ABS leuchtet ununterbrochen - Fehlerauslese bei BMW ergebnislos

BMW 3er E36

Hallo zusammen,

ich habe einen BMW 323ti Compact Baujahr 2000 (6 Zylinder 170 PS) und ich liebe dieses Auto sehr.

Jetzt habe ich aber das Problem, dass seit über 1 Jahr die ABS Leuchte ununterbrochen leuchtet.

In meiner Werkstatt sind echt gute Jungs, die auch Ahnung von diesen Autos haben. Leider sind die ratlos. Das Auslesen bei BMW hat nichts ergeben.

Ich muss den TüV machen und habe jetzt große Bedenken, dass der Fehler nicht gefunden wird und ich zum Schluß noch diesen wunderbaren Wagen verschrotten muss, weil ich damit nicht durch den TüV komme.

Deshalb die Frage an euch… Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Bitte helft mir mein Auto zu retten.

Ich bin für jeden Hinweis jetzt schon dankbar.

Viele Grüße

Natascha

27 Antworten

@ab-motorsportdecals

Guter Tipp — in meiner Nähe sind ungefähr 20 Bosch Dienste

Danke

PS: Natürlich möchte ich den Wagen nicht verkaufen - ich will ihn retten ;)

E36 - ist bei vielen BMW Werkstätten auslesen ein Problem.

Habe in KA bei der großen BMW mal angefragt wegen Diagnose. Haben/hatten sie noch - im Keller, würden es rausholen. Dann ist nur noch das Problem, einen MA zu finden, der weiß, damit umzugehen.

Ist leider so.

Mein ehemaliger E36 323ti war auch mal in einer BMW Werkstatt die den Fehler nicht lesen konnten und schon anfingen den Kabelbaum zu zerlegen.

Am Ende konnte der Boschservice auslesen und einen defekten Sensor diagnostiziert.

Gewechselt und funktioniert. Das war allerdings ca. 2007-2008

Bitte aber nicht verschrotten, das gute Stück.!

Wenn du über den Verkauf nachdenkst, bitte melden.

Ähnliche Themen

Soll doch die Werkstatt (BMW) den TÜV machen.

Genau; am Besten ohne über ein Kostenlimit zu sprechen.

Einmal TÜV, egal was es kostet.

@323tiM52 Ja, den Tipp hat mir auch schon jemand gegeben. Ich lebe in einer Bosch Hochburg.

Habe heute schon mit meiner Werkstatt darüber gesprochen.….und Nein, verschrottet wird der auf keinen Fall, er hat nur 100.000 km runter und sieht innen noch aus wie geleckt. Das würde ich dem Wagen nicht antun - sollte ich wirklich verkaufen müssen, denke ich an dich. Danke für den Support!

ABS/ASC Fehler ist nichts, was man nicht beheben könnte. Wird wieder, sofern man bereit ist in unsere Schätzchen was zu investieren.

Zitat:
@Steff342 schrieb am 10. Juli 2025 um 19:47:16 Uhr:
Abs Fehler ist nichts, was man nicht beheben könnte. Wird wieder, sofern man bereit ist in unsere Schätzchen was zu investieren.
Zitat:@Nutz schrieb am 10. Juli 2025 um 19:43:36 Uhr:
@323tiM52 Ja, den Tipp hat mir auch schon jemand gegeben. Ich lebe in einer Bosch Hochburg.Habe heute schon mit meiner Werkstatt darüber gesprochen.….und Nein, verschrottet wird der auf keinen Fall, er hat nur 100.000 km runter und sieht innen noch aus wie geleckt. Das würde ich dem Wagen nicht antun - sollte ich wirklich verkaufen müssen, denke ich an dich. Danke für den Support!

Danke, das wäre nett. Nach 11 Jahren ohne 323ti wächst die Sehnsucht. Ich fange an mich wieder umzusehen einen unverbastelten 323 zu finden.

Wenn du aus Umgebung Stuttgart kommst, ist der Boschservice bei dem ich war nur eine gute Stunde entfernt. Der ist ganz grob zwischen Sinsheim und Mosbach. Aglasterhausen heißt der Ort. Ob allerdings die fähigen Mitarbeiter von damals noch dort sind, kann ich nicht sagen.

Bei manchen geht der BMW Bluetooth Dongle mit ADS (dann easy: Win10 + IN*A), oder halt Laptop mit RS232 und altem IN*A und ADS Interface.

Im Endeffekt wird es höchstwahrscheinlich die kalte Lötstelle im Steuergerät sein. Alles kein Hexenwerk, man muss nur Bock haben sich damit zu beschäftigen.

?

Deine Antwort
Ähnliche Themen