Adblue Störung, kein Motorstart in 1000km
Hallo, nun hatte ich schon das zweite Mal diese Störmeldung " Adblue Störung, keine Weiterfahrt in 1000 km". Ohne Vorwarnung. Adblue Tank war fast voll. Doofes Gefühl im Urlaub und mehr als 1000 km von zuhause weg....Das erste Mal hat die Werkstatt nichts gefunden, nun wollen sie die Kiste erstmal behalten...
Beste Antwort im Thema
Ja, viele Werkstätten halten die Audi-Fahrer grundsätzlich für Vollidioten. Die Alternative, dass an den hochwertigen Produkten etwas nicht stimmen könnte, ist dagegen undenkbar.
2546 Antworten
Guten Abend,
Ich danke allen für deren Teilnahme und Lösungsfindung bei diesem Thema. Dadurch konnte ich mehrere hundert Euro sparen.
Ich hatte auch das besagte Adblue Problem. Erst sporadische Fehlermeldungen (KM bis kein Motorstart von 1.000km bis ~800km gesunken, dann verschwunden. Teilweise startete die Fehlermeldung täglich erneut bei 1.000km). Zuletzt war die Fehlermeldung permanent vorhanden und die KM sind unerbittlich nach unten gegangen.
Fehlermeldungen:
-Steuergerät für Reduktionsmittel Dosierung (keine Kommunikation)
-Reduktionsmittel (Druck zu niedrig)
-GSM Antenne (Unterbrechung)
-Steuergerät für Heckklappenöffnung (keine Kommunikation)
(Im Dez 22 Kurzschluss nach Plus im Adbluesystem)
Durch euch habe ich dann ein Steuergerät "D" gekauft. Habe auf Ebay ein "neues" für 340€ gefunden. Sah für mich auch tatsächlich neu bzw unverbaut aus. Ich habe vor Tausch des Steuergeräts die Batterie abgeklemmt, 15 min gewartet, Steuergerät getauscht und im Anschluss die Batterie wieder abgeklemmt. Daraufhin habe ich, gespannter wie ein Regenschirm, den Motor 4x gestartet (im Stand). Fehlermeldung blieb bestehen, weiterhin Störung 150km bis kein Motorstart. Optimistisch habe ich daraufhin eine "Probefahrt" gestartet, keine 2 Minuten nach Fahrtbeginn war die Störungsmedung verschwunden 🙂
Sollte es zu Problemen in der Zukunft kommen werde ich euch berichten
AllRounderTim
Ich habe damals eins für 100€ gekauft, gebraucht aus einem A5 mit baugleichem Motor und 35.000km gelaufen. Keine Probleme bis heute nach ca. 80.000km zurück gelegt damit.
Gruß
Acci150
Hallo zusammen, ich bin neuer Besitzer eines gebrauchten Audi A4. Mich hat der Fehler zum Glück noch nicht erwischt, ich würde gegen vorsorglich was unternehmen oder meint ihr das macht kein Sinn?
Sollte ich das Steuergerät Mal ausbauen und reinschauen ggf die Membran wechseln, falls nötig? Oder mach ich damit nur mehr kaputt weil ich den Kleber zum Öffnen des STG lösen muss. Wie seht ihr das?
Ähnliche Themen
reinschauen bringt nix - dann kriegst es gar nicht mehr dicht. Kleb' ne Membrane außen drauf und gut...bei meinem sieht sie noch gut aus, die ich vor 1,5 Jahren drauf geklebt hab
Ok, danke dir. Welche Membrane ist hier geeignet? Hast du vielleicht noch welche über, bevor ich mir einen ganzen Pack zulege? Soll ich die einfach darüber kleben? Ist die Durchlässigkeit dann noch gegeben?
Vielen Dank vorab für deine Hilfe!
Guck mal ab da. Membranen gibt es z.B. bei conrad, ich hab leider keine mehr.
https://www.motor-talk.de/.../...torstart-in-1000-km-t6367790.html?...
So sieht die Membrane bei mir nach 362 Tagen und 12.795 km aus.
Ich habe trotzdem eine neue angebracht, da ich noch eine liegen hatte.
Die nächste Überprüfung wird dann in 2 Jahren durchgeführt.
Zitat:
@jdafo schrieb am 4. April 2023 um 23:38:14 Uhr:
Hab mir gerade ein 12er Pack Membrane bestellt, wer Ecke Köln welche braucht gerne bei mir melden.
Welche Größe hast du dir bestellt?
Ah sehr jetzt deine Nachricht die 10er die sehen so mickrig aus hast du deine schon drauf? Ich will es jetzt am Wochenende machen
Moin und erstmal vielen Dank an alle die hier an der günstigen Lösung mitgewirkt haben !
Ich bin ebenfalls auf der Suche nach einem STG mit Index D am besten neu. Leider ergab Google und Ebay nichts (wahrscheinlich hat jemand alle aufgekauft :-) )
Es wurde bereits von Niederlanden o.ä. und VW Autohaus gesprochen. Wenn jemand eine Adresse, Kontakt, Website oder sogar selber eines vorrätig hat wäre ich dankbar !
Frohe Ostern und lasst euch kein Faules AdBlue Ei legen...