active lane assist lässt sich nicht einstellen
Hallo zusammen,
da ich bei Audi momentan kein Gehör finde, möchte ich mal hier im Forum fragen, ob jemand weiß, was es damit auf sich hat:
Ich habe am 01.10. meinen neuen A5 35 TDI Sportback in Ingolstadt abgeholt. Auf der Rückfahrt fiel mir dann auf, dass der active lane assist das Fahrzeug nicht mittig in der Spur hält sondern erst eingreift, wenn ich schon fast die Line überfahren habe. Lt. Beschreibung im Konfigurator sollte das einstellbar sein, ob der Assi früh, mittel oder spät eingreift. Diese Einstellmöglichkeiten habe ich aber gar nicht. Ich kann nur wählen, ob das Lenkrad vibrieren soll, wenn ich die Spur zu verlassen drohe. Mein freundlicher ist damit komplett überfordert und bekommt von Audi auch keine Info dazu.
Hat jemand von euch das gleiche Problem und weiß was dahinter steckt? Ich habe den Verdacht, dass Audi aufgrund der allseits bekannten Lieferprobleme das System momentan nicht vollumfänglich einbauen kann, dem Kunden das aber verschweigt…😕
Bei einem Kollegen, der seinen A5 einen Monat früher bekommen hat, ist das übrigens genauso, also bin ich kein Einzelfall.
124 Antworten
Zitat:
@tobibu89 schrieb am 12. Januar 2022 um 15:03:41 Uhr:
Ich habe vorgestern, also ganz frisch am Montag 10. Januar 22 meinen Audi A4 in Ingolstadt abgeholt.Mir ist auch gleich aufgefallen, dass der Stauassistent funktioniert und selbständig lenkt, nur der Active Lane Assistent macht nicht mit. Ich kann im MMI auch nichts einstellen. Er rüttelt nur bei Überschreitung der Linien und drückt mich dann wieder in die Spur. Das aktive halten der Spur jedoch nicht.
@ tobibu89
Sei vorsichtig !!! Lass ihn mal laufen.
"...Er rüttelt nur bei Überschreitung der Linien und drückt mich dann wieder in die Spur. Das aktive halten der Spur jedoch nicht...."
Bei der aktuellen Einstellung -"Lenkeingriff- spät" - läuft er dir, ggf. links in die Gegenfahrspur oder rechts in Graben.
Das bekannte Problem.
Wie schon in den anderen Kommentaren - diese Einstellung gibt es nicht !
Ähnliche Themen
Spannend - am 10 Januar hat audi einen neuen pdf Katalog online gestellt und den Konfiguration geändert. In beiden gibt es das Assistenzpaket Tour wie adaptive cruise Control nicht mehr. Active lane assist jedoch sehr wohl.
Hallo zusammen,
wie schon im Thread erwähnt: es handelt sich um den im DISS bekannten Fehler "Softwarebedingte Funktionsabweichung im Steuergerät für Informationselektronik (DISS Vorgangsnummer 2065600/1) - Meldedatum 14.12.. - Behebungstermin offen.
Betroffen bin auch ich mit einem SQ5 MJ22.
Wir sprechen hier ja über einen vom Hersteller bestätigten Mangel - in meinem Fall an dem Leasinggegenstand.
Hat hier jemand schon Erfahrungen wie Audi sich hierzu aufstellt? Stichwort Kompensation, Minderung, Entärgerungsgutschein die 2. :-)?
Oder wird das auf dem Rücken des Kunden weiter freundlich weggelächelt?
Ich hatte ein ein Gespräch mit einem Mitarbeiter vom Audi Kundenservice. Den habe ich genau danach gefragt. Er sagte mir, das würde erst entschieden, wenn das Problem gelöst wurde. Wenn ich vorher eine Entschädigung bekommen würde, dann konnte ich ja immer noch den Vertrag auflösen.
Zitat:
@DSC schrieb am 12. Januar 2022 um 17:06:02 Uhr:
@ tobibu89Sei vorsichtig !!! Lass ihn mal laufen.
"...Er rüttelt nur bei Überschreitung der Linien und drückt mich dann wieder in die Spur. Das aktive halten der Spur jedoch nicht...."
Bei der aktuellen Einstellung -"Lenkeingriff- spät" - läuft er dir, ggf. links in die Gegenfahrspur oder rechts in Graben.
Das bekannte Problem.
Also wenn ihr mich fragt, ist das so gewollt, dass es einen Unterschied gibt zwischen Spurverlassenwarnung und active Lane Assist...
