Absichtlich Dellen in die Karosserie schlagen, womit ?
Tach. Post(ing).
Würdet Ihr an meiner Stelle absichtlich 6 fette Beulen in die Karosserie hauen?
Ich habe ja den unteren Heckblechbereich durch ein Blechneuteil ersetzt.
Der Karosseriebauer und ich hatten seinerzeit beschlossen das Reparaturblech über die zwei (rechts & links) "Punktschweißflachstellen" gehen zu lassen, es aber an dieser Stelle nicht zu punkten. (ab Werk dort immer gepunktet)
Mir fehlen jetzt dadurch die typischen Golfheckblech-Dellen.
Da mir alles was nicht wie 100% original aussieht nicht abgeht, bin ich nun überlegen einfach diese Vertiefungen (wie tief sind die bei euch in mm ?) mit einem Plastikkörner o.ä. Werkzeug nachträglich reinzuschlagen.
(Womit kann man sowas machen oder platzt dann der Lack?)
Wieviele Punktsschweiß-Punktierungen hat der Golf denn eigentlich je Seite? 3 oder 4 ?
Beste Antwort im Thema
WENN dann würde das nur was werden,wenn von hinten sowas wie eine Negativform der Dellen gegenhälst und von vorne mit nem entsprechenden Dorn(vorzugsweise aus hartem Kunststoff,oder beschichtetem Metall) draufhälst.
Vorher aber mitm Heisluftfön warm machen.......die Chance das der Lack reist,ist aber trotzdem recht hoch.
Alles in allem zwar löblich wirklich ALLES original haben zu wollen,aber das find ich dann doch ein wenig übertrieben.
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Das sollte nur ein kleiner, leicht betrunkener Hinweis darauf sein, dass du es mit der Originalität ein winziges bisschen übertreibst 😉
.... Stell dir mal vor, die Anzahl der Schweißpunkte an dieser Stelle hat sich im Laufe der Zeit verändert. Was dann? 😁
Meine Menschenkenntnis lässt mich nicht im Stich, das dacht' ich mir, dass da ein wenig promilleoptimierte Kreativität im Spiel war.
Ich nehm eure kritischen Hinweise -auch so einen wie von dir- aber schon ernst, ich schein es solangsam wirklich zu übertreiben mit dem letzten Gramm Originalfinish.
obwohl....
jetzt wo ich drüber nachdenk'
...wenn die in der Tat baujahrabhängig 2- bzw. 3 fach gepunktet haben, dann muss ich rausfinden, wie im ersten Quartal 84 punktgeschweißt wurde 🙂😁🙄😕
PS Wie heißt die Krankheit nochma' die ich habe? GTI-Autismus? Gibt's das? 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Magixx
PS Wie heißt die Krankheit nochma' die ich habe? GTI-Autismus? Gibt's das? 😁😁
Keine Ahnung. Aber man muss auch gehörig einen an der Waffel haben, um sich 2 Weber draufzubauen. Du bist also in guter Gesellschaft 🙂
Wenn du das so weiter durchziehen willst,müsstest dich mal schlau machen,welcher VW Händler den Golf dahmals verkauft hat.
Dann mussu dahin und den Müll durchwühlen,evtl. klebt in dem versifften Müllkontainer aufm Boden noch diese Einwegplastikfolie,die bei Auslieferung auf den Sitzen war......nur dürfte die Identifizierung etwas schwierig werden,die MUSS dann schon tatsächlich aus deinem Auto stammen.
Achso......dann gehts weiter mit Felgen,Fahrwerk,Grill,Schweinwerfer,Scheibenwischer......einmal Original bitte😉
Reifen! Ein echter Purist muss dann auch mit über 20 Jahre alten Pneus rumfahren 😉
Ähnliche Themen
Hmm......ok,dann bräuchten wir als nächstes ein paar Bilder vom Magixx selbst um hier den Handlungsbedarf abzuklären....auch gilt dann natürlich "Back to the 84'!"
🙂 @Magixx,nix für ungut,aber Total Original sieht dein Heckabchlussblech,
mit den Kratzern ud dem verbogenem untersten Rand,falls dieses Bild
überhaupt dein Heckabschlussblech zeigt nun garnicht aus.Stell doch bitte ein Foto des Bleches DEINES GOLFS,hier rein,damit wir wirklich
wissen welche Dellen du wo genau haben möchtest.Danach lasse ich dir gerne ein Formteil zukommen,welches du nur auf der Blechrückseite halten brauchst,und von aussen dengelst du die Form/Kontur nach.
Ihr seid echt Granaten (o: *gröhl* Ich bin jezzzz ma ruhig.
obwol, einen finalen OT hätt ich noch:
Hab heut ma die (original) Dreiecksfenster eingebaut, die Original verranzten, trüben & ausgebleichten VW-Spiegel gegen zwei nigelnagelneue 80er Jahre Zubehörteile von Hella getauscht.
Hoffe das "geht durch" ^^ mannomann, hoffentlich kann ich heut Nacht schlafen, VW runter Hella drauf 😰
@Edelschrauber01:
Sekunde, ich geh das im Original am Auto knipsen, das lad ich gleich hoch. Was du da oben gesehen hast ist nicht mein Heckblech. Mein Heckblech ist sauber gerade kratzerfrei und akkurat wie mit der Pistole geschossen.
vergleich diese Bilder im Anhang (mein alter Bock) mit dem Link, oem haben die Golfis da 2 oder 3 oder womöglich 4(?) Punktierungen.
Im Anhang wie es bei mir aussieht. (da an dieser Stelle nicht punktgeschweißt)
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Reifen! Ein echter Purist muss dann auch mit über 20 Jahre alten Pneus rumfahren 😉
Nun mal nicht so halblang: Wenn schon, denn schon, siehe Anhang
im Link😁.
Zitat:
Original geschrieben von sony8v
bei der orangenhaut fällt das nicht auf mit den schweißpunkten 😁( duckundweg )
Fühl dich gebackpfeift du Nase 😉 ok, ich geb zu auf dem Bild sieht es ein wenig nach Orangenhaut aus.
Aber du glaubst doch nicht, dass das Zufall ist was du da siehst ?!? 😕 Man meint grad du würdest mich nicht kennen. 🙄
Ich habe (dies ist kein Witz) eine fast fünfmonatige empirische Studie betrieben, um herauszufinden, wie weit der überlackierbare U-Schutz am Heck des 84er GTI gehen muss / wie weit er im Original aufgebracht war.
Kann dir versichern: Das Heckblech an sich ist glatt wie'n Babyarsch. Der überlackierte U-Schutz geht minimal um die Ecke noch über die Karosseriedichtmassennaht, der Rest des Heckblech's ist (original und bei mir) blank & glatt wie ein Spiegel.
Dellen absichtlich rein machen wollen, aber Hella Spiegel verbauen tztztz
Hat schon jmd nen Arzt angerufen? 😉