Accord oder 325i ??

BMW 3er E46

Hey Leute ,

wie der titel schon sagt geht es mal wieder um eine kaufberatung .
Ich habe vor mir in absehbarer zeit ein für meine verhältnisse relativ "neues" auto anzuschaffen .
In worten und zahlen bedeutet das das ich einen ca. 5-7 jahren alten kombi mit um 100 tkm und mindestens 150 ps suche .
Das budget beläuft sich dabei so um die 10.000€.
Einig werde lächeln , aber ich sagte ja für meine verhältnisse "neu" !
Der Grund dafür ist ein geplanter gasumbau . Ich bin also der meinung das sich dieser bei ca. 100tkm noch lohnt , und hoffe ich liege damit nicht ganz falsch .
Hauptaugenmerk liegt dabei natürlich auf eine fahrzeug das in diesen jahren noch als zuverlässig gilt , und so bin ich nach einigen recherchen, und natürlich auch durch meinen geschmack auf diese beiden modelle gestossen .

Honda Accord Tourer 2.4 VS BMW 325 i Touring !

Falls einige , oder nur einer von euch meint wirklich beide modelle was zuverlässigkeit , oder natürlich auch den punkt gasumbau , vergleich zu können , und mir meine entscheidung zu erleichtern , wäre ich super dankbar .

Optisch gefallen mir beide modelle , so das eigentlich nur noch die kriterien verarbeitung , zuverlässigkeit , gasbetrieb und fahr.- bzw comforteigenschaften gelten .

Ich stelle die frage natürlich in beiden foren 😉 !!

Also falls sich einer die mühe macht .....danköööö

MfG Hasseroeder

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Honda baut keine gasfesten Motoren.

... die "können" es überleben, "müssen" aber nicht. Mit den BMW-Aggregaten hast Du die deutlich bessere Option auf eine Gasumrüstung.

Insbesondere dem 2.5 würde ich eine Mio. km zutrauen.

Gruß, Frank

Das halte ich fuer ein geruecht.Das sind die besten Motorenbauer der Welt und haben die Vanos auch vor BMW entwickelt.

Zudem trifft dieses Zitat

"die "können" es überleben, "müssen" aber nicht"

auf alle fahrzeugmarken zu.BMW wie Honda.

170 weitere Antworten
170 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bmw323ie46


Blablabla, das ist ein Konzept von "Bündnis 90/Die Grünen"... Siehe hier

Wenn du also nur Nachquaken kannst, dann lass es doch einfach sein jetzt... Texte muss man auch verstehen und bewerten können 😎

So 130g co2 sind von der Regierung schon beschlossen.

http://www.bundesregierung.de/.../...lgas-ins-neue-auto-zeitalter.html

und nun meinste es wird sich nix tun??? Meinste ein 325 oder 330 oder Legend oder Type r wird nach so einem Beschluss nicht schweineteuer...........Was nützt der Beschluss dan???Es ist doch einfach nur Logik, es wird eine Strafsteuer kommen ob der Hersteller zahlt oder halt Jährlich der Käufer ist noch nicht raus aber es wird kommen damit der scheiss der mir auch nicht gefällt auch eingehalten wird.Damit Zahlen wir so oder so für mehr Ps viel mehr als jetzt noch.

🙂 nun ja,das mit dem "jetzt müssen alle die viel Ps haben "Strafe" bezahlen" ist deine pers. Meinung,aber noch lange keine "beschlossene Sache" seitens der Regierung.
Also heißt es erst einmal abwarten und keine voreilige Stimmungsmache verbreiten.
Für mich jedoch ist klar das man bei 42 Mill. Autofahrer leicht irgendetwas verteuern kann,das mit dem Co2 ist auch nicht das einzige was die Bundesr. demnächst finanzieren muß.
Aber wie gesagt :Wir können erst mal nur abwarten.

Zitat:

Original geschrieben von 28onkelz28



Zitat:

Original geschrieben von bmw323ie46


Blablabla, das ist ein Konzept von "Bündnis 90/Die Grünen"... Siehe hier

Wenn du also nur Nachquaken kannst, dann lass es doch einfach sein jetzt... Texte muss man auch verstehen und bewerten können 😎

So 130g co2 sind von der Regierung schon beschlossen. http://www.bundesregierung.de/.../...lgas-ins-neue-auto-zeitalter.html
und nun meinste es wird sich nix tun??? Meinste ein 325 oder 330 oder Legend oder Type r wird nach so einem Beschluss nicht schweineteuer...........Was nützt der Beschluss dan???Es ist doch einfach nur Logik, es wird eine Strafsteuer kommen ob der Hersteller zahlt oder halt Jährlich der Käufer ist noch nicht raus aber es wird kommen damit der scheiss der mir auch nicht gefällt auch eingehalten wird.Damit Zahlen wir so oder so für mehr Ps viel mehr als jetzt noch.

