Adblue Störung, kein Motorstart in 1000km
Hallo, nun hatte ich schon das zweite Mal diese Störmeldung " Adblue Störung, keine Weiterfahrt in 1000 km". Ohne Vorwarnung. Adblue Tank war fast voll. Doofes Gefühl im Urlaub und mehr als 1000 km von zuhause weg....Das erste Mal hat die Werkstatt nichts gefunden, nun wollen sie die Kiste erstmal behalten...
Beste Antwort im Thema
Ja, viele Werkstätten halten die Audi-Fahrer grundsätzlich für Vollidioten. Die Alternative, dass an den hochwertigen Produkten etwas nicht stimmen könnte, ist dagegen undenkbar.
2546 Antworten
Zitat:
@Karlonimo schrieb am 29. Juni 2024 um 21:13:51 Uhr:
Wo war beim A4 das AdBlue Stg verbaut?
https://www.motor-talk.de/.../...torstart-in-1000-km-t6367790.html?...
Wunderbar, danke CAHA_B8 & herr-der-ringer.
Ich werde es mal wechseln und schauen ob es was bringt. Wenn nicht bleibt nur noch Tank inkl. Pumpe bei Audi tauschen zu lassen.
So, also kurzer Erfahrungsbericht aus dem Q5, falls hier welche mitlesen, da es der größte und beste Thread zum Thema AdBlue Störung ist.
Ich habe die Meldung im Motor-Stg, dass der Druck vom Reduktionsmittel zu niedrig ist.
Ich habe erst AdBlue aufgefüllt und den Fehler gelöscht. Das hat nichts gebracht.
Dann habe ich das Steurgerät für AdBlue gewechselt (ist beim Q5 denkbar einfach, da es im Kofferraum rechts, direkt unter dem Rücklicht sitzt). Fehler gelöscht und hat auch nichts gebracht. Defekt vom Stg ist beim Q5 wohl sehr unwahrscheinlichm da es am Einbauort sehr gut vor Nässe geschützt ist.
So, jetzt bleibt mir leider nur der Weg zu Audi um den Tank inkl. Pumpe tauschen zu lassen oder hat evtl. jemand einen Tank für mich?
Hi Karlonimo,
probier doch vorher noch das Adblue Additiv
https://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_3?...
Oder
https://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_4?...
Dann ein paar Tage damit fahren
VG
Ähnliche Themen
Danke für Deine Antwort. Na ja,ich sehe das ähnlich wie spuerer. Wenn bei mir der Druck zu niedrig ist, geht es eigentlich nicht, dass sich etwas zugesetzt hat bzw. kristallisiert ist, womit ich mit dem Additiv entgegenwirkken könnte.
Wenn etwas zugesetzt ist, dann wäre der Druck wohl zu hoch.
Bei mir kann es nur sein, dass irgenwo eine Leckage ist und dadurch der Druck zu niedrig ist oder die Pumpe defekt und dadurch keinen Druck mehr aufbaut.
Irgendwo hier habe ich gelesen, dass wohl um die 5000 mbar (Einheit bin ich mir jetzt nicht sicher) normal sind. Bei mir liegen um die 900mbar an.
Würdet ihr denn ein Additiv prophylaktisch empfehlen?
Wenn ja was genau ?
Noch habe ich keinerlei Fehlermeldungen vom Ad Blue System (Membran hab ich schon geklebt), würde aber schon gerne vorsorgen, wenn es was bringt.
durch eine Kristallbildung des AdBlue im Tank, kann durchaus auch so ein Fehler mit zu wenig Druck verursacht werden, wenn z.B. die Pumpe durch die Kristalle nicht richtig läuft.
Bevor ich so eine teure Reparatur, über 2.000,-€ und evtl. mehr, mit AdBlue Tank tauschen und vielleicht noch das Stg mit getauscht werden muss, würde ich vorher noch so ein AdBlue Additiv versuchen.
Lese dort mal bei Amazon die Rezensionen zu dem AdBlue Additiv.
VG
Wo sitzt denn der Drucksensor, der die Ursache dieser ominösen Meldung ist? Ist der im ZSB Tank integriert und nicht zugänglich? Falls doch, vielleicht kann man den halbwegs einfach tauschen? Nur so meine spontanen Gedanken...
Hallo zusammen, ich habe einen 2.0 TDI EZ 10/23, der noch Modelljahr 23 ist. Gibt es bei dem Auto auch noch das Thema mit dem unzureichend geschützten Steuergerät?
@Golf_6_Interessent
Siehe dazu meinen Beitrag:
https://www.motor-talk.de/.../...torstart-in-1000-km-t6367790.html?...
Hallo Andreas1961 und CAHA_B8, vielen Dank für die Information. Werde mich demnächst dran machen. Eigentlich müsste man sich einen geeigneten Kabelbaum bauen und das Steuergerät in den Innenraum verlegen
Habe das Ganze heute erledigt. Da ich zu kleine Membranen geliefert bekommen habe, habe ich eine große Beilagscheibe mit Epoxidharz aufgeklebt und darauf eine Membrane aus Steinschlagschutzfolie. Zudem alles ordentlich mit Konservierungswachs behandelt. Hoffe, das hält eine Weile