active lane assist lässt sich nicht einstellen
Hallo zusammen,
da ich bei Audi momentan kein Gehör finde, möchte ich mal hier im Forum fragen, ob jemand weiß, was es damit auf sich hat:
Ich habe am 01.10. meinen neuen A5 35 TDI Sportback in Ingolstadt abgeholt. Auf der Rückfahrt fiel mir dann auf, dass der active lane assist das Fahrzeug nicht mittig in der Spur hält sondern erst eingreift, wenn ich schon fast die Line überfahren habe. Lt. Beschreibung im Konfigurator sollte das einstellbar sein, ob der Assi früh, mittel oder spät eingreift. Diese Einstellmöglichkeiten habe ich aber gar nicht. Ich kann nur wählen, ob das Lenkrad vibrieren soll, wenn ich die Spur zu verlassen drohe. Mein freundlicher ist damit komplett überfordert und bekommt von Audi auch keine Info dazu.
Hat jemand von euch das gleiche Problem und weiß was dahinter steckt? Ich habe den Verdacht, dass Audi aufgrund der allseits bekannten Lieferprobleme das System momentan nicht vollumfänglich einbauen kann, dem Kunden das aber verschweigt…😕
Bei einem Kollegen, der seinen A5 einen Monat früher bekommen hat, ist das übrigens genauso, also bin ich kein Einzelfall.
Ähnliche Themen
124 Antworten
In meinem 2020er Modell ist er dauerhaft an.
Im 21er immer aus. Im aktuellen A6 ist er dagegen immer an.
Zitat:
@hsphsp schrieb am 28. Februar 2023 um 22:42:16 Uhr:
Vielen Dank für die prompte Antwort. Das ist doch mühsam und völlig unsinnig. In meinem Q7 JG 2018 wird die Einstellung dauerhaft gespeichert. Kann man dies einprogrammieren lassen?
Es gibt Neue Regularien (UN-ECE R79), die vorgeben, dass ein Lane (centering) assist bei jeder Fahrt explizit vom Fahrer aktiviert werden muss.
Hintergrund ist, dass wenn ein Fahrer einsteigt, der das Feature nicht kennt, er ggf. nicht adäquat reagieren kann wenn das System sich fehlerhaft verhält.
Wenn das früher ging (und das war so), dann nur weil diese Regularie damals nicht erfüllt werden musste.
Im übrigen habt ihr Recht, der Lane assist im A4/5 bzw die Generation die auch ohne ACC funktioniert, ist tatsächlich nicht so doll…
In den MQB basierten Fahrzeugen (A3, Q3 etc) ist der deutlich besser!
Zitat:
@DVE schrieb am 1. März 2023 um 12:42:41 Uhr:
Im 21er immer aus. Im aktuellen A6 ist er dagegen immer an.
Der im aktuellen A6 geht er auch nur an, wenn du ACC einschaltest. Und da das ein explizites Einschalten des Assistenzsystems ist, ist das ECE-R79 konform.
Der 20er lane assist geht komplett allein an, ohne ACC…
@hsphsp
Im 2021er Modelljahr ließ sich Verhalten umcodieren. Ich hatte im Steuergerät A5 den Anpasskanal "Personalisation for lane departure warning" von "not activated" auf "last setting" umgestellt. Damit war beim Start immer die zuletzt getätigte Einstellung aktiv.