Achilles ATR Sport Erfahrung
Servus
Mir wurden die genannten Reifen von meinem Händler empohlen da auch vom Preis sehr attracktiv. Hab nicht viel Erfahrungsberichte gesehen und wollte mal hier hören wies hier so steht 🙄
Ich lege auch wert auf guten Grip... Preis liegt bei 110€ für die Pelle
Abmaße sind 235/35 19" rundum auf 8J u 9J
Beste Antwort im Thema
Ich fahre jetzt seit 9 Monaten den Achilles ATR Sport in der Größe 225/35/19. Wurden mir auf der Motor-Show 2008 von einem Tuner empfohlen. Ich muß sagen, schlimmer kann es nicht kommen. Von Anfang an hatte ich ein Zittern in der Lenkung und bei Nässe schob der A3 über die Vorderräder als wäre ich auf Schmierseife unterwegs. Nun nach 10000 km poltert die Vorderachse, beide Vorderreifen haben einen Karkassenschaden und der dazugehörige Höhenschlag kann man nicht mehr mit Auswuchten beseitigen. Da ich nirgends drüber gefahren bin und äußerlich kein Schaden zu sehen ist, hole ich mir jetzt 2 neue Hankook V12 und lerne daraus, wer billig kauft, kauft teuer. Gruß Stefan.
166 Antworten
Hmm... eventuell hat es auch einen Grund, warum die ATR Sport nicht mehr gebaut werden.
Mal schauen wie die ATR Sport 2 sind, die alten habe ich nie gefahren.
Weil vllt nur eine Modellflege durchgeführt wurde und es zeit wurde für was neues!?
Denn ATR Sport gibt es glaube ich seit 2005, da haben Premium Marken schon drei mal ein "Facelift" durchgeführt.
@fromtseattoaudi wie du an meinem Beitrag erkennen kannst
Zitat:
links haben mich alle in den kurven überholt
bin ich kein "Rennfahrer" wie du so schön sagst, zudem bitte ich dich, nicht persönlich beleidigend zu werden ("lächerlich"😉 nur weil jemand seine ehrliche Meinung und ERFAHRUNG wiedergibt.
Selbstverständlich ist der Reifen kein Vergleich zu einem "Pirelli Semi Slik". Dies erwartet auch niemand, zumindest nicht ich, allerdings sollte der Reifen in gewissen Situationen Sicherheit bieten und das kann der Reifen in keinster Weise. Da kannst du mir sagen was du willst, und ich bin ja schließlich nicht der einzige der so denkt.
Zudem sollte ein Reifen nach 15000km nicht platzen. Ja ich weiß Materialfehler und so, aber das ist bei dem Reifen ja keine Ungewöhnlichkeit so häufig wie dieser Reifen platzt oder risse bildet.
Zum Glück darf man noch frei entscheiden. .....keiner ist gezwungen denn Achilles zu fahren.
Ich würde es wieder tun!
Dazu habe ich mal einen interessanten bericht bzw. Interview vom Hersteller von Infinity Tieres gelesen.
Ist zwar kein achilles aber trozdem intessant.
Ich reiche ihn nach wenn ich ihn finde.
Ähnliche Themen
Habe die Reifen auf meinem A3 gehabt weil ich Felgen gekauft habe wo die schon drauf waren. Die Reifen waren neu. Habe selten so schlechte Reifen gefahren. Extrem laut und bei Nässe nicht zu gebrauchen.
Zitat:
@fromseattoaudi schrieb am 3. Oktober 2014 um 23:48:10 Uhr:
Einfach nur lächerlich!!!!!!
Nicht jeder billig reifen ist empfehlenswert zb Nankang oder sunny. Doch denn achilles kann ich empfehlen.Nasseigenschaft: mangelhaft
Trockeneigenschaft : gut
Abrollgeräusch: sehr gut
Auch nach über einem Jahr kann und will ich da einfach kein Zusammenhang sehen..
Wie kann man einen Reifen empfehlen der Nass beschi**en ist aber leise rollt😁
Und das kann man auch nicht mit "ihr seid alle Raser" wegdiskutieren..manchmal gibt es Situation, da muss man einfach rechts aufs Pedal treten.
Vor nicht einmal 2 Monaten war ich beispielsweise auf nem Parkplatz an der A3, es hat in Strömen geregnet.
Als ich wieder auf die Autobahn rollen wollte stand ein LKW auf dem Beschleunigungsstreifen..scheinbar mit einer Panne. Die Sicht war dank starkem Regen auf ca 150-250m begrenzt, das ist verdammt wenig wenn die Durchschnittsgeschwindigkeit der Autos auf der Bahn bei 130 km/h liegt. Also Anlauf und drauf, hat geklappt, aber wehe ich hätte mit so nem Reifen bremsen müssen..
Kannst du dir so eine Situation nicht vorstellen? Ich finde das ehrlich gesagt ziemlich verantwortungslos von dir, da du von den Mängeln weisst und das Ding trotzdem fährst..oder lässt du das Auto IMMER bei Regen stehen?
Und das alles scheinbar auch noch mit einem Familien-Auto..😕
Noch einer der irgendwelche Tests daher postet.
Selber testen dann berichten, auf sowelche berichte kann man getrost verzichten.
Es wird an dieser stelle niemandem der Achilles reifen aufgezwungen! Kauft und fahrt um Gottes willen was ihr wollt.
Dieser beitrag spiegelt nur eins wieder, fast jeder der denn reifen wirklich fährt ist zufrieden.
Negatives kommt fast ausschließlich von Menschen die ihn nie Langzeit gefahren haben und nur durch dritte ihre meinung sich gebildet haben.
Sei es der Nachbar, der Reifen Händler oder diverse Tests. Alles Vertrauens würdig(Ironie)
Zitat:
@fromseattoaudi schrieb am 28. Juni 2013 um 22:59:20 Uhr:
So nach denn andauernden Regen dachte ich mir mal denn Reifen ausgiebig zu testen,was die nasseigenschaft angeht.
Ich Dachte mir noch oh mein Gott!
Bei nässe ist der Reifen nicht zu erkennen. Zugegebener Massen war ich extra etwas schneller unterwegs um ihn ans limit zu bringen. Doch dies kam sehr schnell und plötzlich. Bei 400NM auf der Vorderachse hat die traktionskontrolle ihre Schwierigkeiten.
In schnell gefahrenen kurven scheint man auf seife unterwegs zu sein. Da schiebt es einen nur noch gerade weiter.
Mein Fazit Nasseigenschaft: Straße Nass Fuss vom Gas!!!!! Vorallem bei Achilles Reifen!!!!
Zum Glück war meine extreme.Fahrweise eine Ausnahme, aber jetzt weiß ich dass man dann extrem vorsichtig sein sollte.Von der Trockeneigenschaft bin ich immer noch überzeugt! Abrollgerausch ist weit aus besser bzw. Leiser als.beim Dunlop.
Nasseigenschaft: mangelhaft
Trockeneigenschaft : gut
Abrollgeräusch: sehr gut
Verschleiß: noch nicht messbar
Zurückgelegte KM: 1800
Über diesem Test steht dein Name, oder nicht?
Wie kann man nur vorsätzlich so verantwortungslos sein?
Und wenn man meinen Text gnauer liest dann steht dort dass der Grenzbereich extra provoziert wurde.
Es wurde immer behauptet das es um otto normal fahrer ging.Der nicht gerade bei regen bleifuss fährt. Für diesen ist der reifen in ordnung.
Alle anderen die auch bei Nässe rennen fahren müssen, müssen zum Pirelli greifen.
Zitat:
@fromseattoaudi schrieb am 12. Oktober 2014 um 22:19:36 Uhr:
Und wenn man meinen Text gnauer liest dann steht dort dass der Grenzbereich extra provoziert wurde.
Es wurde immer behauptet das es um otto normal fahrer ging.Der nicht gerade bei regen bleifuss fährt. Für diesen ist der reifen in ordnung.
Alle anderen die auch bei Nässe rennen fahren müssen, müssen zum Pirelli greifen.
Und jeder Mensch der es einigermaßen durch die Grundschule geschafft hat weiß auch, dass sich Grenzbereiche nicht vermeiden lassen..dazu kommt es einfach manchmal..das ist gesunder Menschenverstand und an dieser Stelle auch nicht als Beleidigung zu verstehen..
Dein Argument mit dem Rennen fahren und den Pirelli Schuhen ist sowas von..ja. Kann sich jeder seine eigene Meinung zu machen. Für mich ist das einfach verantwortungslos.
nennst du es eigentlich schon Grenzbereich, wenn man im Regen mal bremsen muss? Diese sinnfrei Ausrede von wegen Bleifußfahrer... dann kaufe ich mir keinen A3, wenn ich das vor habe. Jeder muss mal bremsen, ob im Regen oder bei Sonnenschein. Und da bin ich über jeden Meter froh, den ich eher zum Stehen komme...
Richtig jeder hat seine eigene meinung! Wie schon oben geschrieben, wer fährt oder hat von euch beiden denn reifen wirklich gefahren? Ich wette keiner!
Zitat:
@fromseattoaudi schrieb am 13. Oktober 2014 um 15:29:14 Uhr:
Richtig jeder hat seine eigene meinung! Wie schon oben geschrieben, wer fährt oder hat von euch beiden denn reifen wirklich gefahren? Ich wette keiner!
Du machst mich fertig..🙄
"Lern von den Fehlern anderer, du lebst nicht lange genug um sie alle selbst zu machen" Zitat von irgendwem.
Wenn sogar DU schon schreibst dass das Ding einfach unbrauchbar im "Grenzbereich" ist, dann würde ich nicht mal 1,5 Euro pro Reifensatz ausgeben.
Und wie gesagt, bei Regen kann der "Grenzbereich", in den du nie geraten wirst 🙄 schon bei nem Spurwechsel bei Tempo 90 auf der Bahn passieren.
Aber gut, das bringt hier nichts. Hab die Sache eben meinem Wasserglas erklärt, das hat es verstanden 😰
Auch hier, nicht als unberechtigte Beleidigung zu verstehen 😉
Was mich aber wirklich am meisten stört:
Du hast anscheinend Familie die da mit fahren musst.
Du kommst aus Dortmund, da bin ich regelmäßig.
Du empfiehlst den Reifen weiter..
Richtig ich sehe die sache etwas anders als du.
Meines erachtens haben korrupte Test diese negativen Einstellung in DE über Jahrzehnte verursacht.
Ich habe unteranderem auch genug erfahrung mit Premium Herstellern gesammelt. .....leider auch genug negative.
Daher kann ich mit recht behaupten dass diese es nicht viel besser können!
Ausserdem finde ich es unangebracht Familie als Argument zu bringen denn wenn nur Premium sicher sei würde es keine Menschheit mehr geben.
Daher mal vllt etwas umdenken. ..;-)
Außerdem sei es jedem frei seine meinung zu haben und zu vertreten. Doch dies sollte nur ein bericht sein und keine Diskussion.