Hallo,

ich habe eine entsprechende Tabelle der " Nichterfüller " gesehen, demnach wird die KFZ-Steuer für diese Fahrzeuge um ca. 20% max. teurer und das ganze wird dann auch noch Stufenweise umgesetzt , ganz ehrlich mit den " Peanuts " kann ich gut leben und genieße weiterhin das Säuseln des R6 im BMW 😉

Zitat:

Original geschrieben von 28onkelz28



Zitat:

Original geschrieben von e46-driver


Hybrid braucht nunmal auch Kraftstoff und das nicht weniger als andere auf das Spritsparen getrimmte Autos. Somit ist diese Technik für den A...
Zu glauben, dass BMW (oder andere Hersteller) keine Brennstoffzelle herstellen könnte ist mehr als naiv. Nur weil solche Fahrzeuge nicht auf dem Markt sind, heißt lange nicht, dass an dieser Technik nicht geforscht wird.
😁😁 Bmw forscht doch immer noch ein der lächerlichen Hybridtechnik rum🙂 Wie sollen sie dan schon an der Brennstoffzelle forschen😉.Aber vllt ist Bmw ja schon mal nach Japan geflogen um ne Schulung bei Japanern zu machen😁

Heh heh,

jetzt mal langsam. noch vor ein paar Tagen hast du in diesem Thread immer behauptet das BMW keine Ahnung in der Hybridtechnik hat und Honda darin weit vorne, darauf hin schrieb ich dich dir das BMW auf das bessere Pferd setze, nämlich Brennstoffzelle, jetzt auf einmal ist die Brennstoffzelle eine Honda domäne, he, hab ich was verpasst oder weht deine Flagge mit ner anderen Windrichtung, das ist echt das beste seit " Münchhausen "😁

Ähnliche Themen

@ 28onkelz28:

"HONDA für immer und ewig" steht da unter deinem Avatar-Bildchen. Wie meinst du das?

Tja, 28onkelz28 sollte sich schleunigst als Vorstandsvorsitzenden für den VAG Konzern bewerben, denn sonst müsste der 2. größte Automobilkonzern der Welt demnächst den Bach untergehen, wenn die Theorie von 28onkelz28 stimmt.
Hybrid ist in der Umsetzung von Toyota und Honda nur eine Notlösung. Der einzige Vorteil dieser Autos ist der Verbrauch im Stadtverkehr, aber dafür sind sie schon mal zu schwer und die windschnittige Karosse brauchts auch nicht unbedingt. Für die Stadt wird es in Zukunft imho kein Verbrennungs- sondern Elektromotor. Für alles Andere gibt es dann kleine Turbomotoren, die für den EU-Verbrauch sparsam genug sind.
Erst BMW (und vll. Lexus 😁) hat der Hybridtechnik mit dem ActiveHybrid einen Sinn gegeben!!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von fiorellod



Zitat:

Original geschrieben von 28onkelz28


😁😁 Bmw forscht doch immer noch ein der lächerlichen Hybridtechnik rum🙂 Wie sollen sie dan schon an der Brennstoffzelle forschen😉.Aber vllt ist Bmw ja schon mal nach Japan geflogen um ne Schulung bei Japanern zu machen😁

Heh heh,

jetzt mal langsam. noch vor ein paar Tagen hast du in diesem Thread immer behauptet das BMW keine Ahnung in der Hybridtechnik hat und Honda darin weit vorne, darauf hin schrieb ich dich dir das BMW auf das bessere Pferd setze, nämlich Brennstoffzelle, jetzt auf einmal ist die Brennstoffzelle eine Honda domäne, he, hab ich was verpasst oder weht deine Flagge mit ner anderen Windrichtung, das ist echt das beste seit " Münchhausen "😁

Du hast wohl einiges verpasst😁

http://...toversicherung-online.info/.../

Aber ist jetzt auch langsam egal.Bmw ist sowieso das maß aller dinge und die Japaner haben auch nicht die Nase vorn in sachen Hybrid da Bmw ja schon 10 Hybrid auf dem Markt hat..............isch richtich

