Abt kein Kompressor mehr für R8 V8

Audi R8 42

Hallo,

so Abt ist wohl schlau geworden und hat den Kompressor Umbau für den R8 V8 aus dem Programm genommen (AHA).
Versteh ich jetzt nicht zu mir und den anderen Kunden haben Sie gesagt das man mit den Problemen die solch einen Umbau mit sich bringt leben muss. Anscheinend doch nicht, aber ich wünsche jeden der so ein Projekt vor hat viel Erfolg, (nicht die Mechanik sondern die Elektronik wird eine Harte Nuss sein zu programmieren).

LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BOND6872



Zitat:

Original geschrieben von Hitman47


Ich habe nicht wirklich nein gesagt, nur vermutlich weil es zwei verschiedene Modelle zum gleichen Preis gibt.
In der Zwischenzeit hat Helge auf die Amiseiten verwiesen .. es geht, man benötigt die Kupplung und die Aufnahme.

Interessant wäre jetzt noch (das haben die Amis auch noch nicht rausgefunden), reicht die V10 (besteht ein Unterschied zur V10 GT Version) .. die müsste die 600 PS mitmachen.

Bei einer Kupplung ist immer das anliegende Motordrehmoment ausschlagebend und nicht die Leistung. Ich glaube nicht das der GT wegen seinem Mehrdrehmoment eine stärkere Kupplung bekommen hat. Denn der hat gerade mal 10 Nm mehr. Ich vermute sogar das die nicht stärker als im V8 ist. Denn diese 100 Nm an mehr Drehmoment sind sicher über ein Standardmodell abgedeckt. Die Bauteile gibt es ja nicht in der 100 Nm Abstufung und somit werden größere Bereiche abgedeckt + ein großzügiger Sicherheitsfaktor seitens Audi.

Ich glaube aber kaum dass sich die Kupplung für aufgeladende Motoren als "standhaft" eignet. Bei so einem aufgeladenen V8 ist man mit 600 PS ganz schnell bei 700 Nm und mehr. Wenn die Leistung sogar noch unter 6.000 u/min kommen soll wie z.B. beim RS4 oder RS6, dann sind das sogar schon 800 Nm. Also deutlich mehr als die 540 Nm im GT.
Ich würde eine Sachs einbauen, die gibt es bis über 1.000 NM. Da ist man denn auf der sicheren Seite.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Okay Jungens, die Einkaufsliste wird länger und länger ...

Apropos, wer hat Interesse an meinen Carbon Sidepanels für den V8? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Hitman47


Nichts zu danken und auf jeden Fall die Zündkerzen nicht vergessen, da brauchst Du welche mit einem höheren Wärmewert.

Die sollten bei dem Kit Idealerweise dabei sein wenn das so sein sollte.

Und wir reden hier von 0,4 Bar.. also alles nicht so dramatisch, wie es sich hier anhört 😉

Und der Kompressor wird keine 700NM bringen.. das wird sich eher am V10 orientieren.. Nicht mit hochaufgeladenen Motoren verwechseln!
Daher reicht die V10 Kupplung vollends!

Reden wir von nem Biturbo mit 1 Bar oder mehr, dann musste noch ganz andere Sachen am Motor machen.

Im übrigen ist die V10 Kupplung deutlich stärker als die V8. Also nicht für alle Fahrzeuge die gleiche 😉

PS: Der V10 hat 540NM, der Kompressor 560NM.. Also ist die V10 Kupplung vollkommen ausreichend! (V8 430NM, ein wenig schwach die Kupplung sein könnte mein junger Padavan)

Jungens, so macht dieses Forum jede Menge Spaß und die Treffen sind eine wahre Freude 😁

Ich werde wahrscheinlich diesen Monat noch kurzfristig zu den Kollegen fahren und mich vor Ort erkundigen, was alles inkl. ist und was noch von der Liste ergänzt werden muss 😉

Gruß

Iggi

Zitat:

Original geschrieben von BOND6872


Ich werde wahrscheinlich diesen Monat noch kurzfristig zu den Kollegen fahren und mich vor Ort erkundigen, was alles inkl. ist und was noch von der Liste ergänzt werden muss 😉

Macht Sinn!! 🙂

Ähnliche Themen

wenn bei dem preis nichtmal andere zündkerzen dabei sind, na dan gute nacht🙄

So liebe Kollegen, weitere Infos nach dem Rückruf meines AZ Bochum ..

Man ist sich nicht sicher, ob die GT Kupplung denn wirklich passen könnte, haben die ja noch nie gemacht, auch welche Teile denn wirklich benötigt werden, keine Ahnung .. lange Rede kurzer Sinn.

Der Einbau der V10/GT Kupplung wird mit 4300 EUR veranschlagt ... dazu sage ich nur, enjoy (beim Porsche zahlt man dafür nen Tausender) 😁
Ach ja, Dauer, ca. 3 Tage ..

Gruß

Iggi

Zitat:

Original geschrieben von BOND6872


So liebe Kollegen, weitere Infos nach dem Rückruf meines AZ Bochum ..

Man ist sich nicht sicher, ob die GT Kupplung denn wirklich passen könnte, haben die ja noch nie gemacht, auch welche Teile denn wirklich benötigt werden, keine Ahnung .. lange Rede kurzer Sinn.

Der Einbau der V10/GT Kupplung wird mit 4300 EUR veranschlagt ... dazu sage ich nur, enjoy (beim Porsche zahlt man dafür nen Tausender) 😁
Ach ja, Dauer, ca. 3 Tage ..

Gruß

Iggi

naja typisch audi halt 😉

Lass die Kupplung machen, wenn er bei Novidem steht. Die müssen eh den Motor raushängen. Der Mehraufwand kostet dann maximal nen lilanen 😉

Und die Kupplung passt - das weiß ich, weil ein Bekannter von mir schon umgebaut hat.

Zitat:

Original geschrieben von sippel


Lass die Kupplung machen, wenn er bei Novidem steht. Die müssen eh den Motor raushängen. Der Mehraufwand kostet dann maximal nen lilanen 😉

Und die Kupplung passt - das weiß ich, weil ein Bekannter von mir schon umgebaut hat.

Gott sei Dank gibt es google 😁 Die Dinger kenne ich nur "virtuell" 😁

Sippel, hab Helge wegen der anderen Sache angetriggert .. kurze Stippvisite in HH 😁 Falls Du Zeit haben solltest ..

Klingt gut - klar bin ich dabei wenn du uns im verschneiten Hamburg besuchst 🙂

Sippel, nimm Mal das Angebot der Carbon Sideblades V10 aus Deinem Footer 😁

Zitat:

Original geschrieben von BOND6872


kurze Stippvisite in HH

Und dauf dem Weg dahin kannst du dir bei mir noch einen Kaffe gönnen. Vielleicht kriegen wir das ja doch noch mal hin. 😉

Andreas

http://www.r8talk.com/.../...v10-stasis-supercharger-install-pics.html

Optisch hat er mir mit den Originalfelgen und ohne die Folie besser gefallen..😰

Kurzes Update.

Ich hatte ja Eure Anmerkungen konsolidiert .. hier die Antwort:

Der grosse Vorteil des Novidem Kompressorkits besteht unter
anderem darin dass die Kraftentfaltung Homogen und parallel
zur Serien Leistung sich entfaltet. Dies bewirkt dass die
Serienmässige Getriebeabstimmung nach dem Umbau immer noch
Perfekt auf die Motorcharakteristik passt.
Auch ist somit die Kupplung und das Getriebe nicht einer
Extremen Mehrbelastung ausgesetzt. Andererseits ist die Original
Kupplung genügend stark ausgelegt. Unzählige Test seit 2008 auf
der Rennstrecke und Strasse haben weder bei uns noch bei einem
Kundenfahrzeug zu einem Kupplungsdefekt geführt.

Selbstverständlich werden während dem Umbau andere Kerzen
Differierend im Wärmewert verbaut.

Andere Zündspulen sind kein Thema. Die bestehenden Spulen
währen nur Gefährdet wenn der Wärmewert der Kerzen Falsch währe.

Je nach Zustand oder Intervall wird das Motorenoel gewechselt.

Das System besitzt ein sehr Effizientes Ladeluftkühlsystem dass
Auch bei Heissen Temperaturen im Sommer bestens Funktioniert.
Das Oel und Wassersystem des R8 V8 kommt noch lange nicht an seine
Grenzen da es beim 10 Zylindermodel kaum änderungen gab trotz zwei
Zylindern mehr.

Wie schon gesagt haben wir seit 2008 einige Autos aus ganz Europa
Umgebaut ohne dass Probleme mit Motor und Antriebsstrang aufgetreten
währen.

Gruß

Iggi

Deine Antwort
Ähnliche Themen