Beschreibung Active Lane Assist:
Zitat:
gem. Audi Konfigurator:
Spurhalteassistent: unterstützt den Fahrer innerhalb von Systemgrenzen komfortabel bei der Spurhaltung (Funktionsbereich ab ca. 65 bis max. 250 km/h). Ist das System aktiviert und bereit und hat der Fahrer keinen Blinker gesetzt, hilft Audi active lane assist durch sanfte korrigierende Lenkeingriffe, das Fahrzeug innerhalb erkannter Fahrbegrenzungslinien zu führen. Dabei kann der Fahrer wählen, ob er kontinuierlich oder erst kurz vor Überfahren der Spurmarkierung unterstützt werden möchte (Lenkzeitpunkte früh/spät wählbar). Zusätzliche Lenkradvibration auf Fahrerwunsch einstellbar; Lenkrad mit Grifferkennung in spezifischem Lenkraddesign
Beschreibung Spurverlassenwarnung:
Zitat:
hilft innerhalb der Systemgrenzen, ein unbeabsichtigtes Verlassen der Fahrspur zu vermeiden: Ist das System aktiviert und bereit und hat der Fahrer keinen Blinker gesetzt, hilft die Spurverlassenswarnung durch korrigierende Lenkeingriffe, ein Überfahren von erkannten Fahrbahnbegrenzungslinien zu vermeiden. Eine zusätzliche Lenkradvibration ist auf Fahrerwunsch einstellbar. Funktionsbereich ab ca. 60 bis maximal 250 km/h
Klar gibt es einen gewollten unterschied. Das Problem, dass wir hier haben, ist aber dass wir active Lane assist bestellt haben und nur eine Spur Verlassens Warnung bekommen haben.
Zitat:
@ZaPP_o schrieb am 24. Januar 2022 um 00:45:36 Uhr:
Spannend - am 10 Januar hat audi einen neuen pdf Katalog online gestellt und den Konfiguration geändert. In beiden gibt es das Assistenzpaket Tour wie adaptive cruise Control nicht mehr. Active lane assist jedoch sehr wohl.
Die ACC-Radarsensoren sind derzeit nicht lieferbar, deshalb gibt es derzeit kein Paket Tour und auch kein ACC!
Der Active LAne Assist hat mit dem ja erstmal nix zu tun - der benötigt keinen Radarsensor
Zitat:
@schoenerfahren schrieb am 28. Januar 2022 um 20:04:14 Uhr:
Klar gibt es einen gewollten unterschied. Das Problem, dass wir hier haben, ist aber dass wir active Lane assist bestellt haben und nur eine Spur Verlassens Warnung bekommen haben.
Aber die kapazitiven Lenkräder habt Ihr doch auch nicht, oder?
Steht der PRCode 6I1 (=Spurhalteassistent) in der Ausstattungsliste?
Mein Audi A4 hat alles drin. ACC funktioniert!!
Audi hat es bestätigt dass es Softwareseitig ein Fehler ist.
Eine Auflistung was welches System was macht brauchen wir nicht.
Na dann bin ich gespannt ob Audi das ändert oder auf eine fehlerhafte Bestellung/Kommunikation zurückführt...
Ja, schauen wir mal.
Meine 2. Frist zur Nachbesserung verstreicht nächste Woche. Danach werde ich meine Rechte gemäß Leasingvertrag (versuchen) durchzusetzen.
Ist für mich irgendwie ein Missverhältnis, dass ich die Leasingrate mtl in voller Höhe abdrücken darf, aber dem Leasingegenstand objektiv eine zugesicherte Eigenschaft fehlt. Ohne dass ich ein Signal der Beteiligten empfange, hier über eine (kompensatorische) Lösung nachzudenken.
Zitat:
@IAmABetaTester schrieb am 28. Januar 2022 um 21:08:10 Uhr:
Ja, schauen wir mal.Meine 2. Frist zur Nachbesserung verstreicht nächste Woche. Danach werde ich meine Rechte gemäß Leasingvertrag (versuchen) durchzusetzen.
Ist für mich irgendwie ein Missverhältnis, dass ich die Leasingrate mtl in voller Höhe abdrücken darf, aber dem Leasingegenstand objektiv eine zugesicherte Eigenschaft fehlt. Ohne dass ich ein Signal der Beteiligten empfange, hier über eine (kompensatorische) Lösung nachzudenken.
Hallo allerseits,
Habe seit letzter Woche den MJ22 A4 mit Assistenzpaket Tour und dem Selben Problem mit dem Active Lane Assist.
Mir ist aber noch was aufgefallen: ich habe auch das Assistenzpaket Stadt, das eigentlich einen Querverkehrassistenten hat. Nur der taucht im MMI nicht auf und tut auch nicht… Spurwechselwarner funktioniert aber wie er soll, Hardware (Heckradare) sind also vorhanden. Ist das bei euch auch der Fall?