Zitat:

Original geschrieben von 28onkelz28


Aber ist jetzt auch langsam egal.Bmw ist sowieso das maß aller dinge und die Japaner haben auch nicht die Nase vorn in sachen Hybrid da Bmw ja schon 10 Hybrid auf dem Markt hat..............isch richtich

Super dass das jetzt geklärt ist, tschüssi🙂

Es ist mir scheißegal ob Honda oder Toyota so ein Scheiß-Hybrid entwickelt. Die braucht kein Mensch. Dafür baut BMW geile Autos, die Spaß machen und im Gegensatz zu den Reisschüsseln (egal weche) auch geil aussehen. Ein Honda wird nie so schön zu fahren sein wie ein BMW.
Ist zwar hart ausgedrückt, musste aber sein.

Donnerwetter, was ist denn hier los?

Wenn er damit glücklich wird ... Wär aber nichts für mich. Mir würde das Gefühl fehlen im BMW zu sitzen, und dafür gibts ja gute Gründe.

Was hat der Honda Accord eigentlich mit der Elektrodiskussion hier zu tun. Das ist kein Hybrid, sondern ein ganz konventionelles Auto...

@ 28Onkel: Hau nicht soviel Halbwissen raus, dann wirds wieder sachlicher.

Zitat:

Original geschrieben von 28onkelz28


...
Stimmt bei Honda heisst es V-Tec und ist VIEL ausgereifter...........
Sonst gebe ich dir auch voll und ganz recht.

Du weisst schon, dass V-Tec und Vanos 2 völlig verschiedene Dinge bewirken?

Zitat:

Original geschrieben von 28onkelz28


...
Nur weil er ne andere Meinung vertritt als du/ihr??

Das ist völlig in Ordnung.

Zitat:

Original geschrieben von 28onkelz28



Zitat:

Original geschrieben von e46-driver


Hybrid braucht nunmal auch Kraftstoff und das nicht weniger als andere auf das Spritsparen getrimmte Autos. Somit ist diese Technik für den A...
Zu glauben, dass BMW (oder andere Hersteller) keine Brennstoffzelle herstellen könnte ist mehr als naiv. Nur weil solche Fahrzeuge nicht auf dem Markt sind, heißt lange nicht, dass an dieser Technik nicht geforscht wird.
😁😁 Bmw forscht doch immer noch ein der lächerlichen Hybridtechnik rum🙂 Wie sollen sie dan schon an der Brennstoffzelle forschen😉.Aber vllt ist Bmw ja schon mal nach Japan geflogen um ne Schulung bei Japanern zu machen😁

Von BMW gabs vor ca. 15 Jahren schon ein Brennstoffzellenauto. Auch Daimler ist da ziemlich weit vorne.

Zitat:

Original geschrieben von 28onkelz28


Der entscheidende Hebel für mehr Klimaschutz im Autoverkehr sind anspruchsvolle Grenzwerte für Neufahrzeuge. Wir fordern daher einen CO2-Grenzwert von 120 g/km ab dem Jahr 2012 und 80 g/km ab 2020. Fahrzeuge, die 2012 mehr als 240 g CO2 ausstoßen, dürfen keine Zulassung mehr erhalten.

Die deutsche Automobilindustrie muss die Ökologisierung der Automobilität als dauerhafte Herausforderung und Chance zugleich begreifen. Mit der Blockade wirksamer Verbrauchsobergrenzen sägt sie an dem Ast, auf dem sie sitzt. Denn ihre Produkte werden künftig nur noch dann das Prädikat "Premium" erhalten, wenn sie die Spitze ökologischer Innovationen, niedrigen Verbrauch und modernste Antriebstechniken anbieten. Nur mit einem Technologievorsprung bei umweltfreundlichen Autos werden die deutschen Marken im Wettbewerb der Zukunft bestehen.

Wer ist denn eigentlich

"WIR"

?.

Ich halte den 2. Absatz für vernünftig.

Eigentlich eine ganz interessante Diskussion, aber unter falschem Topic.

(Der 2 Ltr. S2000 Motor ist sicherlich ein technisch anspruchsvolles Triebwerk, aber wenn man mit dem nicht bei 5000 Umdrehungen anfährt, wird man vom Twingo versägt. Stand mal in einer Autozeitung. Das 2 Ltr. Aggregat aus dem Mitsubishi Evo ist auch ganz passabel).

Deine Antwort
Ähnliche Themen