Abt kein Kompressor mehr für R8 V8
Hallo,
so Abt ist wohl schlau geworden und hat den Kompressor Umbau für den R8 V8 aus dem Programm genommen (AHA).
Versteh ich jetzt nicht zu mir und den anderen Kunden haben Sie gesagt das man mit den Problemen die solch einen Umbau mit sich bringt leben muss. Anscheinend doch nicht, aber ich wünsche jeden der so ein Projekt vor hat viel Erfolg, (nicht die Mechanik sondern die Elektronik wird eine Harte Nuss sein zu programmieren).
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BOND6872
In der Zwischenzeit hat Helge auf die Amiseiten verwiesen .. es geht, man benötigt die Kupplung und die Aufnahme.Zitat:
Original geschrieben von Hitman47
Ich habe nicht wirklich nein gesagt, nur vermutlich weil es zwei verschiedene Modelle zum gleichen Preis gibt.Interessant wäre jetzt noch (das haben die Amis auch noch nicht rausgefunden), reicht die V10 (besteht ein Unterschied zur V10 GT Version) .. die müsste die 600 PS mitmachen.
Bei einer Kupplung ist immer das anliegende Motordrehmoment ausschlagebend und nicht die Leistung. Ich glaube nicht das der GT wegen seinem Mehrdrehmoment eine stärkere Kupplung bekommen hat. Denn der hat gerade mal 10 Nm mehr. Ich vermute sogar das die nicht stärker als im V8 ist. Denn diese 100 Nm an mehr Drehmoment sind sicher über ein Standardmodell abgedeckt. Die Bauteile gibt es ja nicht in der 100 Nm Abstufung und somit werden größere Bereiche abgedeckt + ein großzügiger Sicherheitsfaktor seitens Audi.
Ich glaube aber kaum dass sich die Kupplung für aufgeladende Motoren als "standhaft" eignet. Bei so einem aufgeladenen V8 ist man mit 600 PS ganz schnell bei 700 Nm und mehr. Wenn die Leistung sogar noch unter 6.000 u/min kommen soll wie z.B. beim RS4 oder RS6, dann sind das sogar schon 800 Nm. Also deutlich mehr als die 540 Nm im GT.
Ich würde eine Sachs einbauen, die gibt es bis über 1.000 NM. Da ist man denn auf der sicheren Seite.
Ähnliche Themen
50 Antworten
Im Prinzip eine Bestätigung was ja alles bereits schon erwähnt wurde, auch bezüglich der Kupplung.
Wie wird Deine Entscheidung ausfallen?
Also mit der Kupplung, überlege ich gerade (bzw. will man mir die separaten Kosten zukommen lassen) ...
Man kann wohl aber allem Anschein nach, die Substanz meiner Kupplung nicht so einfach "auslesen" (Handschalter) ..
Gruß
Iggi
Hallo Iggi,
wenn die Ware so ist, wie deren Rechtschreibung, ... 🙄
Ich kann ehrlich gesagt nicht verstehen, wie man ohne mal die Rechtschreibprüfung zu bequemen, solche Mails in die weite Welt schickt.
Das die Leute, die solche Autos fahren, u. U. auch etwas Bildung mitbringen, scheint da nicht all zu bewußt zu sein 🙂
Na ja... - Iggi, bin mal gespannt, wie Dein Eindruck sein wird ...
Zitat:
Original geschrieben von uricken
Hallo Iggi,wenn die Ware so ist, wie deren Rechtschreibung, ... 🙄
Ich kann ehrlich gesagt nicht verstehen, wie man ohne mal die Rechtschreibprüfung zu bequemen, solche Mails in die weite Welt schickt.Das die Leute, die solche Autos fahren, u. U. auch etwas Bildung mitbringen, scheint da nicht all zu bewußt zu sein 🙂
Na ja... - Iggi, bin mal gespannt, wie Dein Eindruck sein wird ...
Hallo Uwe,
sind doch "Schweizer" 😉
Gruß
Iggi
Zitat:
sind doch "Schweizer" 😉
Na dann - aber auch die unterliegen "Rechtschreibregeln" 🙂
Dennoch - lass' Dir den Spaß nicht verderben 🙂
Bin sehr gespannt, was da bei Dir rauskommt!
Ich würde die Kupplung mitmachen. Und das sage ich wirklich nicht, weil ich sie dir verkaufen will 🙂
Aber du wirst da nie wieder so leicht rankommen wie bei dem Umbau, dann ist es eh ein heißes Verschleißteil am R8 und in Verbindung mit der dann doch ordentlichen Leistungssteigerung...
Wenn sie dir danach fliegt ärgerst dich zu Tode - und dann geh mal mit dem K-Umbau zu Audi und frag nach Kulanz... weißt ja wie das läuft.