Accord oder 325i ??

BMW 3er E46

Hey Leute ,

wie der titel schon sagt geht es mal wieder um eine kaufberatung .
Ich habe vor mir in absehbarer zeit ein für meine verhältnisse relativ "neues" auto anzuschaffen .
In worten und zahlen bedeutet das das ich einen ca. 5-7 jahren alten kombi mit um 100 tkm und mindestens 150 ps suche .
Das budget beläuft sich dabei so um die 10.000€.
Einig werde lächeln , aber ich sagte ja für meine verhältnisse "neu" !
Der Grund dafür ist ein geplanter gasumbau . Ich bin also der meinung das sich dieser bei ca. 100tkm noch lohnt , und hoffe ich liege damit nicht ganz falsch .
Hauptaugenmerk liegt dabei natürlich auf eine fahrzeug das in diesen jahren noch als zuverlässig gilt , und so bin ich nach einigen recherchen, und natürlich auch durch meinen geschmack auf diese beiden modelle gestossen .

Honda Accord Tourer 2.4 VS BMW 325 i Touring !

Falls einige , oder nur einer von euch meint wirklich beide modelle was zuverlässigkeit , oder natürlich auch den punkt gasumbau , vergleich zu können , und mir meine entscheidung zu erleichtern , wäre ich super dankbar .

Optisch gefallen mir beide modelle , so das eigentlich nur noch die kriterien verarbeitung , zuverlässigkeit , gasbetrieb und fahr.- bzw comforteigenschaften gelten .

Ich stelle die frage natürlich in beiden foren 😉 !!

Also falls sich einer die mühe macht .....danköööö

MfG Hasseroeder

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Honda baut keine gasfesten Motoren.

... die "können" es überleben, "müssen" aber nicht. Mit den BMW-Aggregaten hast Du die deutlich bessere Option auf eine Gasumrüstung.

Insbesondere dem 2.5 würde ich eine Mio. km zutrauen.

Gruß, Frank

Das halte ich fuer ein geruecht.Das sind die besten Motorenbauer der Welt und haben die Vanos auch vor BMW entwickelt.

Zudem trifft dieses Zitat

"die "können" es überleben, "müssen" aber nicht"

auf alle fahrzeugmarken zu.BMW wie Honda.

170 weitere Antworten
170 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rokabii


Eigentlich eine ganz interessante Diskussion, aber unter falschem Topic.

(Der 2 Ltr. S2000 Motor ist sicherlich ein technisch anspruchsvolles Triebwerk, aber wenn man mit dem nicht bei 5000 Umdrehungen anfährt, wird man vom Twingo versägt. Stand mal in einer Autozeitung. Das 2 Ltr. Aggregat aus dem Mitsubishi Evo ist auch ganz passabel).

in der autobild wa 🙄?

wer von euch experten hat den s2000 schon mal über mehrere km bewegt?

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer



Zitat:

Original geschrieben von Rokabii


Eigentlich eine ganz interessante Diskussion, aber unter falschem Topic.

(Der 2 Ltr. S2000 Motor ist sicherlich ein technisch anspruchsvolles Triebwerk, aber wenn man mit dem nicht bei 5000 Umdrehungen anfährt, wird man vom Twingo versägt. Stand mal in einer Autozeitung. Das 2 Ltr. Aggregat aus dem Mitsubishi Evo ist auch ganz passabel).

in der autobild wa 🙄?
wer von euch experten hat den s2000 schon mal über mehrere km bewegt?

Da muss ich gähnen, oder hälst Du das für ein besonders exklusives "Vergnügen"? Habe das angeführt, weil es 1. so ist, und 2. der Satz bekannt ist.

nicht exklusiv, aber ehrlich, bist schon mal damit gefahren?

Nicht exklusiv??? Mir reicht ja schon das mitfahren!😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rokabii


Eigentlich eine ganz interessante Diskussion, aber unter falschem Topic.

(Der 2 Ltr. S2000 Motor ist sicherlich ein technisch anspruchsvolles Triebwerk, aber wenn man mit dem nicht bei 5000 Umdrehungen anfährt, wird man vom Twingo versägt. Stand mal in einer Autozeitung. Das 2 Ltr. Aggregat aus dem Mitsubishi Evo ist auch ganz passabel).

naja,die maximalleistung liegt zwar hoch an.man kann es aber auch uebertreiben.Das selbe koennte man dann auch fuer nen 320i sagen.

genau das meinte ich, klar untenrum ist nicht viel los. dafür ist der motor auch nicht gebaut, aber der vergleich mit dem twingo.....

aber was schreib ich.................

tut auch nix zur sache.  😁
btt
servas
tom

Tom, ich bring mal das Beispiel vom Salzburgring:

Mit ca. 7000upm im 3. Gang durch die Schikane vor Start/Ziel und beim Rausbeschleunigen auf die Zielgerade nochmal flux auf 9000 hochgedreht und dann den 4. rein. (Hab grad wieder dieses fette Grinsen im Gesicht 😁 )

Der S2000 kam mir im wörtlichen Sinn zu klein vor. Der Motor hat mich auch nicht überzeugt. Nur meine pers. Meinung.

Zitat:

Original geschrieben von Rokabii


Der S2000 kam mir im wörtlichen Sinn zu klein vor. Der Motor hat mich auch nicht überzeugt. Nur meine pers. Meinung.

kein problem. muss ja auch nicht jedem gefallen.

wär ja auch langweilig wenn jeder den gleichen geschmack hätte.

den vergleich fand ich halt daneben 😉

@Floh
😎😛😁

Zitat:

Original geschrieben von Rokabii


Der S2000 kam mir im wörtlichen Sinn zu klein vor. Der Motor hat mich auch nicht überzeugt. Nur meine pers. Meinung.

Ich glaube an einem S2000 kann mann keinen Gefallen finden wenn man auf Laufruhige R6 aus dem Hause BMW steht.Da muss man schon vom rauhen Hochdrehzahlkonzept infiziert sein.Sei es durch ein Motorrad oder durch Jahrelange Erfahrung mit anderen Japanern.Trotzdem,was Aehnliches in der Form ist bis jetzt noch nicht produziert worden.Und alleine schon das macht ihn intressant.

Und sicher ist er "zu klein",genau wie ein Z3 oder TT.Ist ja auch ein Roadster 😁😉

Zitat:

Original geschrieben von e46-driver


Es ist mir scheißegal ob Honda oder Toyota so ein Scheiß-Hybrid entwickelt. Die braucht kein Mensch.

Das ist ein ganz geistreicher Beitrag............ Aber du weist schon das Umwelt+Mensch zusammen gehören............

Die Abgase von Autos erzeugen vielleicht 4 - 5% des gesammten CO² Austoßes der Erde. Spitzenreiter sind immer noch die Industrie und, ja man glaubt es kaum, unsere Kühe, Schafe, Ziegen etc. mit ihrem "Austoß"!
Nicht immer alles auf die -bösen- Autos schieben. Das soll natürlich nicht heißen, dass man nicht Umweltbewusst fahren sollte 😉

Gruß Manni

325i und Schluss!

Zitat:

Original geschrieben von 28onkelz28


Das ist ein ganz geistreicher Beitrag............ Aber du weist schon das Umwelt+Mensch zusammen gehören............

Das weiß ich schon. Nur kann da der Hybrid nichts daran verbessern.

Hehe finde das wirklich sehr interessant eure Beiträge zu lesen.
Ich fahr seit 2 Monaten einen E46 Coupe und hatte vorher einen E36 Compact.
Noch heute ist das Desing meines E46 vielen Reisschüsseln weit überlegen.
Von Honda kenn ich eigentlich nur die Rasenmäher die sind ziemlich gut aber auch nur weil BMW keine baut ;-)

BMW 4 LIFE

Deine Antwort
Ähnliche Themen