active lane assist lässt sich nicht einstellen

Audi A5 F5 Sportback

Hallo zusammen,

da ich bei Audi momentan kein Gehör finde, möchte ich mal hier im Forum fragen, ob jemand weiß, was es damit auf sich hat:
Ich habe am 01.10. meinen neuen A5 35 TDI Sportback in Ingolstadt abgeholt. Auf der Rückfahrt fiel mir dann auf, dass der active lane assist das Fahrzeug nicht mittig in der Spur hält sondern erst eingreift, wenn ich schon fast die Line überfahren habe. Lt. Beschreibung im Konfigurator sollte das einstellbar sein, ob der Assi früh, mittel oder spät eingreift. Diese Einstellmöglichkeiten habe ich aber gar nicht. Ich kann nur wählen, ob das Lenkrad vibrieren soll, wenn ich die Spur zu verlassen drohe. Mein freundlicher ist damit komplett überfordert und bekommt von Audi auch keine Info dazu.
Hat jemand von euch das gleiche Problem und weiß was dahinter steckt? Ich habe den Verdacht, dass Audi aufgrund der allseits bekannten Lieferprobleme das System momentan nicht vollumfänglich einbauen kann, dem Kunden das aber verschweigt…😕
Bei einem Kollegen, der seinen A5 einen Monat früher bekommen hat, ist das übrigens genauso, also bin ich kein Einzelfall.

124 Antworten

Zitat:

@schoenerfahren schrieb am 14. Dezember 2021 um 20:48:00 Uhr:


Aber einen Zeithorizont hast du auch nicht bekommen, oder?

Nope - kurzfristig hieß es - hab aber jetzt noch nix gehört.

Heute am 28.12. diese Antwort von AUDI erhalten:
***************
Nach Rücksprache mit der technischen Abteilung bestätigen wir Ihnen, dass effektiv bei den neuen Audi Q5 das Einstellungs-Menu für das zentrierte Fahren in der Spur nicht vorhanden ist.
Zur Zeit ist der Hersteller dabei zu evaluieren, ob eine Aktivierung dieser Funktion via Softwareupdate nachträglich zur Verfügung gestellt werden kann. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir als Importeur nicht in der Lage sind, deren Planung zu beschleunigen oder zu beeinflussen.
****************
Na dann hoffe ich mal auf einen guten Start ins 2022 bei den AUDI-Software-Leuten

Was heißt denn „wir als Importeur…“? Ich dachte, die Antwort wäre direkt von Audi!?

Im Nachbarthread wurden folgende Anpassungswerte gepostet. Vielleicht ist bei Fahrzeugen mit fehlendem Menüpunkt der Wert von "IDE04726-Eingriffszeitpunkt,Auswahl über Menü" auf 0 und müsste nur auf 1 geändert werden.

Zitat:

@DVE schrieb am 25. Dezember 2021 um 21:49:47 Uhr:


IDE04726-Eingriffszeitpunkt,Auswahl über Menü ,1
IDE05984-Spurhalteassistent: Deaktivierungsschwelle Fahrerinaktivität,Mittel ,1
IDE05985-Spurhalteassistent: Intensität Lenkradvibration,Mittel ,1
IDE05986-Spurhalteassistent: Intensität Lenkunterstützung,Mittel ,1
Ähnliche Themen

...und wenn man in OBD11 das macht->Bild 1
kommt im MMI das raus-> Bild 2...

Der Spurhalteassi (also der kleine ohne das kapazitive Lenkrad) funktioniert jetzt wie im VFL, hält auf "früh" schön die Mitte der Spur, während er auf "spät" weiterhin gefühlt in den Gegenverkehr rauscht😉.

Screenshot-20211229-132613-obdeleven
20211229

Der "kleine" Spurhalteassi, ist das der sog. Spurverlassenwarner? Muss man da wie beim vFL das Lenkrad nach einer geissen Zeit bewegen?

Spurverlassenswarner, genau. So heist das Teil. Und ja, es bimmelt nach einer gewissen Zeit ohne aktive Lenkbewegung. Stört mich aber nicht, weil das Teil zu 99,9% aus ist😉

Zitat:

Heute am 28.12. diese Antwort von AUDI erhalten:
***************
Nach Rücksprache mit der technischen Abteilung bestätigen wir Ihnen, dass effektiv bei den neuen Audi Q5 das Einstellungs-Menu für das zentrierte Fahren in der Spur nicht vorhanden ist.
Zur Zeit ist der Hersteller dabei zu evaluieren, ob eine Aktivierung dieser Funktion via Softwareupdate nachträglich zur Verfügung gestellt werden kann. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir als Importeur nicht in der Lage sind, deren Planung zu beschleunigen oder zu beeinflussen.
****************
Na dann hoffe ich mal auf einen guten Start ins 2022 bei den AUDI-Software-Leuten

-Das ist spannend - ich hatte ja seitens des Händlers schon die Rückmeldung das es gepatcht wird, seit dem aber nichts gehört. Gerade noch einmal bei der Audi Kundenbetreuung nachgefasst weil ich von dort nichts gehört habe und erfahren, dass am 29.12 eine Mail an mich versendet wurde die mich nie erreicht hat. Der Kollege muss Sie jetzt selber noch einmal senden - die Betreuung hat keinen Einblick in den Inhalt. Dann hoffe ich mal mit.

Zur Info:

Ich fahre seit 14.12.2021 einen A4 mit dem
Assistenspaket Tour:
- Audi active lane assist
- Audi adaptitive cruise control
- kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung
- Multifunktionskamera

auch läßt sich der "active lane assist" nicht einstellen.

Bin ebenfalls total enttäuscht.

wie bereits geschrieben: lässt sich codieren...

https://www.motor-talk.de/.../...ch-nicht-einstellen-t7181944.html?...

Zitat:

@spuerer schrieb am 2. Januar 2022 um 19:33:37 Uhr:


wie bereits geschrieben: lässt sich codieren...

https://www.motor-talk.de/.../...ch-nicht-einstellen-t7181944.html?...

... lässt sich codiere.. Danke für die Info. Wer macht das?

Wende dich am besten an einen VCDS User (mal nachgooglen), wo bist Du denn her?

Heute Antwort von audi erhalten. Definitiv ist es ein Fehler in der Software, an dessen Behebung gearbeitet wird. Da es aber ein Feature ist welches Sicherheitsrelevant ist - ist die Timeline in Monaten zu fassen - nicht in Tagen oder Wochen.

Auf der einen Seite sehr gut das der Fehler eingestanden und daran gearbeitet wird - auf der anderen Seite ärgerlich.

Grüße

"und wenn man mal nicht weiter weiß, bildet man ein Arbeitskreis"

Man sollte Audi mal die Codierung auf den Tisch legen.......................

@ ZaPP_0

hast Du die Antwort von Audi - Ingolstadt oder von Deinem Audi-Zentrum bekommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen