, der 535D jedoch rund 23 mal. Macht also einen Vorsprung von 20 min und sagenhafte 40 km. Somit ist er der 3er doch wohl glas klarer Sieger.

Noch vernichtender fällt das Urteil aus wenn man 20mal 950 km weit fährt: Eine Ersparnis am Ziel von insgesamt 3 stunden und 20 min😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Dieser "Golf" mit zwei Röhrchen kann auch 270 PS Serie gehabt haben. Das wäre für mich nicht der Grund zum Wechseln. Den Rest kann ich bestens nachvollziehen.

Gruß

Bitte genau lesen: die zwei "Röhrchen" waren beide links... kein GTI und kein R..

Das war auch nicht der Frust über einen Golf (hätte auch ein x-beliebiger Wagen sein können), sondern, wie ich schon sagte, der Anstoss zum Umdenken...

Niemand benötigt 300 PS um sich und 2t Fahrzeuggewicht von A nach B zu fahren.. Aber das muss jeder für sich entscheiden.

Ich wünsche allen 535D Fahrern weiterhin viel Spass mit einem unbestritten tollem Auto, dass mir immer gute Dienste und Vergnügen bereitet hat und bis September auch noch bereitet. Jedoch bin ich sicher, ihn nicht zu vermissen.

@TE
Sorry, zu schnell überflogen.

Den 320d mit 184ps gibt schon seit 03-2010,

da müsste doch bald mal was neues kommen

Ich kann die Entscheidung zumindest aus "Raumsicht" nachvollziehen. Da bei mir die Kinder nun aus dem Haus sind und meine Frau sowieso immer mit dem Polo fährt, ärgert es mich jedes Mal, soviel ungenutzten Raum durch die Gegend zu kutschieren. Meiner Nachbar hat bspw. einen E350T und fährt zu 99% alleine und mit Aktenkoffer, wozu soviel Auto frag ich mich da?

Zum Downgrade aus Sicht des Motors kann man wohl sagen, dass das die rationalste und vernünftigste Entscheidung ist. Für mich käme sowas aber nur bedingt in Frage. 😁 Von den BMW-Vierzylindern bin ich aus Verbrauchssicht (Fahrgemeinschaft) begeistert, das Geplärre unter der Haube nervt mich aber (Anm.: das geht mir beim Polo genauso, in der Fahrzeugklasse akzeptiere ich das). Zum Rasen hab ich mein Motorrad, die knapp 240PS meines TDIs nutze ich so gut wie garnicht, es macht aber einfach Spaß, diese Kraft im Fall der Fälle aktivieren zu können.

Aber jeder so, wie er es mag. Viel Spaß mit deinem Neuen! 😉

Also aus Kostengründen kann ich die Entscheidung nachvollziehen. Wenn auch nicht ganz konsequent durchgezogen. Ein Seat Alhambra hat noch mehr Raum, ist noch sparsamer und fährt auch 200. Das wäre wirtschaftlich und rational. Aber einen BMW (oder auch andere Premiummarken) fährt man nich rational sonder aus dem Bauch heraus. Und ich bin mal gespannt, wann Dein Bauch Dir sagt, dass Dir dieser Wagen mit dem super 6 Zylinder fehlen wird.

Ich fahre seltens über 200. Ruhrgebiet halt! Aber ich freu mich einfach, wie der Motor bis 200 zu Werke geht. Ich darf gar nicht drüber nachdenken, wenn ich aus welchen Gründen auch immer, rational werden muss.

Nach meiner Meinung ist der Ansatz, das der Sinn eines leistungsstarken Motor darin besteht häufig die höheren Geschwindigkeitsbereiche zu nutzen, doch etwas zu kurz gegriffen.

Aus meiner Sicht ist das Leistungsgewicht entscheidend für den Fahrspaß.
Der 535d hat ein Leistungsgewicht von 5,78 kg/PS.
Der 320d GT kommt nur auf ein Leistungsgewicht von 8,91 kg/PS.
Hinweis: Die Werte sind ohne Extras berechnet. Ausstattungsbreinigt könnte die Differenz sogar noch größer sein!

Mir persönlich wäre der Rückschritt zu krass. Bei meinem letzten Fahrzeugwechsel hat sich das Leistungsgewicht nur um 0,46 kg/PS verbessert und das war/ist deutlich spürbar. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen