Adblue Störung, kein Motorstart in 1000km
Hallo, nun hatte ich schon das zweite Mal diese Störmeldung " Adblue Störung, keine Weiterfahrt in 1000 km". Ohne Vorwarnung. Adblue Tank war fast voll. Doofes Gefühl im Urlaub und mehr als 1000 km von zuhause weg....Das erste Mal hat die Werkstatt nichts gefunden, nun wollen sie die Kiste erstmal behalten...
Beste Antwort im Thema
Ja, viele Werkstätten halten die Audi-Fahrer grundsätzlich für Vollidioten. Die Alternative, dass an den hochwertigen Produkten etwas nicht stimmen könnte, ist dagegen undenkbar.
2546 Antworten
Ich bin mir nicht sicher, ob das beim B9 auch passt, aber soweit ich mich erinnere, hat der Verkäufer damals gesagt, dass die Pumpen alle gleich sind – solange sie gleich aussehen.
Ich habe gerade gesehen das die Teile wieder bei Kleinanzeigen verkauft werden.
Audi AdBlue P20E80 niedriger Druck Reparatur 4077801AE 8K0131969G
sehe gerade den Beitrag und hätte da eine frage ob ich diese Steuergeräte so tauschen kann.
Anlernen etc. ist mir klar.
Danke im voraus =D
einfach anstecken. Brauchst nix anlernen...
Ähnliche Themen
Hi, ich habe auch ein Problem mit meinem AdBlue STG wegen wassereintritt. Kann ich hier auch das STG vom C8 verbauen? Optisch sehen die gleich aus nur C8 Teilenummer.
Ich würde ein gebrauchtes um 80 € bekommen. Die 8W Kosten normalerweise ungetestet 200€ aufwärts.
Hallo, Audi Q5 Bj. 2015 2,0 li Jedes Jahr regelmäßig Motorkontrollleuchte an beim freundl. Prüfen lassen per Fehlerspeicher gelöscht bei ca 70000 km das Regelventil getauscht 1700,- jetzt bei 93000 kommt die bekannte Meldung in 1000km... Jetzt wieder Werkstatt Kosten aktuell 2100,- Adbluepumpe Prima Vorsprung durch Technik Klasse Gruss Micha
Hallo in die Runde,
Heute hat es mich auch erwischt. 06/2018, 240.000km gelaufen. Bergauf kam auf einmal die Meldung, dass eine Störung vorläge und ich nur noch 1000km zu fahren hätte. Da ich immer fleißig nach der zusätzlichen Membran auf dem Steuergerät geguckt habe (ist seit 3 Jahren drauf) und ich bergauf fuhr, dachte ich, es könnte am Füllstand liegen. Also schnell zur Tanke. Nur 6,5 Liter hab ich reinbekommen, dann machte die Zapfpistole Schluss. Ich habe den 54 Liter Dieseltank und habe daher nach meiner Wahrnehmung den 24l AdBlue Tank. Ich dachte somit, dass das nicht der Fehler war. Aber weit gefehlt!
Direkt nach Motorstart war die Meldung oben im KI, wonach AdBlue defekt wäre, weg. Nur noch die allgemeine MKL unten links war an. Die ist nach drei Motorstarts aber auch wieder verschwunden.
Nun zur Preisfrage: was ist da los? Ich habe ja offensichtlich den Tank leergefahren (ohne es zu wollen). Warum kam keine Meldung, dass AdBlue bald zu Neige geht? Und warum hab ich nur 6,5 Liter in den offensichtlich ganz leeren Tank bekommen??
Auslesen dann wissen wir mehr.
Wie groß dein Tankvolumen ist, kannst du auch mit VCDS auslesen oder aus der myAudi App entnehmen.
Das ist leider öfter so, dass bei dem B9 keine 2400 km Warnung kommt wenn der Tank leer gefahren wurde. Ist kein Einzelfall.