ACC bei F30

BMW 3er F30

wo finde ich Details zum ACC beim F30?

Mich interessiert: ist das noch 30-180kmh oder schon 0-180? oder sogar 0-200?

danke!

Beste Antwort im Thema

Der F30 hat noch viele Unbequemlichkeiten. Jedesmal wenn ich morgens losfahren will muss ich die Türen mit Kraftaufwand öffnen - die springen nicht wie z.B der Kofferraum einfach auf! Mit dem Schliessen ist es genau das selbe - da hat es so komische Griffe an denen man die Tür zuziehen muss. Völlig nervig. Danach muss ich einen Knopf manuell drücken damit der Motor anspringt. Ist doch logisch, dass wenn ich mich ins Auto setze ich dann Losfahren möchte - aber von selber merkt der das nicht! Und obwohl ich überall Sensoren haben und die einzige Möglichkeit Rückwärtsfahren ist ohne in eine Wand zu fahren, muss ich trotz Automat!!! den Rückwärtsgang auch noch selber einlegen!

Auf der Autobahn gehts nervig weiter - Tempomat mit Abstandsradar aktiviert und Spurhalteassistent - was will man mehr? Aber anstatt mit dem Lenkrad zu vibrieren könnte er ja selber korrigieren, um die Spur zu halten - denkste - aber auch das muss ich selber machen.

Oder Verkehrsschilder! Er erkennt die erlaubte Höchstgeschwindigkeit, aber passiert etwas wenn ich zu schnell fahre? Nein, natürlich nicht. Auch da muss ich selber bremsend eingreifen!

Alles in allem ist der F30 extrem Fahrerbeanspruchend - keine Minuten kann man sich mal zurücklehnen und ein Nickerchen machen! Wenn ich das nur alles vorher gewusst hätte...

92 weitere Antworten
92 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von krider2


Wie ist das bei euch in der Stadt an Kreuzungen oder engen Kurven? Da passt ja selten die Geschwindigkeit die man für eine grade Strecke eingestellt hat. Bremst ihr dann nochmal extra?

Wenn ich manuell eingreife, dann eher nicht über die Bremse, weil das ACC damit deaktiviert wird, sondern über die manuelle Geschwindigkeitsverstellung am Lenkrad. Wenn ich in der Stadt auf eine rote Ampel zufahre, muss ich aber dann doch bremsen 😁

Hallo,

der ACC funktioniert jetzt bis zu einer Geschwindigkeit von 210 km/h.
Die Abstandsautomatik kann deaktiviert werden, so dass man die Standard Geschwindigkeitsregelung hat.
Wenn man das System komplett auslässt, hat mann immer noch die Auffahrwarnung.
Ob diese auch anbremst hab ich bis jetzt noch nicht ausprobiert, aber sie aktiviert den Bremskraftverstärker.
Im Stau (Stop and Go) und bei einspuriger Fahrweise funktioniert alles ganz gut. Aber bei Spurwechsel und in der Entfernungsstufe 3 ist das System doch nervig.

noch mal der Hinweis: Ab Modelljahr 2014 wird wohl eine zusätzliche Kamera verbaut. Bei mir funktioniert das System sogar sehr gut und im Alltag bei Beachtung einiger Spielregeln völlig problemlos.

Hast du mal ein Bild dieser Kamera?

Ähnliche Themen

Nein, das habe ich nur irgendwo gelesen. S. hier: http://www.springerprofessional.de/.../3952856.html#

Zitat:

Original geschrieben von mpower67


...
Wenn man das System komplett auslässt, hat mann immer noch die Auffahrwarnung.
Ob diese auch anbremst hab ich bis jetzt noch nicht ausprobiert, aber sie aktiviert den Bremskraftverstärker.
...

Die bremst auch an. Ob bis zum Stillstand weiß ich aber nicht. Man bekommt jedenfalls einen gehörigen Schreck.

