Adblue System gestört
Nach zwei Wochen und 1500km Störung im AbBlue System - Dosierventil defekt und nicht vorrätig. Können erst in drei Tagen sagen wann es kommt. Klasse Leistung. So schnell stand bei mir noch nie ein Neuwagen in der Werkstatt.
Beste Antwort im Thema
Wir haben hier also zwei oder drei Foristen, die eine Fehlermeldung mit AdBlue haben. Genau einer muss jetzt im Urlaub in die Werkstatt. Liegengeblieben ist noch kein einziger. Und deshalb prügeln jetzt manche hier auf VW oder den Biturbo ein?
Leute, auch wenn das für die Betroffenen irritierend und im Falle des Werkstattbesuchs im Urlaub sehr ärgerlich ist: es laufen da draußen Tausende TDI mit AdBlue, sogar Tausende Biturbos. 99,8 % funktionieren wahrscheinlich problemlos, z. B. auch meiner seit 6.000 km. Also lasst mal die Kirche im Dorf. Ich finde die Technologie gut und alle 10.000 km ein paar Liter nachzufüllen sollte man auch noch hinbekommen.
*OT on*
Ich kann dieses Geschwätz von Cupcake und Konsorten auch nicht mehr hören. Der BiTurbo ist ein guter Motor, kräftig, leise und vor allem sehr sparsam. Wie schon an anderer Stelle geschrieben, bin ich vom MB 350 CDI (V6) auf den Downsizing Motor im Biturbo umgestiegen. Obwohl der B8 Allrad hat und der Benz nicht, ist der BiTurbo wesentlich sparsamer, im Mittel ca. 1,5 Liter / 100 km. Wer aus Glaubensgründen keinen 4 Zylinder fahren will soll Audi nehmen, wer VW nicht mag möge einen BMW bestellen und wer Benziner fahren darf, bitte sehr! Aber geht uns Firmenwagenfahrern mit begrenztem Budget und Car Policy Regelungen bitte nicht auf den Geist mit Eurem Gesülze!
*OT off *
Sorry, das musste mal raus.
348 Antworten
Du schreibst sehr allgemein daher, hast jedoch bei diesem Thema keinen Sachverstand. Sonst hättest du dich nicht für ein umweltschädigendes Dieselfahrzeug entscheiden. Ich rate dir daher dich erst mal mit der Materie verraut zu machen, anstatt auf die Welt zu verweisen. Hauptsache man redet sich sein eigenen Schrott gut, man will ja nicht dumm dastehen.
Diesel hat keine Zukunft mehr und das ist auch gut so.
Willst es besser wissen als Professoren an entsprechenden Universtitäten. Ein krasser Fall von Selbstüberschätzung.
http://www.umweltbrief.de/.../Umweltbrief_spezial_Feinstaub.html?...
wie gesagt @Cupkake:
1. Der ,,böse TDI" ist generell auch hier wieder OT.
2. Das gerade aktuelle TCIs größere Dreckschleudern als TDIs ab Euronorm 5 sind, ist Fakt und wird auch nicht durch Deine Links auf Artikel aus 2008 und älter zur Euronorm 4 und zum bösen Diesel besser, auch nicht wenn diese von einen Prof. Dr. Dr. hc. mult. wären.
Zitat:
@waitingforB8 schrieb am 10. August 2015 um 23:47:36 Uhr:
Hallo Ray! Habe nun tatsächlich hier auf Korcula einen 10 Ltr Kanister AdBlue für knapp 10 Euro bekommen. Habe aus Angst es geht nicht weg, noch nicht aufgefüllt. Bei mir kam bei Stand 2700 Tkm die Meldung im AID: AdBlue System gestört 1000 km Reichweite (Fehler DEF) dazu ein Schraubenschlüssel u. ein Ölkannensymbol. Alles im gelben Farbton. Muss erstmal morgen Händler anrufen. Im Bordbuch stand dazu folgendes : AdBlue System gestört oder mit nicht normgerechten AdBlue befüllt. Fachbetrieb umgehend aufsuchen u. System prüfen. Noch 700 km Reichweite u. in der Pampa. Oje, oje
Das sieht so aus wie im Anhang?
Ich denke das ist keine Öl, sondern eine AdBlue-Nachfüllflasche.
Das war der Fehler, der bei mir nach ca 400 kilometern wieder wegging von ganz alleine und hoffentlich auch weg bleibt.
Zitat:
@waitingforB8 schrieb am 10. August 2015 um 23:47:36 Uhr:
Hallo Ray! Habe nun tatsächlich hier auf Korcula einen 10 Ltr Kanister AdBlue für knapp 10 Euro bekommen. Habe aus Angst es geht nicht weg, noch nicht aufgefüllt. Bei mir kam bei Stand 2700 Tkm die Meldung im AID: AdBlue System gestört 1000 km Reichweite (Fehler DEF) dazu ein Schraubenschlüssel u. ein Ölkannensymbol. Alles im gelben Farbton. Muss erstmal morgen Händler anrufen. Im Bordbuch stand dazu folgendes : AdBlue System gestört oder mit nicht normgerechten AdBlue befüllt. Fachbetrieb umgehend aufsuchen u. System prüfen. Noch 700 km Reichweite u. in der Pampa. Oje, oje
Hallo WaitingforB8
Klingt wirklich nicht nach "nur" auffüllen. Gestört bedeutet für mich, da stimmt etwas nicht. Sonst würde ja stehen, bitte AdBlue auffüllen, oder so. Evtl. geht die Meldung trotzdem weg mit auffüllen. Trotzdem würde ich zum :-) fahren und den Fehler auslesen lassen. Mit vielleicht geht er weg, oder hoffentlich kommt er nicht wieder, gebe ich mich nie zufrieden. Muß immer perfekt sein bei mir. Hoffe ich werde dann nicht enttäuscht von dem Auto. Bin leider Gottes ein Perfektionist.
Bin schon gespannt wie es weiter geht bei dir? Zur Not kannst du auf VW Kosten einen Ersatzwagen für 3 Tage fahren oder im Hotel übernachten. Ich weiß, kein wirklicher Trost. Gibt es in erreichbarer Nähe keine VW Garage?
Gruß Ray
Ähnliche Themen
Zitat:
@PublicT schrieb am 11. August 2015 um 06:24:45 Uhr:
Bei mir sieht es genauso aus, wie auf deinem Foto. Werkstatt Meister vom Autohaus sagte mir, das ich nach Vorschrift auffüllen soll. Wenn nicht, Fehler in Werkstatt auslesen lassen. Damit war er fertig. Wo denn in Slowenien oder was ?? So ein Mist!Zitat:
@waitingforB8 schrieb am 10. August 2015 um 23:47:36 Uhr:
Hallo Ray! Habe nun tatsächlich hier auf Korcula einen 10 Ltr Kanister AdBlue für knapp 10 Euro bekommen. Habe aus Angst es geht nicht weg, noch nicht aufgefüllt. Bei mir kam bei Stand 2700 Tkm die Meldung im AID: AdBlue System gestört 1000 km Reichweite (Fehler DEF) dazu ein Schraubenschlüssel u. ein Ölkannensymbol. Alles im gelben Farbton. Muss erstmal morgen Händler anrufen. Im Bordbuch stand dazu folgendes : AdBlue System gestört oder mit nicht normgerechten AdBlue befüllt. Fachbetrieb umgehend aufsuchen u. System prüfen. Noch 700 km Reichweite u. in der Pampa. Oje, ojeDas sieht so aus wie im Anhang?
Ich denke das ist keine Öl, sondern eine AdBlue-Nachfüllflasche.
Das war der Fehler, der bei mir nach ca 400 kilometern wieder wegging von ganz alleine und hoffentlich auch weg bleibt.
@waitingforB8
Wenn Du wirklich jn die Werkstatt musst:
Einfach Kategorie VW Service im Navi (Sonderziel) suchen.
Die Liste ist offiziell gepflegt, also von VW direkt.
Ich glaube irgendwie nicht, dass es in Slovenien so schwer wäre.
Und die 0800-Volkswagen gibt es ja auch noch als Pannenhilfe.
Zitat:
@PublicT schrieb am 11. August 2015 um 20:22:53 Uhr:
@waitingforB8
Wenn Du wirklich jn die Werkstatt musst:
Einfach Kategorie VW Service im Navi (Sonderziel) suchen.
Die Liste ist offiziell gepflegt, also von VW direkt.Ich glaube irgendwie nicht, dass es in Slovenien so schwer wäre.
Und die 0800-Volkswagen gibt es ja auch noch als Pannenhilfe.
Danke für den Tipp! Habe vorhin ca. 4,5 Ltr. AdBlue bei mir aufgefüllt. Danach die 30 sec. Zündung angemacht. Wie befürchtet, war die Meldung weiterhin da. Jetzt muss ich wegen der Lampe hier unten zum Händler auf der Heimfahrt zu k.....! Muss ja vorher noch durch ganz Kroatien.
Zitat:
Danke für den Tipp! Habe vorhin ca. 4,5 Ltr. AdBlue bei mir aufgefüllt. Danach die 30 sec. Zündung angemacht. Wie befürchtet, war die Meldung weiterhin da. Jetzt muss ich wegen der Lampe hier unten zum Händler auf der Heimfahrt zu k.....! Muss ja vorher noch durch ganz Kroatien.
Seit wievielen Tagen hast du nun das Problem und wieviele KM hast du noch bis zum Stillstand? Vielleicht hat sich morgen früh dein Problem in Luft aufgelöst.
Zitat:
@chrisschorsch schrieb am 11. August 2015 um 21:59:06 Uhr:
Seit wievielen Tagen hast du nun das Problem und wieviele KM hast du noch bis zum Stillstand? Vielleicht hat sich morgen früh dein Problem in Luft aufgelöst.Zitat:
Danke für den Tipp! Habe vorhin ca. 4,5 Ltr. AdBlue bei mir aufgefüllt. Danach die 30 sec. Zündung angemacht. Wie befürchtet, war die Meldung weiterhin da. Jetzt muss ich wegen der Lampe hier unten zum Händler auf der Heimfahrt zu k.....! Muss ja vorher noch durch ganz Kroatien.
Das Problem habe ich seit letzten Montag beim Tacho - Stand von 2700 km. Es begann bei 1000 km Reichweite runterzuzählen. Bin jetzt bei 3000 Tkm. Reichweite noch 700 km. Hoffentlich hast du recht.
Zitat:
@waitingforB8 schrieb am 11. August 2015 um 22:23:33 Uhr:
Das Problem habe ich seit letzten Montag beim Tacho - Stand von 2700 km. Es begann bei 1000 km Reichweite runterzuzählen. Bin jetzt bei 3000 Tkm. Reichweite noch 700 km. Hoffentlich hast du recht.Zitat:
@chrisschorsch schrieb am 11. August 2015 um 21:59:06 Uhr:
Seit wievielen Tagen hast du nun das Problem und wieviele KM hast du noch bis zum Stillstand? Vielleicht hat sich morgen früh dein Problem in Luft aufgelöst.
Der letzte Wert den ich gesehen habe bevor es sich wieder reparierte war "noch 650 km", die 600 habe ich evtl. übersehen, aber ich war bei "noch 950" am Morgen und bin dann so 380 km gefahren. Irgendwo auf der Strecke blieben die Warnungen aus, die alle 50 km kamen und die Meldung war weg.
Habe ich erst gemerkt als es nach einer Pause nicht mehr plognte beim Anlassen.
Ich hatte mir auch schon einen VW Service rausgesucht.
Gib mal ein paar mal Vollgas ... das schadet ja bekanntlich nie 🙂
Keine Ahnung, nur Aberglaube.
Wertvolle Tipps! Das macht mir schon Hoffnung. Hier auf der Insel ist es leider nicht möglich, schnell zu fahren (grins). LG
Habe jetzt die Notfall Hotline von VW angerufen. Die sehr unfreundliche Dame hat ca. 5 min. gebraucht um zu begreifen, das es nicht am Füllstand liegt. Hat alle Daten aufgenommen u. bekomme jetzt innerhalb von 2 Stunden einen Rückruf. Mal sehen. ..
Zitat:
@waitingforB8 schrieb am 12. August 2015 um 14:41:03 Uhr:
Habe jetzt die Notfall Hotline von VW angerufen. Die sehr unfreundliche Dame hat ca. 5 min. gebraucht um zu begreifen, das es nicht am Füllstand liegt. Hat alle Daten aufgenommen u. bekomme jetzt innerhalb von 2 Stunden einen Rückruf. Mal sehen. ..
Verstehe nicht, dass sich VW noch unfreundliche Mitarbeiter an der Kundenfront leisten kann. Das ist schädlicher als alles andere. Nicht ernst genommen zu werden und dann noch unfreundlich behandelt zu werden ist eine vernichtende Mischung.
Halt mich auf dem Laufenden
Drücke dir die Daumen
Gruß Ray
Zitat:
@STI-Ray70 schrieb am 12. August 2015 um 14:51:03 Uhr:
Verstehe nicht, dass sich VW noch unfreundliche Mitarbeiter an der Kundenfront leisten kann. Das ist schädlicher als alles andere. Nicht ernst genommen zu werden und dann noch unfreundlich behandelt zu werden ist eine vernichtende Mischung.Zitat:
@waitingforB8 schrieb am 12. August 2015 um 14:41:03 Uhr:
Habe jetzt die Notfall Hotline von VW angerufen. Die sehr unfreundliche Dame hat ca. 5 min. gebraucht um zu begreifen, das es nicht am Füllstand liegt. Hat alle Daten aufgenommen u. bekomme jetzt innerhalb von 2 Stunden einen Rückruf. Mal sehen. ..Halt mich auf dem Laufenden
Drücke dir die Daumen
Gruß Ray
Die Dame sitzt sicher in Indien in einem unklimatisierten Büro und dann ruft noch einer an ;-( unglaublich :-( good Luck :-)
Hatte nun gedacht, nach 8 Monate Warte Marathon mit unglaublichen Rückschlägen mittendrin, hätte ich nun meine Ruhe. Pustekuchen! Nach Rückruf VW aus Kroatien, muss ich nun nach Dubrovnik zur VW NL gondeln. Kosten mit Fähre usw. 100 Euro. Wenigstens hat mein Händler Erstattung versprochen. Ein Urlaubstag weg. So weit so gut. Doch die Km zählen runter. Und was ist wenn die Werkstatt nicht beheben kann oder ein Teil bestellt werden muss??? Ein Urlaubsalptraum! Fühle mich irgendwie schon wieder von VW alleine gelassen! Keiner hat von dieser (DEF) FEHLERMELDUNG gehört. Oh Graus. Gruß an alle