Ist mir gerade erst vor ein par Tagen passiert, als vor mir ein Typ mit Anhänger gaaaanz gaaaanz laangsaaam rechts in eine Seitenstraße eingebogen ist, da gibt es scheinbar so einen seitlichen Sicherheitsbereich von gut 50 cm, wo das System noch Hindernisse erfasst auch wenn man locker vorbeikommt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von fridolin frost



Zitat:

Original geschrieben von mpower67


...
Wenn man das System komplett auslässt, hat mann immer noch die Auffahrwarnung.
Ob diese auch anbremst hab ich bis jetzt noch nicht ausprobiert, aber sie aktiviert den Bremskraftverstärker.
...
Die bremst auch an. Ob bis zum Stillstand weiß ich aber nicht. Man bekommt jedenfalls einen gehörigen Schreck.
Ist mir gerade erst vor ein par Tagen passiert, als vor mir ein Typ mit Anhänger gaaaanz gaaaanz laangsaaam rechts in eine Seitenstraße eingebogen ist, da gibt es scheinbar so einen seitlichen Sicherheitsbereich von gut 50 cm, wo das System noch Hindernisse erfasst auch wenn man locker vorbeikommt 🙂

Ohja, dann bremst er ordentlich, hab letztens auch bei vorgespannter Bremse zügig drauf gelatscht, kommt der Rennen gegen eine unsichtbare Glasscheibe gleich ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Kai R.


Nein, das habe ich nur irgendwo gelesen. S. hier: http://www.springerprofessional.de/.../3952856.html#

Das geht es um den 7er, denke das kommt vorerst nicht im 3er.

Hallo zusammen,
ich habe eine 328i mit Automatik-Getriebe!
Soweit hat der Wagen alles, was ich mir wünsche!
Bis auf eins! 🙁
Die aktive Geschwindigkeitsregelung

Gibt es die Möglichkeit, diese nachzurüsten?

Vielen Dank für jede INFO

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aktive Geschwindigkeitsregelung nachrüsten?' überführt.]

Ich sag mal insgesamt Nein.
Man kann zwar mechanisch und elektrisch alles nachrüsten, aber man bekommt es nicht codiert, weil dafür ein spezieller FSC benötigt wird, den man nicht für Geld oder gute Worte bekommt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aktive Geschwindigkeitsregelung nachrüsten?' überführt.]

Wenn du auf die Bremsfunktion verzichten kannst, ab rund 129.- €. Beispiel: http://www.dometic.de/product/waeco-magicspeed-ms-880/

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aktive Geschwindigkeitsregelung nachrüsten?' überführt.]

Zitat:

@Genie21 schrieb am 7. Juni 2016 um 06:35:16 Uhr:


Wenn du auf die Bremsfunktion verzichten kannst, ab rund 129.- €. Beispiel: http://www.dometic.de/product/waeco-magicspeed-ms-880/

Ich vermute aber, dass der TE einen Tempomat mit Abstandsreglung meint. Die Abstandsreglung kann das MagicSpeed MS880 aber nicht.

Gruß
Uwe

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aktive Geschwindigkeitsregelung nachrüsten?' überführt.]

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 7. Juni 2016 um 08:16:04 Uhr:


Ich vermute aber, dass der TE einen Tempomat mit Abstandsreglung meint. Die Abstandsreglung kann das MagicSpeed MS880 aber nicht.

Das ist korrekt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aktive Geschwindigkeitsregelung nachrüsten?' überführt.]

Vielen Dank für die INFOS. Dann muss ich halt warten, bis ein neuer Wagen kommt!
Beim nächsten werde ich die sicher die Suche immer danach einstellen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aktive Geschwindigkeitsregelung nachrüsten?' überführt.]

Aber wie schon gesagt wurde, den einfachen Tempomat kannst du nachrüsten, falls du den noch nicht hast.
Das ist kein großes Problem.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aktive Geschwindigkeitsregelung nachrüsten?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen